F11 HiFi Lautsprecher

BMW 5er

Hallo zusammen,

seit 2 Tagen bin ich absolut begeisterter F11 Fahrer (520D). Da ich im Vorwege einiges Negatives zum HiFi Lautsprechersystem gelesen habe...

Ich kann nur sagen, dass die HiFi Lautsprecher nicht nur Vergleich zu meinem E61 mit Standardsystem absolut TOP sind! Und ich bin da sehr anspruchsvoll und hatte lange Zeit sehr teure High-End Anlagen zu hause im Einsatz.

Ich weiß ehrlich gesagt nicht wie manche Leute scheinbar immer wie ein Haar im Heuhaufen nach Negativem suchen.

Und in Allem ist der neue 5er eine ganz andere Liga im Vergleich zum Vorgänger.
Nicht nur wegen der neuen Automatik und weil ich jetzt Komfortsitze habe ;-)

hhburger

Beste Antwort im Thema

Off Topics:

Es ist immer das Gleiche in diesen Foren: die einen äußern sich zurückhaltend, relativierend, vorsichtig, kennzeichnen Ihre Statements als persönliche Meinung ("ich finde"... "meiner Meinung nach"... "Geschmackssache"...) und andere "Experten" kraftmeiern und disqualifizieren die Äußerungen anderer in einer Art und Weise, dass diese sich wie Idioten vorkommen müssen.

Der Beitrag von "ctyptoki" ist da ein schönes Beispiel, der in vier Zeilen zwar zweimal "Sorry" schreibt, aber durch unqualifizierte Bezeichnungen wie "Brüllwürfel" und Anmaßungen "IST dermaßen weit entfernt" alle Andersmeinenden abwatscht und seine Einschätzungen mit allerlei absolutistischen Ansprüchen garniert. Das alles natürlich in der anonymen Sicherheit des Forums, wo man mal so richtig seinem Affen Zucker geben kann.

Ähnlich wie das im Ganzen unverständlich-assoziative und m. E. irgendwie widersprüchliche Posting, das uns aber wohl mitteilen will, eine 279,-€ Satelliten-/Woofer-Kombination am Notebook sei immer noch um Welten besser als das HiFi-System im 5er. Das Ganze natürlich beurteilt mit anspruchslosen Queen-MP3s, wie der Poster selbst sagt. Ich schieb's mal auf seine erklärte schlechte Laune...

Ist wohl nicht totzukriegen, das.

Grüße
Michael.

56 weitere Antworten
56 Antworten

Beim Hifi im F11 vermisse ich die einstell Möglichkeiten diese sind sehr dürftig und begrenzen sich auf Bässe Höhen usw. Schade, hätte auch mehr erwartet.

Zitat:

Original geschrieben von fakeforever


Beim Hifi im F11 vermisse ich die einstell Möglichkeiten diese sind sehr dürftig und begrenzen sich auf Bässe Höhen usw. Schade, hätte auch mehr erwartet.

Dann hättest du zur Hifi Professional Analge greifen müssen, die hat zusätlich noch einen Euqualizer und Surround Sound.

lg
Tobias

Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86


das sogennante Hifi-Lautsprechersystem war für mich die einzige Sache, was ich an dem sonst tollen Auto auszusetzen habe. Das Klang wirklich sowas von schrecklich, dass ich anzweifelte, dass überhaupt eins verbaut sei.

Ich habe in meinem 3er das offizielle Alpine-Nachrüstset drinne, das spielt mindestens 2 Klassen höher, obwohl ich nur einen Sub habe und das Teil nur 350€ kostet.

der Thread ist zwar schon etwas älter, aber wollte keinen neuen aufmachen:

Tja, was meinst du wie das erst tönt, wenn man sogar nur die Standardlautsprecher an Bord hat?
Ich war da leider einem Trugschluss/ einer Fehlinformation aufgesessen, denn sonst hätte ich in den sauren Apfel gebissen und nochmals 590.-- Steine für die HiFi Lautsprecher ausgegeben (denn dieser Klang, hätte mir definitiv ausgereicht).

Was aber aus dem Std.lautsprechersystem kommt, ist sogar für eine Verkehrsdurchsage noch zu mies! Unglaublich was sich das BMW leistet. Ich habe in den letzten 15Jahren nie ein Soundsystem extra bestellt und war immer einigermaßen zufrieden.

Jetzt meine Frage: kann man hier was nachrüsten? (also ein paar Hochtöner in die Spiegeldreiecke setzen (mit orig. Abdeckung) und evtl. noch einen Subwoofer? Also quasi wenigstens das HiFi-System nachrüsten?)

Danke und Gruß

Hallo zusammen,

ich habe seit Mittwoch meinen F11 mit HiFi Professionell und bin sehr zufrieden.

Durch das B&O in meinem vorherigen A4 war ich schon sehr verwöhnt, aber der Klang im F11 passt.

Joachim

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Doerk5



Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86


das sogennante Hifi-Lautsprechersystem war für mich die einzige Sache, was ich an dem sonst tollen Auto auszusetzen habe. Das Klang wirklich sowas von schrecklich, dass ich anzweifelte, dass überhaupt eins verbaut sei.

Ich habe in meinem 3er das offizielle Alpine-Nachrüstset drinne, das spielt mindestens 2 Klassen höher, obwohl ich nur einen Sub habe und das Teil nur 350€ kostet.

der Thread ist zwar schon etwas älter, aber wollte keinen neuen aufmachen:

Tja, was meinst du wie das erst tönt, wenn man sogar nur die Standardlautsprecher an Bord hat?
Ich war da leider einem Trugschluss/ einer Fehlinformation aufgesessen, denn sonst hätte ich in den sauren Apfel gebissen und nochmals 590.-- Steine für die HiFi Lautsprecher ausgegeben (denn dieser Klang, hätte mir definitiv ausgereicht).

Was aber aus dem Std.lautsprechersystem kommt, ist sogar für eine Verkehrsdurchsage noch zu mies! Unglaublich was sich das BMW leistet. Ich habe in den letzten 15Jahren nie ein Soundsystem extra bestellt und war immer einigermaßen zufrieden.

Jetzt meine Frage: kann man hier was nachrüsten? (also ein paar Hochtöner in die Spiegeldreiecke setzen (mit orig. Abdeckung) und evtl. noch einen Subwoofer? Also quasi wenigstens das HiFi-System nachrüsten?)

Danke und Gruß

Kannst Du einfach nachrüsten - die Mitteltöner von BMW haben sogar direkt ein Anschluss für die Hochtöner. Du kannst auch die vom Hifi Prof nehmen. Subs nachrüsten? Du kannst die originalen Std-Subs unter den Sitzen gegen die hochwertigeren (und ich meine auch größerer Durchmesser) vom Hifi tauschen - dann brauchst Du aber einen Verstärker. Aber die zusätzlichen Hochtöner werden schon Wunder wirken - war zumindest beim E61 so. Wenn richtig gut werden soll empfehle ich Dir noch einen isoamp von isotec einzubauen. Dann geht die Post ab.

Zitat:

Original geschrieben von beeblebrox1971



Zitat:

Original geschrieben von Doerk5


der Thread ist zwar schon etwas älter, aber wollte keinen neuen aufmachen:

Tja, was meinst du wie das erst tönt, wenn man sogar nur die Standardlautsprecher an Bord hat?
Ich war da leider einem Trugschluss/ einer Fehlinformation aufgesessen, denn sonst hätte ich in den sauren Apfel gebissen und nochmals 590.-- Steine für die HiFi Lautsprecher ausgegeben (denn dieser Klang, hätte mir definitiv ausgereicht).

Was aber aus dem Std.lautsprechersystem kommt, ist sogar für eine Verkehrsdurchsage noch zu mies! Unglaublich was sich das BMW leistet. Ich habe in den letzten 15Jahren nie ein Soundsystem extra bestellt und war immer einigermaßen zufrieden.

Jetzt meine Frage: kann man hier was nachrüsten? (also ein paar Hochtöner in die Spiegeldreiecke setzen (mit orig. Abdeckung) und evtl. noch einen Subwoofer? Also quasi wenigstens das HiFi-System nachrüsten?)

Danke und Gruß

Kannst Du einfach nachrüsten - die Mitteltöner von BMW haben sogar direkt ein Anschluss für die Hochtöner. Du kannst auch die vom Hifi Prof nehmen. Subs nachrüsten? Du kannst die originalen Std-Subs unter den Sitzen gegen die hochwertigeren (und ich meine auch größerer Durchmesser) vom Hifi tauschen - dann brauchst Du aber einen Verstärker. Aber die zusätzlichen Hochtöner werden schon Wunder wirken - war zumindest beim E61 so. Wenn richtig gut werden soll empfehle ich Dir noch einen isoamp von isotec einzubauen. Dann geht die Post ab.

Danke für deine Tipps.

Was meinst du, was mich das in etwa kosten würde (also Hochtöner und Sub vom HiFi-Set inkl. Einbau in einer NL)?

Oder ist das mehr oder weniger sinnlos (teuer), das in einer BMW Werkstatt zu machen, und besser gleich zu einem lokalen Car-HiFi Einbau Futzi zu gehen?

Keiner ne Vorstellung ca. ?

eher mal nen F1X kaufen, der das pro-system bereits werksseitig verbaut hat...

was die lautsprecher dazu kosten sieht man im ETK, je stück so um die 50 €, der verstärker fürs "pro" kostet schlappe 900,-€.😰

kabelsalat und arbeitsstunden werden ins unermessliche gehen, ergo s.o.

weiters: "Freude am Fahren"!

Zitat:

Original geschrieben von kanne66


eher mal nen F1X kaufen, der das pro-system bereits werksseitig verbaut hat...

was die lautsprecher dazu kosten sieht man im ETK, je stück so um die 50 €, der verstärker fürs "pro" kostet schlappe 900,-€.😰

kabelsalat und arbeitsstunden werden ins unermessliche gehen, ergo s.o.

weiters: "Freude am Fahren"!

kann jetzt keinen Neuen kaufen 😉

Das Pro System will ich ja gar nicht. Normale HiFi reicht mir. (D.h. es wäre ja nur 6 zus. Lautsprecher)

D.h. der Verstärker fällt weg? (oder wäre billiger?, oder man könnte den isoamp nehmen?)

türen vorne macht 4 ls, türen hinten macht 4 ls, 2 ls in der instrumententafel, um die 50,-€ das stück plus den zentralbass links und rechts zu je 180,- €, plus der hifiverstärker für 400,- tacken...

na, immer noch spaß am umbau?

hier gibt es die teile:

http://www.bmwteilekatalog.info/.../65

sei Dir versichert, es lohnt NICHT!

hinterher rappelt die auseinandergerupfte kiste bei jeder querfuge und das HIFI ist das mehrgeld nicht wert.

wenn, dann das "PRO" und das als werksseitiger einbau!

weiters:"Freude am Fahren"!

Spass am Umbau?? -> Vielleicht besser als sich 6-7 Jahre lang ueber den Klang zu aergern. Ich bin ja bereit fuer den dumm gelaufenen Konfi-Fehler mehr zu bezahlen.
Beim normalen HiFi habe ich gesehen , dass die hinteren Lautsprecher gar nicht ausgetauscht werden muessten.

Somit bleiben nur die vorderen Tuerverkleidungen ( und wenn man das sauber macht, wuerde danach auch nix knarzen. )
Und die Speaker vorne oben duerften direkt unter dem Gitter einzusetzen sein. ( vorausgsetzt, da liegen schon Leitungen)
Frage ist nur, wo der Verstaerker verbaut werden muss.

Zitat:

Original geschrieben von Doerk5


Spass am Umbau?? -> Vielleicht besser als sich 6-7 Jahre lang ueber den Klang zu aergern. Ich bin ja bereit fuer den dumm gelaufenen Konfi-Fehler mehr zu bezahlen.
Beim normalen HiFi habe ich gesehen , dass die hinteren Lautsprecher gar nicht ausgetauscht werden muessten.

Somit bleiben nur die vorderen Tuerverkleidungen ( und wenn man das sauber macht, wuerde danach auch nix knarzen. )
Und die Speaker vorne oben duerften direkt unter dem Gitter einzusetzen sein. ( vorausgsetzt, da liegen schon Leitungen)
Frage ist nur, wo der Verstaerker verbaut werden muss.

Tausch erst einmal nur die Hochtöner - kannst die vom Hifi oder Hifi pro nehmen - dafür müssen aber die Türverkleidungen ab - da liegt kein Kabel im Spiegeldreieck .... An die Subs würde ich nicht rangehen oder wenn Du schon Geld in die Hand nehmen willst dann lass Dir beim Car-Hifi-Dealer gleich was vernünftiges von Eton oder so einbauen. Den Unterschied der Subs zwischen Standard und Hifi hört man sicherlich - aber den Aufwand (Einbau) würde ich nicht treiben wollen.

Schau Dir evtl. mal den isoamp von isotec an - ich habe den in meiner e-Klasse verbaut und das ist schon krass was das kleine Teil aus den Standard-Lautsprechern rausholt! Der Vorteil hier ist, dass Du einen Kabelbaumadapter dazwischen steckst und ohne grosses umverkabeln und Strom verlegen schon was geboten bekommst. Bei meiner e-Klasse habe ich das Teil im Fussraum versteckt - gibt im Fx sicherlich einen ähnlich passenden Ort.

Deine Antwort
Ähnliche Themen