F30/31 Facelift - jetzt mit Dämmung?
... weiß da jemand was genaueres, wurden da Maßnahmen gegen die doch erheblichen Wind- und Abrollgeräusche getroffen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Blow_by schrieb am 4. August 2015 um 20:31:55 Uhr:
Jaja... Mal ehrlich, schonmal nachgedacht, warum ein 320i ohne Navi so günstig im Leasing ist? Weil das Ding unbrauchbar ist für jeden, der damit mehr als morgens zum Bäcker und gelegentlich mal zu Tante Erna zum Kaffee fährt.Ich fall um, wenn ich so eine Scheiße lese wie "Fast gleich nur ohne Navi..." 😁
Du allwissender mit deiner wohl wie immer allgemeingültigen Meinung mit Alleinstellung: wo bleibt deine oftmals bereits angemahnte Mäßigung hinsichtlich deines Tones?
Geht's auch mal in einem Fred mit dir ohne dieses provozierende?!? Lernfähigkeit ist deine Stärke nicht, soviel ist sicher! Es nervt nur noch!! 🙄
Sorry für OT!!
Btt
174 Antworten
Zitat:
@Turb#84zu3o schrieb am 3. August 2015 um 21:03:35 Uhr:
Es gibt keine erheblichen Windgeräusche im F30_31 !Zitat:
@Lone_25 schrieb am 7. Juli 2015 um 06:46:28 Uhr:
..weiß da jemand was genaueres, wurden da Maßnahmen gegen die doch erheblichen Wind- und Abrollgeräusche getroffen?
So ein Schwa***'!
Es gab ein paar Einzelfälle mit falsch eingestellten Scheiben oder Türen, das wars!
Hier im Forum hat man das hochgespielt bis jeder nur noch Ohren für ""Geräusche"" hatte 😕
Die Runflat machten Ärger, Sägezahn auch, das sind Abrollgeräusche!!!Das Fahrzeug wurde insgesammt leise und nun stört man sich an den ganz normalen Windgeräsuchen,
.. Jammer!
Diese Thematik haben neuerdings auch andere Hersteller,
also immer schön locker bleiben,
am LCI wurde nichts wegen angeblicher Geräusche verändert, weil es nichts zu verändern gibt!!!
Lasst Euch die Steinzeitaggregate von Audi und Co reinschrauben und deren Antriebsstrang, dann hört Ihr im BMW auch keine "Windgeräusche" mehr 😁!Der F3? ist ein bomben Fahrzeug, und sieht hammer aus!!!!!!!!
ähm, nix für ungut, aber mein hiesiger BMW-Dealer kennt das Problem nur zu gut und war auch gar nixht überrascht, wenn das Thema direkt angesprochen wurde. Ich habe 4x den direkten Vergleich zum A4/E60 gemacht, jedes mal hatte der F30 mit R4 Diesel Lieferwagencharkteristik und deutliche Windgeräusche, erzähle mir also bitte nix von Schwachsinn.
Der jüngste N47 mit 184 PS ist ungehobelter als ein alter Pumpe-Düse von VAG. Mir war die 177 PS Variante ausgesprochen sympatischer. Demnächst werde ich vermutlich auch wieder einen alten 520D damit hier im Fuhrpark haben, freue mich schon!
Ich fahr nen Diesel weil der mich bei meinef Fahrleistung erheblich günstiger kommt als ein Benziner mit ähnlich viel kW unter der Haube. Der Klang des Aggregates ist mir da ehrlich gesagt scheissegal.
Und lieber einen etwas rauhen, dafür aber spritzigen BMW-Diesel, als einen seidenweichen Audi, der dafüf nicht in die Pötte kommt und vor jeder Beschleunigung erstmal eine schriftliche Einladung braucht.
Wenn ich mir 0,5 Liter Verbrauchsvorteil mit etwas Nageln und Rappeln erkaufen kann, wär ich doch ein Vollidiot das nicht zu tun? 😁
Zitat:
@Turb#84zu3o schrieb am 3. August 2015 um 21:03:35 Uhr:
Es gibt keine erheblichen Windgeräusche im F30_31 !Zitat:
@Lone_25 schrieb am 7. Juli 2015 um 06:46:28 Uhr:
..weiß da jemand was genaueres, wurden da Maßnahmen gegen die doch erheblichen Wind- und Abrollgeräusche getroffen?
So ein Schwa***'!
Es gab ein paar Einzelfälle mit falsch eingestellten Scheiben oder Türen, das wars!
Hier im Forum hat man das hochgespielt bis jeder nur noch Ohren für ""Geräusche"" hatte 😕
Die Runflat machten Ärger, Sägezahn auch, das sind Abrollgeräusche!!!Das Fahrzeug wurde insgesammt leise und nun stört man sich an den ganz normalen Windgeräsuchen,
.. Jammer!
Diese Thematik haben neuerdings auch andere Hersteller,
also immer schön locker bleiben,
am LCI wurde nichts wegen angeblicher Geräusche verändert, weil es nichts zu verändern gibt!!!
Lasst Euch die Steinzeitaggregate von Audi und Co reinschrauben und deren Antriebsstrang, dann hört Ihr im BMW auch keine "Windgeräusche" mehr 😁!Der F3? ist ein bomben Fahrzeug, und sieht hammer aus!!!!!!!!
Dann bin ich genau die sechs betroffenen Fahreuge gefahren? Diesel wie Benziner.Der 184 PS ist ein Traktor im Gegensatz zum 190 PS im Audi bei dem mich mein Beifahrer fragte ob das wirklich ein Diesel sei. Selber fährt er einen C180 Kompressor bj 2008.
Mal die rosablaue Brille abnehmen.
P.S. 4er BMW mal gegentesten damit Du den Unter schied merkst
Zitat:
@Turb#84zu3o schrieb am 3. August 2015 um 21:03:35 Uhr:
Es gibt keine erheblichen Windgeräusche im F30_31 !Zitat:
@Lone_25 schrieb am 7. Juli 2015 um 06:46:28 Uhr:
..weiß da jemand was genaueres, wurden da Maßnahmen gegen die doch erheblichen Wind- und Abrollgeräusche getroffen?
So ein Schwa***'!
....
Hallo,
Mein erster Impuls war eine qualifizierte Antwort zu geben. Dann ist mir eingefallen, dass gerade die Schulferien angefangen haben.
Sorry für dieses offtopic, aber was soll man sonst sagen (wurde ja schon alles diskutiert und geschrieben)...
Gruß,
Frank
Ähnliche Themen
Zitat:
@Blow_by schrieb am 3. August 2015 um 23:39:37 Uhr:
Ich fahr nen Diesel weil der mich bei meinef Fahrleistung erheblich günstiger kommt als ein Benziner mit ähnlich viel kW unter der Haube. Der Klang des Aggregates ist mir da ehrlich gesagt scheissegal.Und lieber einen etwas rauhen, dafür aber spritzigen BMW-Diesel, als einen seidenweichen Audi, der dafüf nicht in die Pötte kommt und vor jeder Beschleunigung erstmal eine schriftliche Einladung braucht.
Wenn ich mir 0,5 Liter Verbrauchsvorteil mit etwas Nageln und Rappeln erkaufen kann, wär ich doch ein Vollidiot das nicht zu tun? 😁
Die Antwort darauf kann sich jeder selbst geben 🙂
Wenn das deine Ansprüche bei einem >50k€ Auto sind, dann bitte...
Ich persönlich habe da andere Vorstellungen. Ein Diesel ist kein Lieferwagen. So schlecht gehen die A4 Diesel nun auch nicht, vom Ansprechverhalten erst recht nicht. Ich weiß nicht woher manche diese Erfahrungen nehmen. Fakt ist aber dass gerade die neuen Clean Diesel für R4 Verhältnisse eine fast schon sensationelle Laufruhe haben. Vielleicht sollte man einen mal fahren, bevor man so verurteilt... Und ich bin kein Audi-Fan, betrachte aber möglichst neutral.
Außerdem ist das ganze Thema schon ziemlich OT. Oder soll das von Defiziten ablenken? 😉
Zitat:
@Blow_by schrieb am 3. August 2015 um 23:39:37 Uhr:
Ich fahr nen Diesel weil der mich bei meinef Fahrleistung erheblich günstiger kommt als ein Benziner mit ähnlich viel kW unter der Haube. Der Klang des Aggregates ist mir da ehrlich gesagt scheissegal.Und lieber einen etwas rauhen, dafür aber spritzigen BMW-Diesel, als einen seidenweichen Audi, der dafüf nicht in die Pötte kommt und vor jeder Beschleunigung erstmal eine schriftliche Einladung braucht.
Wenn ich mir 0,5 Liter Verbrauchsvorteil mit etwas Nageln und Rappeln erkaufen kann, wär ich doch ein Vollidiot das nicht zu tun? 😁
Also einen 320ia f34 hätte mich im Monat fast 150 Euro weniger Leasing gekostet , fast gleich ausgestattet nur ohne navi.
Bei 0,5 Liter Differenz wären die Benzin Mehrkosten drunter....
Zitat:
@compert schrieb am 8. Juli 2015 um 11:53:30 Uhr:
Grade die Bridgestone RFL winterreifen haben in den meisten Fällen einen Sägezahn, das klingt echt schrecklich.Die Motorgeräusche sind angeblich mit der B-Motorgeneration deutlich dezenter.
Die Änderungen am fahrwerk beziehen sich auf eine straffere Abstimmung.
B-Motorgeneration. Ab wann ist diese?
Zitat:
@BMWSwiss schrieb am 4. August 2015 um 13:33:14 Uhr:
B-Motorgeneration. Ab wann ist diese?Zitat:
@compert schrieb am 8. Juli 2015 um 11:53:30 Uhr:
Grade die Bridgestone RFL winterreifen haben in den meisten Fällen einen Sägezahn, das klingt echt schrecklich.Die Motorgeräusche sind angeblich mit der B-Motorgeneration deutlich dezenter.
Die Änderungen am fahrwerk beziehen sich auf eine straffere Abstimmung.
Bei R4-Diesel ab jetzt quasi, ab Modellpflege Juli bzw. LCI.
Laufruhe muss man mal sehen, der N20 war meiner Meinung nach auch laufruhig. Nur das Geräusch im Stand war übel, vor allem bei kaltem Motor. Dafür bekommt der B48 Dämmung.
Ausserdem hatte der N20 eine Ausgleichwelleneinheit als Modul mit der Ölpumpe, der B48 bekommt seitlich (eine/zwei?) Ausgleichswelle(n).
Ich habe bisher aber nur Bilder vom 330i gesehen, der 320i wird nicht ganz identisch sein. Wobei die Dämmung und Ausgleichswellen sicher beide bekommen.
Zitat:
@kevinmuc schrieb am 4. August 2015 um 12:42:44 Uhr:
Also einen 320ia f34 hätte mich im Monat fast 150 Euro weniger Leasing gekostet , fast gleich ausgestattet nur ohne navi.
Fast gleich nur ohne Navi ist wie "Ich kauf Pizza immer bei der PommesBude. Fast gleich nur ohne Tomatensoße und Käse..."
Zitat:
@Berba11 schrieb am 4. August 2015 um 16:19:00 Uhr:
Wieder mal ein sehr durchdachter Einwurf! 🙄😮
Unterhaltend allemal....
Liebe Audianer,die ihr immer fleißig bei den F30/F31-Themen mit diskutiert, mit dem LCI werden sich die Wege wieder deutlicher trennen, BMW hat sich bei ihm wieder auf die traditionellen Tugenden des 3er erinnert und diesen deutlich sportlicher und agiler abgestimmt. Dies wird zwar einige ins Audi-und Benz-Lager treiben, aber er wird wieder ehrlich und nicht vergleichbar. So soll es sein.
Ich glaube im LCI werden aber zunächst nur 16d/18d/20d auf die B-Motorenfamilie umgestellt, oder? Der 25d ist nach wie vor die N47-Variante.