F20 LCI - der bessere 3er ?
Hallo zusammen,
in letzter Zeit habe ich mich wieder vermehrt mit BMW auseinandergesetzt und möchte mal eine kleine Diskussion starten. In meinen Augen wird der F20 LCI (klick,klick) innerhalb der BMW Group sogar mehr kannibalisieren, als dass er private Fremdmarkenfahrer rüberholt.
Im Endeffekt haben wir es mit dem F20 LCI nicht mehr mit einem 1er, sondern wirklich einem 3er Compact zu tun.
- Gleiche technische Basis und Plattform
- Weitestgehend identische Motorenpalette (bis auf Diesel-R6 Spektrum)
- Weitestgehend identisches Interieurdesign
Vorteile:
- Leichter
- Wendiger
- Günstiger (Anschaffungspreis und Extras)
- Praktischer (Heckklappe und Beladung)
- Besseres Image (!)
- Gefälligeres Design (freistehende Niere, kürzere Überhänge)
Nachteile:
- Weniger Platz im Fond (wer ihn braucht)
Wie denkt ihr darüber? Der Großteil der F3X rekrutiert sich eh aus gewerblichen Anmeldungen, wie Flottenleasing, Firmenwagen etc, während der 1er eher den Privatkundenanteil repräsentiert und als LCI den größten Gegenwert und meiste BMW-DNA (Heckantrieb, gute Motoren, schnittiges Design) fürs Geld bietet. Dies gilt umso mehr vor dem Hintergrund, dass der Abstand vom 1er und 3er in der nächsten Generation wiederum riesig sein wird , da der 1er auf die Mini-Plattform wechselt und quasi downgraded.
Provokante These: F30 fährt nur noch, wer ihn fahren muss (Fuhrparkmanagement), oder? Ist der F20 LCI als best in class (Kompaktklasse) eine ernstzunehmende Alternative?
Wie kann der F30 LCI da kontern? Die LED-Scheinwerfer wurden ihm jetzt auch schon vom 1er vorweggenommen.
MfG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@StefanSch123 schrieb am 17. Januar 2015 um 17:32:32 Uhr:
Ich habe deinen Eingangspost sehr genau gelesen. Und interpretiert wird hier nichts. Ich wiederhole deine Worte.Oder willst du mir jetzt vorlügen, du hättest auf der Pro-Seite nicht 1er spezifische Merkmale rausposaunt?
Das willst du doch nicht, oder?
Sag mal, wie bist denn du drauf, kannst du deine Argumente nicht normal erläutern, da liest man nur von Lüge, Schwachsinn, posaunen, ist dein Wortschatz so gering. Der TE hat mal seine Meinung kund getan, die muss man nicht teilen, aber man sollte dann sich normal artikulieren und Aggression war noch nie eine gute Überredungskunst.
337 Antworten
Zitat:
@grande_cochones schrieb am 20. Januar 2015 um 10:07:09 Uhr:
Ich verstehe diese unterschwellige Agression gar nicht, was ist denn genau der Grund für dieses Auftreten? Ich will weder "heiße Luft" produzieren, noch provozieren.Zum Thema:
Durch das LCI empfinde ich ist der 1er optisch deutlich erwachsener geworden und reiht sich zu den Modellen F30 und F10 als "richtiger" BMW ein. Bisher war tatsächlich die Optik ein großer Grund für mich den F20 abzulehnen.
Der 2er wirkt optisch eher ansprechend, allerdings erweißt er sich durch den Heckdeckel für mich als zu unpraktisch.
Ich denke es hängt doch sehr stark von der gewünschten Ausstattung und dem Platzbedarf ab ob ein 1er oder ein 3er nötig ist. Grundsätzlich sehe ich die beiden Modelle auch als sehr ähnlich an.
Ich habe nicht Dich speziell gemeint.
Aber die Bemerkungen teils schwer unter Niveau mit Exkurs in Jung oder Freud'schen Exzessen vom TE sind sehr schwer verständlich und nicht für jeden einfach so hinzunehmen.
Da kann ich verstehen, dass man Mühe mit der Netiquette hat, wenn dauernd von oben herab beleidigt wird.
Einfach mein Empfinden...
Sonst wie gesagt, der F20 wirklich ein schöner Wagen mit aufregend neuen Details. Für meine Partnerin sicher eine Überlegung wert beim nächsten Kauf.
Irgendwann wirds tautologisch....
Der 1er FL ist also der bessere 3er für Leute die immer schon einen 1er wollten. O_o Das ist echt ein Teufelswagen, dieser F20. Nach der Logik ist der Wagen doch der beste Wagen auf der Welt über alle Fahrzeugklassen hinweg *.
(*für Leute die eh immer schon einen 1er wollten). 😁
Zitat:
@Sencer schrieb am 20. Januar 2015 um 12:34:41 Uhr:
Irgendwann wirds tautologisch....Der 1er FL ist also der bessere 3er für Leute die immer schon einen 1er wollten. O_o Das ist echt ein Teufelswagen, dieser F20. Nach der Logik ist der Wagen doch der beste Wagen auf der Welt über alle Fahrzeugklassen hinweg *.
(*für Leute die eh immer schon einen 1er wollten). 😁
Der F20 LCI ist der bessere 3er (ersetze es gerne durch „die bessere Wahl“) für die Leute, denen eigentlich bisher auch ein 1er genügt hätte, die ihn aber aufgrund seiner BMW-untypischen Optik nicht gekauft und stattdessen zum 3er gegriffen haben.
Zitat:
@BMWSwiss schrieb am 20. Januar 2015 um 12:32:19 Uhr:
Ich habe nicht Dich speziell gemeint.Zitat:
@grande_cochones schrieb am 20. Januar 2015 um 10:07:09 Uhr:
Ich verstehe diese unterschwellige Agression gar nicht, was ist denn genau der Grund für dieses Auftreten? Ich will weder "heiße Luft" produzieren, noch provozieren.[...]
Aber die Bemerkungen teils schwer unter Niveau mit Exkurs in Jung oder Freud'schen Exzessen vom TE sind sehr schwer verständlich und nicht für jeden einfach so hinzunehmen.
Da kann ich verstehen, dass man Mühe mit der Netiquette hat, wenn dauernd von oben herab beleidigt wird.
Einfach mein Empfinden...
[...]
? Mein Post war ebenfalls nicht an dich gerichtet😉
Ähnliche Themen
Für mich stellt der neue 1er eine interessante Alternative zum derzeitigen 328i dar.
Gründe:
- Firmenleasingrate ermöglicht keinen R6 beim F3x mehr, aber der M135i ist drin. Hier ist BMW selbst schuld, dass keine kleinen, preiswerten R6 zu haben sind. Also wirds eine Fahrzeugklasse niedriger mit einem größeren Motor.
- jetzt empfinde ich den 1er optisch durchaus wieder attraktiv.
- Platz im Fonds brauche ich nicht. Zum Skifahren zu zweit reichts allemal. Räder kommen aufs Dach.
Zitat:
@Sencer schrieb am 19. Januar 2015 um 15:22:12 Uhr:
Ich bleibe aber dabei: Für die meisten F3x Kunden passt der F3x nunmal am besten zu ihren Präferenzen. Der F2x spielt bei denen (und nur denen) nur dann eine Rolle, wenn sie budgetäre Punkte mit berücksichtigen müssen.
Anders bei den Leuten, wie bspw. du, welche grundsätzlich offen für mehrere Klassen sind und auch froh sind über etwas Abwechslung - da wirds mal der wendigere, mal der ruhigere weil man gar nicht auf die Alleinstellungsmerkmale des F3x (vs. den F2x) angewiesen ist. Diese Grupe ist zahlenmäßig (so meine These) aber ziemlich klein im Vergleich zu der anderen Gruppe.
Das war eine der vernuenftigsten Aussagen die ich bisher in diesem Thread gefunden habe.
Ich bin in der gluecklichen Lage zu der letztgenannten Gruppe zu gehoeren. Meine Hauptriterien an ein Auto sind: Hervorragende Verhaeltnisse (Platz, Ergonomie, Bequemlichkeit, Bedienbarkeit) im Innenraum fuer 1-2 Personen, die Moeglichkeit ab und zu eine dritte und vierte Person mitzunehmen, einem vernuenftigen Kofferraum und ein toller Motor, gepaart mit einem ordentlichen Fahrwerk.
Das trifft im Grunde fuer alle BMWs ausser dem Z zu (den ich ausserdem meiner Frau nicht vermitteln kann), somit bin ich in der gluecklichen Lage auch die preiswerteste Option - den 1er - ernsthaft ins Auge zu fassen.
Mir ist vollkommen klar dass es eine grosse Gruppe gibt fuer die das Auto nicht in Frage kommt. Ich nenne da mal stellvertretend diejenigen, die regelmaessig mit >2 Personen unterwegs sind. Oder diejenigen, die aus Prestigegruenden ein Fahrzeug der Mittelklasse besitzen muessen. Keine Frage, an diese richtet sich der Thread nicht.
Fuer mich ist die Sache klar. Wenn ich den 5er und den 7er ausschliesse (sind mir schlicht zu gross) sowie von den X-Modellen Abstand nehme (der SUV-Trend ist und bleibt fuer mich ein Buch mit sieben Siegeln) dann bleibt am Ende die Auswahl zwischen F2x und F3x. Und da schaut es wie folgt aus:
Innenraum, Verarbeitung, Qualitaetsanmutung - unentschieden
Platzangebot fuer 2 Personen - unentschieden
Platzangebot 4 Personen - Vorteil 3er, bei 3-4 Fahrten im Jahr aber zu verschmerzen
Motor - unentschieden, die Tatsache dass es keinen R6 Diesel im 1er gibt wird durch M135i kompensiert
Fahrwerk - unentschieden
Stadttauglichkeit - Vorteil 1er
Landstrassentauglichkeit - unentschieden
Autobahntauglichkeit/Langstrecke - Vorteil 3er, aber aufgrund des extrem niedrigen Anteils kein Thema
Kofferraum/Variabilitaet - Vorteil 1er, koennte durch F31 kompensiert werden, der mit aber nicht gefaellt
Prestige - Vorteil 3er, fuer mich unwichtig
Kosten - Vorteil 1er
Man sieht also wie knapp die Entscheidung ist. In der Eigenschaftswertung gewinnt der 3er nur in Bereichen, die fuer mich keine Rolle spielen. Insofern ein unentschieden, bei dem der Kostenfaktor in dem Falle gerne den Ausschlag geben darf.
Ein richtig guter Beitrag MurphysR.
Und noch ein letztes Mal an die F30 Fahrer: Nehmt doch nicht alles so unglaublich persönlich. Der Threadtitel ist eine provokante These, die so natürlich nicht für jeden zutreffen muss.
Allerdings muss ich für mich einfach festhalten, dass der F20 mit dem LCI eine wesentlich ernsthaftere Alternative zum F30 darstellt, als das vorher der Fall gewesen ist. Und wenn man sich nicht direkt persönlich angegriffen fühlt, ist es auch genau das, was der TE sagen wollte. Er hat nie behauptet, dass alle F30 Fahrer dumm sind. Er hat doch selbst geschrieben, dass es durchaus Punkte gibt, die der F30 einfach besser kann als der F20. Wieso muss ich da gleich mit einem Fiat 500 kommen, wenn ich sage, dass der F20 kleiner und wendiger ist? Das entbehrt doch jeglicher Logik, so einen Vergleich anstellen zu wollen. Es kann doch niemand ernsthaft behaupten wollen, dass sich eine Gegenüberstellung von F20 und F30 bei einem anstehenden Fahrzeugkauf nicht anbietet? Da kann man dann natürlich je nach persönlichen Präferenzen aber auch je nach Geschmack zu dem einen oder anderen Ergebnis kommen.
Ich denke, es sind gar nicht mal so wenige Leute, die nicht auf den Platz vom 3er angewiesen sind. Aber das dürfte statistisch nicht wirklich feststellbar sein. Werden wir wohl nie erfahren 🙂
EDIT: Ich selbst habe im übrigen auch mit dem M135er geliebäugelt, bevor ich den F30 gekauft habe. Ist aber letztlich am zu kleinen Tank/der zu geringen Reichweite bzw. dem fehlenden 6 Zylinder Diesel gescheitert.
Zitat:
@TheRealRaffnix schrieb am 20. Januar 2015 um 14:43:51 Uhr:
Und noch ein letztes Mal an die F30 Fahrer: Nehmt doch nicht alles so unglaublich persönlich. Der Threadtitel ist eine provokante These, die so natürlich nicht für jeden zutreffen muss.
Ein Threadtitel der zum Inhalt des Threads passt wäre gewesen: "Wer keinen F30 braucht, bekommt mit dem F20 ein vernünftiges Alternativangebot das vielleicht besser passt". Dem widerspricht glaube ich kaum einer.
Der TE wird es aber wohl nötig gehabt als Notwendig erachtet haben, den Titel gezielt anders zu formulieren um mehr Reaktionen zu generieren.
Zitat:
@Sencer schrieb am 20. Januar 2015 um 16:34:14 Uhr:
Ein Threadtitel der zum Inhalt des Threads passt wäre gewesen: "Wer keinen F30 braucht, bekommt mit dem F20 ein vernünftiges Alternativangebot das vielleicht besser passt". Dem widerspricht glaube ich kaum einer.Zitat:
@TheRealRaffnix schrieb am 20. Januar 2015 um 14:43:51 Uhr:
Und noch ein letztes Mal an die F30 Fahrer: Nehmt doch nicht alles so unglaublich persönlich. Der Threadtitel ist eine provokante These, die so natürlich nicht für jeden zutreffen muss.Der TE wird es aber wohl
nötig gehabtals Notwendig erachtet haben, den Titel gezielt anders zu formulieren um mehr Reaktionen zu generieren.
Richtig. Genau wie das jeder gute Redakteur auch macht. Und muss man sich dadurch beleidigt fühlen oder persönlich werden?
Ich habe den Eindruck, mit dem LCI hat BMW für viele so etwas wie eine "Tarndecke" vom 1er gezogen. Dieses Modell haben ja aufgrund seines "speziellen" Exterieur-Designs viele völlig ausgeklammert bzw. einfach gar nicht in Betracht gezogen wie beispielsweise aktuell den Active Tourer. Auf einmal ist da ein schöner BMW mit Heckantrieb, den man auch kaufen kann. Und er ist sogar günstiger, wow.
Ich habe jedoch bei diesem Exterieur-Design den Eindruck, dass man auch die weibliche Kundschaft im Auge hat. Bei diesem 1er sage ich: Schön. Dennoch habe ich nach den ersten Fotos kein Haben-Wollen-Gefühl. Wahrscheinlich gehöre ich einfach nicht zur Zielgruppe. Ich weiß noch wie ich den ersten F30 auf dem Münchner Ring gesehen habe - in Alpinweiß uni in Sport Line. Dieses Design fand ich damals wie heute mehr als gelungen. Die Front hat mich echt umgeworfen, als ich den F30 im Rückspiegel sah. Und eins war in diesem Moment klar: Den kaufe ich.
Klar sieht man sich irgendwann satt und als man das M-Sportpaket bestellen konnte, gab es sogar noch eine etwas schönere Version. Aber tauschen würde ich meinen F30 trotzdem nicht. Der F30 gefällt mir noch immer. Aber warten wir mal ab, was mit mir passiert, wenn das Facelift vorgestellt wird.
Zitat:
@TheRealRaffnix schrieb am 20. Januar 2015 um 16:52:10 Uhr:
Richtig. Genau wie das jeder gute Redakteur auch macht. Und muss man sich dadurch beleidigt fühlen oder persönlich werden?
Das macht kein guter Redaktuer, sondern die von Revolverblättern. Sei es nun Bild oder Spiegel-Online. Das läuft für mich unter dem Schlagwort "Click-Bait" und ich empfinde es als eine Pest.
Aber weder fühle ich mich hier noch anderswo beleidigt oder werde persönlich, daher stimme ich dir zu. Insofern ist da deine Kritik an den entsprechenden Leuten ebenfalls berechtigt. Die Verantowrtung liegt letztlich bei den Hitzköpfen die sich nicht zügeln können (wie in anderen Bereichen des Lebens auch). Nicht dass bald noch ein Bündnis entsteht "Patriotsche Einserfahrer gegen Intolerante Dreierfahrende Armleuchter" und sich plötzlich jeder 3er-Fahrer dafür entschuldigen und rechtfertigen muss, dass er weder Htzkopf, noch Statusgeil ist und man doch nur in Frieden das Auto fahren will was einem gefällt. 😁
Das Facelift wird dem 1er sicher gut tun, aber ich verstehe die ganzen Argumente und Vergleiche hier nicht.
Der 1er bekommt ein Facelift bei dem das Heck "anders" aussieht und die Front plötzlich nicht mehr "extrem hässlich" sondern nur noch nach"och joa es geht" aussieht. Ansonsten bleibt fast alles gleich. Bei den meisten Postings meint man ja, der 1er wäre plötzlich das optisch beste was BMW zu bieten hat.
Zitat:
@croco82 schrieb am 17. Januar 2015 um 16:47:35 Uhr:
- Besseres Image (!)
- Gefälligeres Design (freistehende Niere, kürzere Überhänge)
Lach, soll das ein Witz sein? Der 1er war bis zu diesem FL einfach nur hässlich. Jetzt geht es wirklich, aber keine Spur von gutem Design wie beim 3er!
Zitat:
@BMWTordi schrieb am 20. Januar 2015 um 18:05:17 Uhr:
Bei den meisten Postings meint man ja, der 1er wäre plötzlich das optisch beste was BMW zu bieten hat.
Man versteht das vielleicht auch nicht, wenn man sich noch nie für den 1er interessiert hat.
Der 1er war eigentlich optisch schon immer ein Auto, an das man sich gewöhnen musste. Auch der erste wurde ja als Hängebauchschwein oder Elefantenturnschuh bezeichnet, auch wenn das Design später gemocht wurde. Dann kam der F20, der ebenfalls völlig anders war als alles, was man von BMW erwartet hätte.
Auf der anderen Seite waren die 1er technisch aber immer der Konkurrenz überlegen, sie hatten die Technik vom 3er und Hinterradantrieb und daher ein Alleinstellungsmerkmal in der Kompaktklasse.
Mit dem F20 LCI hat BMW jetzt eigentlich zum erstenmal ein Fahrzeug der Kompaktklasse präsentiert, das von Anfang an fast jedem gefällt und gleichzeitig auch noch die Technik vom 3er hat. D.h. man kann als BMW-Fahrer zum 1er greifen ohne irgendeine Kröte schlucken zu müssen. Das ist eben das, was viele Fans der Kompaktklasse so entzückt.
ABER: schon bei der nächsten Generation wird das wieder vorbei sein. Denn dann sieht der 1er vielleicht immer noch gut aus, bekommt aber einen Frontantrieb und noch mehr Dreizylindermotoren.