F20 LCI - der bessere 3er ?

BMW 3er

Hallo zusammen,

in letzter Zeit habe ich mich wieder vermehrt mit BMW auseinandergesetzt und möchte mal eine kleine Diskussion starten. In meinen Augen wird der F20 LCI (klick,klick) innerhalb der BMW Group sogar mehr kannibalisieren, als dass er private Fremdmarkenfahrer rüberholt.

Im Endeffekt haben wir es mit dem F20 LCI nicht mehr mit einem 1er, sondern wirklich einem 3er Compact zu tun.

- Gleiche technische Basis und Plattform
- Weitestgehend identische Motorenpalette (bis auf Diesel-R6 Spektrum)
- Weitestgehend identisches Interieurdesign

Vorteile:
- Leichter
- Wendiger
- Günstiger (Anschaffungspreis und Extras)
- Praktischer (Heckklappe und Beladung)
- Besseres Image (!)
- Gefälligeres Design (freistehende Niere, kürzere Überhänge)

Nachteile:
- Weniger Platz im Fond (wer ihn braucht)

Wie denkt ihr darüber? Der Großteil der F3X rekrutiert sich eh aus gewerblichen Anmeldungen, wie Flottenleasing, Firmenwagen etc, während der 1er eher den Privatkundenanteil repräsentiert und als LCI den größten Gegenwert und meiste BMW-DNA (Heckantrieb, gute Motoren, schnittiges Design) fürs Geld bietet. Dies gilt umso mehr vor dem Hintergrund, dass der Abstand vom 1er und 3er in der nächsten Generation wiederum riesig sein wird , da der 1er auf die Mini-Plattform wechselt und quasi downgraded.

Provokante These: F30 fährt nur noch, wer ihn fahren muss (Fuhrparkmanagement), oder? Ist der F20 LCI als best in class (Kompaktklasse) eine ernstzunehmende Alternative?

Wie kann der F30 LCI da kontern? Die LED-Scheinwerfer wurden ihm jetzt auch schon vom 1er vorweggenommen.

MfG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@StefanSch123 schrieb am 17. Januar 2015 um 17:32:32 Uhr:


Ich habe deinen Eingangspost sehr genau gelesen. Und interpretiert wird hier nichts. Ich wiederhole deine Worte.

Oder willst du mir jetzt vorlügen, du hättest auf der Pro-Seite nicht 1er spezifische Merkmale rausposaunt?

Das willst du doch nicht, oder?

Sag mal, wie bist denn du drauf, kannst du deine Argumente nicht normal erläutern, da liest man nur von Lüge, Schwachsinn, posaunen, ist dein Wortschatz so gering. Der TE hat mal seine Meinung kund getan, die muss man nicht teilen, aber man sollte dann sich normal artikulieren und Aggression war noch nie eine gute Überredungskunst.

337 weitere Antworten
337 Antworten

Es wurde ja schon schön gesagt:
"Wer gerne den 1er fahren möchte und bisher vom Design abgeschreckt wurde, der kann sich dank Facelift nun für den 1er entscheiden."

Alle anderen, für die ein 1er vorher nicht in Frage kam, werden sich jetzt nicht plötzlich dafür entscheiden, nur weil der jetzt Heckleuchten in den Kofferraumdeckel und LED-Funzeln kriegt 😉

Wie schon mehrfach gesagt. 1er und 3er-Kunden haben kaum Gemeinsamkeiten.

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 20. Januar 2015 um 10:17:06 Uhr:



Zitat:

@StefanSch123 schrieb am 20. Januar 2015 um 09:44:53 Uhr:


Ungeeignet sind eher du und der TE, die nicht einmal fähig sind logisch zu argumentieren. Das ist eigentlich der Eckpfeiler jeder vernünftigen Diskussion.

Stattdessen wird viel heiße Luft produziert mit der Absicht zu provozieren. Und da scheinst du auch geübt darin zu sein, wenn ich mir deinen inhaltsleeren Beitrag so durchlese.

Wobei sich die Frage stellt, ob sich mancher nicht schon alleine dadurch provoziert fühlt, dass das Auto, das man selbst fährt Ziel einer Kritik ist.

Rein logisch argumentiert scheint es wohl so zu sein, dass es ein gewisses Klientel gibt, welches durch die Optik des F20 zum 3er gedrängt wurde und nun nach dem Facelift zu der Erkenntnis kommt, dass auch der 1er wieder kaufbar ist und er einem in der jetzigen Form sogar besser gefallen würde als der aktuelle F30. Diejenigen, die generell einen 1er aufgrund der Klasse für sich ausschließen sind eigentlich von der Diskussion gar nicht betroffen.

Klasse Beitrag und des Pudels Kern getroffen. Habe es ja schon vorher skizziert in einem längeren Beitrag. 😉

Ich sehe mir einige Reaktionen hier im Thread an und muss nur noch schmunzeln.

Zitat:

@Blow_by schrieb am 20. Januar 2015 um 19:19:28 Uhr:


Wie schon mehrfach gesagt. 1er und 3er-Kunden haben kaum Gemeinsamkeiten.

Das kann und will der TE aber nicht verstehen. Für ihn ist der neue 1er Facelift, wie schon im ersten Beitrag von mir geschrieben, "Das Auto".

Irgendwie süß. Diese Behaarlichkeit. Erinnert an die Zeugen Jehovas, die sich den Mund fusselig reden, und dann am Ende verdutzt schauen, wenn man sich als Atheist bekennt. Aber es herrscht nunmal Religionsfreiheit in Deutschland. Und auch beim Autokauf kann sich jeder sein Auto selbst aussuchen. Da kann der TE missionieren, bis er rot anläuft und explodiert!

😁

Zitat:

@Blow_by schrieb am 20. Januar 2015 um 19:19:28 Uhr:


Wie schon mehrfach gesagt. 1er und 3er-Kunden haben kaum Gemeinsamkeiten.

Und wenn Du es noch zehnmal wiederholst: Das ist einfach Unsinn. Nimm mich zum Beispiel: Meine letzten 5 Fahrzeuge waren 3-3-1-3-1. Die beiden Baureihen decken meine Ansprüche derart ähnlich ab dass ein Wechsel je nach Marktsituation jederzeit in Frage kommt.

Das ganze wird mit dem Wechsel des 1er's auf Frontantrieb und dem Wegfall des R6 natürlich beendet sein. Aber bis dahin...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Blow_by schrieb am 20. Januar 2015 um 19:19:28 Uhr:


Wie schon mehrfach gesagt. 1er und 3er-Kunden haben kaum Gemeinsamkeiten.

Sehe ich nicht so. Der 3er bietet mehr Platz - sowohl Kofferraum als auch im Innenraum - und ist angenehmer auf der Langstrecke. Für jeden, für den diese beiden Punkte unerheblich sind, kommen sowohl 1er als auch 3er in Frage. Dann ist es nur noch eine Frage des Preises und des persönlichen Geschmacks.

Das wurde hier schon mehrfach gesagt und da muss man auch nicht behaupten, der TE würde den 1er als DAS Auto bezeichnen. Denn (ich wiederhole mich schon wieder) der Threadersteller hat ja selbst gesagt, dass man zum 3er greifen wird, wenn man den Platz braucht.

Zitat:

@TheRealRaffnix schrieb am 20. Januar 2015 um 23:00:22 Uhr:



Zitat:

@Blow_by schrieb am 20. Januar 2015 um 19:19:28 Uhr:


Wie schon mehrfach gesagt. 1er und 3er-Kunden haben kaum Gemeinsamkeiten.
Sehe ich nicht so. Der 3er bietet mehr Platz - sowohl Kofferraum als auch im Innenraum - und ist angenehmer auf der Langstrecke. Für jeden, für den diese beiden Punkte unerheblich sind, kommen sowohl 1er als auch 3er in Frage. Dann ist es nur noch eine Frage des Preises und des persönlichen Geschmacks.

Das wurde hier schon mehrfach gesagt und da muss man auch nicht behaupten, der TE würde den 1er als DAS Auto bezeichnen. Denn (ich wiederhole mich schon wieder) der Threadersteller hat ja selbst gesagt, dass man zum 3er greifen wird, wenn man den Platz braucht.

Nö. Im Eingangsbeitrag steht schwarz auf weiß.

Zitat:

Provokante These: F30 fährt nur noch, wer ihn fahren muss (Fuhrparkmanagement), oder?

Schon zu Beginn haben einige Benutzer, wie Bavarian, den größeren Radstand und den Komfort durch den größeren Innenraum angesprochen.

Sie wurden daraufhin mit Nebelkerzen abgebügelt, die Unterschiede wurden marginalisiert und der F20 weiter als "Das Auto" propagiert.

Wer nicht versteht, dass der F20 und der F30 unterschiedliche Fahrzeuge sind und es kein "besser als..." gibt, dem ist ohnehin nicht zu helfen.

Das ganze Gelaber drum herum, dient nur der Provokation auf Niveau der BILD-Zeitung. Dazu passt auch der Threadtitel und der TE hat sogar selbst einleitend "Provokante These" oder "Image (!)" geschrieben. Entsprechend hat sich auch das Thema entwickelt. Wie man in den Wald hineinruft so "hallt" es heraus!

Stefan, ich empfinde den Thread nicht als Provokation. Die meisten Teilnehmer diskutieren das Thema sachlich und facettenreich. Du bist einer der wenigen, die unsachlich und persönlich werden. Was willst Du damit bezwecken?

Facettenreich? Sachlich? Du scheinst eine recht interessante Vorstellung von dem Begriff "facettenreich" zu haben.

Vielleicht kannst du mir einmal eingehender erklären, was du darunter verstehst, inklusive Beispiel. Ich bin schon sehr gespannt darauf!

Zitat:

@StefanSch123 schrieb am 20. Januar 2015 um 23:11:34 Uhr:



Zitat:

@TheRealRaffnix schrieb am 20. Januar 2015 um 23:00:22 Uhr:


Sehe ich nicht so. Der 3er bietet mehr Platz - sowohl Kofferraum als auch im Innenraum - und ist angenehmer auf der Langstrecke. Für jeden, für den diese beiden Punkte unerheblich sind, kommen sowohl 1er als auch 3er in Frage. Dann ist es nur noch eine Frage des Preises und des persönlichen Geschmacks.

Das wurde hier schon mehrfach gesagt und da muss man auch nicht behaupten, der TE würde den 1er als DAS Auto bezeichnen. Denn (ich wiederhole mich schon wieder) der Threadersteller hat ja selbst gesagt, dass man zum 3er greifen wird, wenn man den Platz braucht.

Nö. Im Eingangsbeitrag steht schwarz auf weiß.

Zitat:

@StefanSch123 schrieb am 20. Januar 2015 um 23:11:34 Uhr:



Zitat:

Provokante These: F30 fährt nur noch, wer ihn fahren muss (Fuhrparkmanagement), oder?

Schon zu Beginn haben einige Benutzer, wie Bavarian, den größeren Radstand und den Komfort durch den größeren Innenraum angesprochen.

Sie wurden daraufhin mit Nebelkerzen abgebügelt, die Unterschiede wurden marginalisiert und der F20 weiter als "Das Auto" propagiert.

Wer nicht versteht, dass der F20 und der F30 unterschiedliche Fahrzeuge sind und es kein "besser als..." gibt, dem ist ohnehin nicht zu helfen.

Das ganze Gelaber drum herum, dient nur der Provokation auf Niveau der BILD-Zeitung. Dazu passt auch der Threadtitel und der TE hat sogar selbst einleitend "Provokante These" oder "Image (!)" geschrieben. Entsprechend hat sich auch das Thema entwickelt. Wie man in den Wald hineinruft so "hallt" es heraus!

Das einzige was Du hier zum Ausdruck bringst ist, dass Du dich provoziert fühlst, weil andere FÜR SICH entscheiden, dass sie den 1er dem 3er vorziehen würden.

Wie das locker formulierte Eingangsposting zu verstehen ist, haben doch nun schon einige Leute versucht darzulegen, die eben sehr wohl potenzielle Interessenten für den 1er und den 3er sind. Ganz nebenbei hast Du die Fragezeichen im Text wohl nicht wahrgenommen.

Nur der TE kann das Eingangsposting nicht mehr editieren, Du kannst dich also in zwei Jahren noch davon provoziert fühlen, oder Du kannst versuchen zu verstehen, was gemeint ist.

Die Unterschiede zwischen 1er und 3er waren noch nie so gering wie im Moment, um mehr geht's doch gar nicht. Wenn der F30 sein Facelift bekommt sind sie wieder größer und wenn der 1er seinen Frontantrieb bekommt ist der Abstand größer als er jemals war.

Aber im jetzigen Augenblick ist er eben gering und einen Thread darüber kann ein 3er-Fahrer bestimmt aushalten.

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 20. Januar 2015 um 23:38:48 Uhr:


Die Unterschiede zwischen 1er und 3er waren noch nie so gering wie im Moment, um mehr geht's doch gar nicht.

Und genau diese Aussage ist komplett falsch! Die Unterschiede sind nicht erst seit dem Facelift, wie sie sind, sie sind es schon

seit Jahren

. Bezüglich der im Eingangsbeitrag genannten Argumente, die ich für dich noch einmal zitiere

Zitat:

- Leichter
- Wendiger
- Günstiger (Anschaffungspreis und Extras)
- Praktischer (Heckklappe und Beladung)

ist das so, seit es den 1er gibt.

Und das ist von BMW auch so beabsichtigt.

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 20. Januar 2015 um 23:38:48 Uhr:


Aber im jetzigen Augenblick ist er eben gering und einen Thread darüber kann ein 3er-Fahrer bestimmt aushalten.

Ich finde diesen Satz, der nun schon mehrfach gefallen ist, recht amüsant. Aushalten? Glaubst du erntshaft, mich würde es jucken, was irgend ein dahergelaufener Forist über den 3er denkt?

Ich spreche hier über Logik und Fakten und nicht über persönliche Befindlichkeiten.

Zitat:

@StefanSch123 schrieb am 20. Januar 2015 um 23:41:48 Uhr:



Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 20. Januar 2015 um 23:38:48 Uhr:


Die Unterschiede zwischen 1er und 3er waren noch nie so gering wie im Moment, um mehr geht's doch gar nicht.
Und genau diese Aussage ist komplett falsch! Die Unterschiede sind nicht erst seit dem Facelift, wie sie sind, sie sind es schon seit Jahren!

Und das ist von BMW auch so beabsichtigt.

Ja, die technischen Unterschied waren schon immer gering, aber der große Unterschied jetzt ist, dass viele der Meinung sind, dass der 1er optisch nicht mehr signifikant schelchter aussieht als der 3er und ihn deswegen kaufen würden. Was genau ist denn für Dich daran so schwer zu verstehen?

Zitat:

@StefanSch123 schrieb am 20. Januar 2015 um 23:41:48 Uhr:


Ich finde diesen Satz, der nun schon mehrfach gefallen ist, recht amüsant. Aushalten? Glaubst du erntshaft, mich würde es jucken, was irgend ein dahergelaufener Forist über den 3er denkt?

Ja, das glaube ich nach alledem, was ich bisher von Dir gelesen habe, denn irgendwie fühlst Du dich so angegriffen, dass Du kaum noch zu stoppen bist. 🙂

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 20. Januar 2015 um 23:46:53 Uhr:



Ja, die technischen Unterschied waren schon immer gering, aber der große Unterschied jetzt ist, dass viele der Meinung sind, dass der 1er optisch nicht mehr signifikant schelchter aussieht als der 3er und ihn deswegen kaufen würden. Was genau ist denn für Dich daran so schwer zu verstehen?

Wer ist viele? Hast du dazu eine Statistik? Wieviele Personen kaufen einen F30, weil sie mit dem F20 optisch nicht klarkommen? Oder besser gefragt, wieviele Leute kaufen absichtlich keinen 1er und greifen stattdessen zum 3er wegen der Optik?

Das ist eine Frage die du nicht beantworten kannst und nie beantworten können wirst. Jeder Arsch hat dazu eine Meinung. Blow_by sieht keine Schnittmengen, andere sehen fließende Übergänge.

Und genau deshalb ist das eine sinn- und hirnlose Diskussion? Sie führt zu keinem Ergebnis. Kannst du das verstehen? 😕

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 20. Januar 2015 um 23:49:15 Uhr:


Ja, das glaube ich nach alledem, was ich bisher von Dir gelesen habe, denn irgendwie fühlst Du dich so angegriffen, dass Du kaum noch zu stoppen bist. 🙂

Dann solltest du einmal in mein Profil schauen. Ich fahre noch einen normalen VW Golf. Das ist ein Wagen aus der

Kompaktklasse mit Schrägheck

. Also ein Wagen, der in

direkter

Konkurrenz zum 1er steht.

Wenn ich etwas gegen Fahrzeuge aus der Kompaktklasse hätte, würde ich wohl kaum ein Auto der Kompaktklasse fahren oder?

Zitat:

@StefanSch123 schrieb am 18. Januar 2015 um 15:05:17 Uhr:


Ich (...) 3er.

Der 5er zeigt bei der Materialanmutung kaum Unterschiede zum 3er, entsprechende Line und Innenausstattung vorausgesetzt.

Der 5er ist komfortabler, insbesondere das Fahrwerk ist gediegener. Auch die Geräuschdämmung ist besser. Der Innenraum ist voluminöser.

Das ist es dann aber auch. Der 5er ist kein Bentley, falls du das bisher geglaubt hast.

Haha. Noch nie war der Respektabstand Dreier / Fünfer größer, als heute.

Das merkt man schon, wenn man nur vom Hof rollt. Der Fünfer total einkoppelt, der Dreier nervös am Wackeln.

Der F30 ist eine Frechheit. Billiges Plastikcockpit, ultrahässliche Innenleisten, Klappstühle ohne Seitenhalt und akustisch immer Tag der offenen Tür.

Und wer redet schon von Bentley? Bentley ist tot. Blutet aus wie ein Halal geschächtetes Vieh. Das ist doch 'n umgemodelter A8 oder Phaeton, was sonst? (Wird ja sogar in der GMD gebaut)

Ähnliche Themen