F11/F07 vs. Skoda Superb 4x4 DSG 190 PS Diesel
Hallo,
hätte gerne gewusst, ob wer den z.B. oben genannten Skoda als Alternative für einen BMW mit kleinem Dieselmotor in Betracht ziehen würde oder schon gezogen hat.
P.S. Schon klar, dass es sich um zwei unterschiedliche Klassen handelt, bei Barzahlern und Preis/Leistungs Fetischisten, die ein großes praktisches Auto brauchen, wäre der Skoda ev. eine Alternative.
Beste Antwort im Thema
Hmm, bei den vielen arroganten und dümmlich-großkotzigen Kommentaren würde mich interessieren, wer von den BMW-Gralshütern hier schon einmal einen Superb 3 gefahren ist. Sorry, musste mal sein.
Da meine Garantie beim 5er abläuft und ich den Premiumwagen inzwischen 2x pro Monat zwecks Ersatz von Nicht-Verschleißteilen in der Werkstatt habe, habe ich den neuen Superb 190 PS TDI, DSG, Frontantrieb mal Probe gefahren.
Es gibt ja diese Vergleichstests zwischen 5er und Passat, die der Passat immer haushoch gewinnt.
Die sind absoluter Nonsens, der B8 ist eine spür- und hörbar billig zusammengeschusterte Gurke.
Da ich dienstlich regelmäßig B7 und B8 fahre, erlaube ich mir die Einschätzung.
Auch der Superb ist keine so fahrerorientierte und fahrtechnisch durchkonstruierte Langstreckenabreißmaschine wie der 5er, aber er ist doch näher dran am 5er als der Passat, und der Abstand zu Dacia ist bei weitem größer als zu BMW.
Zu den Einzelkriterien:
-Verarbeitung, Materialauswahl: in allen sichtbaren Bereichen passend bis sehr gut, im Vergleich zum Preis. Hier sehe ich nur minimale Vorteile beim 5er, größere, wenn man tief in die SA-Liste greift. Etwas weniger Hartplastik hat der F11.
-Sitze: vergleichbar mit den 5er Standardsitzen. Leider keine Alternativen im Angebot. Punkt für den 5er mit optionalen (und teuren) Komfortsitzen.
-Sitzposition: typisch VW, etwas zu hoch, Lenkrad für große Leute nicht weit genug herausfahrbar. Vorteil 5er.
-Motor: das erwartbare Leiden moderner 4-Zylinder-Diesel - kein spürbarer Dampf, kein "Druckpunkt" wie bei einem 6-Ender oder einem seligen PD-Diesel. Beim Blick auf den Tacho bei Vollgas sicher vergleichbar schnell wie meiner, vom Gefühl her lahm. Dazu der Klang... Leider auch zukünftig kein 6-Zylinder erhältlich. Vorteil (noch!) BMW.
-DSG: das in meinem Testfahrzeug war gut abgestimmt, kein Anfahrnicken. Aber zu wenige Schaltstufen, zu hohe Drehzahlen auf der AB, Geduld erfordernde Abstimmung des Start-Stopp-Systems. Vorteil 5er/ZF.
-Fahrwerk: ein gewaltiger Sprung zum Vorgänger - kein Hoppeln mehr, komfortabel und sicher abgestimmt. Mein Fahrzeug hatte keine dynamischen Dämpfer. Kurze Stöße, Absätze, die der F11 trocken in die Kabine weitergibt, werden beim S3 nahezu vollständig zurückgehalten. Für mich ist Komfort wichtig - Punkt für den Superb.
- Platz: Der 5er ist für den Geschäftsreisenden gemacht, zur Not passen noch Frau, Hund und ein paar Gepäckstücke für das verlängerte Wochenende hinein, ohne Gepäck-Tetris machen zu müssen. Der Superb ist da eine Klasse größer, hier kann ein Erwachsener hinter mir sitzen. Kofferraum ist bekannt. Raumgefühl vorn vergleichbar F11. Punkt Superb.
- Alltagsnutzen abseits der Dienstreisen: Hier patzt der 5er komplett- Flaschenhalter, Beutelhalter, Steckdosen, Gepäcksicherung, Ablagen - entweder nicht vorhanden, oder nur rudimentär, oder nur aufpreispflichtig erhältlich. Weiter Vorsprung Superb.
- Lenkung: Seltsame ständig spürbare Änderung der Lenkkräfte. Dies muss so abgestimmt werden, dass man eben die geschwindigkeitsabhängige Unterstützung nicht bemerkt. Vorteil BMW.
- Fahrgefühl: Der 5er fühlt sich schwer an, der Superb lang. Rein subjektiv ist der 5er (mit IAL!) handlicher und schneller zu bewegen.
- Innengeräusch: Der neue Superb ist sehr leise, nur das unerträgliche Dröhnen des 2.0 TDI bei Volllast hätte man besser dämmen können. Roll- und Windgeräusche sind (fast) auf F11-Niveau.
- Zu erwartende Langzeitqualität: Nach 45 TKm F11 bei sehr schonender Fahrweise (Privatfahrzeug mit jetzt gesamt 114 TKM) und davor 110 TKm im Octavia 2 in 1,5 Jahren materialmordender Fahrweise (Dienstwagen) ist nach meinen persönlichen Erfahrungen Skoda BMW Welten voraus, wie gesagt, meine Erfahrungen.
Die größten Mankos des Skoda aus meiner Sicht: Keine Sechszylinder, kein 8HP bzw. 9HP, kein Komfortgestühl erhältlich, SA-Liste/mögliche Individualisierung wesentlich kleiner, gefühlt unhandlicher als der 5er.
Für wen ist der Superb etwas? Leute, die keinen piefigen VW oder prolligen Audi vor der Haustür haben wollen, denen C-Klasse und 3er zu klein sind, denen der 5er zu unpraktisch und die E-Klasse zu langweilig und zu teuer ist, und die keinen Ego-Booster in Form eines "Premiumwagens" brauchen, die sollten ihn sich ansehen.
65 Antworten
Zitat:
@Ambrossio schrieb am 16. Februar 2016 um 21:34:43 Uhr:
Sieht wirklich schick aus der neue Skoda Superb.
Was zum Teufel ist schick an diesen Wagen ?! Sind das die potthäslichen Rückleuchen beim Kombi? Oder der billig wirkende Handschuhfachdeckel? Es ist vieleicht ein mehr oder weniger solides Familienauto mit etwas mehr Platz im Fond und Kofferraum ,dafür tot langweilig und ohne jegliche Emotionen.Wer bei Skoda Superb von " schick" spricht, der leidet in meinen Augen unter Geschmackverirrung.
Zitat:
@Stahlfix schrieb am 16. Februar 2016 um 23:05:58 Uhr:
Was zum Teufel ist schick an diesen Wagen ?! Sind das die potthäslichen Rückleuchen beim Kombi? Oder der billig wirkende Handschuhfachdeckel? Es ist vieleicht ein mehr oder weniger solides Familienauto mit etwas mehr Platz im Fond und Kofferraum ,dafür tot langweilig und ohne jegliche Emotionen.Wer bei Skoda Superb von " schick" spricht, der leidet in meinen Augen unter Geschmackverirrung.Zitat:
@Ambrossio schrieb am 16. Februar 2016 um 21:34:43 Uhr:
Sieht wirklich schick aus der neue Skoda Superb.
Reine Polemik!
Ich finde, Volvo, Skoda und Mercedes haben im Design derzeit einen absoluten Home-Run.
Früher hatte die Marken keiner (mehr) (noch) (zunächst) auf dem Schirm, aber jetzt kommen die alle wieder mit Hansdampf!
Einen Skoda mit einem BMW vergleichen zu wollen ist witzig. Ein Skoda hat das berühmt berüchtigte üble "DSG" Getriebe, allein das kann schon nicht gegen die ZF 8 Gang mithalten. Dann noch das miserable Garantie / Kulanzverhalten von Skoda und schon hat sich der "Vergleich" erledigt.
Gilt übrigens für alle Fahrzeuge aus dem VAK Konzern.
Einen BMW kann man vergleichen mit MB oder vielleicht noch Volvo...
rzz
Witzig, wie der superb Unruhe in das premiumsegment bringt.
Das sieht man alleine schon daran, was einige hier so von sich geben 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Advimotion schrieb am 17. Februar 2016 um 00:41:48 Uhr:
Witzig, wie der superb Unruhe in das premiumsegment bringt.
Das sieht man alleine schon daran, was einige hier so von sich geben 😉
Neee.. keine Unruhe.. man sieht ihn auch oft rumfahren, aber.. der Vergleich ist nur (in meinen Augen) lächerlich, das ist wohl die Quintessenz der ganzen Show hier.
n8
Zitat:
@julmar schrieb am 16. Februar 2016 um 22:28:29 Uhr:
Der 5er ist und bleibt ein Langschnauzer.
Das stand Autos immer gut, schauen wir uns doch mal die guten alten Ami-Schlitten an! Sind allesamt chic.Der Superb sieht von der Seite (obwohl er eh auch elegant wirkt) aus wie ein Van.
D.h man sitzt ja fast auf der Vorderachse. Bringt deshalb den enormen Platz, unterm Strich braucht ihn kein Mensch.Vielleicht könnten die Bmw Ingenieure ja auch die Schnauze kürzen um Platz zu gewinnen, nur wollen sie es vielleicht einfach nicht?
Zu einem heißen Minikleid trägt "Frau" ja auch engere High Heels und keine riesigen, praktischen Turnschuhe...
Man geht halt immer von seiner Situation aus um etwas zu Beurteilen. Ob mann den Platz braucht oder
nicht ist sicher eher Individuell zu beurteilen als mit einer allgemeinen Meinung.
Tatsache ist das ich mich für den F07 entschieden habe und gegen den F10 weil der für mich einfach im Fond zu eng ist und für ein 90000,- Euro Auto zu wenig Platz bietet. Komme natürlich von A8 und Cayenne
und die haben auch Platz im Fond.
Und zweitens ärgere ich mich ab und zu wenn wir den Rollstuhl mitnehmen von Oldie das es sich um lächerliche 1,5 cm nicht ausgeht und ich dann immer die Rückwand bei GT verschieben muss um sie nachher wieder in die ursprüngliche Position zu bringen. Auch mit Rollstuhl und vier Personen wird drei Tage Urlaub im GT gerande noch genügend Kofferraum.
Kommt halt immer auf die Situation an. 200 Tage bin ich allein im GT und brauche den Platz hinten und im Kofferaum überhaupt nicht. 60 Tage im Jahr könnte es auch im GT etwas mehr sein.
Aber gut es soll ja eh jeder das Auto kaufen was zu seinen Zwecken passt.
Nur so allgemein Beurteilen für alle zu machen den Platz braucht man untern Strich nicht ist halt vielleicht zu egoistisch und Realitätsfremd.😉
Zitat:
@rockyzoomzoom schrieb am 16. Februar 2016 um 23:44:33 Uhr:
Einen Skoda mit einem BMW vergleichen zu wollen ist witzig. Ein Skoda hat das berühmt berüchtigte üble "DSG" Getriebe, allein das kann schon nicht gegen die ZF 8 Gang mithalten. Dann noch das miserable Garantie / Kulanzverhalten von Skoda und schon hat sich der "Vergleich" erledigt.
Gilt übrigens für alle Fahrzeuge aus dem VAK Konzern.
Einen BMW kann man vergleichen mit MB oder vielleicht noch Volvo...
rzz
Ist klar das man Abstriche machen muss und einfach von einer anderen Fahrzeugklasse spricht.
Bin ja gerade am Überlegen was nach den F07 kommt. Der 3 GT mindestens eine Fahrzeugklasse tiefer
spricht auch nicht gerder der "hochwertige" Innenraum an. Wäre genau so ein recht großer Rückschritt beim Innenmaterial.
Und wenn vergleich MB und Volvo gehört faierweise auch Audi z.b A8 dazu. Mit 8 Gang ZF.😉😉
Kann dann auch mit etwas Polemik dazu beitragen.😉
Beim Vorgänger von GT den A8 hat die Standheizung länger als 80.000km gehalten, mussten auch nicht beide Luftbalge nach etwas mehr als 75000 Kilometer getauscht werden. Und auch der Seilzug des hinteren Fenster ist nicht gerissen. Hatte natürlich dafür andere Probleme.
Aber auch BMW hat mit verschiedenen Teilen Premium Probleme.
Wie kann etwas Unruhe erzeugen, wenn es mich nicht interessiert?
Das hat auch nichts mit Arroganz zu tun. Seien wir mal ehrlich. Ein Auto kauft man oft aus dem Bauch heraus.
Wenn ein 5er hässlich wie ein Dacia (nichts gegen Dacia, hat auch seine Berechtigung) wäre, würde es weniger Menschen geben, die sich für den 5er entscheiden. Aber gerade der F10/F11 ist optisch sehr gelungen und stellt sich aus der breiten Masse heraus.
Gut wenn es uns nicht interessiert würden wir ja hier nicht schreiben.😉
Und es hat halt jeder seine Gründe warum er vielleicht überlegt von Audi oder BMW eine Klasse tiefer sich umzuschauen. Familienzuwachs, Hausbau etc...
Bin eben weil Leasing ausläuft auch am Überlegen was kommt nach den GT.
Und wir haben für zwei Fahrzeige ein gewisses Budget was ich nicht erhöhen will weil es gibt ausser Autos auch noch viele schöne Dinge im Leben.🙂
Da schwirrt natürlich auch mal der Gedanke rum eine vernünftigen Combi statt den BMW zu nehmen
und vielleicht das "Spaßauto" Roaster auf einen 911 Cabrio aufzurüsten.
Oder eben andere Gründe.
Wobei das "schönste" ist ja die Zeit wo man auf der Suche nach den "perfekten" Nachfolger ist.😉
Könnte aber auch wieder nach den GT vor den GT sein.😉
Zitat:
Witzig, wie der superb Unruhe in das premiumsegment bringt.
Das sieht man alleine schon daran, was einige hier so von sich geben 😉
ja nee eh klar... der vergleich amüsiert, wie bereits geschrieben. no more no less.
da der wunsch nach anerkennung so enorm groß ist:
Skoda baut gaaaanz toollle autos und der fond komfort ist suuuperb!
OK so?😮
Als leihwagen für einen hüpfer zum flughafen ok, als firmenwagen hätte ich das ungute gefühl was falsch zu machen und privat: >Nein Danke, bin nicht VW affin, das hatte sich bereits vor jahrzehnten mit Lopez & co erledigt.
so ich aktuell verfolge, wie unbedarft ein sog. weltkonzern seinen ruf vergeigt 😰
naja, lassen wir das, sonst ist das amusement wieder futsch, verstehe ja den wunsch nach anerkennung für "das auto"🙄
Du bist zu spät für diese ehrenwerte Anerkennung 😁
VW kippt Werbe-Slogan - Volkswagen ist nicht mehr "Das Auto"
http://focus.de/5168488
Zitat:
@Advimotion schrieb am 17. Februar 2016 um 00:41:48 Uhr:
Witzig, wie der superb Unruhe in das premiumsegment bringt.
Das sieht man alleine schon daran, was einige hier so von sich geben 😉
Moin,
vor lauter Unruhe konnte ich die ganze Nacht nicht schlafen weil ich die ganze Zeit den Skoda Suuuperb vor Augen hatte. Eine Visitenkarte der deutschen Automobilindustrie, erschaffen für besondere Menschen ,die viel schlauer sind als die ganzen 5er Fahrer, welche nicht wissen, wie man mit dem Geld umgeht .
sorry, aber in der PRC wird aktuell noch so geworben. scheint auf dem hauptabsatzmarkt noch nicht angekommen zu sein. nicht mal das bekommt VW hin... was soll man von einem müller, schmitz oder kunz auch erwarten...
Was ist "PRC" - sagt mir nichts ?
wohl kein cosmopolit😕
PRC = Peoples Republic of China
Ich dachte mit "hauptabsatzmarkt" ausreichend krumen gestreut zu haben...