F11 Side View Störung Farbtemperatur

BMW 5er F11

Hallo liebe MT'ler,

heute habe ich meinen neuen gebrauchten F11 bekommen. Der Händler hat vorher noch die rechte Side View Kamera und den Kabelbaum tauschen müssen, da bei der Probefahrt die bekannte "Fehlermeldung" im Bordcomputer mit dem Hinweis auf eine Störung erschien.

Nach ein paar Stunden mit Spielereien ist mir dann aufgefallen, dass beide Kameras unterschiedliche Farbtemperaturen aufweisen. Die linke eher in den höheren bläulichen Kelvinbereich und die rechte doch eher gemütlich und schon farbecht.

Meine Frage geht daher in die Richtung der Codierer, ob eine Farbanpassung möglich ist.

Anbei noch Fotos.

Vielen Dank schon einmal für eure Antworten.

Zum Fahrzeug:
F11 02/2011
Surround View
Sideview
Rückfahrkamera

Img-20160211-151728
Img-20160211-152030
42 Antworten

Google sei dank *g

zur Kalibierung ist keine Schablone oder Target nötig, lediglich der Tester. Target war zu E70 und F01 zeiten nötig. In einem Falle war nach dem Kameratausch mal das Bild falschrum, das wurde durch die Kalibierung behoben. Sonst hab ich durch die Kalibierung noch nie einen wirklichen Effekt gesehen. Die verschiedenfarbigen Stecker am STG haben übrigens nichts mit den Bildfarben zu tun, die sind nur farblich den verschiedenen Kameras zugeordnet, also Sideview l+r, Top-View l+r und Rückfahrkamera. Das mit den verschieden alten Kameras wäre natürlich auch noch ne Möglichkeit. Das weiß man dann nur wenn man die Kameras mal quertauscht. das geht ja eig auch schnell, dann ist halt nur die Kalibierung wieder nötig

Ich hoffe mal das man von alleine darauf kommen kann auch wenn man kein Elektriker ist , das die Stecker Farben nichts mit der Bildfarbe zu tun hat.

*g

wollt nur auf Nummer sicher gehn... 🙂

Ähnliche Themen

Halli Hallo,

Ich wollte jetzt kein neues thread eröffnen, daher schreibe ich mein Problem hier rein.

Wie auf den angehängten Bildern zu sehen ist, ist die Bildqualität der kameras miserabel etwas milchig aber Sie funktionierten.

BC meldet nach knopfdruck "Störung Side view"

?ch habe fehlerspeicher ausgelesen und sehe nichts.

Was ist da los?

Img-20180507-100831
Img-20180507-100816

mit der Zeit oxidieren die Stecker/Kabel... besser also den Kärcher fernhalten... 😰

obgleich einige wieder schreien werden, habe ich meine Kameras mit reichlich WD40 benetzt, hatte noch nie eine Störung und alle Kameras verrichten ihren Dienst seit 04/2010... 😉

wie man an die Side-View-Cams kommt siehe hier:

https://www.newtis.info/.../ATE322W5

bei den VFL oxidieren auch die Kabel recht gerne, das zu ersetzen macht nicht so wirklich Spaß, es sei denn die €+ oder Kulanz winken:

https://www.newtis.info/.../GJ9869Ci

VG

kanne

Hab mir mal die Kontakte angeschaut siehen recht gut aus.

Ich hab mir einfach mal zwei neue kameras über eb.y bestellt für insgesamt 125€

Mal schauen, ich hoffe nur, dass es an den kameras lag.

Zitat:

@yasean42 schrieb am 8. Mai 2018 um 14:13:10 Uhr:


Hab mir mal die Kontakte angeschaut siehen recht gut aus.

Ich hab mir einfach mal zwei neue kameras über eb.y bestellt für insgesamt 125€

Mal schauen, ich hoffe nur, dass es an den kameras lag.

hast Du eine Kalibrierung machen lassen?

die käme bei mir immer VOR Kauf...

Sei es drum, laß´ und wissen ob der Tausch auch ohne ein Erfolg war 😉

VG

kanne

So nun habe ich die Kamera Fahrerseite getauscht und es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Foto beigefügt.

Beifahrerseite werde ich auch noch wechseln, die Kamera ist von innen im Eimer.

Zitat:

@kanne66 schrieb am 8. Mai 2018 um 15:45:39 Uhr:



Zitat:

@yasean42 schrieb am 8. Mai 2018 um 14:13:10 Uhr:


Hab mir mal die Kontakte angeschaut siehen recht gut aus.

Ich hab mir einfach mal zwei neue kameras über eb.y bestellt für insgesamt 125€

Mal schauen, ich hoffe nur, dass es an den kameras lag.

hast Du eine Kalibrierung machen lassen?

die käme bei mir immer VOR Kauf...

Sei es drum, laß´ und wissen ob der Tausch auch ohne ein Erfolg war 😉

VG

kanne

Siehe Foto.

Img-20180511-160234
Img-20180511-160231

War bei mir auch von innen feucht, habe wie Du, diese auf Ebay neu gekauft, angelernt und seitdem ist Ruhe....

Auch die neuen Kameras (und Leitungen) bekommen im Winter wieder Wasser ab, wenn man den Stecker zum Kameragehäuse nicht großzügig mit Butylband umwickelt. Der Aufwand ist minimal, die Kosten niedrig, daher würde ich Euch das dringend empfehlen. Wegen der Verarbeitungstemp. sollte man das schon im Sommer machen.

Habe grade Fehlerspeicher ausgelesen und er sagt mir "Side View links antwortet nicht " aber die kameras funktionieren.
was ist da los?

Bug oder Kabelproblem oder beides...

das Dickschiff richtig einschlafen lassen, ggf. stromlos machen.
wenn es das nicht nicht, Kabel prüfen, ggf. ersetzen:

https://www.newtis.info/.../GJBuDBus

welche "neuen" Cams wurden verbaut?

VG

kanne

Zitat:

@kanne66 schrieb am 27. Mai 2018 um 09:00:12 Uhr:


Bug oder Kabelproblem oder beides...

das Dickschiff richtig einschlafen lassen, ggf. stromlos machen.
wenn es das nicht nicht, Kabel prüfen, ggf. ersetzen:

https://www.newtis.info/.../GJBuDBus

welche "neuen" Cams wurden verbaut?

VG

kanne

moin,

richtig einschlafen lassen heißt?

für die Kameras siehe Anhang.

Screenshot-20180527-091208
Deine Antwort
Ähnliche Themen