F20 LCI - der bessere 3er ?

BMW 3er

Hallo zusammen,

in letzter Zeit habe ich mich wieder vermehrt mit BMW auseinandergesetzt und möchte mal eine kleine Diskussion starten. In meinen Augen wird der F20 LCI (klick,klick) innerhalb der BMW Group sogar mehr kannibalisieren, als dass er private Fremdmarkenfahrer rüberholt.

Im Endeffekt haben wir es mit dem F20 LCI nicht mehr mit einem 1er, sondern wirklich einem 3er Compact zu tun.

- Gleiche technische Basis und Plattform
- Weitestgehend identische Motorenpalette (bis auf Diesel-R6 Spektrum)
- Weitestgehend identisches Interieurdesign

Vorteile:
- Leichter
- Wendiger
- Günstiger (Anschaffungspreis und Extras)
- Praktischer (Heckklappe und Beladung)
- Besseres Image (!)
- Gefälligeres Design (freistehende Niere, kürzere Überhänge)

Nachteile:
- Weniger Platz im Fond (wer ihn braucht)

Wie denkt ihr darüber? Der Großteil der F3X rekrutiert sich eh aus gewerblichen Anmeldungen, wie Flottenleasing, Firmenwagen etc, während der 1er eher den Privatkundenanteil repräsentiert und als LCI den größten Gegenwert und meiste BMW-DNA (Heckantrieb, gute Motoren, schnittiges Design) fürs Geld bietet. Dies gilt umso mehr vor dem Hintergrund, dass der Abstand vom 1er und 3er in der nächsten Generation wiederum riesig sein wird , da der 1er auf die Mini-Plattform wechselt und quasi downgraded.

Provokante These: F30 fährt nur noch, wer ihn fahren muss (Fuhrparkmanagement), oder? Ist der F20 LCI als best in class (Kompaktklasse) eine ernstzunehmende Alternative?

Wie kann der F30 LCI da kontern? Die LED-Scheinwerfer wurden ihm jetzt auch schon vom 1er vorweggenommen.

MfG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@StefanSch123 schrieb am 17. Januar 2015 um 17:32:32 Uhr:


Ich habe deinen Eingangspost sehr genau gelesen. Und interpretiert wird hier nichts. Ich wiederhole deine Worte.

Oder willst du mir jetzt vorlügen, du hättest auf der Pro-Seite nicht 1er spezifische Merkmale rausposaunt?

Das willst du doch nicht, oder?

Sag mal, wie bist denn du drauf, kannst du deine Argumente nicht normal erläutern, da liest man nur von Lüge, Schwachsinn, posaunen, ist dein Wortschatz so gering. Der TE hat mal seine Meinung kund getan, die muss man nicht teilen, aber man sollte dann sich normal artikulieren und Aggression war noch nie eine gute Überredungskunst.

337 weitere Antworten
337 Antworten

Zitat:

@StefanSch123 schrieb am 21. Januar 2015 um 09:29:29 Uhr:



Du kannst überhaupt nichts beurteilen. Du kannst höchstens deine subjektive Meinung mitteilen. Und gerade bei derartigen Äußerungen sollte man vorsichtig sein, denn sie fallen ähnlich wie Augenzeugenberichte unpräzise und unterschiedlich aus. Auf den Seiten davor berichten Leute das Gegenteil von dem, was du hier erzählt hast.

Ein Forum ist eine Ansammlung von subjektiven Beiträgen der einzelnen Teilnehmer. Der Leser hat dann die Möglichkeit selbst einzuschätzen, wie er das Geschriebene bewertet.

Deswegen ist es nicht ersichtlich, warum Leute nichts posten sollten, wenn es nicht objektiv ist. Die Subjektivität ist ein zentrales Attribut eines Forums und die Leute posten das, was sie denken.

Zitat:

Irgendwie muss man seinen BMW schön reden und natürlich ist es das beste und qualitativ hochwertigste Modell auf dem Planeten.

Dieses Argument verstehe ich regelmäßig nicht. Denn es legt scheinbar zu Grunde, dass der Betroffene vom Teufel dazu verdammt wurde einen 5er zu fahren, den er sich jetzt schön reden müsste. In Wahrheit ist es doch umgekehrt: der Besitzer ist erst zu dem Schluss gekommen, dass der 5er ihm am besten gefällt und hat ihn sich dann gekauft, denkst Du nicht? Wer das Geld für einen 5er ausgibt, hätte sich auch für ziemlich viele andere Fahrzeuge entscheiden können.

Zitat:

@grande_cochones schrieb am 21. Januar 2015 um 10:22:52 Uhr:


Sehe ich auch anders.
Ich kann es ja z.B. an mir festmachen. Ich kann mir durchaus den 1er als nächsten Wagen vorstellen, optisch gefällt mir der F30 nicht besser als der F20 LCI und technisch sehe ich die beiden Modelle auf einer Ebene. Also solange die verfügbare Ausstattung passt und ich den Platz im 3er nicht zwingend benötige...

Das ist der Punkt – es gibt beides: die einen suchen ein Fahrzeug in der Mittelklasse – die wählen dann üblicherweise zwischen A4, C-Klasse oder 3er, und andere wollen halt einen BMW, weil sie die typischen Merkmale dieser Marke mögen und sind nicht auf eine bestimmte Klasse festgelegt. Die wählen dann eben innerhalb der Modellpalette dieses Herstellers. So einer war ich die ganze Zeit.

Soll man jetzt in jedem Posting dazu schreiben, dass es die eigene Meinung darstellt und keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit hat?

Das sollte doch implizit eigentlich klar sein, dass man normalerweise nur für sich spricht und nicht für sämtliche (potentiellen) Kunden.

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 21. Januar 2015 um 10:37:49 Uhr:


Das ist der Punkt – es gibt beides: die einen suchen ein Fahrzeug in der Mittelklasse – die wählen dann üblicherweise zwischen A4, C-Klasse oder 3er, und andere wollen halt einen BMW, weil sie die typischen Merkmale dieser Marke mögen und sind nicht auf eine bestimmte Klasse festgelegt. Die wählen dann eben innerhalb der Modellpalette dieses Herstellers. So einer war ich die ganze Zeit.

So sieht es aus.

Und für mich persönlich stehen hier genau der 1er und der 3er zur Auswahl (evtl. noch der 2er, allerdings bin ich kein Fan eines Heckdeckels), weil sie sich so ähnlich sind.

Der 5er ist mir schlichtweg zu groß und ich setze (noch) Sportlichkeit vor den Langstreckenkomfort.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 21. Januar 2015 um 10:33:16 Uhr:



Ein Forum ist eine Ansammlung von subjektiven Beiträgen der einzelnen Teilnehmer. Der Leser hat dann die Möglichkeit selbst einzuschätzen, wie er das Geschriebene bewertet.

Nicht unbedingt. Man kann durchaus auch objektiv berichten. Die von mir genannten Preise sind objektiv. Auch der von mir verlinkte Artikel ist aus meiner Sicht objektiv.

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 21. Januar 2015 um 10:33:16 Uhr:


Deswegen ist es nicht ersichtlich, warum Leute nichts posten sollten, wenn es nicht objektiv ist. Die Subjektivität ist ein zentrales Attribut eines Forums und die Leute posten das, was sie denken.

Das sage ich ja gar nicht. Mich nervt nur, dass solche Leute ihre Meinung als

allumfassende Wahrheit

propagieren. Das sind sie eben nicht, es sind immer noch subjektive Meinungen von Einzelpersonen.

Nur weil beim 5er der Kunststoff besser kaschiert ist und die Dämmung besser ist, ist der 5er noch lange kein wertiger Luxusschlitten und meilenweit vom 3er entfernt.

Genausowenig ist der 3er meilenweit vom 1er entfernt.

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 21. Januar 2015 um 10:33:16 Uhr:



Dieses Argument verstehe ich regelmäßig nicht. Denn es legt scheinbar zu Grunde, dass der Betroffene vom Teufel dazu verdammt wurde einen 5er zu fahren, den er sich jetzt schön reden müsste. In Wahrheit ist es doch umgekehrt: der Besitzer ist erst zu dem Schluss gekommen, dass der 5er ihm am besten gefällt und hat ihn sich dann gekauft, denkst Du nicht? Wer das Geld für einen 5er ausgibt, hätte sich auch für ziemlich viele andere Fahrzeuge entscheiden können.

Das Argument kann ich dir plausibel erklären. Ich kann dir auch ein Beispiel dazu nennen. Bei Amazon gibt es regelmäßig Rezensionen zu lesen. Interessanterweise sind die Rezensionen überproportional sehr gut oder sehr schlecht. Selten ist der größte Teil in der Mitte zu finden.

Woran liegt das? Es liegt daran, dass sich Leute eine Ware kaufen. Gefällt sie ihnen, wird die Ware in den Himmel gelobt. So ist es auch beim Wagen. Viele neigen dazu, das eigene Hab und Gut in ein gutes Licht zu stellen und verlieren dabei die Objektivität.

Natürlich kauft man sich einen 5er, weil einem das Gesamtpaket gefällt. Man kauft sich auch einen 3er oder 1er, weil einem das Gesamtpaket gefällt. Es ist eine Frage von Preis und Leistung. Es gibt Leute, denen ist der Aufpreis zwischen 1er und 3er oder zwischen 3er und 5er zu hoch.

Es gibt Leute, die kaufen sich einen M135i, obwohl sie dafür locker schon eine 328i Limousine bekommen würden. Oder Leute, die kaufen sich einen 335i, obwohl der im Grundpreis teurer ist, als eine 528i Limousine.

Sie kaufen ihn, weil ihnen der Motor wichtiger ist, als die Baureihe! Und so gibt es zahlreiche Faktoren, die beim Autokauf eine Rolle spielen.

Nunja, ich fahre hin und wieder diverse F10 und F11 aus dem Firmenpool oder von Kollegen. Selbst fahre ich seit ca. 60 Tkm einen F30 und oft (aufgrund diverser Werkstattaufenthalte) 1er Ersatzwagen.
Meine subjektive Einzelmeinung:
Die F1x sind meilenweit, um Klassen besser in diversen Eigenschaften als mein F30. Dies betrifft die Materialauswahl und -anmutung, die Ergonomie, die Geräuschkulisse, das raumgefühl und weitere Kriterien. Dabei bin ich wohlgemerkt doch in der Lage, ausstattungsabhängige Einflüsse wahrzunehmen und bei dieser Bewertung zu berücksichtigen.
Im Gegensatz dazu: Wenn ich aus meinen F30 in einen aktuellen 1er einsteige, ist der Unterschied fast nicht merkbar. Gleicher Plastikschrott (wenn man ihn so bezeichnen will), gleiche Knister- und Knackgeräusche bei Bewegung in der Karosserie, sich gleich anfühlende sehr gute Sportsitze oder eben miese Seriensitze und vieles mehr. Kurz: beide sind sich innen sehr ähnlich.
Der 1er hat mir bisher nicht gefallen, nun aber erwäge ich ernsthaft beim anstehenden Austausch meines 328i diesen durch einen F20 M135i zu ersetzen.

Ich bin mehrere Wochen den 523i gefahren. Die unterschide zum davor gefahrenen 328i waren kaum vorhanden

------

Pro:

- bessere geräuschdämmung
- bessere Federung
- mehr Komfort im Innenraum

Ansonsten dasselbe Plastik (luftausströmer, knöpfe, usw.) wie im bmw 3er. An einigen Stellen vielleicht etwas besser versteckt. Mittelkonsole praktisch identisch - nur breiter!
lenkrad absoluter mist. da gefile mir das M lenkrad aus dem 3er 10x besser!!

fazit: hängt stark von der ausstattung ab.. ein nackter bmw 5er sieht gegen einen gut ausgestattenen bmw 3er alt aus.

Zitat:

@StefanSch123 [url=http://www.motor-talk.de/.../f20-lci-der-bessere-3er-t5179629.html?...]schrieb am 21. Januar 2015 um 11:02:20
Das Argument kann ich dir plausibel erklären. Ich kann dir auch ein Beispiel dazu nennen. Bei Amazon gibt es regelmäßig Rezensionen zu lesen. Interessanterweise sind die Rezensionen überproportional sehr gut oder sehr schlecht. Selten ist der größte Teil in der Mitte zu finden.

Woran liegt das? Es liegt daran, dass sich Leute eine Ware kaufen. Gefällt sie ihnen, wird die Ware in den Himmel gelobt. So ist es auch beim Wagen. Viele neigen dazu, das eigene Hab und Gut in ein gutes Licht zu stellen und verlieren dabei die Objektivität.

„Schönreden“ bezeichnet aber was anderes. Schönreden bedeutet, dass man mit einem Produkt eigentlich nicht zufrieden ist, aber trotzdem schreibt wie toll es doch sei. Die Leute schildern schlicht ihre eigenen Erfahrungen - die sind subjektiv, aber trotzdem meist ehrlich. Wenn ich jemandem sage, dass ich den 4er toll finde, dann denke ich in dem Moment sicherlich nicht daran, dass man keine großen Gegenstände damit transportieren kann, dass die Kopffreiheit hinten beschränkt ist und dass die Sitzposition so tief ist. Das sind Dinge, die ich irgendwann mal als für mich nicht relevant erachtet habe, daher stören sie nicht meine Zufriedenheit. Wenn ich nun jemand anderem sage, dass ich sehr zufrieden bin, aber die genannten Dinge nicht erwähne, weil sie mich nicht interessieren, ist das dann „schöngeredet“?

Der Sinn von Bewertungen ist doch gerade, dass man sich aus vielen subjektiven Beiträgen sein eigenes Bild machen kann.

Zitat:

Sie kaufen ihn, weil ihnen der Motor wichtiger ist, als die Baureihe! Und so gibt es zahlreiche Faktoren, die beim Autokauf eine Rolle spielen.

genau – und weil jeder seine Präferenzen hat ist es sinnvoller nach den Präferenzen zu fragen als fehlende Objektivität zu unterstellen. Es ist schlicht nicht möglich ein Auto objektiv zu bewerten, denn sonst würde es nur noch das beste und das preiswerteste geben.

Zitat:

@gogobln schrieb am 21. Januar 2015 um 11:13:10 Uhr:


Meine subjektive Einzelmeinung:
Die F1x sind meilenweit, um Klassen besser in diversen Eigenschaften als mein F30. Dies betrifft die Materialauswahl und -anmutung, die Ergonomie, die Geräuschkulisse, das raumgefühl und weitere Kriterien. Dabei bin ich wohlgemerkt doch in der Lage, ausstattungsabhängige Einflüsse wahrzunehmen und bei dieser Bewertung zu berücksichtigen.
Im Gegensatz dazu: Wenn ich aus meinen F30 in einen aktuellen 1er einsteige, ist der Unterschied fast nicht merkbar. Gleicher Plastikschrott (wenn man ihn so bezeichnen will), gleiche Knister- und Knackgeräusche bei Bewegung in der Karosserie, sich gleich anfühlende sehr gute Sportsitze oder eben miese Seriensitze und vieles mehr. Kurz: beide sind sich innen sehr ähnlich.

Ich schliesse mich dieser subjektiven Einzelmeinung mit meiner subjektiven Einzelmeinung vollumfaenglich an 🙂

Um es nochmal in eigene Worte zu fassen: 1er und 3er liegen was Materialauswahl, Materialanmutung und Geraeuschkulisse absolut auf Augenhoehe. der 5er ist im Vergleich dazu eine andere Welt. Das ist meine subjektive Wahrnehmung, die von unzaehligen Presseberichten bestaetigt wird. Diese sind zwar auch die jeweilige subjektive Meinung des zustaendigen Redakteurs, aber wenn alle dasselbe schreiben kann man wohl von einem hohen Mass an Objektivitaet ausgehen.

Wobei ich bisher Glueck hatte und bei all meinen Fahrzeugen im 1er- und 3er-Bereich von Knister- oder Knackgeraeuschen verschont geblieben bin.

Was ich lustig finde: Die ganze Zeit beschimpft Stefan aufs uebelste jeden, der einem 1er eine gewisse Naehe zum 3er attestiere...und dann schreibt er ploetzlich in seinem letzten Posting:

Zitat:

Genausowenig ist der 3er meilenweit vom 1er entfernt.

Sagen wir doch die ganze Zeit, wo also ist das Problem 😕

Es gibt einen Unterschied zwischen:

- der 1er ist der bessere 3er
- der 1er ist auf Augenhöhe mit dem 3er
- der 1er ist nur unwesentlich schlechter als der 3er
- der 1er hat ein besseres Preis-/Leistungsverhältnis als der 3er

Wie bezeichnet man eigentlich das Pendant zum "Grobmotoriker" wenn es ums denken geht? 😁

Zitat:

@MurphysR schrieb am 21. Januar 2015 um 12:38:18 Uhr:


der 5er ist im Vergleich dazu eine andere Welt. Das ist meine subjektive Wahrnehmung, die von unzaehligen Presseberichten bestaetigt wird.

Dann zeige mal diese "unzähligen" Presseberichte. Ich denke, 3 Berichte sollten mir vorerst reichen. Dann reden wir weiter.

Zitat:

@MurphysR schrieb am 21. Januar 2015 um 12:38:18 Uhr:


Sagen wir doch die ganze Zeit, wo also ist das Problem

Bei solchen Antworten muss man sich wirklich an den Kopf fassen. Es besteht ein Unterschied zwischen der Aussage, der 1er wäre de facto ein 3er oder gar besser und der Aussage, der 3er wäre nicht meilenweit vom 1er entfernt.

Der 1er ist im Grundpreis ca. 7.100 € vom 3er entfernt. Und der 3er ist vom 5er ca. 6400 € entfernt. Nachzulesen im BMW Konfigurator.

http://www.bmw.de/.../startWithModelSelection.faces?...

Objektiv, klar und selbst für den ignorantesten User erkennbar.

Punkt!

Das mit dem Preisunterschied ändert immer noch nichts an der Tatsache, das der 3er von der Qualität her enger mit dem 1er verwandt ist, als mit dem 5er. Und der 5er enger am 7er als am 3er ist. Die unterschiedlichen (von BMW angebotenen) Preise haben keinerlei Aussagekraft über die Qualität. Am besten mal mit allen fahren.

Zitat:

@felipe123 schrieb am 21. Januar 2015 um 13:41:33 Uhr:


Das mit dem Preisunterschied ändert immer noch nichts an der Tatsache, das der 3er von der Qualität her enger mit dem 1er verwandt ist, als mit dem 5er. Und der 5er enger am 7er als am 3er ist. Die unterschiedlichen (von BMW angebotenen) Preise haben keinerlei Aussagekraft über die Qualität. Am besten mal mit allen fahren.

Und du glaubst ernsthaft, dass der 5er und 1er von BMW mit Gewinnmargen von nur 500 € verkauft wird, während die Marge beim 3er 5.000 € beträgt.

Träum ruhig weiter!

Stefan, das hat doch mit den Stückzahlen zu tun. 1er und 5er sind die Topseller. Der 3er ist in solcher Exot geworden der nur noch von Leuten gefahren wird welche ihn fahren müssen (vermutlich alles BMW-Angestellte) und wegen der geringen Stückzahlen lohnt es sich quasi nicht mehr den 3er am Band zu fertigen. Daher ist der teurer ohne Mehrwert zu bieten. Hab gelesen, dass wohl nur die Ausschuss-Cockpits vom 1er-Band die wegen Mängeln aussortiert wurden, dann von schwer erziehbaren Jugenlichen im offenen Vollzug irgendwie in den 3er gekloppt werden.

Zitat:

@Sencer schrieb am 21. Januar 2015 um 14:10:21 Uhr:


Stefan, das hat doch mit den Stückzahlen zu tun. 1er und 5er sind die Topseller. Der 3er ist in solcher Exot geworden der nur noch von Leuten gefahren wird welche ihn fahren müssen (vermutlich alles BMW-Angestellte) und wegen der geringen Stückzahlen lohnt es sich quasi nicht mehr den 3er am Band zu fertigen. Daher ist der teurer ohne Mehrwert zu bieten. Hab gelesen, dass wohl nur die Ausschuss-Cockpits vom 1er-Band die wegen Mängeln aussortiert wurden, dann von schwer erziehbaren Jugenlichen im offenen Vollzug irgendwie in den 3er gekloppt werden.

Lol. 😁 😉

Ähnliche Themen