F20 LCI - der bessere 3er ?

BMW 3er

Hallo zusammen,

in letzter Zeit habe ich mich wieder vermehrt mit BMW auseinandergesetzt und möchte mal eine kleine Diskussion starten. In meinen Augen wird der F20 LCI (klick,klick) innerhalb der BMW Group sogar mehr kannibalisieren, als dass er private Fremdmarkenfahrer rüberholt.

Im Endeffekt haben wir es mit dem F20 LCI nicht mehr mit einem 1er, sondern wirklich einem 3er Compact zu tun.

- Gleiche technische Basis und Plattform
- Weitestgehend identische Motorenpalette (bis auf Diesel-R6 Spektrum)
- Weitestgehend identisches Interieurdesign

Vorteile:
- Leichter
- Wendiger
- Günstiger (Anschaffungspreis und Extras)
- Praktischer (Heckklappe und Beladung)
- Besseres Image (!)
- Gefälligeres Design (freistehende Niere, kürzere Überhänge)

Nachteile:
- Weniger Platz im Fond (wer ihn braucht)

Wie denkt ihr darüber? Der Großteil der F3X rekrutiert sich eh aus gewerblichen Anmeldungen, wie Flottenleasing, Firmenwagen etc, während der 1er eher den Privatkundenanteil repräsentiert und als LCI den größten Gegenwert und meiste BMW-DNA (Heckantrieb, gute Motoren, schnittiges Design) fürs Geld bietet. Dies gilt umso mehr vor dem Hintergrund, dass der Abstand vom 1er und 3er in der nächsten Generation wiederum riesig sein wird , da der 1er auf die Mini-Plattform wechselt und quasi downgraded.

Provokante These: F30 fährt nur noch, wer ihn fahren muss (Fuhrparkmanagement), oder? Ist der F20 LCI als best in class (Kompaktklasse) eine ernstzunehmende Alternative?

Wie kann der F30 LCI da kontern? Die LED-Scheinwerfer wurden ihm jetzt auch schon vom 1er vorweggenommen.

MfG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@StefanSch123 schrieb am 17. Januar 2015 um 17:32:32 Uhr:


Ich habe deinen Eingangspost sehr genau gelesen. Und interpretiert wird hier nichts. Ich wiederhole deine Worte.

Oder willst du mir jetzt vorlügen, du hättest auf der Pro-Seite nicht 1er spezifische Merkmale rausposaunt?

Das willst du doch nicht, oder?

Sag mal, wie bist denn du drauf, kannst du deine Argumente nicht normal erläutern, da liest man nur von Lüge, Schwachsinn, posaunen, ist dein Wortschatz so gering. Der TE hat mal seine Meinung kund getan, die muss man nicht teilen, aber man sollte dann sich normal artikulieren und Aggression war noch nie eine gute Überredungskunst.

337 weitere Antworten
337 Antworten

Wirtschaftlich? Ein BMW? 😁

Zitat:

@croco82 schrieb am 18. Januar 2015 um 16:51:06 Uhr:


@BMWSwiss

Wer sagt denn sowas? Kann doch jeder mit seinem Geld tun, was er am automobil sinnvollsten und wirtschaftlichsten hält.

Warum dann diese Diskussion?

Ich habe etwas den Eindruck Du bist extrem festgefahren und willst alle für den F20 überzeugen.

Oder ist das nicht so?

Was mir aber wirklich extrem gefällt beim F20 neu sind die Heckleuchten, die haben jetzt mehr Wert erhalten.
Durch das sie jetzt auch auf dem Kofferraumdeckel zusätzlich angebracht sind.
Das ist wirklich sehr schön und regt sicher viele Käufer an für die ein Einser bisher kein Thema war.

Hast Du eigentlich vor, diesen BMW evtl. auch zu kaufen? BMW ist ja völlig etwas anderes als Audi.

Ähnliche Themen

Ich glaub dass ist wie mit den 320d Fahrern die auch immer missionieren müssen. Ich glaub mancher steckt es nicht so gut weg, dass es etwas drüber positioniertes gibt ("so nah, und doch ein Abstand..."😉, und müssen nicht nur anderen sondern auch sich selbst davon überzeugen dass sie alles richtig gemacht haben. Gut und passend finden kann man ja alles, aber dieses missionarische muss noch andere, dahinterliegende Gründe haben und lässt sich nicht nur an Präferenzen oder fahrzeugeigenschaften fest machen.

Zitat:

@BMWSwiss schrieb am 18. Januar 2015 um 17:11:29 Uhr:


Was mir aber wirklich extrem gefällt beim F20 neu sind die Heckleuchten, die haben jetzt mehr Wert erhalten.
Durch das sie jetzt auch auf dem Kofferraumdeckel zusätzlich angebracht sind.
Das ist wirklich sehr schön und regt sicher viele Käufer an für die ein Einser bisher kein Thema war.

Das ist ja auch wieder so ein typisches BMW-Stilelement, mit den geteilten L-förmigen Leuchten, die sich nun auch beim F20 wiederfinden. Konnte bisher nur nirgends lesen, ob da nun auch komplette LED-Technik zu finden ist, so wie bei A-Klasse und A3.

Das ist auch die Sache, die mir beim 2er Heck überhaupt nicht gefällt. Die einteiligen Leuchten sehen da wie ein Fremdkörper aus.

Zitat:

Warum dann diese Diskussion?

Ich habe etwas den Eindruck Du bist extrem festgefahren und willst alle für den F20 überzeugen.

Oder ist das nicht so?

Warum sollte ich das wollen? Ich will nur Sichtweisen und Argumente austauschen. Ob man die dann für sich übernimmt, kann jeder selbst entscheiden.

Den blendfreien Fernlichtassi gibt's im 1er jetzt auch mit dem Led Licht. War vor 1,5 Jahren auch ein wichtiger Grund, warum es der 3er und nicht der 1er geworden ist.

-Achtung: persönliche Meinung.-

Jungs, bleibt mal locker. Wer aber den Unterschied zwischen einem 3er und 5er allein vom Innenraum und der gelieferten Qualität und Wertigkeit nicht erkennen will, hat eine ziemlich schmerzbefreite Sicht auf diese Dinge. Einmal 320d und 535i und die Sache ist mehr als klar. Selbst die sehr gut ausgestatteten Vorführer vom 3er beim Händler haben dieses zerfurchte Innenraumlayout mit diesem riesigen Plastikstück um den Handbremshebel und den (aus meiner Sicht) minderwertigen, mit aller Gewalt auf sportlich getrimmten Minizierleisten unter den Hauptapplikationen (nur mal so als Beispiel). Genauso siehts beim 1er nämlich auch aus. Da ist der 5er unzweifelhaft eine andere Hausnummer. Ich gebe zu, mir gefällt der 3er einfach nicht und man muss das ja zum Glück nicht so sehen, aber im 5er fühle ich mich auf langen Strecken wohl und ich habe einfach das Gefühl, hier sitzt du in einem richtigen BMW. Vom (Standard-)Fahrwerk des 3ers war ich bekanntermaßen mehr als enttäuscht, zusammen mit den Basissitzen und dieser präzisionsfreien Eintopfschaltung meinte man nach 500Km am Stück, in einem Wagen der Kompaktklasse unterwegs gewesen zu sein. Einem 1er würde ich das aufgrund der Klassenpositionierung ja verzeihen, einem 3er - von der Möglichkeit des optionalen M- oder Adaptivfahrwerks einmal abgesehen - aber nicht, und ein Großteil der 3er genau wie der 1er haben BMWs angebotene Standardkost in Sachen Ausstattung an Bord.

Dieses weinerliche Gejammer mit der jährlichen Fahrleistung kann ich auch nicht verstehen. Meine Schwiegertochter fuhr jahrelang in einem Polo täglich 180Km und das Mädchen hatte nie Probleme mit dem aus Sicht einiger hier unmöglichen Fahrwerk bzw. kurzen Radstands. Meine tägliche Strecke liegt sogar noch darüber und ich komme mit meinem alternden A4 auch ohne Rückenprobleme ans Ziel. Dafür brauche ich keinen 5er.

Das 1er Facelift ist demnach aus meiner Sicht eine wirklich gute Alternative zum aktuellen 3er (Sechszylinder-Diesel mal ausgenommen), ich der die riesigen Unterschiede im Alltag für mich nicht ersichtlich sind, wenn man denn den zusätzlichen Platz wirklich nicht braucht. Andererseits kann ich jeden verstehen, wenn er trotzdem beim 3er bleiben will, weil ihm das gesamte Auftreten und das technische Layout mehr zusagen als beim 1er. 😉

Warum aus "Der 3er ist auf der Langstrecke angenehmer" von dir nun "unterhalb der Mittelklasse ist eine längere Strecke nicht zu bewältigen" gemacht wird, erschließt sich mir nicht so recht. Wer hat hier gejammert?

Ich sage lediglich, dass sich ein 3er auf der Autobahn angenehmer fährt, als ein Kompaktwagen wie der 1er. Der 5er ist sicherlich noch schöner und wäre auch meine Wahl, wenn das Geld dafür reichen würde 😉

Zitat:

@croco82 schrieb am 18. Januar 2015 um 17:15:43 Uhr:


Konnte bisher nur nirgends lesen, ob da nun auch komplette LED-Technik zu finden ist, so wie bei A-Klasse und A3.

Zitiere aus der Preisliste

Zitat:

Halogenscheinwerfer inkl. LED-Tagfahrlicht
Heckleuchten in LED-Technologie für Schluss- und Nebelschlussleuchte

@Blow_by:

Gut, die etwas überspitze Formulierung zur Weinerlichkeit zielte auf die Äußerungen von F30328i sowie weiterer Diskussionsteilnehmer, die ab einer gewissen Fahrleistung mindestens einen 5er benötigen (würden). 😉 Sehe ich wie gesagt nicht so, auch Laufleistungen von über 30000Km/a sind in einem Fahrzeug der Kompaktklasse "möglich".

Möglich sind 30.000 km auch in einem Up oder Trabbi.

Du wirst für eine Tour von 500km über die Autobahn aber sicher auch eher deinen A4 nehmen und nicht den Polo 😉

Wir befinden uns hier nunmal im BMW-Forum und da wird die Notwendigkeit eines gewissen Autos für lange Strecken naturgemäß anders bewertet, als im Polo-Forum.
Mich hat auch mein Golf VI problemlos von A nach B gebracht. Aber der 3er vermag es wesentlich angenehmer zu tun.
Insofern möchte ich persönlich solche Touren nicht mehr im Golf machen müssen.

Das hat nichts damit zu tun, dass es unmöglich ist oder ich jammere 😉

Zitat:

@Kali69 schrieb am 18. Januar 2015 um 17:50:19 Uhr:



Zitat:

@croco82 schrieb am 18. Januar 2015 um 17:15:43 Uhr:


Konnte bisher nur nirgends lesen, ob da nun auch komplette LED-Technik zu finden ist, so wie bei A-Klasse und A3.
Zitiere aus der Preisliste

Zitat:

@Kali69 schrieb am 18. Januar 2015 um 17:50:19 Uhr:



Zitat:

Halogenscheinwerfer inkl. LED-Tagfahrlicht
Heckleuchten in LED-Technologie für Schluss- und Nebelschlussleuchte

Okay, das ist aber der Serienumfang. Wie schaut es denn aus, wenn man LED-Scheinwerfer ordert? Bei Audi gibt es ja auch erst ab Xenon und LED das volle LED-Programm hinten. Wie bei Benz auch.

Sucht ihr euch euer Auto allen Ernstes danach aus, ob der hinten LED-Blinker hat oder ne Glühfunzel? 😁

Das hier ist eigentlich ein Thread über LED. Das müsste dir doch längst aufgefallen sein.

Ähnliche Themen