F11 versus 3er GT, xdrive - wer überlegt auch?

BMW 5er F11

Hallo, die Frage ev. zu allgemein gehalten, was mich aber schon beim 3er GT etwas schreckt sind die negativen Bemerkungen hinsichtlich Qualitätsanmutung im Innenraum.
3er GT würde ich als 320 d xdrive ordern, den F11 als 525d xdrive.
Dabei ergibt sich schon ein recht deutlicher Preisunterschied, bin Barzahler, auch was den Verbrauch betreffen wird. Fähre v.a. kurze Strecken, oft mit viel Gepäck, z.B. Eishockeytaschen.
Wie schaut es mit der Sicherheit bei einem Unfall aus?
Auto möchte ich bald bestellen, Problem Kinderkrankheiten beim 3er?
F11 sicher häufiger zu sehen, ist mir aber egal.

Würde mich über konstruktive Gedanken freuen!

Beste Antwort im Thema

Schau Dir doch den 5er GT als Gebraucht-/Jahreswagen an.
Der spielt in einer anderen Liga, sogar ÜBER dem normalen Fünfer, zumindest im Innenraum.
Und als 520d ist er ebenfalls verfügbar.
Für mich ist der Innenraum des Dreiers das KO-Kriterium für den GT, den ich sonst vielleicht als Nachfolger für meinen GT in Auge fassen würde. Allerdings ist für mich noch der fehlende Diesel-Sixpack im 3er GT ein weiteres No-Go. Dies ist allerdings sehr individuell zu sehen. Ein 320dGT wäre ein sehr zweckmäßiges Auto, falls der Innenraum besser aussehen würde. Mit der (nahezu) 1:1 Kopie aus dem Standard-Dreier kann ich mich aber wirklich nicht anfreunden. Der 5erGT hat ein individuell designten Innenraum, der so in keinem anderen BMW vorkommt. Das und viele andere Kriterien machen das Auto für mich zum derzeit besten BMW überhaupt. Und die Preise für diese Autos sind momentan scheinbar auch im Keller - so wäre mir lieber ein 5erGT JaWa als ein Dreier neu.

237 weitere Antworten
237 Antworten

Audi TT

Also das Display das der Audi TT (und mWn auch der neue Passat) hat finde ich ja so was von daneben.
Wer will denn durch das Lenkrad hindurch die Navigationskarte sehen? Und dabei dann einen Mini-Tacho und einen Mini-Drehzahlmesser, die als zusätzlichen Gag auch noch die Größe ändern?

Das Navi-Display gehört (in vernünftiger Größe) dort hin, wo es z.B. bei allen BMW`s ist. In den Tacho (noch besser ins HUD) gehören zusätzlich die Pfeile zum Abbiegen usw!

Was Audi und VW da bieten ist etwas für Konsolenspieler, jedoch mMn nicht geeignet für Autofahrer.

KH

Größe, Aussehen und Position kann man variieren. Aber es ist die Zukunft und ich denke das es BMW optisch ganz gut hinkriegen wird.
Während der Fahrt schaue ich eigentlich immer auf die Pfeile im Tacho und selten auf den Navi-Schirm.

Ich finde das im TT schon recht gut, ich denke das wird bei BMW auch so kommen.
Es muss halt gut gemacht sein, wenn rundinstrumente angezeigt werden darf man garnicht merken das es ein bildschirm ist. Im BMW sind gewisse teile eh auch schon "bildschirm" und deswegen veraenderbar. Das war vor jahren schon so. Davor hatte man die instrumente auf schwarzen hintergrund und relativ haessliche digitalanzeigen in orange.

Das heisst aber nicht, wie es naemlich im audi ist, das jetzt zwanghaft (aus spargruenden) alle anzeigen hinter das lenkrad muessen. Zwei anzeigen, eines hinter dem lenkrad und eine, richtung mitte, in der konsole + natuerlich HUD geben mehr ordnung und uebersicht.

Ähnliche Themen

Hallo!

Audi macht im Prinzip das, was BMW mit dem Multifunktions-Kombi vorgemacht hat und was in der neuen S-Klasse nun auch vorhanden ist, ein Bildschirm als Tacho. So etwas gibt es noch in vielen anderen Spielarten und BMW war mit Sicherheit nicht der Vorreiter, aber ich beschränke mich mal auf die drei deutschen Hersteller.

Aus Designgründen ist das Mittel-Display beim TT nun weggefallen, was ich persönlich nicht gut gelöst finde. Ein Multifunktions-Kombi im Zusammenspiel mit dem HUD und dem iDrive Bildschirm ist schon sehr gut. Dank des HUDs kann man sogar locker auf das Kombi verzichten, da alles wichtige ohnehin im HUD angezeigt wird. Mein M5 hat nur das 6WA, da ein 6WB dort nicht angeboten wird und es reicht mir absolut.

Die Integration der Steuerung der Klimaanlage finde ich im Übrigen beim TT ganz witzig und designtechnisch gut gelöst.

Aber wie heißt es so schön? Die Geschmäcker sind halt verschieden.

Wieso vorgemacht? Die Umfänge des Audi Tachos war dem der BMW Tachos seit dem A6 4f überlegen im Gegensatz zum E60. Daraufhin hat BMW ein HUD gebracht (war auch notwendig). BMW hat somit meiner Meinung nach erst mit der F Reihe aufgeschlossen zu Audis Tachos. Der TT ist ja eigentlich so ein "Sportwagen" und da ist weniger mehr. Ich glaube nicht dass Audi das so im A6 etc. übernimmt. Das wird sicherlich ähnlich aber nicht gleich schätze ich mal.

Hallo!

Hä???
BMW hat ein HUD rausgebracht, damit es auf den Tacho des Audi A6 4F reagieren konnte? Der 4F wurde meines Wissens nach von 2005 bis 2011 gebaut. Der E60 mit HUD kam 2003. Donnerlittchen, da wusste BMW also schon zwei Jahre vorher, dass sie rückständig werden würden, wenn sie nicht zwei Jahre vorher etwas neues bringen!!!

Scherz beiseite. Ich durfte drei Jahre lang den Tacho vom Audi A8 bewundern (2007-2010). Den wahnsinnigen Vorsprung durch Technik konnte ich da genauso wenig finden wie den großen Rückstand von BMW. Dank HUD ist einem nämlich dort das Kombi schnuppe. Sehen wir es mal andersrum. Audi hat fast 10 Jahre gebraucht, bis endlich mal ein HUD rauskam und das sieht immer noch so aus, als hätten die Designer vergessen das zu integrieren.

CU Oliver

Zitat:

@Golliath schrieb am 15. Dezember 2014 um 12:39:42 Uhr:


Wieso vorgemacht? Die Umfänge des Audi Tachos war dem der BMW Tachos seit dem A6 4f überlegen im Gegensatz zum E60. Daraufhin hat BMW ein HUD gebracht (war auch notwendig). BMW hat somit meiner Meinung nach erst mit der F Reihe aufgeschlossen zu Audis Tachos.

Das ist ein lustiges Audi-Brillen Statement!

Der Audi A6 4f wurde ab 2004 gebaut - der BMW E60 mit Headup Display ab 2003 - aber erst ab dem F10 (vorgestellt in 03/2010 !!) hat BMW zu Audi aufgeschlossen 😁 😁 😁

Überlege doch lieber mal wie lange Audi gebraucht hat, um ebenfalls ein Headup Display zu bringen - und dann schau Dir mal an, wie lieblos es auf die Armaturenbretter gepappt wurde!

Wir sprechen doch primär vom Tacho nicht HUD?! BMW konnte bis zuletzt, ab F Reihe Null Informationen im Tacho mitteilen!? Das HUD ist ne andere Sache. Somit sehe ich bei Audi im Bereich Tacho und Informationen Darstellen ganz klar im Vorsprung, damals. Wieso sollte Audi jetzt BMW was nach machen was Audi vorher schon besser konnte. Das war meine Frage.

Zitat:

@Wyatt5812 [url=http://www.motor-talk.de/.../...e-wer-ueberlegt-auch-t4409931.html?...]schrieb am 15.

Das ist ein lustiges Audi-Brillen Statement!
Der Audi A6 4f wurde ab 2004 gebaut - der BMW E60 mit Headup Display ab 2003 - aber erst ab dem F10 (vorgestellt in 03/2010 !!) hat BMW zu Audi aufgeschlossen 😁 😁 😁

Überlege doch lieber mal wie lange Audi gebraucht hat, um ebenfalls ein Headup Display zu bringen - und dann schau Dir mal an, wie lieblos es auf die Armaturenbretter gepappt wurde!

Meine Fresse! Ich sprech aber nicht vom HUD sondern vom Tacho und das gerade du hier was von Audi Brillen Statement schreibst ist geradezu Lächerlich! Es geht um den Tacho. Und die Aussage Audi würde den Tacho von BMW nachmachen was absolut nicht zutrifft. Wer das bestreitet hat wohl eher ne Brille auf!

Hallo!

Nehmen wir mal die Audi-Brillen und BMW-Brillen ab. Die visuellen Schnittstellen Mensch-Auto sind die Bildschirme, der Tacho sowie das HUD. Habe ich letzteres, so muss ich im Tacho nicht zwangsläufig noch die gleichen Infos einblenden. Das HUD war aufpreispflichtig, das stimmt. Das war das größere Kombi-Instrument im Audi aber auch, das gab es nicht für lau.

Wobei wir hier immer noch abschweifen, denn wir reden vom Multifunktions-Kombi, welches bei BMW 2012 kam und im Prinzip nur noch ein Bildschirm ist. Hier zieht Audi nach, denn 2012 gab es so etwas weder bei Audi noch beim Mutterkonzern VW.

Audi hat eingesehen, dass sie hier mit dem neuen Kombi genauso nachlegen müssen wie damals beim HUD (und wie beim Biturbo-Diesel). Im Gegenzug hat BMW den Touch-Controller für die asiatischen Märkte sich bei Audi abgeschaut.

CU Oliver

P.S.: Und zügel bitte etwas Deine Ausdrucksweise!!!!!!

Was ist denn Multifunktional? Mein Display im A6 konnte Radio, BC, Navigation anzeigen bzw. auch kombiniert alles. Hieß ja auch MfA Multifunktionale Anzeige. Ob es SA war weiß ich natürlich nicht. Ich habe keinen ohne gesehen. Ich stimme soweit überein wenn du sagst wenn man das eine hat, brauch man das andere nicht.
P.S.: was stört dich an "meine Fresse"? 😁

Hallo!

Das, was Dein Kombi im A6 anzeigen konnte, das findet man bei BMW im sogenannten Black Panel, also dem Kombi mit erweiterten Umfängen, SA 6WA.

Das Multifunktions-Panel ist ein Bildschirm und dieses Kombi gibt es seit 09/2012 und trägt die SA 6WB. Je nach Stellung Sport, Comfort oder Eco+ schaltet es andere Anzeigen udn Farben. Im Internet gibt es zuhauf Bilder dazu.

Die MfA gabe es IMHO nur in Kombi mit dem MMI und kostete extra.

Tja, was stört mich an "Meine Fresse"? Ich denke mal, man kann sein Empören oder Erstaunen auch normaler ausdrücken. Ich selber würde mich auch nur ungern so anreden lassen.

CU Oliver

Deine Antwort
Ähnliche Themen