F11 versus 3er GT, xdrive - wer überlegt auch?
Hallo, die Frage ev. zu allgemein gehalten, was mich aber schon beim 3er GT etwas schreckt sind die negativen Bemerkungen hinsichtlich Qualitätsanmutung im Innenraum.
3er GT würde ich als 320 d xdrive ordern, den F11 als 525d xdrive.
Dabei ergibt sich schon ein recht deutlicher Preisunterschied, bin Barzahler, auch was den Verbrauch betreffen wird. Fähre v.a. kurze Strecken, oft mit viel Gepäck, z.B. Eishockeytaschen.
Wie schaut es mit der Sicherheit bei einem Unfall aus?
Auto möchte ich bald bestellen, Problem Kinderkrankheiten beim 3er?
F11 sicher häufiger zu sehen, ist mir aber egal.
Würde mich über konstruktive Gedanken freuen!
Beste Antwort im Thema
Schau Dir doch den 5er GT als Gebraucht-/Jahreswagen an.
Der spielt in einer anderen Liga, sogar ÜBER dem normalen Fünfer, zumindest im Innenraum.
Und als 520d ist er ebenfalls verfügbar.
Für mich ist der Innenraum des Dreiers das KO-Kriterium für den GT, den ich sonst vielleicht als Nachfolger für meinen GT in Auge fassen würde. Allerdings ist für mich noch der fehlende Diesel-Sixpack im 3er GT ein weiteres No-Go. Dies ist allerdings sehr individuell zu sehen. Ein 320dGT wäre ein sehr zweckmäßiges Auto, falls der Innenraum besser aussehen würde. Mit der (nahezu) 1:1 Kopie aus dem Standard-Dreier kann ich mich aber wirklich nicht anfreunden. Der 5erGT hat ein individuell designten Innenraum, der so in keinem anderen BMW vorkommt. Das und viele andere Kriterien machen das Auto für mich zum derzeit besten BMW überhaupt. Und die Preise für diese Autos sind momentan scheinbar auch im Keller - so wäre mir lieber ein 5erGT JaWa als ein Dreier neu.
237 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Pepe1809
Der F34 sieht aus wie eine Kreuzung aus einem Araberhengst und einer Eselstute!
Aus der Perspektive eines Traktorfahrers?
Zitat:
Original geschrieben von Bleede
Ich drück 180 Kg auf der Bank und habe lange geboxt. Und duuuu? 😉Zitat:
Original geschrieben von Pepe1809
Ey wenn du frech werden willst gehen wir besser vor die Tür! 😉
Schippenstiel... Esche... 😉
Zitat:
Original geschrieben von GTitis
Aus der Perspektive eines Traktorfahrers?Zitat:
Original geschrieben von Pepe1809
Der F34 sieht aus wie eine Kreuzung aus einem Araberhengst und einer Eselstute!
Aus der perspektive einer eigenen Meinung! 😉
Tss, futtert so wenig wie ein esel und ist stark ein hengst?
Beim optischen liegt allerdings auch mein haupt kritikpunkt, damit macht man keine punkte - stimmt.
Aber da du ja von blickwinkeln sprichst, von innen nach aussen faellt das nicht auf 🙂
Ähnliche Themen
Nur ein kleiner test (bild einfuegen), und vielleicht ein einblick fuer leute die das auto aus der Perspektive nicht kennen.
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Nur ein kleiner test (bild einfuegen), und vielleicht ein einblick fuer leute die das auto aus der Perspektive nicht kennen.
Mess mal Länge und Breite.
hier klick auf seite 4
Hier die vom 5er Touring http://www.motor-talk.de/.../f11-kofferraum-groesse-i204097791.html
ganz schoen gross der 5er 😉
wenn ich die bilder richtig "lese"
laenge umgeklappt 1,91 3er
laenge umgeklappt 2,21 5er
breite 0,95 3er durchgaengig, im voderen teil ist der 3er breiter als 0,95 ich sehe aber nicht wieviel.
breite 1,10 5er
Ohne umgeklappte rueckbank
1,03 3er
1,04 5er
Hoehe:
0,59 3er
0,79 5er
Ich wuerde sagen der 5er gewinnt.
War auch zu erwarten das ein 5er groesser ist als ein 3er 😉
400 Liter finde ich zu klein 😁
Zitat:
Original geschrieben von Bleede
400 Liter finde ich zu klein 😁
Der GT hat ein grosses handschufach, das reicht dann schon... 😁
400l = Volumen unter der Kofferraumabdeckung. Diese kann man ganz einfach abnehmen und unter dem Kofferraumboden verstauhen. Dann sind es 520l.
F11 560-1670l
F34 520-1600l
BTW heute kam schon das Hundegitter und der Längsteiler für den F11 der in KW52 geliefert wird... 😁
Zitat:
Original geschrieben von GTitis
F11 560-1670l
F34 520-1600l
Ich gehöre zu denen, die zwar einen etwas größeren Kofferraum brauchen, aber das Volumen des F34 hätte mir locker gereicht. Ich war sehr beeindruckt vom Ladevolumen.
Aber aus den bereits weiter vorn genannten Gründen habe ich mich doch wieder für einen F11 entschieden (in 11 Stunden habe ich ihn !!! 🙂 ).
Gruß
Der Chaosmanager