F11 versus 3er GT, xdrive - wer überlegt auch?
Hallo, die Frage ev. zu allgemein gehalten, was mich aber schon beim 3er GT etwas schreckt sind die negativen Bemerkungen hinsichtlich Qualitätsanmutung im Innenraum.
3er GT würde ich als 320 d xdrive ordern, den F11 als 525d xdrive.
Dabei ergibt sich schon ein recht deutlicher Preisunterschied, bin Barzahler, auch was den Verbrauch betreffen wird. Fähre v.a. kurze Strecken, oft mit viel Gepäck, z.B. Eishockeytaschen.
Wie schaut es mit der Sicherheit bei einem Unfall aus?
Auto möchte ich bald bestellen, Problem Kinderkrankheiten beim 3er?
F11 sicher häufiger zu sehen, ist mir aber egal.
Würde mich über konstruktive Gedanken freuen!
Beste Antwort im Thema
Schau Dir doch den 5er GT als Gebraucht-/Jahreswagen an.
Der spielt in einer anderen Liga, sogar ÜBER dem normalen Fünfer, zumindest im Innenraum.
Und als 520d ist er ebenfalls verfügbar.
Für mich ist der Innenraum des Dreiers das KO-Kriterium für den GT, den ich sonst vielleicht als Nachfolger für meinen GT in Auge fassen würde. Allerdings ist für mich noch der fehlende Diesel-Sixpack im 3er GT ein weiteres No-Go. Dies ist allerdings sehr individuell zu sehen. Ein 320dGT wäre ein sehr zweckmäßiges Auto, falls der Innenraum besser aussehen würde. Mit der (nahezu) 1:1 Kopie aus dem Standard-Dreier kann ich mich aber wirklich nicht anfreunden. Der 5erGT hat ein individuell designten Innenraum, der so in keinem anderen BMW vorkommt. Das und viele andere Kriterien machen das Auto für mich zum derzeit besten BMW überhaupt. Und die Preise für diese Autos sind momentan scheinbar auch im Keller - so wäre mir lieber ein 5erGT JaWa als ein Dreier neu.
237 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GTitis
Sorry uebrigens fuer die vielen Posts im 5er Forum. Manche Kommentare laden zum 'reagieren' ein. Ich werde mich nach diesem Beitrag zum Thema zurueckhalten.Ich fand das Thema an sich interessant, da wir vom X5 als Familienauto umgestiegen sind, nicht wieder einen SUV wollten, und von BMW anfangs sowohl F34 und F7 in Frage kamen. Letztlich haben wir uns fuer die mit vergleichbarer Ausstattung deutlich oekonomischere Variante entschieden mit bewussten Abzuegen was Komfort und Anmutung angeht, da fuer unsere momentanen Ansprueche ausreichend.
Wir haben dies bislang nicht bereut und sind sehr gluecklich mit unserem F34. Aber wie schon gesagt ist der F11 hier in den USA nicht erhaeltlich, je nach angebotener Motorisierung etc. haetten wir uns sonst vielleicht anders entschieden.
Wuensche allen hier eine gute Fahrt, ob F1X , F3x oder sonstwas.
Gruss aus Amiland.
Der F7 ist doch der 5erGT? Also vom X5 zum F34 hätte ich wohl auch nicht gemeckert. Die X Reihe ist ähnlich wenn nicht noch spartanischer wie der F34. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Deine Bilder sind mit einem Effekt gemacht. Das hilft aber nicht weiter, da diese bescheidenen Türpappen noch immer zu sehen sind. Also ich kann alle "Mängel" (für mich ist das einer) noch immer gut erkennen.Zitat:
Original geschrieben von GTitis
Bilder nachgereicht, inklusive 'Pappdeckel' Tür-innendesign. Ist kein 5er Niveau aber man kann mit der Qualität der innenraummaterialien leben, bzw. diese entsprechen gefühlt dem Preis des Autos. Das zerklüftete Cockpit könnte man wahrscheinlich besser lösen, aber so schlimm ist es nicht. 😉Gruß.
Der Getränkehalter hat ne Abdeckung. Man muß auch was positives raus arbeiten 😉
@Bleede
Der ist ja das Schlimme daran... 😛
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Deine Bilder sind mit einem Effekt gemacht. Das hilft aber nicht weiter, da diese bescheidenen Türpappen noch immer zu sehen sind. Also ich kann alle "Mängel" (für mich ist das einer) noch immer gut erkennen.Zitat:
Original geschrieben von GTitis
Bilder nachgereicht, inklusive 'Pappdeckel' Tür-innendesign. Ist kein 5er Niveau aber man kann mit der Qualität der innenraummaterialien leben, bzw. diese entsprechen gefühlt dem Preis des Autos. Das zerklüftete Cockpit könnte man wahrscheinlich besser lösen, aber so schlimm ist es nicht. 😉Gruß.
🙂 Das nimmt jetzt schon witzige Züge an. Ich werde mir aber nicht die Mühe machen nachzuschauen, ob mein iPhone irgendeinen Effekt drin hat oder nicht.
Du bist im f30 Forum als einer der größten Nörgler der aktuellen Baureihe bekannt. Leider hast du zum Thema hier nichts beizutragen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BlueSkyX
Selbst bei der an sich gehobenen Aussttatung wird eins der (für mich) größten Mankos des aktuellen 3ers sichtbar - der Bereich um den Schaltknauf. Diese glatte 0815 Plastikplatte sieht einfach nur billig aus. Glaube wenn man da was anderes draufmachen würde, würde der ganze Innenraum gewinnen.Zitat:
Original geschrieben von GTitis
Bilder nachgereicht, inklusive 'Pappdeckel' Tür-innendesign. Ist kein 5er Niveau aber man kann mit der Qualität der innenraummaterialien leben, bzw. diese entsprechen gefühlt dem Preis des Autos. Das zerklüftete Cockpit könnte man wahrscheinlich besser lösen, aber so schlimm ist es nicht. 😉Gruß.
Das koennte man machen: Diese glatte 0815 Plastikplatte genau wie die Alu-leisten aendern zB. mit Leder oder Alcantara
Aber das gilt noch mehr fuer die Serie- oder M Dachhimmel + Saeule!
@GTitis
Ich habe einen F11 bestellt, einen weiteren haben wir bereits seit knapp 10 Monaten am laufen. Ich kann nichts beitragen, weil ich den aktuellen 3er grausam finde... 🙄 Glaube mir, dass du von niemandem dessen Meinung zensieren kannst. Das hast du sicher nicht zu bestimmen. Also spar dir so unüberlegte Kommentare. Meine Kritikpunkte habe ich seit Anfang an, und es wurden komischerweise immer mehr Kritiker mit den gleichen Punkten auf dem Schirm wie ich.
Also "So what?!"
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
@GTitis
Ich habe einen F11 bestellt, einen weiteren haben wir bereits seit knapp 10 Monaten am laufen. Ich kann nichts beitragen, weil ich den aktuellen 3er grausam finde... 🙄 Glaube mir, dass du von niemandem dessen Meinung zensieren kannst. Das hast du sicher nicht zu bestimmen. Also spar dir so unüberlegte Kommentare. Meine Kritikpunkte habe ich seit Anfang an, und es wurden komischerweise immer mehr Kritiker mit den gleichen Punkten auf dem Schirm wie ich.Also "So what?!"
Zwischen kritikern und noerglern gibt es einen feinen unterschied. Ich sehe hier immer mehr das man im 5er forum seine entscheidung rechtfertigt. Nicht mehr nicht weniger. Kann man auch verstehen, schliesslich wird man sich nicht ohne grund fuer den 5er entschieden haben.
In machen faellen geht das einfach zu weit.
Der 3erGT ist eine andere entscheidung, der 5er mag dir besser passen, aber der 3erGT ist kein so schlechtes auto wie es hier von manchen gezeichnet wird. Ich wuerde es ja sonst nicht bestellen naechste woche. 😁
Im gegensatz zu einigen anderen stehe ich _vor_ der entscheidung und muss garnichts rechtfertigen.
Fuer mich klar das bessere auto, allerdings verstehe ich das man anders entscheiden kann wenn man andere prioritaeten hat. Das wars dann aber auch schon.
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
@GTitis
Ich habe einen F11 bestellt, einen weiteren haben wir bereits seit knapp 10 Monaten am laufen. Ich kann nichts beitragen, weil ich den aktuellen 3er grausam finde... 🙄 Glaube mir, dass du von niemandem dessen Meinung zensieren kannst. Das hast du sicher nicht zu bestimmen. Also spar dir so unüberlegte Kommentare. Meine Kritikpunkte habe ich seit Anfang an, und es wurden komischerweise immer mehr Kritiker mit den gleichen Punkten auf dem Schirm wie ich.Also "So what?!"
Ist doch vollkommen egal was du faehrst oder bestellt hast. Lies mal den Titel zu diesem Thread und sag mir was repetetives 3er-Cockpit-bashing damit zu tun hat. Waere der GT mit einem modifizierten Cockpit etwa in deiner engeren Auswahl gewesen?
Wer gerne das Stilmittel der Hyperbel benutzt und BS Kommentare wie "Weihrauch.." hier reinstellt, sollte selbst nicht so empfindlich fuer Kritik sein.
Gut, dass es hier nur um Autos, nicht um wirklich wichtige Themen geht.
In dem Sinne, schreibe jeder was er will, oder geniesse einfach sein Luxusauto. Ich hab jedenfalls dazu genug gesagt.
Einen 5er muß man nicht rechtfertigen. Einen 3er GT schon. Das ist der feine Unterschied 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Bleede
Einen 5er muß man nicht rechtfertigen. Einen 3er GT schon. Das ist der feine Unterschied 🙂
Ich koennte ziemlich problemlos ein 5er bashing betreiben.
Ich will das nur nicht. Warum sollte ich ein gutes auto schlecht machen?
Nicht jeder der eine andere entscheidung trifft als ich ist ein ideot und macht was falsch. Wobei das im einzelfall schon sein kann. 😁
Ach mach doch mal. Etwas Schwung in die Bude bringen 😉
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Zwischen kritikern und noerglern gibt es einen feinen unterschied. Ich sehe hier immer mehr das man im 5er forum seine entscheidung rechtfertigt. Nicht mehr nicht weniger. Kann man auch verstehen, schliesslich wird man sich nicht ohne grund fuer den 5er entschieden haben.Zitat:
Original geschrieben von Bartman
@GTitis
Ich habe einen F11 bestellt, einen weiteren haben wir bereits seit knapp 10 Monaten am laufen. Ich kann nichts beitragen, weil ich den aktuellen 3er grausam finde... 🙄 Glaube mir, dass du von niemandem dessen Meinung zensieren kannst. Das hast du sicher nicht zu bestimmen. Also spar dir so unüberlegte Kommentare. Meine Kritikpunkte habe ich seit Anfang an, und es wurden komischerweise immer mehr Kritiker mit den gleichen Punkten auf dem Schirm wie ich.Also "So what?!"
In machen faellen geht das einfach zu weit.
Der 3erGT ist eine andere entscheidung, der 5er mag dir besser passen, aber der 3erGT ist kein so schlechtes auto wie es hier von manchen gezeichnet wird. Ich wuerde es ja sonst nicht bestellen naechste woche. 😁Im gegensatz zu einigen anderen stehe ich _vor_ der entscheidung und muss garnichts rechtfertigen.
Fuer mich klar das bessere auto, allerdings verstehe ich das man anders entscheiden kann wenn man andere prioritaeten hat. Das wars dann aber auch schon.
Nörgeln wäre, wenn ich mit nichts zufrieden wäre, aber ich bin mit vielem zufrieden, nur eben nicht mit dem Innenraum eines F3x. Da sind Details so unterirdisch schlecht, dass ich in der Preisklasse nicht darüber hinwegsehen kann. Aber das bin "nur" ich und "einige" andere. Um es mit den Worten der Fachzeitschriften zu sagen, hat der F3x einen, Zitat, "einfachen Innenraum". 😁
Und eine Entscheidung muss man nicht schönreden, denn das muss jeder selbst wissen, aber Kritik, warum man so und nicht anders gewählt hat, ist sogar der Sache dienlich. BMW wird es mit dem baldigen LCI besser machen. Da verwette ich eine Glaskugel dafür!
Zitat:
Original geschrieben von GTitis
Ist doch vollkommen egal was du faehrst oder bestellt hast. Lies mal den Titel zu diesem Thread und sag mir was repetetives 3er-Cockpit-bashing damit zu tun hat. Waere der GT mit einem modifizierten Cockpit etwa in deiner engeren Auswahl gewesen?Wer gerne das Stilmittel der Hyperbel benutzt und BS Kommentare wie "Weihrauch.." hier reinstellt, sollte selbst nicht so empfindlich fuer Kritik sein.
Gut, dass es hier nur um Autos, nicht um wirklich wichtige Themen geht.
In dem Sinne, schreibe jeder was er will, oder geniesse einfach sein Luxusauto. Ich hab jedenfalls dazu genug gesagt.
Ja, dann lies doch mal den Thread-Titel. Da heißt es F11 versus 3er GT, und da gehört nun mal auch der Innenraum dazu. Für mich ein sehr wichtiger Punkt, ob ich mich in der Mühle wohlfühlen oder nicht.
Ich und empfindlich? Der war gut! Wenn du mir den Mund verbieten willst, weil ich angeblich nichts beitrage, ist der Verursacher wohl woanders zu suchen als bei mir. 😉
Und ich mag eben einen erheiternden Schreibstil. Wenn ich trocken will, lese ich Fachbücher...
Zitat:
Original geschrieben von Bleede
Ach mach doch mal. Etwas Schwung in die Bude bringen 😉
Mein 5er
- frisst Bremsscheiben und -beläge ohne Ende und fährt sie ungleichmäßig ab (5000km Restreichweite der hinteren Beläge wird angezeigt, aber hinten links bremst schon Metall auf Metall)
- ist schlecht verarbeitet (Knistern der Innenleuchte vorn, ungleiche Spaltmaße im Cockpit, quietschende Beifahrerkopfstütze)
- hat eine Lüftung, die pfeifft bei bestimmten Temperaturen und Geschwindigkeiten
- einen Radarsensor des aktiven Tempomaten, der bei niedrigen Temperaturen (kein Schnee oder Regen) immer wieder ausfällt
- hat eine Lenkung, die phasenweise zu geringe Rückstellkräfte hatte (mittlerweile verschwunden oder es fällt nicht mehr auf)
- fällt durch ein Klopfen in der Lenkung im Stillstand auf (Stand der Technik)
- ist innen enger als ein Passat, obwohl er außen deutlich größer ist
- wartet aktuell auf den nächsten Werkstattbesuch (verkokte Injektoren verursachen metallisches Nageln nach dem Kaltstart)
- nervt mit einer temperaturabhägig beim Öffnen knarzenden Heckklappe.
Mein Beitrag zum 5er Bashing 🙂
Ich finde es trotzdem ein tolles Auto, zumal seine Vorgänger (mit Ausnahme des Audi A3) mindestens genauso schlecht verarbeitet (damit meine ich nicht die Anmutungsqualität, die ist im 5er sowieso top) und defektanfällig waren.
Die eigentliche Frage ist, warum verschiedene BMW Niederlassungen und Händler nicht in der Lage sind, insbesondere die Geräuschquellen dauerhaft abzustellen, statt mit den Achseln zu zucken oder auf den Stand der Technik zu verweisen!
Cheers!
@tom76de
Oh, da wäre ich sehr ekelhaft. Vorher hatten wir einen 535i, bei dem nur der Scheibenwischer hin und wieder anschlug, aber ansonsten fehlerfrei. Die Passung beim Spiegeldreieck war wirklich hässlich, gibt´s aber ab LCI nicht mehr.
Aber naja, man kann immer mal nicht vom Glück verfolgt sein. 🙁