F11 HiFi Lautsprecher
Hallo zusammen,
seit 2 Tagen bin ich absolut begeisterter F11 Fahrer (520D). Da ich im Vorwege einiges Negatives zum HiFi Lautsprechersystem gelesen habe...
Ich kann nur sagen, dass die HiFi Lautsprecher nicht nur Vergleich zu meinem E61 mit Standardsystem absolut TOP sind! Und ich bin da sehr anspruchsvoll und hatte lange Zeit sehr teure High-End Anlagen zu hause im Einsatz.
Ich weiß ehrlich gesagt nicht wie manche Leute scheinbar immer wie ein Haar im Heuhaufen nach Negativem suchen.
Und in Allem ist der neue 5er eine ganz andere Liga im Vergleich zum Vorgänger.
Nicht nur wegen der neuen Automatik und weil ich jetzt Komfortsitze habe ;-)
hhburger
Beste Antwort im Thema
Off Topics:
Es ist immer das Gleiche in diesen Foren: die einen äußern sich zurückhaltend, relativierend, vorsichtig, kennzeichnen Ihre Statements als persönliche Meinung ("ich finde"... "meiner Meinung nach"... "Geschmackssache"...) und andere "Experten" kraftmeiern und disqualifizieren die Äußerungen anderer in einer Art und Weise, dass diese sich wie Idioten vorkommen müssen.
Der Beitrag von "ctyptoki" ist da ein schönes Beispiel, der in vier Zeilen zwar zweimal "Sorry" schreibt, aber durch unqualifizierte Bezeichnungen wie "Brüllwürfel" und Anmaßungen "IST dermaßen weit entfernt" alle Andersmeinenden abwatscht und seine Einschätzungen mit allerlei absolutistischen Ansprüchen garniert. Das alles natürlich in der anonymen Sicherheit des Forums, wo man mal so richtig seinem Affen Zucker geben kann.
Ähnlich wie das im Ganzen unverständlich-assoziative und m. E. irgendwie widersprüchliche Posting, das uns aber wohl mitteilen will, eine 279,-€ Satelliten-/Woofer-Kombination am Notebook sei immer noch um Welten besser als das HiFi-System im 5er. Das Ganze natürlich beurteilt mit anspruchslosen Queen-MP3s, wie der Poster selbst sagt. Ich schieb's mal auf seine erklärte schlechte Laune...
Ist wohl nicht totzukriegen, das.
Grüße
Michael.
56 Antworten
Ich lese aus dem Artikel zb das heraus was ich weiter vorne geschrieben habe. Bei einer hochwertigen Anlage soll man auch hochwertig komprimierte Musik nehmen. Und 128kBit ist nicht hochwertig.
Zitat: Unsere musiktrainierten Testhörer konnten zwar die schlechtere MP3-Qualität (128 kBit/s) recht treffsicher von den beiden anderen Hörproben unterscheiden; zwischen MP3 mit 256 kBit/s und dem Original von CD hingegen ließ sich im Mittel über alle Stücke kein Unterschied erkennen: Die Tester schätzten MP3/256 ebenso häufig als CD-Qualität ein wie die CD selbst.
Ich wandle meine FLAC Alben fürs Auto auf AAC 320kBit um. Und da hört man schon einen deutlichen Unterschied zur 128kBit MP3 Version. Zur CD hört man aber keinen mehr. Aber da es heute Speicherplatz in Massen und für wenig Geld gibt, sehe ich keinen Sinn dahinter seine Musik mit 128kBit zu tode zu komprimieren.
Und eine schlechte Audioqualität kann auf der HiFi sogar besser klingen als auf der HiFi Pro
mfg
MAl ein bißchen was hochkramen 😉
Also ich habe heute einen F11 mit vermutlich Standard-LS zur Probe gefahren und war nicht wirklich berauscht vom Sound, leider war das im A6 oder im V70 viel besser.
Nun stehe ich vor dem LEasingkonfigurator, lese hier quer und stelle mir die Frage, ins Hifi System zu investieren.
Nun scheiden sich hier die Geister, was logisch ist. Es gibt audiophile und weniger sensible Öhrchen, aber eine Sache quält mich, weil ich hier drüber gestolpert bin:
Kann man den Fader nach hinten rechts stellen, sodass alles genau dort ausgegeben wird??
Der Grund: wenn die Kleine hinten sitzt und Hörspiele hören möchte, ich aber Biene Maja nicht zum x-ten Mal brauche, mache ich das bislang so, dass ich es auf ihre Seite per Balance und Fader stelle und gut ist.
Aber im Standard habe ich in der Tür keine LS gesehen, nur hinten (wieso denn im Dach da oben??) und das klang auf der Rückbank nicht wirklich gut!!
Schaffen andere Boxen das besser? Oder bleibt es bei dieser F11-unwürdigen Soundbestückung?
Besten Dank
moncheeba
ja klar Biene Maja, Pumuckel, Benjamin Blümchen sound nach hinten geht im Hifi.
Ist aber neben pdc sowieso absolutes must bei jeder Bestellung (im F11 sowieso)
also ich habe den kindern ipods classic (ebay) und geschlossene kopfhörer gekauft. damit muss ich nie biene maja hören :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von s.eder
also ich habe den kindern ipods classic (ebay) und geschlossene kopfhörer gekauft. damit muss ich nie biene maja hören :-)
Ja, auch ne Option 😉 Habe sogar nen Ipod Classic, aber die Kleine mag nicht so gerne Kopfhörer und auf Dauer ist es doch fürs Gehör nicht gut...wobei vielleicht war das nur bei Musik und Ohrstöpsel ja so, grübel.
Also grundsätzlich meinte ihr aber schon, dass das Hifi mindestens sein muss oder sollte man sich die 590€ schenken oder in etwas anderes stecken? Leider ist ja nicht einmal USB serienmäßig, was ich ziemlich schwach finde, aber nunja, so isses halt 🙁
wir haben das navi pro mit hifi lautsprechern. der sound ist für uns sehr überzeugend. genügend höhen und bässe. alles toll.
aber wenn mann super audiophil ist, mag das nicht reichen.
Zitat:
Original geschrieben von moncheeba
Ja, auch ne Option 😉 Habe sogar nen Ipod Classic, aber die Kleine mag nicht so gerne Kopfhörer und auf Dauer ist es doch fürs Gehör nicht gut...wobei vielleicht war das nur bei Musik und Ohrstöpsel ja so, grübel.Zitat:
Original geschrieben von s.eder
also ich habe den kindern ipods classic (ebay) und geschlossene kopfhörer gekauft. damit muss ich nie biene maja hören :-)Also grundsätzlich meinte ihr aber schon, dass das Hifi mindestens sein muss oder sollte man sich die 590€ schenken oder in etwas anderes stecken? Leider ist ja nicht einmal USB serienmäßig, was ich ziemlich schwach finde, aber nunja, so isses halt 🙁
Selbst das "Audi Concert II" Radio ohne Bose in unserem A2 klingt besser als das Basis-System im F11 (war bei meinem Vorführer damals drin), und das ist schon ziemlich lausig.
Ich kenne das Hifi System nicht, habe aber das Hifi Pro probegehört und dann auch bestellt. Befindet sich für meine Ohren etwa auf dem Level der früheren Bose Systeme bei Audi bzw. der B&O Lösung im A4 (B&O im A8 usw. ist sicher besser, aber auch teurer).
Das "mittlere" System konnte ich nicht probehören und bei 40000km/Jahr wollte ich nicht das Risiko eingehen, mich mit einem dumpfen Sound ähnlich dem Basissystem abgeben zu müssen. Da ich am Tag vor der Preiserhöhung in letzter Minute bestellt habe, war das auch eine leichte Entscheidung - entweder Hifi Pro sofort bestellen oder am nächsten Tag noch das Hifi ausprobieren und den Mehrpreis des Pro in die Preiserhöhung investiert :-)
Zitat:
Original geschrieben von moncheeba
MAl ein bißchen was hochkramen 😉Also ich habe heute einen F11 mit vermutlich Standard-LS zur Probe gefahren und war nicht wirklich berauscht vom Sound, leider war das im A6 oder im V70 viel besser.
Nun stehe ich vor dem LEasingkonfigurator, lese hier quer und stelle mir die Frage, ins Hifi System zu investieren.
Nun scheiden sich hier die Geister, was logisch ist. Es gibt audiophile und weniger sensible Öhrchen, aber eine Sache quält mich, weil ich hier drüber gestolpert bin:
Kann man den Fader nach hinten rechts stellen, sodass alles genau dort ausgegeben wird??
Der Grund: wenn die Kleine hinten sitzt und Hörspiele hören möchte, ich aber Biene Maja nicht zum x-ten Mal brauche, mache ich das bislang so, dass ich es auf ihre Seite per Balance und Fader stelle und gut ist.
Aber im Standard habe ich in der Tür keine LS gesehen, nur hinten (wieso denn im Dach da oben??) und das klang auf der Rückbank nicht wirklich gut!!
Schaffen andere Boxen das besser? Oder bleibt es bei dieser F11-unwürdigen Soundbestückung?
Besten Dank
moncheeba
Schon mal daran gedacht, daß in dem Testwagen evtl. eh HIFI verbaut war?😰
Ich meine daß Lautsprechersystem, nicht HIFI Prof.!
LG
Ganz sachlich und subjektiv:
Ärgere mich über den Mehrpreis für HIFI. Das konnte der Vorgänger A6 (4F) um Längen besser.
Extrem basslastig bei schrillen Höhen, die Mitte fehlt.
Höre zu 90% Radio (nicht digital) und zu 10 % herkömmliche CD´s und jetzt kommt´s: gerne laut.
Die Bässe sind dumpf und dröhnend, bei einer Einstellung von max. 30 % des Einstellbereichs.
In der akustischen Wahrnehmung von außen wirkt der 5er dann bereits wie ein pubertärer 2er Golf (vom Motor hört man ja nichts). Ja ich weiß, Nutzung der Schweller als Resonanzkörper.
Und für alle Aufreger: Fahre den 5er sehr gerne, ein tolles und vor allem wunderschönes Auto.
Nur das HiFi....
Da ich seit dem Audi nur unwesentlich gealtert bin und meine Hörgewohnheiten nicht verändert habe suche ich den Grund für die subjektive Wahrnehmunsgveränderung beim Auto und nicht bei mir.
Vielleicht ein Montags-HiFi.
Grüße
-johnsteam-
Also das ist alles sehr subjektiv, klar. Der eine sagt unbedingt das Pro, für den anderen reicht Standard absolut aus.
Ich werde nochmal versuchen, ob ich das Hifi irgendwo Probe hören kann und mich dann entscheiden, ob ich Hifi oder Standard nehmen, der Pro-Aufpreis ist mir zu hoch.
Wie gesagt, mitunter wichtig ist die Verstellmöglichkeit der ausgebenden Box, sodass hinten die Kindersachen rauskommen ich vorne vom Motorsoudn berieselt werde, haha.
Zitat:
Ja, auch ne Option 😉 Habe sogar nen Ipod Classic, aber die Kleine mag nicht so gerne Kopfhörer und auf Dauer ist es doch fürs Gehör nicht gut...wobei vielleicht war das nur bei Musik und Ohrstöpsel ja so, grübel.
drum nehm ich ja geschlossene kopfhörer (wie mickey mäuse), die schirmen ab, damit muss man nicht so laut machen und sie sitzen weit genug weg vom trommelfell...
nachdem meine das eh nur im auto machen dürfen, denke ich überleben sie's.
Papa dreht dann nur den fader etwas nach vorn und kann hören was er will!
Also ich konnte gestern die Hifi im Autohaus anhören. leider in der Limo, aber immerhin konnte ich mir einen Eindruck machen und ich muss sagen, das reicht mir voll und ganz.
Zwar ärgerlich, dass es das nicht schon zum Navi Business dazu gibt, aber so ist das wohl bei BMW, Extras wo man nur hinschaut und dann verzichtbare serienmäßige Features.
Nunja, noch habe ich mich nicht entschieden und der V70 sowei A6 Avant nicht endgültig aus dem Rennen. Da gibt es zB ein gutes bis sehr gutes Soundsystem kostenlos mit dem jeweiligen Navi dazu.
Ich habe diese Woche von einem 2008er E60 530d mit HiFi Professional DSP auf einen neuen F10 535d mit HiFi (ohne Prof) gewechselt. Das Professional DSP im E60 spielt definitv in einer anderen Liga und hat bei mir doch hin und wieder ein WOW! ausgelöst. Das HiFi im F10 hört sich ordentlich an, aber mehr gibt es nicht her und wird wohl kaum ein WOW! auslösen können. Muss jetzt mal schauen, ob ich mit den Einstellungen den Klang noch etwas optimieren kann. Glaube aber dass das Einstellspektrum zu gering ist um hier noch eine wesentliche Verbesserung hinzukriegen.
Fazit: Wer VIEL Wert auf einen guten Klang im Bimmer legt, sollte zum Professional DSP oder zu einer individuellen Lösung greiffen.
Es ist die Frage was man als gutes Sound, WOW oder sonstwas bezeichnet - ich meine mit Hifi natürl. Klang ohne Bumsen und Basslastigkeit. Und das mach sowohl meine heimische Anlage, die mich extrem verwöhnt von Piega an T+A (kostet fast nen F10 in kleiner Mot. ....) genau wie das Hifi im F 10 (normal ohne Professional), ideal auch für Klassik geeignet. Bitte nix mit surround und so. Eine pubertäre Anlage mit Wumm Wumm ist das natürlich nicht ---- aber der F10 eh nicht allzusehr....auch nicht als Auto allgemein. DA wüßt ich was geeigneters..
DOC