F30 M Paket Frontstoßstange unterschiedlich
Moin Jungs.
Mir ist an meiner M Frontstoßstange aufgefallen das hinter den Gittern für die Nebelscheinwerfer noch zusätzlich eine blende ist die geschlossen ist. (Beide Seiten geschlossen) Ich habe aber gesehen das bei einigen M Paket Stoßstangen beide Seiten offen sind und auch gibt es Versionen das nur die Beifahrerseite offen und die Fahrerseite geschlossen ist. Ich blicke da nicht ganz durch. (Siehe dazu die Beispiel Bilder)
Meine M Paket Stoßstange wurde nachgerüstet.
Bild 1, beide Seiten zu
Bild 2, nur die Beifahrerseite offen
Bild 3, Beifahrerseite offen und im Hintergrund kann man einen Kühler erkennen!?!?
Die Frage wäre ja ob bei mir dort auch ein kleiner Kühler sitzt und wofür dieser ist?
Wie sieht es bei euren M Stoßstangen aus?
18 Antworten
Zitat:
@Asheway schrieb am 8. Oktober 2018 um 10:31:54 Uhr:
Die Ausführung der Stoßstange ist nicht unterschiedlich. Die Abdeckungen kannst du entfernen und dann ist es offen.
Kann sein, dass je nach Modell die Abdeckungen dran oder ab sind.Bei der Umrüstung auf das M-Paket hab ich die Abdeckungen entfernt (BMW Werkstattmeister meinte, dass ist reine Optik und das es egal ist, ob verschlossen oder offen). Original wurde es aber mit Abdeckung geliefert.
Ja die Stoßstange ist gleich ich weiß. Sollte auch nur die Blenden betreffen. Gut zu wissen das man die weglassen kann.
Zitat:
@B-OO schrieb am 8. Oktober 2018 um 10:52:02 Uhr:
Zitat:
@Mars_gib_Gas schrieb am 8. Oktober 2018 um 10:20:55 Uhr:
Alles gut, hab verquert gelesen.
Kannst natürlich bei BMW nachfragen wie kritische die Abdeckung vor dem Zusatzkühler ist.
Die M Stoßstange hat doch aber vorne noch 2 Luftschlitze zur Kühlung die von der Mitte nach Links und Rechts abgehen. Reicht das nicht evtl.?Die Abdeckung (wenn eh schon mal dran) dient aber nun zum Schutz vor Steinschlägen.
Wenn du allerdings den Zusatzkühler frei machen willst dann würde ich gleich beide Abdeckungen abmachen. Sieht sonst komisch aus.
Jipp, hab das bei WP umbauen lassen und das mit einem Besuch bei Freunden in Berlin verknüpft 😉
Gruß
MarcelIch wüsste nicht ob ich den Zusatzkühler habe aber wie schon oben atze geschrieben hat haben den Zusatzkühler nur die meisten modelle aus den USA. Ich habe es auch dort im März dieses Jahr umbauen lassen. Und Probleme bei der Lackierung? 😉 bei mir
Hat der Lackierer gepfuscht. Siehe Bild. Der Lack löst sich. Wir demnächst behoben.
Ich dachte das Fahrzeuge mit AHK ab Werk auch einen Zusatzkühler haben?
Zitat:
@B-OO schrieb am 8. Oktober 2018 um 11:04:35 Uhr:
Ahk meinst du eine Anhängerkupplung? Also ich habe keine Anhängerkupplung.
Ja genau.