- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 5er
- 5er F07 (GT), F10 & F11
- F11 Euro 5 !
F11 Euro 5 !
Hallo liebe Geinde
Nach erfolgreichem Verkauf meines Problem Autos E61 beabsichtige ich einen Kauf des 530d F11, allerdings EURO 5. mein ihr das lohnt noch?? Es wäre quasi ein rentnerwagen der voll ausgestattet mit scheckheft und gerade mal 48000 gelaufen ist. Preislich ein schnapper.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Bmwler10000 schrieb am 29. Februar 2020 um 12:19:45 Uhr:
Klarer Menschenverstand hilft schon weiter, Diesel sowie Benziner sind vermutlich grade in städten Haupt lungenkrebs Förderer.
Ah ja... woher hast DAS denn?
Ursache Nr. 1 für Lungenkrebs ist immernoch das Rauchen, das gilt als erwiesen. Alles andere ist Stochern im Nebel :D
Und natürlich genetische Disposition aufgrund von Degeneration, ausgelöst durch die moderne Medizin.
Klarer Menschenverstand? - Bei wem?
Gruß
k-hm
Ähnliche Themen
79 Antworten
Sofern du nicht in Regionen unterwegs bist die von fahrverboten betroffen sind oder vllt betroffen sein werden können in näherer Zukunft, mach doch.
Klar sollte dir nur sein, das du iwann bei einem eventuellen Verkauf vllt weniger als nichts bekommst. Was aber auch nur glaskugelgeglotze ist.
Jedenfalls aufgrund der euronorm von einem Auto Abstand zu nehmen macht wenig Sinn wenn man keine verbotszonen in der Nähe hat oder man öfters mal in eine fahren muss (Arbeit oder Familien-/Freundesbesuch.....)
das lohnt unbedingt, da nachhaltig... :D
zudem kann man Frischluftraten ändern und das Spaßmobil ist weniger anfällig für agr-probs und versottung...
Dieser aussagekräftiger Titel...
Ich wohne in Dortmund und fahre jeden Tag ca. 50 km und in die Stadt, deswegen weiß ich nicht ob fahrverboten kommt. Ich denke wenn ich das Auto kaufe dann für die nächsten 5-8 Jahren.
Erkundige dich doch dann einfach mal bei der Stadt selbst.
Eine Freundin hat das auch gemacht, nur war das in ihrem Fall Dresden.
Aber sie hatte die exakte Aussage von der Stadt bekommen, das absolut nix gemacht wird in dieser Hinsicht.
Es kann wohl keiner hier voraussagen, wie jeck es in den nächsten 5-8 Jahren in D (Europa) noch wird.
Ich persönlich wäre da nicht so bange. Worst case ist doch, dass du ihn in 2-3 Jahren nicht mehr fahren darfst. Dann geht er halt in den Export. Da du ihn günstig einkaufst, er gut ausgestattet und SH gepflegt ist wird sich ein Käufer finden und der Wertverlust in Grenzen halten.
Ich bleib auch beim euro5 Diesel :D
Momentan scheint mir der NOx-Drops gelutscht.
Durch Hochsetzen des Grenzwertes sind die meisten Verbote doch schon wieder hinfällig.
Das neue Feindbild heißt doch CO2.
Da hätte ich eher Bedenken beim Kauf eines Benziners.
Ich spekuliere mal, dass mit EURO 8 dann mindestens ein Plugin-Hybrid dabei sein muss, damit du "grün" genug bist. :)
Klarer Menschenverstand hilft schon weiter, Diesel sowie Benziner sind vermutlich grade in städten Haupt lungenkrebs Förderer.
Grade die Autos die viel verbrauchen, jagen auch viele Schadstoffe in die Umwelt, wir werden eine PS Steuer, luxussteuer oder dergleichen wie in der Schweiz und ösiland bekommen, bin ich mir ziemlich sicher.
Und danach kommt die 130er Beschränkung :/
Bis dahin sollten wir unseren Luxus genießen Solang es noch geht.
Auf jedenfall kaufen...
Zitat:
@Bmwler10000 schrieb am 29. Februar 2020 um 12:19:45 Uhr:
Klarer Menschenverstand hilft schon weiter, Diesel sowie Benziner sind vermutlich grade in städten Haupt lungenkrebs Förderer.
Ah ja... woher hast DAS denn?
Ursache Nr. 1 für Lungenkrebs ist immernoch das Rauchen, das gilt als erwiesen. Alles andere ist Stochern im Nebel :D
Und natürlich genetische Disposition aufgrund von Degeneration, ausgelöst durch die moderne Medizin.
Klarer Menschenverstand? - Bei wem?
Gruß
k-hm
Der (30d) Euro5-245PS-Diesel ist sparsamer als der Euro6-258PS-Diesel.
Das liegt daran, dass der Euro5-Diesel heißer verbrennt und dadurch zwar mehr NOx erzeugt, aber einen höheren Wirkungsgrad hat.
Wenn man damit überall hinkommt, wo man hin will, gibts keinen Grund, den nicht zu kaufen. Die Technik ist halt schon etwas älter als im LCI, aber neu sind beide nicht. Der VFL fährt jedenfalls genau so gut wie der LCI.
Und ein Vorteil des VFL ist natürtlich der Preis... Euro5 will keiner, weil alle das Dumm-Gelaber der Politiker glauben.
Na und?
Ist garnicht so verkehrt, so ein Motor, denn der 530d ist das Standfesteste, was überhaupt rumfährt. Gut gepflegt hat man einen zuverlässigen Wagen bis zum Sankt-Nimmerleinstag :D
Dann kann man beruhigt warten, bis Elektrofahrzeuge brauchbare Technik und Reichweite haben. Vorher hat man ja ein gutes Langzeit-Auto.
Mache ich jedenfalls so. Meiner ist zwar ein 530d LCI aus 2015, aber der wird gefahren, bis Elektro brauchbar ist. Da gehen noch viele Jahre ins Land. Auseinanderfallen wird er vermutlich nicht :D
Gruß
k-hm
Definitiv Kaufen
Wie sind den die Daten des Fahrzeuges? Welches Bj? Was hat es an Ausstattung? Preis? Km hast schon gesagt, wobei, ich will es natürlich nicht schlecht reden aber im allgemeinen mit einem schweren Diesel nur zum Bäcker am Wochenende ist auch nicht grade das schönste für den Motor.