F30 und F31 immer noch Kettenprobleme ? - 318d
Hallo zusammen. Kann mir jemand aus sicher Quelle sagen ob der "neue" 318d (Baujahr 2013) immer noch Probleme mit der Steuerkette hat ?
Und welche Schwachpunkte am Modell bekannt sind! Ist ein 8G Automatik der gekauft werden möchte!
Danke Marc
Beste Antwort im Thema
Frohes Neues. Nur zu Info : aktueller Stand ist PUMA 43863106-18 , nicht -16
82 Antworten
Zitat:
@tuermer schrieb am 28. April 2015 um 10:57:49 Uhr:
Ja, scheint so. Meiner hat sich auch so angehört. Dann ab zum freundlichen. Mich wundert das ganze allerdings, da auch hier im Forum und allgemein davon ausgegangen wird, dfass mit Produktion 10 /2013Zitat:
@seadart schrieb am 7. Januar 2015 um 20:44:44 Uhr:
Vorhin in der Garage dieses Geräusch gehört:Ist das die Steuerkette, die da so rasselt?
Es handelt sich um einen 318D mit 21.000 km. Das Auto ist jetzt ca. 1 Jahr alt.
P.S. Sorry das ich einen neuen Thread aufgemacht habe....diesen habe ich zu spät gesehen.
alle Probleme ausgestanden sind.
Gruß
Tuermer
Das Geräusch hört sich für mich jetzt nicht unbedingt nach Steuerkette an. Außerdem kann der Wagen/Motor ja auch vor September 2013 produziert worden sein.
Also Puma 16 ist von 12.09.13 (oder was heißt: Freigabedatum?); Puma 18 ist von 21.01.14; da müßte doch heut schon mindestens Puma 25 unterwegs sein ?
Gruß!
Tuermer
Zitat:
@willibo777 schrieb am 29. Januar 2015 um 19:01:16 Uhr:
Laut meinem Händler ist beim Tausch der Steuerkette kein Ablassen bzw. Wechsel des Motoröls mehr nötig. Kann das jemand bestätigen oder hat nähere Infos?Danke!
Ich habe eben einen befreundeten KfZ-Meister gefragt, der bestätigte, dass ein Wechsel des Motoröls nicht nötig ist.
Gruß!
Tuermer
ich habe schon eine Puma 29, leider nur auf portugisich, gesehen
Ähnliche Themen
Zitat:
@A3 Dieseler schrieb am 7. Januar 2015 um 17:45:54 Uhr:
Hallo Diabolus,ich habe den 320d aus 5/2013 und habe bisher noch keine Probleme gehabt. Sollte es Probleme geben, wird BMW diese beseitigen. Soweit ich auch hier im Forum gehört habe, wurde die Gewährleistung zum Kettenproblem von BMW erweitert. Motorschäden gab es meines Wissens nach keine. Scheint "nur" ein Komfortproblem, sicherlich unangenehm, zu sein. Sprich doch direkt vor dem Kauf deinen 🙂 darauf an. Ausserdem hast du ja auch entsprechende Gewährleistung. Wenn sonst alles stimmt würde ich mir darüber keine Sorgen machen.
Beste Grüße
Volker
Ja ja, hört sich genau wie bei BMW an. In früheren Revisionen der PuMa stand auch immer drin "Komfortproblem". Komisch nur, dass BMW in den neueren Revisionen selber schon nicht mehr von einem Komfortproblem spricht. Komisch auch, dass es kein Ende mit den Revisionen nimmt. Manche sprechen hier schon von Nummer 25 und höher. Und dann gibt es zur Krönung hier noch Leute, die meinen, es handelt sich dabei um Einzelfälle. Mir persönlich verschlägt es bei einer solchen Blauäugigkeit schlichtweg die Sprache.
Ach ja nur so zur Info - ich selber hab einen N47 gefahren, bei dem die Kette gerissen ist und den Motor zerstört hat (Kolben an die Ventile angeschlagen). Soviel zu der Behauptung es gab noch keine Motorschäden. Ich habe u. a. wegen dem N47 BMW den Rücken gekehrt, vermutlich für immer.
Zitat:
@Aldebaran1976 schrieb am 30. April 2015 um 22:13:35 Uhr:
Ja ja, hört sich genau wie bei BMW an. In früheren Revisionen der PuMa stand auch immer drin "Komfortproblem". Komisch nur, dass BMW in den neueren Revisionen selber schon nicht mehr von einem Komfortproblem spricht. Komisch auch, dass es kein Ende mit den Revisionen nimmt. Manche sprechen hier schon von Nummer 25 und höher. Und dann gibt es zur Krönung hier noch Leute, die meinen, es handelt sich dabei um Einzelfälle. Mir persönlich verschlägt es bei einer solchen Blauäugigkeit schlichtweg die Sprache.Zitat:
@A3 Dieseler schrieb am 7. Januar 2015 um 17:45:54 Uhr:
Hallo Diabolus,ich habe den 320d aus 5/2013 und habe bisher noch keine Probleme gehabt. Sollte es Probleme geben, wird BMW diese beseitigen. Soweit ich auch hier im Forum gehört habe, wurde die Gewährleistung zum Kettenproblem von BMW erweitert. Motorschäden gab es meines Wissens nach keine. Scheint "nur" ein Komfortproblem, sicherlich unangenehm, zu sein. Sprich doch direkt vor dem Kauf deinen 🙂 darauf an. Ausserdem hast du ja auch entsprechende Gewährleistung. Wenn sonst alles stimmt würde ich mir darüber keine Sorgen machen.
Beste Grüße
VolkerAch ja nur so zur Info - ich selber hab einen N47 gefahren, bei dem die Kette gerissen ist und den Motor zerstört hat (Kolben an die Ventile angeschlagen). Soviel zu der Behauptung es gab noch keine Motorschäden. Ich habe u. a. wegen dem N47 BMW den Rücken gekehrt, vermutlich für immer.
Das mit deinem Motorschaden ist echt ärgerlich und sollte nicht passieren, dennoch bin ich der Meinung das dieser Motor gut ist. Er wird in so vielen Fahrzeugen verbaut die in die ganze Welt gehen. Natürlich wird es immer mal Probleme geben aber das ist ja nur ein kleiner Prozentsatz, andere Hersteller haben auch Probleme und Motorschäden. z.B. ein Freund von mir ist beim 3 Jahre alten Passat der Common Rail auseinander geflogen Ergebniss: Motorschaden sind deswegen gleich alle VW's scheisse?
Zitat:
@DerDiabolus schrieb am 1. Mai 2015 um 01:54:20 Uhr:
Motorschaden sind deswegen gleich alle VW's scheisse?
Wegen dieses einen Falls sicher nicht, aber auf Grund der vielen anderen Fälle (DSG, Steuerkette, Kupplung, ....).
Hallo. Sind 318d von 2016 noch problematisch?
Hello, does anyone know if 318d built in 2016 is still problematical or are they good now?
Zitat:
@Samoudi schrieb am 22. November 2014 um 16:47:21 Uhr:
Mein 320d ist aus 4/12 mit ca. 62.000 km. Ich bin mit dem Motor total zufrieden, Keine Ahnung was diese Märchen mit Motorkette sollen. Oder gibt's wirklich Probleme mit dem Motor??
Oh doch!
Meiner aus 9/12 hatte das Problem.
Bedauerlicherweise wird man vom "Freundlichen" nicht darauf hingewiesen.
Nach einem Werkstattaufenthalt wegen einer belanglosen Garantiemassnahme und anschliessender Probefahrt mit dem Werkstattmeister hatte dieser das Problem gerne überhört und ignoriert :-((
Erst nachdem ich ihn nach unserer gemeinsamen Probefahrt ausdrücklich auf das Rasseln hinwies,
hat er mir mit einem roten Kopf den Mangel zugestanden.
Die x-Tausend teuere Reparatur wurde auf Garantie durchgeführt.
Nach der Reparatur lief der Diesel hörbar geschmeidiger mit einer angenehmeren Akkustik.
Der Eingriff erfolgte bei ca 18000 Km.
Ein Bekannter von mir hatte seinen Diesel aus 2012 wegen einer Inzahlungnahme bewerten lassen,
er wurde sofort auf die nicht reparierte Steuerkette angesprochen. Da hören die Spezialisten von BMW anscheinend wieder besser!
Habe einen F31 320dA Automatik von 12/2012 mit ~160.000 km. Ich bin mir nicht sicher, ob man was hört (vielleicht ein bisschen?).
Die BMW Werkstatt möchte für die Analyse 240 €. Ist das in Ordnung?
was meint dann BMW mit Analyse?
Wenn Sie nur die Kette anhören wollen und schnell gucken für 240 Euro dann ist es definitiv zu viel.
Defekte Kette kann man nur 100% ausschließen wenn man die Kette komplett anguckt´, dafür muss man viel zerlegen und hier reicht definitiv die 240 Euro nicht.
Du kannst hier gerne eine Aufnahme hochladen, dass die Kollegen auch mithören. Und ich würde genau fragen was bei der Analyse gemacht wird.
LG
Abed
Zitat:
@Mane123 schrieb am 5. Januar 2015 um 09:35:44 Uhr:
Hallo zusammen,ich habe auch mal eine Frage dazu. Bin erst seit kurzem BMW-Fahrer. Als ich meinen Verkäufter gefragt habe, ob mein BMW 316d F31 auch zu denen gehört, die betroffen sein können, meinte dieser, dass da nichts mehr fehlen kann bei dem Auto. BMW hat hier schon nachgebessert. Wenn ich das aber so lese, dann denke ich doch, dass meiner auch in diesen Bereich reinfällt.
Es ist ein 316d F31, gebaut wurde er im Dezember 2012. Fällt er dann auch in den Bereich "mögliche Kettenprobleme" (ich kenne micht mit den Motortypen nicht so aus).
Danke!
Viele Grüße
Hallo haben Sie Ihren F31 noch und wie sieht es mit der Steuerkette aus ?
Bin auch Interesse an solch einem Fahrzeug. Mit freundlichen Grüßen
Mittlerweile hibt es sogar die 33 er puma..... warum auch immer es so oft verändert wurde läßt einem nachdenklich machen.... leider weiß ich aber nicht was alles drin steht. Ich hab nur die überschrift lesen können - 438 63106 - 33....
Naja habe mir nun alles neu bestellt und die tage bau ich es ein..... übrigens 1 kette wurde wohl 2017 nochmals geändert.....hab ich beim freundlichen im teilekatalog so vernommen
Hallo Zusammen,
habe mir gestern einen F30 320D mit 186PS angesehen Erstzulassung 08/2012. Leider hier das mit der Steuerkette mitbekommen. Ist auch ein N47 Motor drinnen. Laut BMW würde 2013 ein Systemupdate der Software gemacht eben wegen diesem Steuerkettenproblem. Der Wagen hat 55.000km runter.
Kann mir jemand sagen ob ich den beruhigt kaufen kann? Probefahrt war 1. Und keine Auffälligkeiten.
Weiß jemand was das Softwareupdate bewirkt? Könnte mir BMW nicht sagen...
Danke euch!!!