F31 330d Handschalter?

BMW 3er

Hallo!

Im Vorlauf zum F31 gab es in manchen Presseberichten die Meldung, dass der 330d zwar standardmäßig mit Automatik geliefert werden würde, man diese aber auf Wunsch abwählen könnte.

Ich finde die Option nicht im Konfigurator und die gefragten "freundlichen" wissen auch nichts davon.

Wie bestellt man einen F31 330d als Handschalter?

Gruß!

PS: Gibt es evtl. alternativ einen Tuner, der einen F31 auf die manuelle Getrag (oder ZF) Schaltbox eines Vorgängermodells (Ersatzteil) zurückbaut? (also wirklich nur das, kein anderes Tuning!)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Fugenferdl



Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb


Meine Meinung ist, dass Du ein permanent provozierender, technisch völlig unterversierter Dampfplauderer allererster Güteklasse bist. Das hast Du wieder mal bewiesen.
Du bist echt putzig, fährst einen 15 Jahre alten BNW und wunderst dich,warum BMW deine Bedürfnisse egal sind.

Putzig bist eher Du, der einen X1 fährt, dann von Preisklassen spricht, von denen er keine Ahnung hat und dann stumpf erklärt, was wohl die gesetzte Zukunft bei BMW zu sein scheint. Von Getrieben hast Du keine Ahnung, stellst wilde Vermutungen auf und präsentierst sie als die einzige Wahrheit. Dann noch anzufangen und Bürger mit Migrationshintergrund anzugreifen, die es in Deinen Augen nicht wert sind, einen BMW zu fahren - da formt sich so langsam der Unsympath.

Es gibt hier anscheinend einige, die sich - im Gegensatz zum Ferdl - einen 330 tatsächlich leisten können und gerne einen Handschalter haben würden. Auf deren Meinung konzentriere ich mich persönlich dann im weiteren Verlauf des Threads. Ich finde, die 8Gang ist mit die beste Automatik am Markt und jeder sollte sie bestellen, der auf Komfort wert legt. BMWs Stammkundschaft besteht aber seit vielen Jahrzehnten nicht nur aus komfortorientierten, sondern zu einem großen Prozentsatz auch aus sportlich orientierten Fahrern, die gerne noch "selber" fahren wollen. Dazu gehört auch das Schalten. Dass es die HS im 5er gibt, aber im 3er nicht mehr, ist für mich unerklärlich. Stellt doch gerade der 3er das fahrerorientiertere Fahrzeug dar.

Für mich wäre die Kombination aus 6Zylinder und HS der einzige Grund zum Dreier abzuwandern. Da würd ich mich dann auch mit dem Cockpit und der Materialqualität versöhnen.

149 weitere Antworten
149 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von OnkelJens



Zitat:

Original geschrieben von odi222


Frag mich echt warum der 911er Turbo so oft mit Handschaltung verkauft wird 😕😁
wahrscheinlich sind die alle zu geizig sich eine Opamatik zu leisten 🙂
Noch schlimmer bei den GT3 Modellen, da gibts gar keine Automatik ... sowas von aniquiert 😰

Das stimmt auch nicht mehr, der neue GT3 wird auch mit Automatik kommen, das hat Porsche schon angekündigt, die Handschaltung wird bei Porsche bald genauso der Tod ereilen wie jetzt schon bei Ferrari und Lamborghini.

Ich denke man sollte die Diskussion hier beenden was nun besser ist.

Fakt ist, die Automatik ist auf dem Vormarsch, ob nun in kleinen Autos (selbst der UP hat eine Automatikoption), oder in Sportwagen (Ferrari, Lambo, McLaren sind praktisch nur noch mit Automatik zu haben). Dennoch soll doch jeder selbst entscheiden was ihm nun besser gefällt, Kreuzzüge in die eine oder andere Richtung bringen doch nichts.

Ob nun BMW im F30 330d noch eine Handschaltoption bringen wird ist im Moment unklar. Am sinnvollsten ist es wohl die Kundenbetreuung mit solchen Wünschen zu nerven, denn wenn dies genug Leute machen ändert sich vielleicht was.

just my 2 cent...

Zitat:

Original geschrieben von br403


Ich denke man sollte die Diskussion hier beenden was nun besser ist.

Fakt ist, die Automatik ist auf dem Vormarsch, ob nun in kleinen Autos (selbst der UP hat eine Automatikoption), oder in Sportwagen (Ferrari, Lambo, McLaren sind praktisch nur noch mit Automatik zu haben). Dennoch soll doch jeder selbst entscheiden was ihm nun besser gefällt, Kreuzzüge in die eine oder andere Richtung bringen doch nichts.

Ob nun BMW im F30 330d noch eine Handschaltoption bringen wird ist im Moment unklar. Am sinnvollsten ist es wohl die Kundenbetreuung mit solchen Wünschen zu nerven, denn wenn dies genug Leute machen ändert sich vielleicht was.

just my 2 cent...

Wer fährt den so ein Auto heute noch mit Handschaltung? Vermutlich < 10% der Kunden. Wenn sich dadurch 20% Kosten einsparen lassen, dann arbeitet BMW wirtschaftlicher mit Automaten-Pflicht. Mails an die Kundenbetreuung sind zwar nett, werden aber die vergangene Verkaufsstatistik nicht ändern können.

Fakt ist, dass der E90 335D keine Schaltung hatte, weil es keine aktuelle Kupplung von BMW gab, die das ausgehalten hätte.

Und der 330D ist vom Drehmoment nicht wirklich weit weg.... wieso ein neues Getriebe und eine neue Kupplung bauen, wenn das wirklich nur eine Handvoll Käufer wollen?

Ähnliche Themen

Im 530d gibt es den Motor mit Handschaltung. Also existiert auch ein Getriebe.

Zitat:

Original geschrieben von TheChemist



Zitat:

Original geschrieben von odi222


bin immer noch der Meinung das Automatik was für Frauen,Rentner und Einbeinige ist 😛😛

Gruß
odi

Rentner und Einbeinige kann ich nicht beurteilen.
Frauen: Ja, es bereitet mir schon fast körperliche Schmerzen, wie meine Frau mitunter (nicht immer, aber gefühlt viel zu oft) ihren E91 318i Handschalter fährt. Da ist alles dabei: Der Versuch, völlig untertourig zu beschleunigen wie auch die Dauerdrehzahlorgie im niedrigen Gang bei konstant hohem Tempo. Bei solchen Gelegenheiten verstehe ich dann auch, warum die Mehrzahl der Pkw inzwischen mit Automatikgetriebe fährt ...

Dann liegt es doch aber an deiner frau und nicht an der sache : Schalter oder Automatik

Zitat:

Original geschrieben von Maxell-335


Fakt ist, dass der E90 335D keine Schaltung hatte, weil es keine aktuelle Kupplung von BMW gab, die das ausgehalten hätte.

Und der 330D ist vom Drehmoment nicht wirklich weit weg.... wieso ein neues Getriebe und eine neue Kupplung bauen, wenn das wirklich nur eine Handvoll Käufer wollen?

BMW stellt keine Kupplungen her.

Dodge Viper SRT-10 Coupé. 8,4 liter Hubraum- 760 NM bei 5000 U/Min- 6 Gang Schalter.

2013er Ford GT500 856NM 6 Gang Schalter 😁

2012 BMW 530d 540NM 6 Gang Schalter (mit Automatik 560NM)

Zitat:

Original geschrieben von hjscheidt


2012 BMW 530d 540NM 6 Gang Schalter (mit Automatik 560NM)

Ebene, beim Schalter muss das maximal Drehmoment begrenzt werden, damit es das Getriebe nicht zerreißt, zudem regelt die Elektronik auch sonst gerne das Drehmoment herunter, wenn sie meint, die Schaltung leidet darunter. Diese Kastration gibt es beim Automatik nicht, denn die verträgt erheblich mehr.

Zitat:

Original geschrieben von 330d 6GangRacer


Dodge Viper SRT-10 Coupé. 8,4 liter Hubraum- 760 NM bei 5000 U/Min- 6 Gang Schalter.

Das LKW Getriebe der Viper ist eine absolute Katastrophe, schwergängig und unpräzise, wer will denn so was haben?

Zitat:

Original geschrieben von Fugenferdl



Zitat:

Original geschrieben von hjscheidt


2012 BMW 530d 540NM 6 Gang Schalter (mit Automatik 560NM)
Ebene, beim Schalter muss das maximal Drehmoment begrenzt werden, damit es das Getriebe nicht zerreißt, zudem regelt die Elektronik auch sonst gerne das Drehmoment herunter, wenn sie meint, die Schaltung leidet darunter. Diese Kastration gibt es beim Automatik nicht, denn die verträgt erheblich mehr.

Wo hast Du denn diese Weisheit her? Ziemlicher Mumpitz.

Allein die Kupplung begrenzt beim F10 530d mit 258 PS die Auslegung bzgl. des max. Drehmoments (Serienausführung). Aber auch das ist kein Naturgesetz: Es gibt für Tuner auch "High Performance"-Ausführungen der Kupplung (z. B. von ZF Sachs), die für mehr als 540 Nm Drehmoment ausgelegt sind ("540+Nm"-Kupplungen). Das Schaltgetriebe hat mit mehr Drehmoment kein Problem. Und da wird auch ansonsten nichts weiter herunter geregelt, "wenn sie [die Elektronik] meint, die Schaltung leidet darunter".

Brauchst Du eigentlich lange, um dir sowas auszudenken?

Zitat:

Original geschrieben von Fugenferdl



Zitat:

Original geschrieben von 330d 6GangRacer


Dodge Viper SRT-10 Coupé. 8,4 liter Hubraum- 760 NM bei 5000 U/Min- 6 Gang Schalter.
Das LKW Getriebe der Viper ist eine absolute Katastrophe, schwergängig und unpräzise, wer will denn so was haben?

mann , wieviel kisten soll ich dir noch aufzählen ??

Wieviel Nm willst du denn deinem GS6-53DZ zumuten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen