F30 340i vs G20 330i .Ein unmöglicher Vergleich ?

BMW 3er F30

Da ich mir gern einen 3er Benziner mit Heckantrieb zulegen möchte, habe ich festgestellt , beim aktuellen G20 gibt es keinen mehr mit 6 Zylinder. Den m40i gibt es nur noch als xdrive. Also habe ich zunächst den 330i mit 245 PS ins Auge gefaßt. Der hat aber nur 4 Zylinder . Sicherlich kein schlechtes Auto, aber eins mit R6-Motor wäre mir schon lieber. Ein 440i oder Z4 M40i kommen nicht in Frage.

Dann habe ich mich bei den F30 Modellen umgeschaut und bin beim 340i fündig geworden.
Da Frage lautet nun G20 330i oder F30 340i.

Ich tendiere jetzt zu letzterem. Der 340i hat nur 15 kg mehr Gewicht als der 330i . Von der Handlichkeit dürften sich beide nicht viel nehmen. Vielleicht ist beim 330i die Gewichtsverteilung noch einen Tacken besser, sodaß ein Fahrer mit einem ganz sensiblen Popometer das auch spürt. Dem steht natürlich der stärkere und kultiviertere R6-Motor beim 340i entgegen.

In einem Vergleichstest von ams wird er gegenüber seinen Mitbewerbern deutlich besser bewertet.
O-Ton ams : der 340i macht seine Konkurrenten mit den V6-Motoren (Audi ,MB) naß“. Das sagt alles.

Der 340ixdrive F30 wird dagegen von ams in einem ähnlichen Vergleichtest verrissen.

Aber man sollte diese Tests auch nicht überbewerten.

Der F30 340i scheint wohl ein ziemlich geniales Auto zu sein.

Wie seht ihr den eigentlich nicht zulässigen Vergleich 330i G20 vs 340i F30 ?
Der Vollständigkeit halber darf ich noch eine „Kleingkeit“ anmerken : den 330i kann man ab Werk mit einem Sperrdifferential bestellen , beim 340i kann man das nur nachrüsten. Aber das ist sicherlich nicht kriegsentscheidend. Das Für und Wider eines SD wurde schon in einem Thread im G20 Forum abgehandelt.

Ich vermute mal, daß für die meisten User hier im F30 Forum die Antwort klar ist.

Gruß Zwiebelring

43 Antworten

Drehmoment ist unwichtig zu betrachten bei dem 8HP gegenüber Schalter. Verluste durch den Wandler gehören der Vergangenheit an. Die WÜK ist schneller zu als man eine Kupplung loslassen kann. Und dann ist 100% Kraftschluss ohne Verlust gegeben.

Ich war immer Verfechter von Schaltgetrieben. Vor dem 8HP. Seither hat es sich mit Schaltern für mich.

So schnell wie mit dem 8HP Sportautomatik Getriebe schaltet niemand per Hand. Und die Gänge kontrollieren ich im passenden Modus genau so, ohne dass eine Software mir da reinpfuscht.

Bin ich bei Dir mit der Schaltgeschwindigkeit und dem Komfort - würde auch nie zurück wollen. Aber Wandlerverluste hast Du trotzdem - die WÜK schaltet eben nicht sofort zu jeder Lage zu.

Manche stört es weiterhin...

Zitat:

@Lexmaul23 schrieb am 21. März 2025 um 08:28:45 Uhr:

Zitat:

Aber Wandlerverluste hast Du trotzdem - die WÜK schaltet eben nicht sofort zu jeder Lage zu.

Sag bitte mal ein Beispiel

Was für Beispiele? Die WÜK schließt beim 8HP nicht statisch, sondern ist gesteuert, somit lässt sie ein feineres dosieren zu, aber sie ist halt vorhanden...früher war beim 5HP und ich meine auch beim 6HP die WÜK bis 70-80 km/h sogar offen und hat erst dann geschlossen, das hast dann deutlich gemerkt.

Ich find es wie gesagt nicht schlimm und meine sogar, dass die Beschleunigungswerte trotzdem besser als beim Schalter sind. Aber manche stört eine Wandlerautomatik trotzdem...

Ähnliche Themen

Na ja, 5HP und 6HP sind eine völlig andere Welt. Hast du das 8HP als Sportautomatik schon mal gefahren?

Ich habe zweimal die 8HP als Sportautomatik...das ist auch mechanisch völlig identisch zum normalen 8HP.

Die älteren Modelle hatte ich erwähnt, weil es da noch ganz anders umgesetzt war.

@Zwiebelring

Wohin tendierst du denn nun?

Jetzt ganz klar zum 340i F30 mit Automatik.

Der 330i G20 ist ja auch nicht mehr neu bestellbar. Jetzt kann man nur noch den 330e neu ordern.

Mir war schon klar , daß ich Äpfel mit Birnen vergleichen wollte. Ich habe das auch mit „ unmöglich“ umschrieben.
Aber es ist was für mich dabei herausgekommen . Nämlich die richtige Antwort auf meine Frage.

Bleibt nur noch die Frage, ob es Sinn macht , das Sperrdifferenzial (SD) noch nachzurüsten, wenn man nur „normal“ bis leicht sportlich unterwegs ist . Spürt man dann noch den Unterschied ? Erhöht sich der Fahrspaß eventuell ?

Neuwagen sollte doch egal sein, den F30 musst du doch auch gebraucht kaufen.

Ich würde beides mal fahren. Geht ja um ein paar Euro. Danach bist du dir wenigstens sicher was du willst.

Würde erstmal einen f30 340i suchen und nach dem kauf eine zeit fahren.

Nachrüsten kann man die Sperre, wenn man merkt das man das braucht.

@Zwiebelring

Wie hast du dich denn nun entschieden?

Leider verläuft die Suche nach einem geeigneten Fahrzeug schwieriger als ich dachte.

Das Auto sollte ein M-Paket mit adaptiven FW haben, unverbastelt. Das ist gesetzt.

Mit diesen Merkmalen gibt es sowohl bei „Mobile“ als auch bei „autoscout24“ z.Zt. nur ein einziges Angebot
aus Teltow bei Berlin, dem Mekka der Km-Standszurückdreher.
Das muß natürlich nicht zutreffen .

Auch verfügt der Verkäufer über keine Website. Wahrscheinlich eine kleine Klitsche.
Lieber wäre mir ein privater Verkäufer oder ein BMW-Händler.

Jedenfalls ist es nicht einfach.

Die meisten angebotenen Fahrzeuge haben xdrive , sind verbastelt oder haben andere Ausschlußkriterien.
Ein paar gt?s waren auch dabei, einer als solcher nicht gekennzeichnet.

Saubere 40i mit seriösem Vorbesitz und ohne xDrive zu finden ist wirklich eine Aufgabe. Überleg dir gut ob du das Fahrwerk zwingend brauchst.

Nach meinem F31 40i mit sDrive und MPPSK hab ich, so meine ich, etwa ein Jahr gesucht. Als er online ging war der Termin schon ausgemacht bevor überhaupt Bilder eingestellt wurden. In 500km Entfernung. Dann heißt es schnell sein. Stecknadel im Heuhaufen.

Zitat:

@asphyx89 schrieb am 21. März 2025 um 21:58:41 Uhr:


Saubere 40i mit seriösem Vorbesitz und ohne xDrive zu finden ist wirklich eine Aufgabe. Überleg dir gut ob du das Fahrwerk zwingend brauchst.

Nach meinem F31 40i mit sDrive und MPPSK hab ich, so meine ich, etwa ein Jahr gesucht. Als er online ging war der Termin schon ausgemacht bevor überhaupt Bilder eingestellt wurden. In 500km Entfernung. Dann heißt es schnell sein. Stecknadel im Heuhaufen.

So sehe ich das auch. Ich werde lange suchen müssen.
Beim 330i G20 wäre das einfacher. Da gibt es z.Zt. günstige Leasingangebote für 400€ plus ,24 Mo 10000 km p.a. , mit MP und adapt. FW und Sperr.-Diff ab Werk in Alcantara. Da kommt man wieder ins Grübeln.
Aber mein Entschluß steht fest. Es wird ein 340i.

Deine Antwort
Ähnliche Themen