F11 Handschaltung "A" Knopf
Hallo,
seit gestern hat sich mein Vater einen F11er geholt mit Schaltgetriebe.
Unter dem Start-Stop Knopf wo ein sogenanntes A drauf ist mit so einem Pfeil. Welche Funktion hat es?
Beim F10er mit Automatik meines Bruders ist dieser Knopf nicht vorhanden.
Niemand von uns weiß eigentlich was der Knopf bewirkt 😁.
2011er Baujahr.
Vielen Dank für die Antworten.
Beste Antwort im Thema
...es ist auf seiten der Entwickler sicher konsequent, selbst geringstes Potential zu nutzen, die Emissionswerte zu senken. Diese stehen - wie die technophobe Kundschaft im Zuge des "VW-Skandals" erfährt - aber nur auf dem Papier...der gemeine Automobilist steht - wie die tägliche Beobachtung zeigt - lieber auf der Bremse.
Da wollen wir auf die kompensatorische Wirkung der SSA natürlich nicht verzichten...
Für die Nicht-Leasing-Fahrer sei aber bemerkt, dass die Nutzung der SSA für das Fahrzeug sicher nicht lebensverlängernd wirkt. Technische Systeme sterben für gewöhnlich nicht an der gleichmäßigen Dauernutzung sondern an der Zahl der Betriebszyklen - diese ist z.B. in der Luftfahrt ein wesentliches Wartungsmerkmal.
Wie man den Anhängen entnehmen kann, ist die Emissionswirkung der SSA selbst in der Hochglanzbroschüre gering bewertet (S.15), andererseits waren Maßnahmen erforderlich, den negativen Konsequenzen zu begegnen, wobei die Anpassung der Kurbelwellengleitlager nur einen Aspekt zeigt.
Wer nur einen Funken Gefühl für Technik hat, hält SSA für Irrsinn.
Bei geschlossener Bahnschranke mache ich den Motor übrigens auch aus.
mm
20 Antworten
...es ist auf seiten der Entwickler sicher konsequent, selbst geringstes Potential zu nutzen, die Emissionswerte zu senken. Diese stehen - wie die technophobe Kundschaft im Zuge des "VW-Skandals" erfährt - aber nur auf dem Papier...der gemeine Automobilist steht - wie die tägliche Beobachtung zeigt - lieber auf der Bremse.
Da wollen wir auf die kompensatorische Wirkung der SSA natürlich nicht verzichten...
Für die Nicht-Leasing-Fahrer sei aber bemerkt, dass die Nutzung der SSA für das Fahrzeug sicher nicht lebensverlängernd wirkt. Technische Systeme sterben für gewöhnlich nicht an der gleichmäßigen Dauernutzung sondern an der Zahl der Betriebszyklen - diese ist z.B. in der Luftfahrt ein wesentliches Wartungsmerkmal.
Wie man den Anhängen entnehmen kann, ist die Emissionswirkung der SSA selbst in der Hochglanzbroschüre gering bewertet (S.15), andererseits waren Maßnahmen erforderlich, den negativen Konsequenzen zu begegnen, wobei die Anpassung der Kurbelwellengleitlager nur einen Aspekt zeigt.
Wer nur einen Funken Gefühl für Technik hat, hält SSA für Irrsinn.
Bei geschlossener Bahnschranke mache ich den Motor übrigens auch aus.
mm
...hier die 2. PDF...
mm
Zitat:
@perro234 schrieb am 19. April 2016 um 15:29:03 Uhr:
Kann Euch nur zustimmen. Zum Glück habe ich den Mist nicht in meinem Dicken verbaut. Ich weiß aber von einem Freund, dass es BMW angeblich nicht auscodieren darf, weil dann die "günstigere" Steuereinstufung wegen der Co2 Einstufung verletzt würde und es Steuerhinterziehung darstellen würde. Das gibt es nur in Deutschland-hoch lebe die Bürokratie und das Finanzamt!
Haben sie zu mir auch gesagt. Macht nix, inzwischen geht mein Finger nach dem Starten automatisch zum Start/Stop-AUS-Knopf.
Zitat:
@chd schrieb am 19. April 2016 um 21:54:07 Uhr:
Zitat:
@perro234 schrieb am 19. April 2016 um 15:29:03 Uhr:
Kann Euch nur zustimmen. Zum Glück habe ich den Mist nicht in meinem Dicken verbaut. Ich weiß aber von einem Freund, dass es BMW angeblich nicht auscodieren darf, weil dann die "günstigere" Steuereinstufung wegen der Co2 Einstufung verletzt würde und es Steuerhinterziehung darstellen würde. Das gibt es nur in Deutschland-hoch lebe die Bürokratie und das Finanzamt!Haben sie zu mir auch gesagt. Macht nix, inzwischen geht mein Finger nach dem Starten automatisch zum Start/Stop-AUS-Knopf.
So etwas ähnliches hatte der Werkstattmeister, der die Aufträge annimmt, in meinem Fall auch zunächst behauptet. Als dann klar war, dass die Schaltung der Memory-Funktion eine Nebenbedingung zum Kaufvertrag meines Neuwagens war, ging es dann nach kleiner Wartezeit doch. Die Wartezeit wurde damit begründet, dass BMW pro Monat bundesweit nur ein bestimmtes Kontingent an "Memory-Programmierungen" der SSA zulasse.
Heute würde ich drauf pfeifen: Jetzt kodiere ich wenn erforderlich selber für den eigenen Hausgebrauch ...
Ähnliche Themen
Schaltwagen... einfach nicht den Gang raus nehmen und schon geht da garnichts aus...
Zitat:
@dostortugas schrieb am 20. April 2016 um 11:00:34 Uhr:
Schaltwagen... einfach nicht den Gang raus nehmen und schon geht da garnichts aus...
Genau.... ihr Schwachköpfe...! 😁
Gruß Thomas