F11 520d - Was verbraucht eurer?
Guten Morgen zusammen,
Ich wollte mal so in die Runde frage was ihr so am Durchschnitts Verbrauch beim F11 520 D 184 PS hab wäre cool wenn ihr mal so eure Werte teilt.
Grüße also
124 Antworten
Zitat:
@KarlGohn schrieb am 19. Oktober 2021 um 16:00:39 Uhr:
520d (2015, 190PS) Automatik im Stadt/Überlandbetrieb mit 10% Autobahn - ca. 5,7l, bei Autobahn 140 km/h so um 5l auch mit Gepäck.
Whow..... da scheint der 530d ja doch ne ganze Menge mehr zu verbrauchen......
Bei Autobahn 140 mit Tempomat bin ich so bei 7,5l ( Momentanverbrauch schwankt dann so zwischen 7,0 und 8,0)
@sladdy72
Der Karl vergaß zu erwähnen, dass es bei Tempomat 140 meist bergab ging und der Wind von hinten blies 😉.
Nee, nee sowas ist schon möglich….
Na klar, knapp 120 km/h und 5,2 l/100 km auf dem BC, was dann real ca.5,3-5,4 l/100 km sind, das passt schon.
Nur der Kollege oben faselte was von Autobahn 140 km/h und 5,0 l /100 km mit Gepäck. Das nimmt ihm vielleicht sein Frisör als Fakt ab; ich jedenfalls nicht.
Ähnliche Themen
Ich hab ein paar Beiträge wegen Offtopic rausgenommen. Ich bitte höflich sowohl beim Thema zu bleiben als auch die Beitragsregeln und Nutzungsbedingungen zu beachten.
Zitat:
@GaryK schrieb am 21. Oktober 2021 um 12:13:03 Uhr:
Ich hab ein paar Beiträge wegen Offtopic rausgenommen. Ich bitte höflich sowohl beim Thema zu bleiben als auch die Beitragsregeln und Nutzungsbedingungen zu beachten.
Danke dir 😎
Zitat:
@roomster5 schrieb am 20. Oktober 2021 um 14:28:47 Uhr:
Zitat:
@basti313 schrieb am 20. Oktober 2021 um 14:01:53 Uhr:
Signifikante Infos wären Automatik oder nicht und eben grob der Softwarestand. Hat er ein Euro5 Upgrade, Chip Tuning, AGR off oder so?Manche Dinge gehen gar nicht!
"AGR Off" ist doch das Armutszeugnis überhaupt.
Und das Euro 5 Upgrade hat mir persönlich gar keine anderen Verbräuche beschert.
Und schon komisch das man sich nicht auf den Motor bezieht der im Beitragtitel steht.Gruß Volker
Wieso ist AGR off ein Armutszeugnis? Der Lockdown zeigte doch das die Stickoxid Diskussion und damit die massive AGR Unsinn war.
Das AGR Update machte bei mir bei den Referenzfahrten in der Schweiz (Tempomat 120) sehr genau einen Liter, eher mehr, im Vergleich zu AGR off aus (nach dem Update war unter 5.4l unmöglich). Vor dem Update war das Auto dazwischen, eher nur 0.3l mehr als AGR off, wobei das nicht ausgelitert ist sondern nach Anzeige (die aber jetzt sehr genau ist). Da ich kaum bis gar nicht in der Stadt fahre sehe ich den ökologischen Aspekt ganz klar beim gesparten CO2.
Der Unterschied ist schon signifikant wenn man konstante Fahrstrecken hat, ich verstehe aber auch das man ihn nicht sieht. Im Alltag hier geht er in den normalen Schwankungen schon fast unter.
Wie UNKLAR habe ich mich eigentlich ausgedrück? Zudem schreibst du inhaltlichen Bullshit, der gerade mal einem "Peer-Review" am Stammtisch standhalten dürfte. Vom rechtlichen Aspekt "AGR OFF" und damit einem Eingriff in das Emissionsverhalten und damit einem Verstoß gegen §19(2) STVZO ganz abgesehen.
Wenn du inhaltliche Fragen hast, diese Diskussion kannst du im Motoren & Antriebe Forum starten.
Verbraucht bei mir auf der Autobahn 5-6l. Sonst etwas mehr. Bin sehr zufrieden und schaffe mit einem Tank ca 1000km.
Zitat:
@mr555 schrieb am 22. Oktober 2021 um 12:59:24 Uhr:
Verbraucht bei mir auf der Autobahn 5-6l. Sonst etwas mehr. Bin sehr zufrieden und schaffe mit einem Tank ca 1000km.
Top danke für deine Verbrauchs Angaben 😎
530d