F31 318d abgeben mit Prämie oder weiter fahren

BMW 3er F31

Hallo Leute ich möchte gerne eure Meinung zur Umweltprämie von BMW und ob es sinnig ist mein Euro 5 Diesel abzugeben.
Ich habe noch nicht soviel gelesen und auch noch kein Angebot beim Händler eingeholt.
Ich fahre zur Zeit einen F31 touring 318d
Luxuryline in Havanna metallic.
Das Auto ist aus 08/2014 und hat 110000KM gelaufen.
Ausstattung ist eigentlich das wichtigste drin:
Xenon, Panorama Dach, Leder Dakota Sattelbraun, keyless Zugang, Rückfahrcamera, Navi Pro mit Apps und erweiterter Smartphoneanbinung. Um mal die Highlights zu nennen.
Wenn ich jetzt auf einen 320d Euro 6 wieder touring umsteigen möchte als jungen gebrauchten, sollte ja 2000 Euro Bonus drin sein. Da ich aus der Nähe von Wolfsburg komme und wir keine Stadt mit Fahrverbot in der Nähe habe, gibt es ja nicht mehr Geld.
Was denkt ihr was der Händler für das Auto gibt? Ich dachte so an 14000euro. Wäre das realistisch? Macht das in euren Augen Sinn ihn zu tauschen? Bin gespannt auf eure Meinungen

Beste Antwort im Thema

Weiterfahren, der gröbste Wertverlust ist überstanden. Euro 6 ist in 4 Jahren auch wieder veraltet, da kommt Euro 7.

33 weitere Antworten
33 Antworten

20000euro verbrannt für 60000km in 5 Jahren Respekt

Ein Auto mit 60000km wird verschrottet, und das nennt sich dann Umweltprämie.

Schon unglaublich

Wo steht hier irgendwas von verschrottet. ???
Der Wagen wurde wenige Tage später für 21.500 Euro auf den Hof gestellt und ist zwischenzeitlich verkauft.

Zitat:

@ChrisK761 schrieb am 12. Mai 2019 um 10:53:28 Uhr:


Ein Auto mit 60000km wird verschrottet, und das nennt sich dann Umweltprämie.
Ähnliche Themen

Ich dachte für die Umweltprämie sei ein Verschrottungsnachweis nötig? Oder verwechsle ich hier was?

Zitat:

@hoelly10 schrieb am 10. Mai 2019 um 21:32:52 Uhr:


Ja so sehe ich dies auch.. ich dachte ich kann mit dem Umweltbonus etwas vom perversen Wertverlust auffangen! Ganz im Ernst ein 4.5 Jahre altes Auto mit nicht ganz 110000 Km auf der Uhr bei einem Listenneupreis von 49000€ einem Kunden für 10600Euro in zahlung zu nehmen grenzt einfach nur an einer Frechheit! So sehe ich das.. ich würde mir wünschen das unsere Autoindustrie mal etwas geerdet wird und jeder Kunde sein Auto 10 Jahre fährt..

Du machst dabei einen erheblichen Fehler: Kein Mensch bezahlt den LP. Bei den 49t€ kannst du 20-25% abziehen. Dann bist du nur noch bei ca. 38t€. Nach 3 Jahren sind die Wagen ca. die Hälfte wert (18-20t€). Das setzt aber i.d.R. voraus, dass er noch <100tkm liegt. Du hast einen, der fast 5 Jahre ist und 110tkm auf der Uhr hat.

Jetzt kommt noch hinzu, dass Euro5-Wagen in einigen Gebieten quasi nicht mehr zu verkaufen sind. Da sind die 10.6k€ HEK schon ok. Als problematisch sehe ich die LP, die immer mehr zu Marketingzwecken verkommen, aber steuerlich für Firmenwagenfahrer problematisch sind.

Weiterfahren!
Immer drauf zahlen für immer was neues?
Mache ich nicht mehr da man immer so oder so drauf zahlt bei neu Anschaffung.

Zitat:

@ChrisK761 schrieb am 12. Mai 2019 um 11:10:18 Uhr:


Ich dachte für die Umweltprämie sei ein Verschrottungsnachweis nötig? Oder verwechsle ich hier was?

Das war die Abwrackprämie 2007/2008 und gabs vom Staat.

Die hier angesprochene Umweltprämie kommt vom Hersteller und das handhabt jeder Hersteller etwas anders. Bei BMW ist es so dass du einen Euro 5 Diesel oder schlechter in Zahlung geben musst der mind. 6 Monate auf sich zugelassen war

Da sagte aber ein Beitrag letzte Woche in Vox Auto Mobil was anderes.

es gibt verschiedene Prämien. Es gibt Umwelt- und auch Umtauschprämien

Ah, den Verschrottungsnachweis braucht man bei Euro 3 oder Euro 4.

Krass für 20000euro auf den Hof gestellt?? Und dir 14000euro geboten??!! Unglaublich

Zitat:

@hoelly10 schrieb am 12. Mai 2019 um 01:56:39 Uhr:


20000euro verbrannt für 60000km in 5 Jahren Respekt

Klingt echt viel, hab ich mir auch gedacht. Auf der anderen Seite mach das gut 330€ im Monat. Hätte er damals hier im Forum gefragt, ob 330€ Leasingrate für ein 60t€ LP Auto gut ist, hätte jeder gesagt „Super Preis, unbedingt zuschlagen etc“ das täuscht alles ein bisschen. Wie auch immer...ein sehr teures hobby was wir da haben 🙁

Zur Frage: Entweder weiterfahren oder mal versuchen das Ding privat verkaufen. Denn was bringt mir die tolle Umweltprämie wenn die Händler den Euro 5 Wagen eigentlich gar nicht ankaufen wollen und miserabelste Preise anbieten.

Ich grabe mal diesen alten Thread hervor, hatte heute ein Telefonat mit einem BMW Händler, der hat mir auf meinen 318d aus 02/2013 5.350€ Umweltprämie geboten falls ich einen jahreswagen X1 18i lease oder kaufe. In Summe wurde mir ungesehen inklusive Prämie ca. 14 k€ geboten. Mir war nicht bewusst dass ich in diese Prämie fallen würde, da ich ca. 100km nach München habe. Aber die BMW HP wirft nach Eingabe der PLZ auch die Prämienberechtigung aus . Allerdings 6000€ auf Neuwagen und 4500€ auf Jahreswagen. Irgendeiner eine Idee warum mir 5350€ geboten wurden ?

Interessant.. Ich wohne 20km von Wolfsburg weg daher gibt es wohl keine Stadt wo das Fahrverbot greift in der Nähe.
Ich würde mein Auto für 14000 auch sofort abstellen

Deine Antwort
Ähnliche Themen