F30 LCI Deutliche Verbesserung der Innenraumverarbeitung
Hallo,
laut letzter Ausgabe ams hat sich BMW auf Grund der umfangreichen Kritiken hinsichtlich der Inneraummaterialien dazu bekannt, diese beim LCI deutlich verbessern zu wollen. Das LCI ist für 2015 vorgesehen. Sicherlich auch eine Reaktion auf die Neuerscheinungen A4 und C-Klasse.
Was würdet ihr euch von den Münchnern an Verbesserungen wünschen?
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Ich habe den Eindruck, dass sich die meisten Besitzer alles etwas "Schönreden". Dass das Ding laut ist, bemängeln viele.Und weil einige Sagen, dass es "nur" ein 3er ist, muss ich, ums auf wörtliche zu reduzieren, sagen: Stimmt! Aber warum ist ein 1er im Innenraum nicht (noch) schlechter? Und ein 5er ist eigentlich ein 7er? Also ganz schöner Quatsch diese Aussage, wenn man es auf Qualität erweitert.
Du hast jetzt in den vergangenen zwei Jahre bis jetzt 1.136 Beiträge nur im F30-Bereich (!) verfasst, in denen Du gefühlt in > 95% Deiner Beiträge die absolut mangelhafte Qualität des aktuellen 3er bemängelst.
Mir gehst Du mittlerweile zwischenzeitlich ganz gewaltig auf den Geist, da ich hier aktuell absolut keinen Mehrwert aus Deinen Beiträge erkennen kann! (Und die ignore-Funktion nützt solange nichts, wie alle meinen einen 'Full-Quote' nutzen zu müssen).
Wäre schön, wenn Du (und noch der Eine oder Andere) sich beim Schlechtreden eines Fahrzeuges, welches sie selber nicht besitzen, etwas zurücknehmen würdest...
Just my 2 Cents!
340 Antworten
Die neue C-Klasse sieht schon gut aus. Wobei mich da mal interessieren würde, wie die Basis aussieht.
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Die neue C-Klasse sieht schon gut aus. Wobei mich da mal interessieren würde, wie die Basis aussieht.
Im Konfigurator kann man die Basis zwar gerendert bewundern, aber das Gezeigte gefällt mir sogar in der Basis gut. Da stört mich komischerweise die Ablage rechts neben dem Command Bedienteil in der Basis überhaupt nicht, was vielleicht an der schwarzen Mitteltunnelverkleidung mit einem hochwertig wirkenden Metallrahmen veredelten Einfassung liegt. Das Bild im Anhang ist Basis im Konfigurator. Keine Optionen gewählt oder angeklickt.
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Im Konfigurator kann man die Basis zwar gerendert bewundern, aber das Gezeigte gefällt mir sogar in der Basis gut. Da stört mich komischerweise die Ablage rechts neben dem Command Bedienteil in der Basis überhaupt nicht, was vielleicht an der schwarzen Mitteltunnelverkleidung mit einem hochwertig wirkenden Metallrahmen veredelten Einfassung liegt. Das Bild im Anhang ist Basis im Konfigurator. Keine Optionen gewählt oder angeklickt.Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Die neue C-Klasse sieht schon gut aus. Wobei mich da mal interessieren würde, wie die Basis aussieht.
Danke, sieht wirklich gut aus, wobei ich da die reale Haptik auch mal abwarten würde.
Anscheinend hat das auch Audi Angst gemacht und im „Streben nach Perfektion“ haben sie den neuen A4 ein Jahr verschoben:
http://www.focus.de/.../...-was-ist-bloss-mit-audi-los_id_3625648.html
@Jens
Ich vermute schon seit geraumer Zeit, dass bald ein anderer Konkurrent zu BMW die Spitze bzw. den Maßstab definiert. Audi hat zu lange gepennt, und der Stern wird bald den Takt bzw. die Qualität vorgeben. BMW muss hier aufpassen, denn die neue C-Klasse scheint hier wirklich einschlagen zu können. Ich persönlich erwäge bei Verfügbarkeit eines passenden Motors zumindest mal eine Probefahrt.
Da die in München sicher auch nicht komplett blöd sind, wird hoffentlich passend im LCI reagiert auf das Thema Qualität. Außen ist ja fast alles ok... 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
@Jens
Ich vermute schon seit geraumer Zeit, dass bald ein anderer Konkurrent zu BMW die Spitze bzw. den Maßstab definiert. Audi hat zu lange gepennt, und der Stern wird bald den Takt bzw. die Qualität vorgeben. BMW muss hier aufpassen, denn die neue C-Klasse scheint hier wirklich einschlagen zu können. Ich persönlich erwäge bei Verfügbarkeit eines passenden Motors zumindest mal eine Probefahrt.Da die in München sicher auch nicht komplett blöd sind, wird hoffentlich passend im LCI reagiert auf das Thema Qualität. Außen ist ja fast alles ok... 😉
Ja. BMW ist vom Timing her allerdings in einer sehr guten Position. Den Audi muss man erstmal noch nicht fürchten und auf die C-Klasse kann man mit dem LCI reagieren. Dafür darf die C-Klasse aber nicht nur gut aussehen, sondern sie muss auch gekauft werden. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von 330d 6GangRacer
War bei der A- Klasse in Deutschland auch nur ein strohfeuer
Mit welchen Zahlen begründest du diese Aussage?
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
@Jens
Ich vermute schon seit geraumer Zeit, dass bald ein anderer Konkurrent zu BMW die Spitze bzw. den Maßstab definiert. Audi hat zu lange gepennt, und der Stern wird bald den Takt bzw. die Qualität vorgeben. BMW muss hier aufpassen, denn die neue C-Klasse scheint hier wirklich einschlagen zu können. Ich persönlich erwäge bei Verfügbarkeit eines passenden Motors zumindest mal eine Probefahrt.Da die in München sicher auch nicht komplett blöd sind, wird hoffentlich passend im LCI reagiert auf das Thema Qualität. Außen ist ja fast alles ok... 😉
Wenn die Qualität so ist wie bei der A Klasse, hat BMW nichts zu befürchten. Wenn Dir die c Klasse so gut gefällt, solltest Du Dir keinen BMW mehr kaufen, sondern auf Mercedes umsteigen.
Zitat:
Original geschrieben von Baldipata
Wenn die Qualität so ist wie bei der A Klasse, hat BMW nichts zu befürchten. Wenn Dir die c Klasse so gut gefällt, solltest Du Dir keinen BMW mehr kaufen, sondern auf Mercedes umsteigen.Zitat:
Original geschrieben von Bartman
@Jens
Ich vermute schon seit geraumer Zeit, dass bald ein anderer Konkurrent zu BMW die Spitze bzw. den Maßstab definiert. Audi hat zu lange gepennt, und der Stern wird bald den Takt bzw. die Qualität vorgeben. BMW muss hier aufpassen, denn die neue C-Klasse scheint hier wirklich einschlagen zu können. Ich persönlich erwäge bei Verfügbarkeit eines passenden Motors zumindest mal eine Probefahrt.Da die in München sicher auch nicht komplett blöd sind, wird hoffentlich passend im LCI reagiert auf das Thema Qualität. Außen ist ja fast alles ok... 😉
Auf genau diese Antwort habe ich bereits gewartet. Wenn sich der Benz auch noch gut fahren lässt, steht dem Wechsel nichts mehr im Weg. Das ist dennoch schade, denn sympathisieren tue ich natürlich als Bayer mit den Bayern. Mir liegt der Propeller quasi schon am Herzen.
Und noch was: Die A-Klasse steckt den 1er qualitativ durchaus in die Tasche. Dynamisch ist es leider ein Frontler.
..Reisende soll man tunlichst nicht aufhalten, daher schönen Tag und guten Weg 😁
Die aktuelle C Klasse hatte ich heute vor mir. Rein optisch hat BMW hier wenig zu befürchten der ganze pseudo Chrom bling bling passt bestens zum "Besten" 😁
Zitat:
Original geschrieben von KingKamehaMeha
..Reisende soll man tunlichst nicht aufhalten, daher schönen Tag und guten Weg 😁Die aktuelle C Klasse hatte ich heute vor mir. Rein optisch hat BMW hier wenig zu befürchten der ganze pseudo Chrom bling bling passt bestens zum "Besten" 😁
Mimimi! Die pöhsen Purchen! 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Mimimi! Die pöhsen Purchen! 🙄Zitat:
Original geschrieben von KingKamehaMeha
..Reisende soll man tunlichst nicht aufhalten, daher schönen Tag und guten Weg 😁Die aktuelle C Klasse hatte ich heute vor mir. Rein optisch hat BMW hier wenig zu befürchten der ganze pseudo Chrom bling bling passt bestens zum "Besten" 😁
Warum bellst du? Bist du getroffen?😉
Wer wird denn einen so schönen M3 gegen eine C-Klasse eintauschen?
@Bartman: Was treibt dich denn vom M3 weg? Oder soll es ein Zweitwagen werden?
Mein M3 Cabrio gebe ich auf gar keinen Fall her.
Und schon gar nicht im Tausch gegen eine neue C-Klasse.
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Und noch was: Die A-Klasse steckt den 1er qualitativ durchaus in die Tasche.
Woher willst du das beurteilen können? Solltest dich evtl. noch informieren (
http://www.motor-talk.de/forum/w176-erste-maengel-thread-t4295451.html), ehe du anhand bearbeiteter Fotos aus dem Internet solche Urteile abgibst.
BTW: BMW kann auch nach dem E92 gute Autos bauen.
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
BTW: BMW kann auch nach dem E92 gute Autos bauen.
Das streitet ja keiner ab. Halt ab 5er aufwärts. 😁
Man soviele gute Vorlagen hier. 😛
Ich finde man kann das Thema doch viel entspannter sehen, es wird ja zum Glück keiner zum Kauf gezwungen. Es ist absolut üblich (wenn auch dämlich) dass Hersteller gucken was sie machen können, bzw. wie weit sie gehen können. Hat MB selbst ja auch in der jetzt alten C-Klasse Vor-Mopf gezeigt.
Auch da war außen hui, innen pfui angesagt (wobei ich mittlerweile der Meinung bin dass dies u.A. stark abhängig von der Line beim F3x ist) und man rennt jetzt noch Kunden nach die sich dann für ein anderes Auto entschieden haben.
Wäre wohl für alle BMW-Freunde und Kunden auch toll wenn BMW die ersten Kunden wegrennen, das bedeutet nämlich dass das FL umso besser ausfallen wird und mit etwas Glück auch die Preise/Konditionen. 🙂