F11 Euro 5 !

BMW 5er F11

Hallo liebe Geinde

Nach erfolgreichem Verkauf meines Problem Autos E61 beabsichtige ich einen Kauf des 530d F11, allerdings EURO 5. mein ihr das lohnt noch?? Es wäre quasi ein rentnerwagen der voll ausgestattet mit scheckheft und gerade mal 48000 gelaufen ist. Preislich ein schnapper.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Bmwler10000 schrieb am 29. Februar 2020 um 12:19:45 Uhr:


Klarer Menschenverstand hilft schon weiter, Diesel sowie Benziner sind vermutlich grade in städten Haupt lungenkrebs Förderer.

Ah ja... woher hast DAS denn?
Ursache Nr. 1 für Lungenkrebs ist immernoch das Rauchen, das gilt als erwiesen. Alles andere ist Stochern im Nebel 😁
Und natürlich genetische Disposition aufgrund von Degeneration, ausgelöst durch die moderne Medizin.

Klarer Menschenverstand? - Bei wem?

Gruß

k-hm

79 weitere Antworten
79 Antworten

Zitat:

@k-hm schrieb am 29. Februar 2020 um 16:38:36 Uhr:



Zitat:

@Bmwler10000 schrieb am 29. Februar 2020 um 12:19:45 Uhr:


Klarer Menschenverstand hilft schon weiter, Diesel sowie Benziner sind vermutlich grade in städten Haupt lungenkrebs Förderer.

Ah ja... woher hast DAS denn?
Ursache Nr. 1 für Lungenkrebs ist immernoch das Rauchen, das gilt als erwiesen. Alles andere ist Stochern im Nebel 😁
Und natürlich genetische Disposition aufgrund von Degeneration, ausgelöst durch die moderne Medizin.

Klarer Menschenverstand? - Bei wem?

Gruß

k-hm

Da wäre noch zu ergänzen, dass das Einatmen von Staub ("Staublunge", früher bei Bergarbeitern häufig) Lungenkrebs fördert.

Da ein moderner Diesel im innerstädtischen Verkehr durch den verbauten Partikelfilter weniger Partikel ausstößt als in der angesaugten Umgebungsluft enthalten sind, tragen moderne Dieselmotoren eindeutig nicht zum Entstehen von Lungenkrebs bei. Man kann sogar ganz im Gegenteil feststellen, dass sie (bezogen auf Staubpartikel!) einen Beitrag zur Luftreinhaltung leisten.

Zitat:

@k-hm schrieb am 29. Februar 2020 um 16:45:58 Uhr:


Der (30d) Euro5-245PS-Diesel ist sparsamer als der Euro6-258PS-Diesel.
Das liegt daran, dass der Euro5-Diesel heißer verbrennt und dadurch zwar mehr NOx erzeugt, aber einen höheren Wirkungsgrad hat.
Wenn man damit überall hinkommt, wo man hin will, gibts keinen Grund, den nicht zu kaufen. Die Technik ist halt schon etwas älter als im LCI, aber neu sind beide nicht. Der VFL fährt jedenfalls genau so gut wie der LCI.

Und ein Vorteil des VFL ist natürtlich der Preis... Euro5 will keiner, weil alle das Dumm-Gelaber der Politiker glauben.
Na und?
Ist garnicht so verkehrt, so ein Motor, denn der 530d ist das Standfesteste, was überhaupt rumfährt. Gut gepflegt hat man einen zuverlässigen Wagen bis zum Sankt-Nimmerleinstag 😁

Dann kann man beruhigt warten, bis Elektrofahrzeuge brauchbare Technik und Reichweite haben. Vorher hat man ja ein gutes Langzeit-Auto.

Mache ich jedenfalls so. Meiner ist zwar ein 530d LCI aus 2015, aber der wird gefahren, bis Elektro brauchbar ist. Da gehen noch viele Jahre ins Land. Auseinanderfallen wird er vermutlich nicht 😁

Gruß

k-hm

Zitat:

@Bmwler10000 schrieb am 29. Februar 2020 um 12:19:45 Uhr:


Klarer Menschenverstand hilft schon weiter, Diesel sowie Benziner sind vermutlich grade in städten Haupt lungenkrebs Förderer.
Grade die Autos die viel verbrauchen, jagen auch viele Schadstoffe in die Umwelt, wir werden eine PS Steuer, luxussteuer oder dergleichen wie in der Schweiz und ösiland bekommen, bin ich mir ziemlich sicher.
Und danach kommt die 130er Beschränkung :/
Bis dahin sollten wir unseren Luxus genießen Solang es noch geht.

Das hilft dem TE aber nicht und darum geht es hier auch nicht. Abgesehen davon, stimmt es das so ja auch nicht so ganz, wurde ja schon kommentiert.

Wenn der TE ihn nicht kauft, wird es höchstwahrscheinlich ein andere tun, macht also keinen Sinn das Thema mit Feinstaub und 130 zu vermischen.

Zitat:

@MBimmer schrieb am 29. Februar 2020 um 19:49:24 Uhr:



Zitat:

@Bmwler10000 schrieb am 29. Februar 2020 um 12:19:45 Uhr:


Klarer Menschenverstand hilft schon weiter, Diesel sowie Benziner sind vermutlich grade in städten Haupt lungenkrebs Förderer.
Grade die Autos die viel verbrauchen, jagen auch viele Schadstoffe in die Umwelt, wir werden eine PS Steuer, luxussteuer oder dergleichen wie in der Schweiz und ösiland bekommen, bin ich mir ziemlich sicher.
Und danach kommt die 130er Beschränkung :/
Bis dahin sollten wir unseren Luxus genießen Solang es noch geht.

Das hilft dem TE aber nicht und darum geht es hier auch nicht. Abgesehen davon, stimmt es das so ja auch nicht so ganz, wurde ja schon kommentiert.

Wenn der TE ihn nicht kauft, wird es höchstwahrscheinlich ein andere tun, macht also keinen Sinn das Thema mit Feinstaub und 130 zu vermischen.

Ich geb zu das ich oft missverstanden werde, das ist aber eigentlich euer Problem 😁

Ich hab oben geschrieben ich bleib bei Euro 5, hätte auch schreiben können ich kauf mir die tage wieder einen euro 5 f11.

Beim 2ten post unten hab ich doch auch geschrieben wir sollten das solange genießen wie es noch geht, das war auch ein kauf pro.

Das die luxussteuer und geschwindigkeitsbeschränkung kommt plus PKW Maut....
Wer das Gegenteil denkt lebt wohl in einer Traumwelt.
Glaubt ihr gretas Aktionen haben keine Auswirkungen?
Es wird doch auch wieder diskutiert ob die dieselsubvention abgeschafft wird(Steuer vermutlich dann auch noch teurer) und die den Diesel, und auch den Benzinpreis nach oben anpassen wollen.
Das was diskutiert wird kommt sowieso, das was wir noch nicht wissen ist eher das interessante 😁
Denen fällt sicher noch mehr ein.
Also ein klares ja zur kauffrage, kaufen und solange genießen wie wir uns die PS Monster noch leisten können 😛

Ähnliche Themen

So, nach 9 Stunden Arbeit endlich zuhause und freu mich über eure Kommentare.
Jetzt zu meiner Person.....Ich fuhr bis letzte Woche eine E61 523i! Eigentlich ein Super Auto wenn er mal fuhr....Injektoren defekt, Kabelbruch Heckklappe, Niveauregulierung defekt, Hochdruckpumpe defekt, zig mal Kerzen und Zündspulen getauscht, Motorsteuergerät defekt, Kühlwasser verlust, jeden Tag die beschissene Motorlampe an..........ich kann gar nicht sagen wann der eigentlich 1 Monat ohne Probleme Fuhr. Gott sei dank aber Top Ausstattung da es ein BMW Vorführwagen war daher konnte ich diesen noch gut los werden. Eigentlich wollte ich ja auch kein BMW mehr aber alles andere was in mir angeguckt habe kommt nicht ganz an den BMW ran.....Vielleicht Audi und Mercedes noch aber ist nicht mein Fall, bin ja noch keine 40+.....dazu kommt auch das ich viel gutes über den 530d hier lese. Um die frage zu beantworten warum von Benziner auf Diesel, ich fahre knapp 18000 km im Jahr und denke das es für ein Diesel reicht.
Jetzt zum Fahrzeug was ich mir angeguckt habe.....

BMW 530d Touring Aut.
49.000 km
9/12

-Exklusivleder Nappa mit erweiterten Umfängen Schwarz
-Auto Start Stop Funktion
-Automatische Heckklappenbetätigung
-Interieur Leisten schwarz hochglänzend
-Fahrerlebnisschalter incl. ECO PRO
-Fußmatten in Velours
-Zusätzliche 12-Volt-Steckdose
-19“ Leichtmetallfelgen V-Speiche 331
-Automatik Getriebe Steptronic
-Sport Lederlenkrad
-Bereifung mit Notlaufeigenschaften
-Anhängerkupplung mit schwenkbarem Kugelkopf
-Dachreling Aluminium satiniert
-Panorama Glasdach
-Innen-und Außenspiegel automatisch abblendend
-Außenspiegel elektr. Anklappbar
-Innenspiegel automatisch abblendend
-Gepäckraumpaket
-Komfortsitze vorne, elektrisch verstellbar
-Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer
-Scheinwerfer-Waschanlage
-Xenon-Licht für Abblend-und Fahrlicht
-Standheizung mit Fernbedienung
-Handyvorbereitung mit Anbindung Bluetooth und USB-Geräte
-Navigationssystem Professional
-HiFi-System Professional
-BMW Individual Sonnenschutzverglasung
-BMW individual Dachhimmel anthrazit
-Innovationspaket
-Adaptives Kurvenlicht
-Instrumentenkombination mit erweiterten Umfängen
-BMW Head-Up Display
-Speed Limit Info
-Geschwindigkeitsregelanlage
-Comfort Paket
-Komfortzugang
-Soft-Close-Automatik für Türen
-Klimakomfort-Frontscheibe-Ambiente Licht
-Klimaautomatik 2-Zonen
-Wärmekomfort Paket
-Lenkradheizung
-Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
-Sitzheizung für Fondsitze
-Surround View Paket
-Rückfahrkamera
-Surround View
-Park Distance Control vorne + hinten
-ALU Winterkomplettrad 18“ V-Speiche 328

kann ich für 21500 bekommen.
Ist sozusagen ein Rentner Garagenfahrzeug mit lückenlos Scheckheft bei BMW.

Ich hoffe das reicht an Infos...

Zitat:

@Lukedan80 schrieb am 29. Februar 2020 um 20:14:40 Uhr:


So, nach 9 Stunden Arbeit endlich zuhause und freu mich über eure Kommentare.
Jetzt zu meiner Person.....Ich fuhr bis letzte Woche eine E61 523i! Eigentlich ein Super Auto wenn er mal fuhr....Injektoren defekt, Kabelbruch Heckklappe, Niveauregulierung defekt, Hochdruckpumpe defekt, zig mal Kerzen und Zündspulen getauscht, Motorsteuergerät defekt, Kühlwasser verlust, jeden Tag die beschissene Motorlampe an..........ich kann gar nicht sagen wann der eigentlich 1 Monat ohne Probleme Fuhr. Gott sei dank aber Top Ausstattung da es ein BMW Vorführwagen war daher konnte ich diesen noch gut los werden. Eigentlich wollte ich ja auch kein BMW mehr aber alles andere was in mir angeguckt habe kommt nicht ganz an den BMW ran.....Vielleicht Audi und Mercedes noch aber ist nicht mein Fall, bin ja noch keine 40+.....dazu kommt auch das ich viel gutes über den 530d hier lese. Um die frage zu beantworten warum von Benziner auf Diesel, ich fahre knapp 18000 km im Jahr und denke das es für ein Diesel reicht.
Jetzt zum Fahrzeug was ich mir angeguckt habe.....

BMW 530d Touring Aut.
49.000 km
9/12

-Exklusivleder Nappa mit erweiterten Umfängen Schwarz
-Auto Start Stop Funktion
-Automatische Heckklappenbetätigung
-Interieur Leisten schwarz hochglänzend
-Fahrerlebnisschalter incl. ECO PRO
-Fußmatten in Velours
-Zusätzliche 12-Volt-Steckdose
-19“ Leichtmetallfelgen V-Speiche 331
-Automatik Getriebe Steptronic
-Sport Lederlenkrad
-Bereifung mit Notlaufeigenschaften
-Anhängerkupplung mit schwenkbarem Kugelkopf
-Dachreling Aluminium satiniert
-Panorama Glasdach
-Innen-und Außenspiegel automatisch abblendend
-Außenspiegel elektr. Anklappbar
-Innenspiegel automatisch abblendend
-Gepäckraumpaket
-Komfortsitze vorne, elektrisch verstellbar
-Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer
-Scheinwerfer-Waschanlage
-Xenon-Licht für Abblend-und Fahrlicht
-Standheizung mit Fernbedienung
-Handyvorbereitung mit Anbindung Bluetooth und USB-Geräte
-Navigationssystem Professional
-HiFi-System Professional
-BMW Individual Sonnenschutzverglasung
-BMW individual Dachhimmel anthrazit
-Innovationspaket
-Adaptives Kurvenlicht
-Instrumentenkombination mit erweiterten Umfängen
-BMW Head-Up Display
-Speed Limit Info
-Geschwindigkeitsregelanlage
-Comfort Paket
-Komfortzugang
-Soft-Close-Automatik für Türen
-Klimakomfort-Frontscheibe-Ambiente Licht
-Klimaautomatik 2-Zonen
-Wärmekomfort Paket
-Lenkradheizung
-Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
-Sitzheizung für Fondsitze
-Surround View Paket
-Rückfahrkamera
-Surround View
-Park Distance Control vorne + hinten
-ALU Winterkomplettrad 18“ V-Speiche 328

kann ich für 21500 bekommen.
Ist sozusagen ein Rentner Garagenfahrzeug mit lückenlos Scheckheft bei BMW.

Ich hoffe das reicht an Infos...

Hast, du Bilder?
Der km. Stand ist schon echt niedrig, Ausstattung sieht erstmal gut aus.

Zitat:

@Lukedan80 schrieb am 29. Feb. 2020 um 07:25:45 Uhr:


der voll ausgestattet

Was ist mit den ganzen assistant Systemen? So wie es sich liest hat er so gut wie gar keine...

Was für Systeme? Es war ein e61 mit allem was es 2007 gab.

Zitat:

@spoilt75 schrieb am 29. Februar 2020 um 21:03:46 Uhr:



Zitat:

@Lukedan80 schrieb am 29. Feb. 2020 um 07:25:45 Uhr:


der voll ausgestattet

Was ist mit den ganzen assistant Systemen? So wie es sich liest hat er so gut wie gar keine...

Häh.
Der hat headup, geschwindigkeitsanzeige, acc wenn ich das richtig lese.
Es gibt auch nackter.
Sourround view, Lenkrad Heizung und Co sind auch nette Features.

Definitiv kaufen!!!

Bei acc wäre die SA mit "stop and go" angegeben. Mit Geschwindigkeitregelanlage ist normale Tempomat gemeint.

Zuerst schreibst du

Zitat:

@Lukedan80 schrieb am 29. Feb. 2020 um 07:25:45 Uhr:


Es wäre quasi ein rentnerwagen der voll ausgestattet ist

Dann

Zitat:

@Lukedan80 schrieb am 29. Feb. 2020 um 21:12:48 Uhr:


Es war ein e61 mit allem was es 2007 gab.

Was nun? Ist jetzt der alte oder der neue voll ausgestattet?

Zitat:

@spoilt75 schrieb am 29. Februar 2020 um 22:51:23 Uhr:


Bei acc wäre die SA mit "stop and go" angegeben. Mit Geschwindigkeitregelanlage ist normale Tempomat gemeint.

Ups stimmt, ich hab das verwechselt sorry :/

Ich kenne mich mit aktuellen Modellen und deren Ausstattungslinien nicht aus und das was ich gepostet habe, habe ich als Text aus der email des Verkäufers raus kopiert. Was mein Alter E61 angeht, der war schon gut ausgestattet aber um Längen nicht so viel wie die jetzigen modelle.

Ach so, ok. Mein Fehler. Für mich ließ es sich so als ob du den f11 vollausgestattet meintest.

Deine Antwort
Ähnliche Themen