F11 520d 190PS Verbrauch

BMW 5er

Fahre jetzt seit einen halben Jahr einen 520D mit 190 PS. Bin bis jetzt 10000km selbst gefahren. Zur Vorgeschichte: Dies ist bereits mein vierter BMW mit ähnlicher Leistung. E39 525D 6 Zylinder, E61 520D 4 Zylinder und einen F30 320D 4 Zylinder bei gleicher Fahrweise hatte ich einen Durchschnittsverbrauch von ca. 6,2 Liter. Nun kommts aber, der neue soll ja noch weniger brauchen, leider ist dem nicht so. Bei gleichen Fahrstil braucht dieser Wagen jetzt satte 8,5 Liter. Wenn ich mit ECO-Pro Modus und den Ratschlägen fahre braucht er immer noch gute 7,5 Liter. Wenn ich da auf weniger kommen möchte dann denke ich müsste ich den Wagen schieben. Der Wagen war jetzt schon das 2. mal aus diesen Grund beim freundlichen (2 unterschiedliche Werkstätten) Jedesmal mit den Ergebnis das der Verbrauch in Toleranz liegt, der letzte Test war bei 4,8 Liter angeblich. Mich würde jetzt mal interessieren was andere für Verbräuche haben.
Ausstattung: BMW F11 520D 190PS mit M Sportpaket

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@kanne66 schrieb am 7. Juni 2020 um 08:32:40 Uhr:


"Freude am Fahren", schxiß auf den Verbrauch... 😕

nö...

für mich immer noch be8lich, das man mit einer 5 vor dem Komma - franz. Autobahn - oder einer satten 9 im echten Ø ein 2 T Dickschiff bewegen kann.

Ob jetzt mit 4 oder 6 Zylinder ist mir recht wurscht... 😛

das hat "0" mit der Länge des Gemächtes zu tun, viel eher mit dem angeborenen Spieltrieb...

einfach ausprobieren...

nur halt schade, wenn der eine oder andere einen Momantanverbrauch nicht vom Ø-Verbrauch unterscheiden kann und dann Beweise liefert, mit denen er sich quasi nackt macht...

Wie manch einer übers Stöckchen springt... faszinierend... 😮

Da hast du schon recht. Mir gings übrigens gar nicht um die "Freude am Fahren - mit dem Dicken muss man heizen" Einstellung, mir gings um den Irrsinn, mit nem möglichst potenten Auto möglichst wenig zu verbrauchen, zumal man die Werte, wie mehrfach schon geschrieben, absolut nicht vergleichen kann, es sei denn, der gleiche Fahrer fährt die gleiche Strecke GENAU gleich, was quasi nicht oder seltenst geht, schon gar nicht über tausende Kilometer. Jeder kann ja Freude am Fahren so definieren wie er will, ich finds halt abwegig , in dieser Fahrzeugklasse mit irgendwelchen Verbrauchswerten rumzuprahlen, gerade wenn sie dann noch falsch ermittelt werden...

184 weitere Antworten
184 Antworten

Wer mit 130 die Kasseler Berge nimmt... ist selber schuld... diese Greta Konforme Schleicherei... 😁

Ganz ehrlich, Verbrauchsvergleiche machen praktisch nur in einem Labor, zu stets vergleichbaren Lasten Sinn.

Was der Eine von uns als Schleichen bezeichnet, ist für den Anderen schon zügig oder ruppig.
Ich schaffe es mit meinem 520d im besten Fall ( jedoch niemals EcoPro) bei mäßigem Landstraßengleiten im Hochsommer auf 5,5l .... bei Richtgeschwindigkeit auf der AB nie unter 6,5l. Mag sein, dass er seit dem Update auf die NoX-Einsparsoftware nen halben Liter mehr nimmt.

Ich finde Tempomatvergleiche zu verschiedenen Geschwindigkeit auf ebener Strecke hilfreich. Bietet die bestmögliche Standardisierung in freier Wildbahn.

Zitat:

@Hotpown schrieb am 5. Juni 2020 um 21:36:06 Uhr:


Ich finde Tempomatvergleiche zu verschiedenen Geschwindigkeit auf ebener Strecke hilfreich. Bietet die bestmögliche Standardisierung in freier Wildbahn.

... gibt aber nur den Verbrauch lt. Bordcomputer aus, was auch nicht aussagekräftig ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Olli_E60 schrieb am 5. Juni 2020 um 21:49:08 Uhr:



Zitat:

@Hotpown schrieb am 5. Juni 2020 um 21:36:06 Uhr:


Ich finde Tempomatvergleiche zu verschiedenen Geschwindigkeit auf ebener Strecke hilfreich. Bietet die bestmögliche Standardisierung in freier Wildbahn.

... gibt aber nur den Verbrauch lt. Bordcomputer aus, was auch nicht aussagekräftig ist.

Gibt doch auch die Momentanverbrauchsanzeige . Entweder als Balken (untern Drehzalmesser) oder als digitale Zahl im BC Menü.
Leider muss man dann noch die jeweilige Ausstattung mit berücksichtigen.

Mein F11 530d 10/2010 kommt mit fast Vollausstattung auf 2040 kg. Und bei 140km/h Tempomat komm ich auf um 7,5 l/100km auf relativ ebener Strecke. Kann auch an diesem Mist Euro 6 (durch Nox-Speicherkat) liegen.

Bin heut 500km gefahren Autobahn überwiegend 140 auch ab und zu über 200 . Durch ganz München und dann wieder zurück nach Hause Richtung Schwarzwald. Zu Hause angekommen 6,1l. Auf letzten 2tkm zeigt BC mir 6,3l.

Bin Mittwoch und Donnerstag von Kiel nach Mannheim und von da an die Nordsee, also insgesamt ca. 1.400 km. Wo freigegeben war, bin ich 150-160 gefahren, auf der A7 sind aber auch viele Baustellen. Gesamt-Durchschnittsgeschwindigkeit von Tür zu Tür gut 115 km/h.
Verbrauch real, also gemessen, 5,75 l/100 km.
520d Limo, N47, Handschalter.

Zitat:

@clash86 schrieb am 5. Juni 2020 um 11:06:42 Uhr:



Zitat:

@mr555 schrieb am 4. Juni 2020 um 12:41:05 Uhr:


Davon 80 % Autobahn. Bin als ehemaliger Fahrer von sportlichen Autos beeindruckt vom Verbrauch des 520d Touring. Mit zwei Personen und etwas beladen.

Find ich immer noch zu viel für ein 4Zyl.
Schaffe mit meinem 530d auch auf der AB von Regensburg nach Böblingen 300km strecke mit 130km/h 2 Erwachsene und 2 Kinder 5,6-5,7 als Durchschnitt. Bei Zügiger Fahrt pendelt sich Verbrauch so bei 6,2-6,4

Immer diese "Schönrechner".
Stell doch mal das gleiche Bild davon ein.
Danke

Gruß Volker

Zitat:

@roomster5 schrieb am 6. Juni 2020 um 15:54:41 Uhr:



Zitat:

@clash86 schrieb am 5. Juni 2020 um 11:06:42 Uhr:


Find ich immer noch zu viel für ein 4Zyl.
Schaffe mit meinem 530d auch auf der AB von Regensburg nach Böblingen 300km strecke mit 130km/h 2 Erwachsene und 2 Kinder 5,6-5,7 als Durchschnitt. Bei Zügiger Fahrt pendelt sich Verbrauch so bei 6,2-6,4

Immer diese "Schönrechner".
Stell doch mal das gleiche Bild davon ein.
Danke

Gruß Volker

Wenn ich das nächste mal auf lange Strecke unterwegs bin, gerne!

Zitat:

@clash86 schrieb am 6. Juni 2020 um 16:03:13 Uhr:



Zitat:

@roomster5 schrieb am 6. Juni 2020 um 15:54:41 Uhr:


Immer diese "Schönrechner".
Stell doch mal das gleiche Bild davon ein.
Danke

Gruß Volker

Wenn ich das nächste mal auf lange Strecke unterwegs bin, gerne!

Dann siehe aber zu das die Durchschnittgeschwindigkeit auch um 130 km/h beträgt. So wie geschrieben.

Gruß Volker

Zitat:

@Hotpown schrieb am 5. Juni 2020 um 11:28:55 Uhr:


Ich bin immer wieder begeistert von euren verbräuchen. Eine 5 vor dem Komma schaffe ich gerade mal so bei tempomat 70. Tempomat 100 7 Liter. Tempomat 130 7,5
Kurzstrecke Stadt 12 Liter

So ist es. Mit 155er Trennscheiben auf 5 Bar mit Rückenwind und der Sonne im Rücken ist das vielleicht zu schaffen. Auf etwa 6,5 bin ich m gekommen auf dem Weg ins Skigebiet, 500 km nachts. Aber mit Fahrspaß hat das nix zu tun. Aber selbst 8.5 Liter (wie bei mir der fall seit 60000 km) finde ich persönlich absolut in Ordnung für ein allradgetriebenes 2 Tonnen Vehikel mit nem CW wert wie eine kühl-/Gefrierkombination.

Zitat:

@roomster5 schrieb am 6. Juni 2020 um 16:12:13 Uhr:



Zitat:

@clash86 schrieb am 6. Juni 2020 um 16:03:13 Uhr:


Wenn ich das nächste mal auf lange Strecke unterwegs bin, gerne!

Dann siehe aber zu das die Durchschnittgeschwindigkeit auch um 130 km/h beträgt. So wie geschrieben.

Gruß Volker

Kein Problem! Wie schon oben geschrieben, heut 500 km gefahren überwiegend 140 auch ab und zu über 200 und es geht ohne Probleme 6,1

Zitat:

@clash86 schrieb am 6. Juni 2020 um 16:17:04 Uhr:



Zitat:

@roomster5 schrieb am 6. Juni 2020 um 16:12:13 Uhr:


Dann siehe aber zu das die Durchschnittgeschwindigkeit auch um 130 km/h beträgt. So wie geschrieben.

Gruß Volker

Kein Problem!

Ich glaube du verstehst es immer noch nicht.
Bin aber sehr gespannt auf die Aufnahme.

Gruß Volker

Zitat:

@roomster5 schrieb am 6. Juni 2020 um 16:19:19 Uhr:



Zitat:

@clash86 schrieb am 6. Juni 2020 um 16:17:04 Uhr:


Kein Problem!

Ich glaube du verstehst es immer noch nicht.
Bin aber sehr gespannt auf die Aufnahme.

Gruß Volker

Alles verständlich, mir kommt es nur so rüber das du net glaubst das ein 530d locker mit 130 unter 6 Liter bewegt werden kann.

Zitat:

@clash86 schrieb am 6. Juni 2020 um 16:17:04 Uhr:



Zitat:

@roomster5 schrieb am 6. Juni 2020 um 16:12:13 Uhr:


Dann siehe aber zu das die Durchschnittgeschwindigkeit auch um 130 km/h beträgt. So wie geschrieben.

Gruß Volker

Kein Problem! Wie schon oben geschrieben, heut 500 km gefahren überwiegend 140 auch ab und zu über 200 und es geht ohne Probleme 6,1

Bitte ein Foto davon.
Sollte doch problemlos möglich sein.
Danke
Bei mir sieht es so aus.
Alle drei Strecken ungefähr zu gleichen Teilen.
Fahrzeug: F11 520D Automatik

Gruß Volker

Verbrauch
Deine Antwort
Ähnliche Themen