F20 LCI - der bessere 3er ?
Hallo zusammen,
in letzter Zeit habe ich mich wieder vermehrt mit BMW auseinandergesetzt und möchte mal eine kleine Diskussion starten. In meinen Augen wird der F20 LCI (klick,klick) innerhalb der BMW Group sogar mehr kannibalisieren, als dass er private Fremdmarkenfahrer rüberholt.
Im Endeffekt haben wir es mit dem F20 LCI nicht mehr mit einem 1er, sondern wirklich einem 3er Compact zu tun.
- Gleiche technische Basis und Plattform
- Weitestgehend identische Motorenpalette (bis auf Diesel-R6 Spektrum)
- Weitestgehend identisches Interieurdesign
Vorteile:
- Leichter
- Wendiger
- Günstiger (Anschaffungspreis und Extras)
- Praktischer (Heckklappe und Beladung)
- Besseres Image (!)
- Gefälligeres Design (freistehende Niere, kürzere Überhänge)
Nachteile:
- Weniger Platz im Fond (wer ihn braucht)
Wie denkt ihr darüber? Der Großteil der F3X rekrutiert sich eh aus gewerblichen Anmeldungen, wie Flottenleasing, Firmenwagen etc, während der 1er eher den Privatkundenanteil repräsentiert und als LCI den größten Gegenwert und meiste BMW-DNA (Heckantrieb, gute Motoren, schnittiges Design) fürs Geld bietet. Dies gilt umso mehr vor dem Hintergrund, dass der Abstand vom 1er und 3er in der nächsten Generation wiederum riesig sein wird , da der 1er auf die Mini-Plattform wechselt und quasi downgraded.
Provokante These: F30 fährt nur noch, wer ihn fahren muss (Fuhrparkmanagement), oder? Ist der F20 LCI als best in class (Kompaktklasse) eine ernstzunehmende Alternative?
Wie kann der F30 LCI da kontern? Die LED-Scheinwerfer wurden ihm jetzt auch schon vom 1er vorweggenommen.
MfG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@StefanSch123 schrieb am 17. Januar 2015 um 17:32:32 Uhr:
Ich habe deinen Eingangspost sehr genau gelesen. Und interpretiert wird hier nichts. Ich wiederhole deine Worte.Oder willst du mir jetzt vorlügen, du hättest auf der Pro-Seite nicht 1er spezifische Merkmale rausposaunt?
Das willst du doch nicht, oder?
Sag mal, wie bist denn du drauf, kannst du deine Argumente nicht normal erläutern, da liest man nur von Lüge, Schwachsinn, posaunen, ist dein Wortschatz so gering. Der TE hat mal seine Meinung kund getan, die muss man nicht teilen, aber man sollte dann sich normal artikulieren und Aggression war noch nie eine gute Überredungskunst.
337 Antworten
Zitat:
@StefanSch123 schrieb am 18. Januar 2015 um 21:48:16 Uhr:
Wenn für dich der F20 so toll ist, dann kauf ihn halt und hör auf die Internetforen zuzuspammen! Insbesondere bist du im völlig falschen Forum. Das hier ist das F30 Forum.
Aber um den 3er geht's doch. Als ich das 1er LCI gesehen habe, waren als 3er und 4er-Fahrer meine initialen Gedanken, dass vor allem der F30 jetzt irgendwie alt aussieht. Wenn der 3er upgedatet wird, kann's ja wieder anders sein...
Ich hatte schon den E87vfl sowie F20 und jetzt den F30. Eindeutig besser, der F30 und das wird der Facelift F20 auch nicht verbessern können. Der F30 sieht zwar im Innenraum gleich aus wie der F20, jedoch teilweise besser verarbeitet. Von Image her ist der 3er viel besser, ist ja kein E46, den ein Volk besonders bevorzugt, auch hier in der Schweiz.
@croco82 Wenn ich in unseren S5 V8 steige, denke ich mir immer, wie alt ist das Auto schon, Infotainments etc. , natürlich der Motor ist 1ste Sahne 😉 , kann ich nicht verstehen das du den A4 genommen hast?! Aber jeden seins....
Leute, reißt euch mal ein wenig zusammen. Ich verstehe ja, dass hier einige "ihren" F30 auf biegen und brechen verteidigen wollen. Man kann, statt persönlich zu werden und den TE persönlich anzugreifen, auf sachlicher Ebene argumentieren oder einfach drüber lachen und gut ists. Darf doch jeder seine Meinung haben. Es gibt gute Argumente für F30 und F20 - und wenn es letztlich nur das Design ist, welches einem bei dem einen oder anderen Auto besser gefällt.
Und jetzt bitte wieder friedlich.
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 18. Januar 2015 um 22:26:39 Uhr:
Als ich das 1er LCI gesehen habe, waren als 3er und 4er-Fahrer meine initialen Gedanken, dass vor allem der F30 jetzt irgendwie alt aussieht. Wenn der 3er upgedatet wird, kann's ja wieder anders sein...
Jaja. Dann kauf dir den F20 LCI oder den kommenden F30 LCI oder den Nachfolger 2018 und gut ist. Dein Gejammere nervt!
"Upgedatet" muss bei meinem F30 überhaupt nichts werden. Der Wagen fährt einwandfrei.
Und außerdem sagte ich bereits, dass die psychische Obsoleszenz einige Leute fest im Griff hat. Da wird alles gekauft, was nicht bei drei auf den Bäumen ist, Hauptsache es trägt den Stempel "Neu".
Ähnliche Themen
Der F20 ist, egal ob Vor-LCI, oder als LCI, in meinen Augen einer der scheußlichsten BMW. Active Tourer - der toppt das noch. Hatte der erste 1er mit M-Paket noch was kerniges, ist der aktuelle 1er plump und designtechnisch vollkommen daneben. Da wird auch mit neuen Rückleuchten nichts draus. Die Innenraumplastikwüste mal kpl. außen vor.
Ein 3er ist trotz dem ähnlichen Interieur doch was anderes. Merkt man aber wohl erst, wenn man sich nicht nur in der Innenstadt bewegt, weil dort die ähnliche Innenraumgestaltung nicht so schwer wiegt und andere Vorteile greifen. Längerer Radstand, bessere Geräuschdämmung - das schafft Langstreckenkomfort, den der 1er nicht bieten kann. Dazu die Möglichkeit, den 3er besser und somit hochwertiger ausstatten zu können.
Ich kann verstehen, dass man das als konstruktiv, abstraktes Diskussionsthema in den Raum schmeißen kann. Denkt man aber mal über die Einsatzbereiche der Fahrzeugklassen nach, wird schnell klar, dass gerade Fahrer, die Langstrecken fahren, keinen 1er fahren wollen - wenn sie denn dann anders können.
Ich hatte den 330d als F31 ernsthaft in Betracht gezogen. Optisch mit M-Paket und 19" wirklich ein Leckerbissen. Leider erfüllte er nicht meinen Anspruch an qualitativ hochwertige Verarbeitung und das Fahrwerk war als M recht nervös an der Hinterachse.
Für mich fängt der qualitative Anspruch an einen PremiumBMW mittlerweile beim 5er an. Darunter wird es schwierig. Ich hoffe, BMW besinnt sich mit dem LCI des F3x auf alte Tage und schafft auch in dieser fahraktiven Spaßklasse wieder etwas Wellnessfaktor.
Zitat:
@StefanSch123 schrieb am 18. Januar 2015 um 22:42:14 Uhr:
Jaja. Dann kauf dir den F20 LCI oder den kommenden F30 LCI oder den Nachfolger 2018 und gut ist. Dein Gejammere nervt!Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 18. Januar 2015 um 22:26:39 Uhr:
Als ich das 1er LCI gesehen habe, waren als 3er und 4er-Fahrer meine initialen Gedanken, dass vor allem der F30 jetzt irgendwie alt aussieht. Wenn der 3er upgedatet wird, kann's ja wieder anders sein..."Upgedatet" muss bei meinem F30 überhaupt nichts werden. Der Wagen fährt einwandfrei.
Hat irgendwo jemand geschrieben, dass an Deinem F30 was upgedatet werden muss?
Es geht um Neukäufer, die sich in der jetzigen Situation zwischen F20 und F30 entscheiden müssen.
Wenn Du damit nicht zurechtkommst, dass Dein Auto wie alle anderen älter wird und es neuere Fahrzeuge mit Verbesserungen gibt, dann verbiete doch anderen bitte nicht darüber zu diskutieren, sondern lies einfach die entsprechenden Threads nicht.
Zitat:
Und außerdem sagte ich bereits, dass die psychische Obsoleszenz einige Leute fest im Griff hat. Da wird alles gekauft, was nicht bei drei auf den Bäumen ist, Hauptsache es trägt den Stempel "Neu".
Es hat aber niemand gesagt, dass man sein jetziges Auto verkaufen soll, weil der neue 1er erschienen ist. Es geht darum, dass in der momentanen Situation der Abstand zwischen 1er und 3er so gering ist, wie er das letzte mal zu 3er Compact-Zeiten war. Darüber wird man ja wohl sachlich diskutieren können.
Zitat:
@jeipee schrieb am 18. Januar 2015 um 22:59:27 Uhr:
Der F20 ist, egal ob Vor-LCI, oder als LCI, in meinen Augen einer der scheußlichsten BMW.
Angehängt mal ein direkter Vergleich. So sehr verschieden ist die Wirkung JETZT nicht mehr, meiner Meinung nach.
Ansonsten widersprichst Du dir etwas in Deinen Ausführungen. Du sagst man greift zum Langstreckenkomfort des 3ers um dann zu schreiben, dass Du ihn nicht genommen hast, weil er Dir zu nervös ist.
Genau darum geht's doch. Nicht um den generellen Vergleich zwischen Kompaktklasse und Mittelklasse, sondern um den Vergleich der in diesem Moment erhältlichen 1er und 3er mit all ihren Eigenschaften.
Vor etwa einem Jahr stand ich vor der Entscheidung ob 1er oder 3er.
Damals war mein Fahrprofil etwa 20k KM mit ca. 70% BAB Anteil auf der schlimmsten Autobahn Deutschlands ( A3 ).
Beim F20 ohne LCI fand ich die Front so extrem unansprechend und fühlte mich im Cockpit ziemlich eingeklemmt, außerdem hatte ich nach einem A4 Avant eher lust auf einen Kombi.
Also, lieber einen günstigen 3er genommen, als einen vollausgestatteten 1er zum gleichen Preis.
Den Facelift vom F20 finde ich aber recht ansprechend - bräuchten wir irgendwann ein Stadt/Mittelstreckenauto würde ich ggf. damit liebäugeln.
Da mein Fahrprofil jetzt an den 40k im Jahr kratzt, gefällt mir mein 3er auch nicht mehr so besonders ( allerdings, jammern auf hohem Niveau ) und der kommende Wagen wird sicher ein 5er... ich hoffe das neue Modell 17/18 macht was her 😁
Jens, ich widerspreche mir keinstenfalls. Eventuell ist meine Aussage aber schlecht zu deuten und ich muss etwas ausführlicher werden.
Zur erlebten Nervosität: für MICH kam der 3er nach Probefahrt nicht in Frage. Das lag an der stark versetzenden Hinterachse auf Querfugen im Kurvenverlauf und dem schwammigen Fahrverhalten ab 160/180. Festgestellt an zwei unterschiedlichen Fahrzeugen mit M-FW und 19" Rädern. Identische Strecke. An den Stellen lag ein vergleichbarer A4 wie ein Brett und mein A6 tut das ebenfalls. Da ich den 3er genau in der Ausführung hätte haben wollte, war er damit dann endgültig als Münchner Alternative raus. Was anderes habe ich dann gar nicht mehr ausprobiert.
Dennoch ist der 3er im Vergleich zum 1er in meinen Augen aufgrund von Radstand, Geräuschdämmung und Komfort das entspanntere Langstreckenfahrzeug. Zumindest bis 160 und auf Geraden :-) Fahr mit einem 1er die Strecke Hamburg/München und tu das kurz darauf mit einem 3er. Dann mit einem 5er und dann mit einem 7er. Du wirst merken, dass das Ankommen immer entspannter wird.
Über Design kann man immer streiten. Ich hatte mal ein Z3 QP - ich weiß wovon ich schreibe;-). Aber auch der direkte Bildvergleich überzeugt mich nicht. Der 1er ist in meinen Augen einfach unrund und nicht stimmig. Evtl. ist es mit dem LCI eine Nuance besser geworden.
Zitat:
@Najzero schrieb am 19. Januar 2015 um 08:52:51 Uhr:
Vor etwa einem Jahr stand ich vor der Entscheidung ob 1er oder 3er.
Damals war mein Fahrprofil etwa 20k KM mit ca. 70% BAB Anteil auf der schlimmsten Autobahn Deutschlands ( A3 ).Beim F20 ohne LCI fand ich die Front so extrem unansprechend und fühlte mich im Cockpit ziemlich eingeklemmt, außerdem hatte ich nach einem A4 Avant eher lust auf einen Kombi.
Also, lieber einen günstigen 3er genommen, als einen vollausgestatteten 1er zum gleichen Preis.
Den Facelift vom F20 finde ich aber recht ansprechend - bräuchten wir irgendwann ein Stadt/Mittelstreckenauto würde ich ggf. damit liebäugeln.
Und ich denke um genau so Kunden wie dich geht es hier im Thread. Ich bin auch so einer, der nicht so sehr festgenagelt ist, auf die Fahrzeugklasse.
Zitat:
@jeipee schrieb am 19. Januar 2015 um 09:15:53 Uhr:
Fahr mit einem 1er die Strecke Hamburg/München und tu das kurz darauf mit einem 3er. Dann mit einem 5er und dann mit einem 7er. Du wirst merken, dass das Ankommen immer entspannter wird.
Zumindest das Erreichen der Stadt. Meines Erachtens dreht sich das Blatt aber wieder in der Stadt, wenn es darum geht einen Parkplatz zu suchen, auf engen Hotelparkplätzen oder in Parkhäusern zu parken, etc. Für mich macht das mehr aus, als das bisschen mehr Komfort auf der Autobahn, weswegen ich tendentiell in Zukunft wieder zu was kleinerem tendiere. Aber das kann wirklich nur jeder für sich selbst entscheiden, von daher kann ich nachvollziehen, wenn Du es anders bewertest.
Zitat:
@StefanSch123 schrieb am 18. Januar 2015 um 13:01:16 Uhr:
Die Armlehne ist breiter, weil der 5er breiter ist. Das trifft auch auf die Sitze zu.Ich saß erst vor 4 Wochen in einem F10 und von einer anderen Liga konnte ich weit und breit nichts sehen.
ich auch nicht, erschreckender Weise der 6er ebenfalls nicht. Überall die selben Materialien (bei vergleichbarer Ausstattung versteht sich); die selben (klapprigen) Ausströmer etc. etc. Zweifellos alles "in Ordnung" aber ohne ausgiebiger Nutzung der Häkchen in der Liste alles andere als Exklusiv oder Schick.
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 19. Januar 2015 um 10:14:39 Uhr:
Und ich denke um genau so Kunden wie dich geht es hier im Thread. Ich bin auch so einer, der nicht so sehr festgenagelt ist, auf die Fahrzeugklasse.
[...]
Zumindest das Erreichen der Stadt. Meines Erachtens dreht sich das Blatt aber wieder in der Stadt, wenn es darum geht einen Parkplatz zu suchen, auf engen Hotelparkplätzen oder in Parkhäusern zu parken,
[...]
Na ich glaube, vielen platzt sofort die Hutschnur, weil sie ihr Auto nebst Klasse lieben.
Ich finde meinen 3er auch super - besser als jedes Auto welches ich bisher fahren konnte - auch mein Dienst-A4 mit etwa 100 PS mehr hat mich irgendwie mehr genervt ( gab da so ein Elektro-Problem... und extreme Probleme die Festplatte mit MP3s drauf anzubinden... ).
Meine Eltern fahren einen Touran, und auch der fährt gut ( aber mit erschreckendem Diesel-Durst )...
und ich sags hier, weil die Moneten im Haushalt jetzt wohl da sind, wäre der nächste Kleinwagen für Frau+Stadtverkehr ein F20 LCI.
Für mich - dürfts gerne das Geschoss von Pepe sein ( ja, der Neid zerfrisst mich jeden Tag ;-) ), aber ich warte da auf den kommenden 5er.
Wenn der was hermacht, bleibe ich bei BMW.
Zum Thema Parkplatzsuche - es ist erschreckend, man gewöhnt sich "einfach um".
Ich gehe jetzt da einkaufen, wo der Parkplatz bequem ist und miletante Einkaufsmuddis weit weg von meiner Wagentür parken ( ich laufe lieber 50 Meter mehr, als mich um die Parkplätze am Eingang zu kloppen ).
Als ich neulich in Berlin in einem Hotel nächtigen "musste", welches sich 20 Euro die Nacht für die Tiefgarage genehmigt, war ich ziemlich angefressen als ich meinen Touring in eine Parklücke für einen 2er Golf rangieren durfte ( die weiße Wandfarbe an Pfeiler/Wand hatte da schon einige Fehlversuche meiner Vorparker dokumentiert ).
Aber gut, in Berlin parkt man lieber nicht draußen ;-)
*andere Vorurteile streu, damit sich die BMW Freunde hier nicht mehr gegenseitig an die Gurgel gehen*
Manchmal kommt man sich hier vor wie im Kindergarten oder in einem Playstationforum für 12 Jährige.
Richtig vergleichen wird man erst können, wenn in einigen Monaten das Facelift von F30/31 vorgestellt wird, dann sind beide Alternativen mit großteils identischen Motoren sowie mit LED Licht zu bekommen.
Ich fahre im Jahr etwa 35 tkm, hatte mehrfach einen F 20 1er als Ersatzfahrzeug und kann keine großartige Überlegenheit auf der Autobahn erkennen, trotz des etwas unterschiedlichen Radstands.
Manche Dinge wie die klapprige Kofferraumablage wirken im 1er arg billig, mal schauen, ob sich hier etwas tut zum Facelift.
Laut Preisliste ist der Fernlichtassistent beim neuen 1er leider nicht blendfrei, das fände ich sehr schade, weil er in meinem 3er wirklich hervorragend funktioniert.
Und die Unterstellung, dass es für einen 3er nicht reicht, und man sich deswegen einen 1er schön reden muss - da fällt mir wirklich nichts mehr dazu ein - außer Kindergarten eben.
Das spricht nicht unbedingt für dieses 3er-Forum.
@Jens - Was ich an Deiner Argumentation nicht verstehe: Als du vom F30 auf den F32 umgestiegen bist war der 2er laengst auf dem Markt. Trotzdem hast Du Dich fuer den 4er entschieden.
Warum Dir dieser jetzt, wo das F20 LCI vorgestellt wurde, auf einmal furchtbar alt vorkommt erschliesst sich mir nicht. Beim 1er wurden doch lediglich Stilelemente des 2ers - am auffaelligsten im Bereich der Frontscheinwerfer - uebernommen, ohne jedoch dessen Stimmigkeit zu erreichen.
Wenn du rein auf die Optik schaust ist der F3x nach wie vor das deutlich schoenere, harmonischer wirkende Auto.
Ich habe mich trotz fuer den 1er entschieden. Der F20 ist fuer mich in der Tat der bessere 3er, aber in erster Linie deshalb, weil ich identische Perfektion, Qualitaet, Fahrverhalten, Ergonomie und Fahrleistungen wie im F30 bekomme, und das in einem Kompakten, der fuer meinen Einsatzzweck dank seiner geringeren Abmessungen wesentlich besser geeignet ist. Natuerlich spielte bei der Entscheidung auch die Marktsituation eine Rolle, wenn man einen M135i zum 320i-Preis fahren kann sagt man nicht nein.
Das F20-LCI bestaetigt mich in meiner Entscheidung. Ich sehe nichts, was ein unbedingtes Will-Haben-Gefuehl ausloesen wuerde. Und wenn alleine die Optik entscheiden muesste waere immer noch der F3x der Favorit.
Was beim 1er LCI am interessantesten ist, ist die neue Ausbaustufe des 25d. Mal sehen, wann die in die restlichen Modelle einzieht.