F31 mit sDrive im Schnee
Bei uns hat es heute so 5-10cm Neuschnee hingeworfen. Perfekte Bedingungen also um den F31 328i mal zu testen und mit dem "alten" E90 330xd (also mit xDrive) zu vergleichen.
Also ab aus der Garage und den Wagen über die Hügel der Gegend gejagt. Die meisten Strassen waren so gut wie unbefahren und vorallem nicht geräumt. Anfänglich war ich von der Traktion ziemlich enttäuscht. Der Wagen kam fast nicht vom Fleck. Dann fiel mit ein, dass der Verkäufer etwas von Traktions-Modus erzählt hat (Sport + oder DSC kurz drücken). Gedacht, getan und dann fuhr der Wagen auch super. Trotz Heckantrieb bringt der Wagen ordentlich Traktion auf die Strasse. Es war kein Problem durch den Neuschnee zu fahren. Auch Steigungen hinauf. Das Losfahren an Steigungen erfordert aber Feingefühl mit dem Gaspedal.
Im allgemeinen fährt sich der Wagen sehr stabil. Das Heck schwänzelt ein wenig hin und her, ist aber jederzeit gut beherrschbar. Bei hohem Tempo (so ab 80-100 km/h) kommt ein komisches Brummen aus den Radkästen. Sind dann wohl langsam mit Schnee gefüllt. Ich war überrascht wie gut man durch den Schnee kommt!
Auf der Rückfahrt habe ich das ACC aktiviert. Der Sensor war von einer dünnen Schnee / Eisschicht verdeckt, funktionierte jedoch einwandfrei.
Der Spurhalteassisten funktioniert natürlich nicht mehr im Neuschnee. Auf geräumten Strassen wird der Schnee am Strassenrand jedoch als Begrenzung erkannt.
Inzwischen sind die Strassen hier geräumt und gesalzen. Jetzt kommen also die SUV-Fahrer aus ihren Löchern gekrochen um in ängstlichem Schritt-Tempo über die schneefreien Strassen zu kriechen.
Beste Antwort im Thema
Du NERVST!
365 Antworten
Sehe ich anders. Wenn du sagst, "das ist billig", dann klingt das nach einer absolut objektiven Bewertung.
Sagst du, "fuer mich sieht das billig aus", dann ist das eher dein subjektives Empfinden.
Außerdem gibt es auch Themen, zu denen man auch einfach mal seinen Mund halten kann, weil es respektlos ist.
Ich renne auch nicht zum Nachbarn und sage, "Dein Fiesta sieht ärmlich aus". Auch wenn der Wagen 14.000€ gekostet hat.
Es gibt auch situierte Beiträge, wo man das ganze etwas netter darstellen kann.
Ärmlich, billig, etc. sind absolut abwertende Adjektive, die man doch niemandem um den Kopf hauen muß, der sich gerade über sein Fahrzeug freut.
Und dabei spielt es keine Rolle, ob jemand einen Handschalter bevorzugt, Heckantrieb mag, oder M-Sportsitze mit Alcantara wählt.
Das erinnert mich stark an den so super aufgelegten Mercedes Fahrer, der mir quasi indirekt verboten hat, was im Mercedes Forum zu schreiben, weil ich eine C-Klasse gelobt habe und das als Golf Fahrer.
Warum muß immer Stimmung gemacht werden?
Zitat:
Original geschrieben von Fugenferdl
Tut mir leid, aber das ist Kindergarten, dann bin ich hier falsch.
Na, endlich kommt die Einsicht! 😁
Und...früher oder später wirst du entdecken, dass die Art, wie man etwas sagt, meist wichtiger ist, als das, was man sagt.
Zitat:
Original geschrieben von DerBaum
Kann Motortalk eine Funktion einführen die es erlaubt Beiträge eines Users zu verbergen ?Zitat:
Original geschrieben von Blue346L
Wie auch gerade im E90 Forum geschrieben.Mir reicht es, wie ein kleines Set an Teilnehmern den anderen das Recht auf eine eigene Meinung absprechen. Jeder kann hier seine Meinung ausdrücken, aber eben nur in einer Weise, die den Anderen dasselbe erlaubt.
Ich werde das in Zukunft konsequent unterbinden.
Auch hier gilt, dass dies nicht in diesem Thread diskutiert werden soll. Wer ein Problem mit dieser Richtlinie oder mir hat, soll das mir, einem anderen Moderator, oder allen in einem Thread im Sagt's Uns! mitteilen.
Eine Ignore-Funktion gibt es (Mit Maus über den Name unterm Profilbild und "ignorieren" auswählen). Das nützt aber nichts, wenn der ganze Rest über die fragwürdigen Thesen des ignorierten Users diskutiert.
Vielleicht sollten wir einfach ALLE Fugenferdi ignorieren.
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Eine Ignore-Funktion gibt es (Mit Maus über den Name unterm Profilbild und "ignorieren" auswählen). Das nützt aber nichts, wenn der ganze Rest über die fragwürdigen Thesen des ignorierten Users diskutiert.Zitat:
Original geschrieben von DerBaum
Kann Motortalk eine Funktion einführen die es erlaubt Beiträge eines Users zu verbergen ?
Vielleicht sollten wir einfach ALLE Fugenferdi ignorieren.
von mir wird er schon lange ignoriert 🙂
Gruß
odi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Fugenferdl
Tut mir leid, aber das ist Kindergarten, dann bin ich hier falsch. Es sollte nun wirklich jedem bekannt sein, das man immer nur seine Meinung äußern kann, es sei denn man zitiert. Ein Forum soll ja zum Meinungsaustausch da sein. Wenn hier sich jeder auf den Schlips getreten fühlt, nur weil man eine negative Meinung über sein Auto geäußert hat, dann ist das kindisch. Ich habe auch nicht gejammert, nur weil jemand meinen X1 nicht mag.
Du hast den Sinn oder die Funktion eines Forums wirklich nicht verstanden. Dieses Topic war noch nie ein AWD-Thread. DU "Spezialist" hast mal wieder den Fred fehlgeleitet. Du bist und bleibst ein " S P E Z I A L I S T " .
Zitat:
Original geschrieben von Blue346L
Die einen haben eine Meinung, die anderen eine andere. Keine der beiden ist absurd oder irgendwas.
Tut mir leid, das war so natürlich nicht gemeint. Ich wollte aussagen, dass ich die Meinung von t3chn0 voll und ganz respektiere und toll finde, aber ich bin der persönlichen und völlig subjektiven Meinung, dass ich das mit dem Fahrspass auf öffentlichen Straßen bei RWD eben anders sehe.
Ist ja wirklich schon wie im Audiforum hier. Dort muss man sich den Allrad auch schönreden weil man keine Wahl hat. Das Argument, der AWD wäre bei Nässe besser ist auch Humbug, denn das würde voraussetzen, dass man stets mit Bleifuss unterwegs ist. Die Traktionsnachteile des RWD existieren wenn überhaupt ausschließlich beim Anfahren. Und da ist es mir ehrlich gesagt völlig Wumpe ob ich 3/10 Sekunden langsamer bin. Insofern verzichte ich auf besser auf sämtliche Nachteile des AWD (höheres Gewicht, höherer Verbrauch, höhere Anschaffungskosten, Einschränkungen bei der Reifenwahl und Mischbereifung, Antriebseinflüsse auf die Lenkung usw usw).
Können andere User ihre Erfahrungen im Schnee mit dem F30/31 vielleicht hier posten? Das würde mich wirklich interessieren. Egal ob Xdrive oder sdrive.
Danke
Zitat:
Original geschrieben von maximilianeum
Ist ja wirklich schon wie im Audiforum hier. Dort muss man sich den Allrad auch schönreden weil man keine Wahl hat. Das Argument, der AWD wäre bei Nässe besser ist auch Humbug, denn das würde voraussetzen, dass man stets mit Bleifuss unterwegs ist. Die Traktionsnachteile des RWD existieren wenn überhaupt ausschließlich beim Anfahren. Und da ist es mir ehrlich gesagt völlig Wumpe ob ich 3/10 Sekunden langsamer bin. Insofern verzichte ich auf besser auf sämtliche Nachteile des AWD (höheres Gewicht, höherer Verbrauch, höhere Anschaffungskosten, Einschränkungen bei der Reifenwahl und Mischbereifung, Antriebseinflüsse auf die Lenkung usw usw).
Du ja, andere nein. Wenn du jetzt alle deine Beiträge als persönliche Meinung kennzeichnest und die Aussagen korrigierst, ist es i.O, sonst sind es eben Behauptungen mit dem Anspruch auf Allgemeingültigkeit und deswegen falsch.
Zitat:
Original geschrieben von meraka
Na, endlich kommt die Einsicht! 😁Zitat:
Original geschrieben von Fugenferdl
Tut mir leid, aber das ist Kindergarten, dann bin ich hier falsch.Und...früher oder später wirst du entdecken, dass die Art, wie man etwas sagt, meist wichtiger ist, als das, was man sagt.
Naja, nur auf den ersten Blick. Sobald das was man sagt - und sei es noch so richtig - jemand nicht passt, wird mit der Art und Weise argumentiert, mit der man es sagt.
Die Erfahrung zeigt, dass immer irgendwann irgendeiner auftaucht, der so böswillig ist und solange sucht, bis er etwas (er-)findet, damit er den angeblich unpassenden Ton bemängeln kann. Denkt man jetzt noch einen Schritt weiter, merkt man, dass man es nie allen Recht machen kann und dass sich immer einer provoziert fühlt - oder es zumindest behauptet - sodass der Ton am Ende eben nur der Ton bleibt und deswegen überbewertet wird.
Ich würde gerne mal wieder zum Thema kommen.🙄
Ich bin im Schnee jahrelang FWD gefahren, war immer ziemlich unproblematisch, allerdings gab es auch dort Situationen, in denen nichts mehr ging.
Mein erster RWD war der MB220 CDI, wo ich schon ein bißchen Sorge hatte, wie das im Winter geht.
Zusammengefasst: Es gabe genau 3 Situationen im Schnee, wo ich Mühe hatte und alle 3 an der gleichen Stelle.
Ich wohne am Berg und der letzte Teil der Strasse geht sehr steil hoch (ca. 20%) und mündet dann noch in einer enge Kurve. Wenn es ganz frisch und viel schneit, braucht es u.U. mehrere Anläufe, bis ich oben bin. Die FWD-Fahrzeuge hatten die gleichen Schwierigkeiten, der AWD vom Nachbar natürlich nicht.
Wie gesagt, 3 Situationen! Im Skiurlaub und auch auf allen anderen Strassen gabe es nicht das geringste Problem, ich war wirklich überrascht.
Ich fahre einen 328i, d.h. es sind doch 75 PS mehr als beim Benz. Daher meine Fragen:
1. Hat jemand Erfahrung damit, ob die Einstellung "Dynamic Control" bei dem Motor beim Anfahren was bringt?
2. Stellt sich die Automatik auf solche Untergründe ein?
Also die Mehrleistung wirst Du nicht in Anspruch nehmen, die hast Du bei hoher Drehzahl. Kann sogar sein, dass der Benz bei Deinen Fahrprofilen im Schneefall mehr Leistung am Rad hatte als Dein Jetziger.
Die Automatik stellt sich m.E. nicht auf Winter ein, aber auf Dein vorsichtiges Fahrverhalten. Klar sollte man die E oder Eco-Programme nutzen, bei denen früh hochgeschaltet wird, evtl. empfielt es sich manuell die 2. oder 3. Fahrstufe einzulegen um einen Gangwechsel bei der Auffahrt zu vermeiden.
Die modernen Autos regel so gut, da merkt man kaum noch einen Unterschied zwischen den Systemen, wenn man einmal rollt und die Last am Antriebsrad nicht zu hoch werden lässt kommt man ganz gut voran. Gefühl ist hier gefragt.
Bei mir waren Grenzen entweder eisiger Untergrund, da ging gar nichts mehr, egal welches System und die Schneehöhe durch die Spurrinnen, sobald man diese queren musste war Ende Gelände, auch egal welches System, dann war schippen angesagt bis man weiter fahren konnte. Und wenn die Geräusche zu heftig wurden, fahre ich, auch wenn es ginge, lieber nicht weiter.
Ich glaube, jeder hier an der Diskussion macht sich mehr Gedanken über die Fahrbarkeit als der Großteil die uns in Schneezeiten draußen begegnen und ist dementsprechend sensibler bei der Fortbewegung..
Ich kann jedem, der in entsprechenden Regionen unterwegs ist, nur empfehlen ein paar günstige Schneeketten zu kaufen (30 Euro im Baumarkt). Die sind im Ernstfall in zwei Minuten angelegt. Gebraucht habe ich sie erst einmal für eine zugeschneite Tiefgarageneinfahrt aus dem Hotel. An dieser Einfahrt ist übrigens ein A4 mit Allradantrieb beim Ausfahren ins rutschen gekommen und hat sich zwischen den Betonwänden verkeilt (mit entsprechendem Schaden).
Zitat:
Original geschrieben von runtimeerror
Inzwischen sind die Strassen hier geräumt und gesalzen. Jetzt kommen also die SUV-Fahrer aus ihren Löchern gekrochen um in ängstlichem Schritt-Tempo über die schneefreien Strassen zu kriechen.
Dummgequatsche zum Thema "nur mit Allrad kommt man vorwärts" kann sich jeder gerne schenken, aber auch Du hättest Dir diesen blödsinnigen Satz gerne sparen können. Den xdrive (nicht wegen des Schnees gekauft) nehme ich gerne als Feature "mit", fahre aber deswegen nicht wie ein Irrer. Traktionsmodus etc. pp. kann ich mir sparen ausser ich will Spass und das ist freien (Verkehrsübung)flächen vorbehalten. Auf der langsam verschneienden Autobahn lasse ich mich auch gerne von 2WD Kollegen überholen (wie gestern oft genug passiert), die werden auch lernen, dass sie nur mit 4 Rädern bremsen - am Ende in der Leitplanke.
Wie für alle modernen Sicherheitsfeatures gilt bei Allrad für mich: so fahren als wäre alles nicht an Bord. Damit kommt man überall durch - mit 4WD aber manchmal am Berg ein Stück weiter.
Amen
Zitat:
Original geschrieben von mattberlin
Also die Mehrleistung wirst Du nicht in Anspruch nehmen, die hast Du bei hoher Drehzahl. Kann sogar sein, dass der Benz bei Deinen Fahrprofilen im Schneefall mehr Leistung am Rad hatte als Dein Jetziger.
Die Automatik stellt sich m.E. nicht auf Winter ein, aber auf Dein vorsichtiges Fahrverhalten. Klar sollte man die E oder Eco-Programme nutzen, bei denen früh hochgeschaltet wird, evtl. empfielt es sich manuell die 2. oder 3. Fahrstufe einzulegen um einen Gangwechsel bei der Auffahrt zu vermeiden.
Danke für die guten Hinweise.
Werde das manuelle mal testen, ebenso den ECO PRO Modus, den ich ansonsten eher weniger eingeschaltet habe 😁