F30/31 Verbrauch und evt. technische Probleme?
Liebe Community,
Nach dem hier seit Wochen viel Kritik an F30/31 mehr an F30, wegen u.a. Geräusche, Klappern, lautere Motoren, usw. mit Recht oder auch nicht geübt wurde, möchte ich eine andere Thema starten. Ich möchte fragen, wie viel eure F30/31 verbrauchen, Benzin oder Diesel und welche technische Probleme nach wie viel Kilometern sind eingetreten und ob diese zu euer Zufriedenheit aufgehoben worden, oder auch nicht. Freue mich auf eure Erfahrungen.
Ich fahre 320dA, Verbrauch: 5,2 Liter, Kilometerstand: 21 Tkm. Probleme: bei etwa 15Tkm, Motorhaube lies sich nicht öffnen, nach ein Tag in der Werkstatt wurde eine Lasche getauscht, also Problem aufgehoben und ich bin zufrieden.
Beste Antwort im Thema
So, hier noch mal die Anleitung um den BC-Faktor zu korrigieren im Kompaktformat.
Liest sich im ersten Moment kompliziert, ist aber eigentlich wenn man Schritt für Schritt durchgeht ganz einfach.
Zitat:
BMW F3x
BC-Verbrauch korrigierenWeicht der vom Bordcomputer angezeigte Verbrauch von dem realen Wert ab, kann der Korrekturfaktor im Infodisplay-Geheimmenü angepasst werden.
Anleitung :
1. Zündung einschalten
2. Tageskilometer-Reset-Knopf (im Folgenden “K” genannt) lange gedrückt halten.
Nach einigen Sekunden erscheint die Anzeige des CBS, z.B. bzgl. des nächsten
Motorölwechsels. K nicht loslassen! sondern weiterhin gedrückt halten.3. nach etwa 10 Sekunden erscheint das “Geheimmenü”. K loslassen.
4.K mehrmals kurz drücken bis zum Eintrag “04 Entriegelung”
5. Um ins Entriegelungsmenü zu kommen, K lange drücken.
6. Durch mehrmaliges, kurzes drücken von K kann der Freischaltcode eingegeben werden. Der Freischaltcode ist die Quersumme der letzten 5 Stellen der Fahrgestellnummer (also z.B. bei 46632 lautet der Code “21”.)
7. Nach Codeeingabe K lange gedrückt halten. So gelangt man zurück ins Hauptmenü, wo jetzt alle Einträge freigeschaltet sind.
8. Auf Eintrag “18 Korrekturfaktor” gehen und mit langem K-Druck in dieses Untermenü wechseln.
9.Durch kurzes Drücken von K “Faktor ändern” bestätigen (langer Druck zum Abbruch)
10. Der Korrekturwert wird wie folgt berechnet:
Realer Verbrauch x eingestellter Korrekturfaktor im BC / Angezeigter Verbrauch= neuer Korrekturfaktor.(Zeigt der BC zu wenig Verbrauch an, muss sich der Korrekturfaktor erhöhen.)
Beispiel: BC Verbrauch ist 6,9 l/100km. Realer Verbrauch ist 7,4 l/100 km
KW=7,4*1000/6,9=107211. Korrekturwert mit kurzem Drücken von K eingeben (nach jeder Stelle K lange gedrückt halten um zur nächsten Stelle zu gelangen). Anschließend mit langem Drücken von K
Korrekturmenü verlassen.12.Geheimmenü verlassen mit Menüeintrag “04 Test Ende” (langes Drücken -> Untermenü,
dann kurzes Drücken zum Bestätigen”.
981 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mario540i
Kann man den Korrekturwert des BC nicht auch entsprechend anpassen? Das bringt die letzten Zehntel - mindestens🙂 😁Gruß Mario
Das wäre ja nicht Sinn der Sache. Ansonsten kannst Du auch gleich Photoshop bemühen oder Dich mit laufendem Motor abschleppen lassen...
Zitat:
Original geschrieben von Mario540i
Kann man den Korrekturwert des BC nicht auch entsprechend anpassen? Das bringt die letzten Zehntel - mindestens🙂 😁
Ich hab mal nachgeschaut, wie meiner eingestellt ist. Irgendwas bei 0,9. Wird das ab Werk denn geeicht?
Das war heute morgen auf dem Weg zur Arbeit. Ich denke vielleicht sind da noch 0,1 - 0,2 l weniger drin.
Zitat:
Original geschrieben von Jericho Cane
Das war heute morgen auf dem Weg zur Arbeit. Ich denke vielleicht sind da noch 0,1 - 0,2 l weniger drin.
Das sieht sehr gut aus, war es Autobahn oder Landstraße und BAB?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Samoudi
@ GP 1198, ich habe auch immer die 2,0 Liter Maschinen gehabt und war immer damit zufrieden.Wir fahren jetzt Alle mit Winterreifen, vielleicht wird der Verbrauch im Sommer weniger. Aber hat jemandem den 320d auf mehr als 7,0 Liter gebracht. Und mich interessiert auch den Verbrach vom 320i, ich habe den E90 320iA gefahren und nach 65 Tkm habe ich immer noch 7,0 Liter gebraucht. Was verbrauchen die F30/31 mit 320i Motoren und 184 PS jetzt??
Hallo Samoudi,
fahre den 320 i f30 ca. 4000 km und habe außer Windgeräuschen, die mit zwei neuen Leisten rechts
und links an der Frontscheibe ausgemerzt wurden keinerlei Probleme. Der Spritverbrauch zwischen
130 und 160 liegt bei 6,6 lt.
Im Sadtverkehr sind es dann schon zwischen 9 und 10 lt. und Überland
zwischen 70 und 100 um 6 lt. Der Motor macht im Vergleich zum E90 mit 170 PS richtig Spaß und
der Verbrauch finde ich, geht in Ordnung.
Viele Güße Carlos
Auch den 328i könnte man sparsam fahren, wenn man will. Meine Bestmarke sind 5,9 Liter. Darunter habe ich es noch nicht geschafft. So zu fahren, macht aber leider keinen Spaß. Wer es trotzdem mal ausprobieren will: Der Speed Limiter ist beim Sprit sparen sehr hilfreich. Mein Höchstverbrauch waren 13,7 Liter (München -Augsburg, Vollgas bis 260!km/h, linke Spur). In der Stadt (München) sind es im Sommer ca. 7,5 Liter. Ich tanke übrigens nur E10.
Das sind Verbräuche... Mehr braucht der 30d auch nicht, weniger ist schwer. Zumindest mit Allrad und als Kombi mit mir am Steuer.
Ich habe in den vergangenen Tagen mal das "Segeln" getestet. Also das Schalten in den Leerlauf z.B. wenn man leicht bergab fährt. Da rollt man oft wirklich kilometerlange dahin, bei einem Verbrauch zwischen 0,5 und 1L je nach Geschwindigkeit. Damit kann man wirklich sparen, wenn man es effektiv nutzt. Bin echt gespannt, ob das bei den bestehenden Modellen vor 07/2013 als Update kommen wird...
Zitat:
Original geschrieben von Samoudi
Das sieht sehr gut aus, war es Autobahn oder Landstraße und BAB?Zitat:
Original geschrieben von Jericho Cane
Das war heute morgen auf dem Weg zur Arbeit. Ich denke vielleicht sind da noch 0,1 - 0,2 l weniger drin.
Strecke sieht wie folgt aus: 20 km Landstraße -> 25 km Autobahn (A45 - Sauerlandlinie) -> 3 km Landstraße/Vorstadt
Achtung offtopic!
Neuer Rekord, aber leider ungültig, da
1. kein 3er sondern ein X6 (der 3er muss erst in die Werkstatt)
2. keine 25 km
Staunen dürft ihr trotzdem!😁
Was verbraucht euer 3er eigentlich bei konstant 200km/h?
Hier habe ich immerhin 17 km geschafft, leider ist das Foto unscharf. Der Verbrauch liegt bei 15,5 Liter/100km
Zitat:
Original geschrieben von MXCCXM
Achtung offtopic!Neuer Rekord, aber leider ungültig, da
1. kein 3er sondern ein X6 (der 3er muss erst in die Werkstatt)
2. keine 25 km
Staunen dürft ihr trotzdem!😁Was verbraucht euer 3er eigentlich bei konstant 200km/h?
Hier habe ich immerhin 17 km geschafft, leider ist das Foto unscharf. Der Verbrauch liegt bei 15,5 Liter/100km
Die 17 Kilometern Fahrstrecke mit Durchschnitt Geschwindigkeit von 200 km/h präsentiert trotzdem einen Rekord bzw. Top Leistung. Gratulation 🙂😉
Zitat:
Original geschrieben von MXCCXM
Hier noch unter realen Bedingungen
Du bist aber sehr ordentlich mit dem X6 gefahren, oder? Zumindest 25 Kilometer lang 😉 .
Spritsparend zu fahren hat auch seinen Reiz. Die meisten sparsamen Autos sind ja grottenlangsam. Andererseits gibt es etliche Sportwagen, die saufen immer eine Menge, selbst wenn man das Gaspedal nur streichelt.
Schön, wenn ein Fahrzeug (fast alle BMW) beides kann.
[und ich meine nicht langsam und saufen]🙂
Zitat:
Original geschrieben von MXCCXM
[und ich meine nicht langsam und saufen]🙂
Ich glaube es dir gerne, dass es damit nicht langsam saufen gemeint. Trotzdem kann nach einen stressreichen Tag einen kalten Bier langsam getrunken werden 🙂😉.