F34 Heckspoiler ausgefallen - "Fahren Sie nicht schneller als 130 kmh"

BMW 3er F34 GT

Als ich heute auf die AB aufgefahren bin (ca. Tempo 90...) kam der Gong + Fehlermeldung im HUD, im Multifunktionsdisplay (jeweils gelbes Symbol) und im Control Display (Textmeldung: Fahren Sie nicht schneller als 130 km/h und sehen Sie in der Bedienungsanleitung nach... oder so ähnlich)

Da es recht glatt war bin ich dann mit 120 über die AB Richtung Büro geschlichen, zum Glück haben wir eine beheizte Halle in der mein GT jetzt abtaut...

Ich frage mich jetzt nur: Was macht man, wenn man keine beheizte Halle hat?

Heckspoiler eingefroren
Beste Antwort im Thema

Im Rentnerverständnis angekommen. 😁 Ob das aber erstrebenswert ist? Dann bleibe ich lieber im Kindergarten, bin nicht alt und verstockt, lasse mich auf alle Gedanken ein und erhebe mich nicht über gleich mehrere hier, die eine plausible Erklärung haben.

Warum, wenn es nur eine Verbesserung des Andrucks dient, kommt dann eine Warnung? Soll da jemand bei BMW denken: "Wir ärgern mal unsere Kunden und bauen in der Software noch eine Warnung ein! Kann ja nicht schaden!"
????
Kein Hersteller baut extra Schleifen in Programmierungen ein, einfach nur mal so ... damit man auf der sicheren Seite ist ... wenn es gar nicht notwendig ist.

Das sind doch alles reine Vermutungen und es wäre unlogisch, wenn die Meldung einfach nur so kommt.

Lieber Rambello: Steige mal auf ein Motorrad und fahre 150 km/h ohne Windschutz. Dann wirst Du merken, was für eine Leistung der kleine Spoiler haben kann.
Oder anderes Beispiel: Ich hatte als ersten Wagen einen VW Käfer und der war in der Lenkung sehr leichtgängig, wenn man stärkeren Wind von vorne hatte. Dies Leichtgängigkeit war ab 100 km/h sehr stark zu spüren und machte den Wagen dann richtig schwammig. Ein kleiner Spoiler an der vorderen Stoßstange hat damals Wunder gewirkt und der Wagen war plötzlich bei gleichen Windverhältnissen sehr spurstabil; und wir sprechen hier von Geschwindigkeiten von 100 bis 140 km/h!

Ich bin ja, wie auch Du, kein Spezialist für Aerodynamik. Aber ich habe vom Käfer und vom Motorradfahren entsprechende Erfahrungen gesammelt, was Wind schon ab 100 km/h bewirken kann. Du aber - soviel zum Kindergarten - behauptest hier einfach was, hast aber keinerlei Erfahrungswerte oder Hinweise, auf die Du zurück greifen kannst. Also: Bevor man andere in den Kindergarten oder die Anstalt steckt und damit sehr beleidigend ist, sollte man doch mal selber sein Verhalten reflektieren. 😉

162 weitere Antworten
162 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DUEW


Farbe?

Midnight Blue.

Gewagt, aber wie im Prospekt sieht er nur unter Neon-Licht aus.

Gruß
Chris

Schade... die Farbe gibt es nicht mit dem M-Paket und beim Luxury-Paket gibt es nur Holz im Innenraum. Das bekomme ich bei meiner Frau nicht durch. Sie findet: Holz gehört ins Boot. 😉

Zitat:

Original geschrieben von RalphM


So, jetzt muss ich mich doch noch mal zu Wort melden 😉

Ich verstehe die Hysterie nicht, die um den Heckspoiler gemacht wird.
Fast ist: der Heckspoiler kann zufrieren. Nicht schön, aber das Wetter haben wir (noch nicht) unter Kontrolle.

Was ist dann zu tun?

Bei solchen Wetterbedingungen kann man wohl annehmen, dass nicht nur der Heckspoiler zugefroren ist, sondern große Teile des Autos, oder sogar das ganze Auto. Ich gehe mal von den Laternenparkern aus.

Nun muss man den Wagen mittels der Hilfsmittel der Wahl von Eis und Schnee befreien. Kurz den Spoiler getestet, und ab geht die Fahrt.

Das der 3er GT einen "aktiven Heckspoiler" besitzt, sollte dem Käufer vor dem Kauf bekannt gewesen sein.

Im 3er GT Katalog steht:

"Der Aktive Heckspoiler optimiert mit zunehmender
Geschwindigkeit den Luftstrom im
Heckbereich und sorgt so fur optimale Bodenhaftung
und BMW typische Fahreigenschaften.
Ab 110 km/h fahrt der Heckspoiler automatisch
aus - ab 70 km/h wieder ein. Sie konnen den
Aktiven Heckspoiler auch mit einer Taste in der
Fahrertur (unterhalb der elektrischen Fensterheber)
manuell aus- und einfahren."

Spätestens da sollte der Kunde den Verkäufer fragen "Warum ist das so? Muss das so sein? Was bedeutet das?" und auf eine verständliche Erklärung bestehen.

Wenn diese Funktion für den potentiellen Kunden nicht akzeptabel ist, dann ist der 3er GT nicht das richtige Auto.

Gruß,
Ralph

Ralph,

Wenn ich diesen Blickwinkel haette, haette bis heute noch keinen 3er GT fahren koennen!
Selbst BMW (Die Kundenbetreuung = BMW!) weisst nicht wie der Spoiler genau gesichert ist. Hast ja noch immer kein Antwort erhalten. Deine Frage ist ja nicht von gestern.
Auch warte ich ab juni 2013 auf eine Einladung zur Probefahrt 3er GT mit xDrive. Ich habe noch immer kein Anruf vom Haendler oder Kundenbetreuung bekommen mit der Frage "mochten Sie noch immer einen Probefahrt machen, Sie fahren ja schon"
Also wenn ich auf BMW warten muss, dann wird es ja noch teuerer. Die Preise steigen, frage Rambello!

Wir haben deshalb den Schritt gemacht. Und neben gute Dingen, den wir unserem BMW-Haendler und MT mitteilen, sind auch wenige nicht durchdachte Sachen, den wir auch melden.

Hans

@Hans

ich sehe schon, wir beide kommen immer noch nicht auf einen Nenner 😉

Aber das Du heute, bei dem mir beschriebenen Blickwinkel keinen 3er GT fahren würdest, verstehe ich nicht so ganz.

Schätzt Du den Kauf des 3er GT als Fehler ein, weil der Spoiler nun so ist, wie BMW ihn konstruiert hat?
Oder wie ist das zu verstehen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von RalphM


@Hans

ich sehe schon, wir beide kommen immer noch nicht auf einen Nenner 😉

Aber das Du heute, bei dem mir beschriebenen Blickwinkel keinen 3er GT fahren würdest, verstehe ich nicht so ganz.

Schätzt Du den Kauf des 3er GT als Fehler ein, weil der Spoiler nun so ist, wie BMW ihn konstruiert hat?
Oder wie ist das zu verstehen?

Nein Ralph,

Ich meine:
Wenn ich vorher alles Testen wuerde, um jeden eventuellen Manko zu vermeiden, dann haette ich noch immer keinen 3er GT in meinem Besitz gehabt. Und schon garnicht xDrive!

Ich bin der Meinung, dass man neben die gute Sachen (Komfort, Motor, Leistung, ECO Pro-Komfort-Sport-Sport+, NAVI Pro, Sportsitze u.s.w.) auch weniger durchdachte Sachen (Cupholder, Spoiler u.s.w.) antrifft. Diese gute aber auch weniger guten Sachen habe ich BMW Niederlande mitgeteilt um einen Qualitaetsverbesserungsschlag durch zu fuehren. WIN-WIN situation

Das aber hier einige, diese Schritte zu Weit gehen, das ist dann (Schade) Ihre Sache. Meine Sichtweise weisst Du ja.

Hans

Hans,

mal ganz ehrlich, dafür dass Du hier ein Fass mit dem Vorstand aufmachen willst ist die Datenlage aus meiner Sicht eher dünn - zumal Du bisher nicht einmal selbst betroffen bist.

Und dann schiebst Du auch noch Deine liebe Frau, der Du die Besonderheiten des GT entweder nicht erklären möchtest, oder die Dir nach den Jahren der Ehe vielleicht nicht mehr zuhört 🙂 🙂 🙂.

Hier ist es genauso wie mit den Winterreifen bei denen Du sicherstellen must dass Deine Frau nur max. 210 (oder 240 😉) fährt und Du auch in Holland Dir sicher sein musst, dass Sie im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis sein muss:
Es ist Deine Verantwortung sicherzustellen, dass Dein Fahrzeug sicher im Strassenverkehr bewegt wird.

Es würde mich sehr wundern, wenn BMW gravierende Mängel des Spoilers beim F34 nicht bei den ausgiebigen Tests in Schweden/Finnland/Norwegen im vergangenen Winter aufgefallen wären.

Schönen Abend noch und allzeit gute Fahrt.
Chris

Zitat:

Original geschrieben von Moewenmann


Hans,

mal ganz ehrlich, dafür dass Du hier ein Fass mit dem Vorstand aufmachen willst ist die Datenlage aus meiner Sicht eher dünn - zumal Du bisher nicht einmal selbst betroffen bist.

Und dann schiebst Du auch noch Deine liebe Frau, der Du die Besonderheiten des GT entweder nicht erklären möchtest, oder die Dir nach den Jahren der Ehe vielleicht nicht mehr zuhört 🙂 🙂 🙂.

Hier ist es genauso wie mit den Winterreifen bei denen Du sicherstellen must dass Deine Frau nur max. 210 (oder 240 😉) fährt und Du auch in Holland Dir sicher sein musst, dass Sie im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis sein muss:
Es ist Deine Verantwortung sicherzustellen, dass Dein Fahrzeug sicher im Strassenverkehr bewegt wird.

Es würde mich sehr wundern, wenn BMW gravierende Mängel des Spoilers beim F34 nicht bei den ausgiebigen Tests in Schweden/Finnland/Norwegen im vergangenen Winter aufgefallen wären.

Schönen Abend noch und allzeit gute Fahrt.
Chris

Danke Chris und auch einen schoenen Abend gewuenscht.

Ich bin gespannt ueber die Antwort von BMW Niederlande. Hoffentlich traegt diesen Thread dazu bei das BMW Niederlande einsichtig ist. Zumal Audi A7 diese Probleme, trotz Witterungsverhaeltnisse, nicht in der Praxis kennt. Thread A7.

Hans

Ist doch gut, dass Du das Problem offiziell ansprichst, Hans. Ich in auch nicht so begeistert, dass ich allein die möglichkeit eines solchen problems bei einem wagen für über 60 keur inkauf nehmen muss. Mit jedem kleinwagen kann ich im winter direkt losfahren, nur beim gt muss ich erst mal das enteisungsspray auspacken und dann immer noch fürchten, dass das ding während der fahrt zufriert. Finde ich persönlich schon krass.

Frage zum GT u. Seitenscheibenvereisung.
Beim öffnen der Türen senkt sich die Seitenscheibe ein wenig. Da sich der Eiskratzer häufig im Fahrzeug
befindet, ist meine Frage: Was passiert mit der Seitenscheibe?? Mit Gewalt runter, oder bleibt Sie oben?

Ich finde es sehr interessant, wie locker die GT-Fahrer mit der Tatsache umgehen, dass ihr Auto bei Geschwindigkeiten über 130 km/h instabil wird (das ist eine Tatsache, ansonsten gäbe es weder einen Spoiler noch die entsprechende Warnung)...zeichnet sich hier ein weiteres Todes-Turbo-Desaster ab wie beim Audi-Panzerspähwagen ?

Was soll der Unfug ? Ich glaube nicht, das der GT ab 130 "instabil" wird !!!

Wer sagt das, wo steht das ? Die Anzeige warnt halt vorsichtshalber, daß der Spoiler augefallen ist.
Ich schätze, daß der Spoiler ca. ab 200 zunehmend spürbar ein Plus an Sicherheit bringt.
Und, daß das Auto auch ohne mit 250 noch durchaus fahrbar wäre.
Drnn eine "ungewöhnlich blöde" Form hat der Wagen mit seinem guten CW-Wert sicher nicht !

Da müssten ja all die unförmigen "Kleintransporterkasten" erst recht dauernd von der Fahrbahn fliegen, der 5er GT und alte Porsche und ... und ...

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Was soll der Unfug ? Ich glaube nicht, das der GT ab 130 "instabil" wird !!!

Lieber Rambello,

Dein Glaube interessiert mich nicht!!!

Dann bring bitte bessere Gegenbeweise, sonst interessiert mich Dein "Beitrag" auch nicht !

entfaellt

Zitat:

Original geschrieben von hansNL1



Zitat:

Original geschrieben von BMWMikeMuc


Ich finde es sehr interessant, wie locker die GT-Fahrer mit der Tatsache umgehen, dass ihr Auto bei Geschwindigkeiten über 130 km/h instabil wird (das ist eine Tatsache, ansonsten gäbe es weder einen Spoiler noch die entsprechende Warnung)...zeichnet sich hier ein weiteres Todes-Turbo-Desaster ab wie beim Audi-Panzerspähwagen ?
Ich danke Dir fuer deinen Beitrag.
Du schreibst hier nicht, wenn der Spoiler nicht funktioniert/ausklappt:
"Wer faehrt schon beim Schnee/Eisregen ueber 130 kmh. Ist Unverantwortlich."

Nein, Du schreibst ueber instabilitaet ab 130 kmh.
Eine, fuer mich, interessante Annahme/Hypothese

Hans

Deine Antwort
Ähnliche Themen