F11 versus 3er GT, xdrive - wer überlegt auch?
Hallo, die Frage ev. zu allgemein gehalten, was mich aber schon beim 3er GT etwas schreckt sind die negativen Bemerkungen hinsichtlich Qualitätsanmutung im Innenraum.
3er GT würde ich als 320 d xdrive ordern, den F11 als 525d xdrive.
Dabei ergibt sich schon ein recht deutlicher Preisunterschied, bin Barzahler, auch was den Verbrauch betreffen wird. Fähre v.a. kurze Strecken, oft mit viel Gepäck, z.B. Eishockeytaschen.
Wie schaut es mit der Sicherheit bei einem Unfall aus?
Auto möchte ich bald bestellen, Problem Kinderkrankheiten beim 3er?
F11 sicher häufiger zu sehen, ist mir aber egal.
Würde mich über konstruktive Gedanken freuen!
Beste Antwort im Thema
Schau Dir doch den 5er GT als Gebraucht-/Jahreswagen an.
Der spielt in einer anderen Liga, sogar ÜBER dem normalen Fünfer, zumindest im Innenraum.
Und als 520d ist er ebenfalls verfügbar.
Für mich ist der Innenraum des Dreiers das KO-Kriterium für den GT, den ich sonst vielleicht als Nachfolger für meinen GT in Auge fassen würde. Allerdings ist für mich noch der fehlende Diesel-Sixpack im 3er GT ein weiteres No-Go. Dies ist allerdings sehr individuell zu sehen. Ein 320dGT wäre ein sehr zweckmäßiges Auto, falls der Innenraum besser aussehen würde. Mit der (nahezu) 1:1 Kopie aus dem Standard-Dreier kann ich mich aber wirklich nicht anfreunden. Der 5erGT hat ein individuell designten Innenraum, der so in keinem anderen BMW vorkommt. Das und viele andere Kriterien machen das Auto für mich zum derzeit besten BMW überhaupt. Und die Preise für diese Autos sind momentan scheinbar auch im Keller - so wäre mir lieber ein 5erGT JaWa als ein Dreier neu.
237 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Der GT hat ein grosses handschufach, das reicht dann schon... 😁Zitat:
Original geschrieben von Bleede
400 Liter finde ich zu klein 😁
What? So ein kleines Fach hatte ich noch nie. Und im A6 ging es elektronisch auf 😁
Zitat:
Original geschrieben von Bleede
What? So ein kleines Fach hatte ich noch nie.Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Der GT hat ein grosses handschufach, das reicht dann schon... 😁
das war nur quatsch, ich habe das nie gesehen.
Zitat:
Und im A6 ging es elektronisch auf 😁
Darauf moechte man natuerlich nie wieder verzichten! 😮
Dafuer hat der A6 aber keine dicken bremsen solange man nicht den RS hat.
Vermutlich damit der beifahrer nicht ins handschuhfach rutscht. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
Aber nochmals: Meine Antwort bezog sich auf eine konkrete Äußerung von leoranch, der geschrieben hatte, dass "die deutschen Premiumhersteller letztendlich vom Gebrauchtwagenmarkt der Leasingrückläufer leben" würden.
Gebe zu: vielleicht etwas ungeschickt ausgedrückt aber...
Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
Hätte er geschrieben, dass die Premiumhersteller vom Gebrauchtwagenmarkt der Leasingrückläufer auch profitieren würden, hätte ich meinen Beitrag nicht geschrieben.Gruß
Der Chaosmanager
... Du hast mich doch verstanden 🙂.
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
das war nur quatsch, ich habe das nie gesehen.Zitat:
Original geschrieben von Bleede
What? So ein kleines Fach hatte ich noch nie.
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Darauf moechte man natuerlich nie wieder verzichten! 😮Zitat:
Und im A6 ging es elektronisch auf 😁
Dafuer hat der A6 aber keine dicken bremsen solange man nicht den RS hat.
Vermutlich damit der beifahrer nicht ins handschuhfach rutscht. 😁
Doch sonst hätte ich keinen BMW 😉
Thema Bremsen...wie du siehst Lebe ich noch. Scheinbar waren die Bremsen im Audi ausreichend. Subjektiv bremst mein Automatik Bimmer schlechter als mein Handschalt V6 Audi. Zumindest muß ich mehr rein latschen beim Bimmer. Ob es an der Automatik liegt?
Nochmals zum Handschuhfach...das ist auch im 5er dermaßen klein dass der Name passend ist. Mehr geht nämlich nicht rein 🙁
Ähnliche Themen
Ich hatte parallel zum 3erGT den A6 allroad configuriert und da war eines der mankos das man keine dicke bremse waehlen kann.
(ich weiss der A4 waere passender gewesen, aber der hat keine 300 dieselPS)
Wie leicht die bremse wirkt ist eher geschmacksache. Kleine bremsen bremsen auch erstmal aehnlich gut im alltag. (deswegen werden die standartmaessig verbaut) Groessere bremsen halten dauerbelastungen besser durch. Vielleicht wichtig wenn man mit anhaenger ueber die alpen faehrt. Auf jeden fall wichtig bei sportlicher fahrweise.
Das der A6 (ausser der RS) kleine bremsen habe muss, merkst du darann, dass 17" winterreifen passen. Die bremse muss also entsprechend klein sein, sonst wuerde das rad nicht drueber passen.
Bei BMW kostet die sportbremse freilich aufpreis, aber bei audi gibts die nichtmal gegen aufpreis.
w
Bilder nachgereicht, inklusive 'Pappdeckel' Tür-innendesign. Ist kein 5er Niveau aber man kann mit der Qualität der innenraummaterialien leben, bzw. diese entsprechen gefühlt dem Preis des Autos. Das zerklüftete Cockpit könnte man wahrscheinlich besser lösen, aber so schlimm ist es nicht. 😉
Gruß.
Zitat:
Original geschrieben von GTitis
Bilder nachgereicht, inklusive 'Pappdeckel' Tür-innendesign. Ist kein 5er Niveau aber man kann mit der Qualität der innenraummaterialien leben, bzw. diese entsprechen gefühlt dem Preis des Autos. Das zerklüftete Cockpit könnte man wahrscheinlich besser lösen, aber so schlimm ist es nicht. 😉Gruß.
GTitis,
Das sieht doch gut aus.
Hans
super, ich wollte ich haette meinen schon...
ist das vollleder? ich dachte so einiges muesste plastik sein was bei dir hellrbraun leder ist. Beir mir ist eh alles schwarz auch das leder. Bin schmutzfink. Vorallem muss ich montag erstmal bestellen 🙂
Da sehe ich direkt den hässlichen Tacho 😁
Zitat:
Original geschrieben von GTitis
Bilder nachgereicht, inklusive 'Pappdeckel' Tür-innendesign. Ist kein 5er Niveau aber man kann mit der Qualität der innenraummaterialien leben, bzw. diese entsprechen gefühlt dem Preis des Autos. Das zerklüftete Cockpit könnte man wahrscheinlich besser lösen, aber so schlimm ist es nicht. 😉Gruß.
Selbst bei der an sich gehobenen Aussttatung wird eins der (für mich) größten Mankos des aktuellen 3ers sichtbar - der Bereich um den Schaltknauf. Diese glatte 0815 Plastikplatte sieht einfach nur billig aus. Glaube wenn man da was anderes draufmachen würde, würde der ganze Innenraum gewinnen.
@Hans: Danke, finde ich auch, aber verblasst natürlich neben deiner Sonderausführung. Für den Alltag reicht es aus.
@ 3l Auto: kein Vollleder. Individual-Option wurde beim Modellstart noch nicht angeboten. Falls man das Auto längerfristig behalten möchte vielleicht eine sinnvolle Investition.
Ich hab kein geld fuer vollleder, ich gebe alles aus fuer bremsen und PS. 🙂
Sorry uebrigens fuer die vielen Posts im 5er Forum. Manche Kommentare laden zum 'reagieren' ein. Ich werde mich nach diesem Beitrag zum Thema zurueckhalten.
Ich fand das Thema an sich interessant, da wir vom X5 als Familienauto umgestiegen sind, nicht wieder einen SUV wollten, und von BMW anfangs sowohl F34 und F7 in Frage kamen. Letztlich haben wir uns fuer die mit vergleichbarer Ausstattung deutlich oekonomischere Variante entschieden mit bewussten Abzuegen was Komfort und Anmutung angeht, da fuer unsere momentanen Ansprueche ausreichend.
Wir haben dies bislang nicht bereut und sind sehr gluecklich mit unserem F34. Aber wie schon gesagt ist der F11 hier in den USA nicht erhaeltlich, je nach angebotener Motorisierung etc. haetten wir uns sonst vielleicht anders entschieden.
Wuensche allen hier eine gute Fahrt, ob F1X , F3x oder sonstwas.
Gruss aus Amiland.
Was ist das hier die letzten Beiträge? Ich kann Weihrauch riechen... Fakt ist doch, dass die meisten, aber lange nicht alle, die einen haben, es "ok" bis "gut" finden, aber viele, die einen in Erwägung gezogen hätten, total vom Angebotenen erschrocken sind. Ich bin auch einer, der erschrocken ist. Mein Fazit ist, dass ich einige andere Autos mit in die Auswahl aufgenommen habe.
Zitat:
Original geschrieben von GTitis
Bilder nachgereicht, inklusive 'Pappdeckel' Tür-innendesign. Ist kein 5er Niveau aber man kann mit der Qualität der innenraummaterialien leben, bzw. diese entsprechen gefühlt dem Preis des Autos. Das zerklüftete Cockpit könnte man wahrscheinlich besser lösen, aber so schlimm ist es nicht. 😉Gruß.
Deine Bilder sind mit einem Effekt gemacht. Das hilft aber nicht weiter, da diese bescheidenen Türpappen noch immer zu sehen sind. Also ich kann alle "Mängel" (für mich ist das einer) noch immer gut erkennen.