F11 520d 190PS Verbrauch
Fahre jetzt seit einen halben Jahr einen 520D mit 190 PS. Bin bis jetzt 10000km selbst gefahren. Zur Vorgeschichte: Dies ist bereits mein vierter BMW mit ähnlicher Leistung. E39 525D 6 Zylinder, E61 520D 4 Zylinder und einen F30 320D 4 Zylinder bei gleicher Fahrweise hatte ich einen Durchschnittsverbrauch von ca. 6,2 Liter. Nun kommts aber, der neue soll ja noch weniger brauchen, leider ist dem nicht so. Bei gleichen Fahrstil braucht dieser Wagen jetzt satte 8,5 Liter. Wenn ich mit ECO-Pro Modus und den Ratschlägen fahre braucht er immer noch gute 7,5 Liter. Wenn ich da auf weniger kommen möchte dann denke ich müsste ich den Wagen schieben. Der Wagen war jetzt schon das 2. mal aus diesen Grund beim freundlichen (2 unterschiedliche Werkstätten) Jedesmal mit den Ergebnis das der Verbrauch in Toleranz liegt, der letzte Test war bei 4,8 Liter angeblich. Mich würde jetzt mal interessieren was andere für Verbräuche haben.
Ausstattung: BMW F11 520D 190PS mit M Sportpaket
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@kanne66 schrieb am 7. Juni 2020 um 08:32:40 Uhr:
"Freude am Fahren", schxiß auf den Verbrauch... 😕nö...
für mich immer noch be8lich, das man mit einer 5 vor dem Komma - franz. Autobahn - oder einer satten 9 im echten Ø ein 2 T Dickschiff bewegen kann.
Ob jetzt mit 4 oder 6 Zylinder ist mir recht wurscht... 😛
das hat "0" mit der Länge des Gemächtes zu tun, viel eher mit dem angeborenen Spieltrieb...
einfach ausprobieren...
nur halt schade, wenn der eine oder andere einen Momantanverbrauch nicht vom Ø-Verbrauch unterscheiden kann und dann Beweise liefert, mit denen er sich quasi nackt macht...
Wie manch einer übers Stöckchen springt... faszinierend... 😮
Da hast du schon recht. Mir gings übrigens gar nicht um die "Freude am Fahren - mit dem Dicken muss man heizen" Einstellung, mir gings um den Irrsinn, mit nem möglichst potenten Auto möglichst wenig zu verbrauchen, zumal man die Werte, wie mehrfach schon geschrieben, absolut nicht vergleichen kann, es sei denn, der gleiche Fahrer fährt die gleiche Strecke GENAU gleich, was quasi nicht oder seltenst geht, schon gar nicht über tausende Kilometer. Jeder kann ja Freude am Fahren so definieren wie er will, ich finds halt abwegig , in dieser Fahrzeugklasse mit irgendwelchen Verbrauchswerten rumzuprahlen, gerade wenn sie dann noch falsch ermittelt werden...
184 Antworten
Hier mal wieder ein Verbrauchswert von meinem 520d B47 Automatik ohne xDrive.
90% Autobahn, 5% Überland, 5% Stadt.
Auf Autobahn wenn frei 150, sonst nach Geschwindigkeitsbegrenzung. Wenig Verkehr, kein Stau. Somit auch wenige verbrauchsintensive Beschleunigungen.
Max volle Hütte, d.h. 4 Personen, Dachbox und alles bis Anschlag voll.
Finde den Verbrauch trotzdem spitze. Grüße an die 4 Liter-Fraktion 😁
Zitat:
@Hotpown schrieb am 12. April 2023 um 23:55:04 Uhr:
Hier mal wieder ein Verbrauchswert von meinem 520d B47 Automatik ohne xDrive.90% Autobahn, 5% Überland, 5% Stadt.
Auf Autobahn wenn frei 150, sonst nach Geschwindigkeitsbegrenzung. Wenig Verkehr, kein Stau. Somit auch wenige verbrauchsintensive Beschleunigungen.Max volle Hütte, d.h. 4 Personen, Dachbox und alles bis Anschlag voll.
Finde den Verbrauch trotzdem spitze. Grüße an die 4 Liter-Fraktion 😁
In diesem Fall ist es die Dachbox, die wirklich frisst. Aber ich habe im X3 30d ohne Dachbox 10,5l Diesel im Schnitt durch die Düsen gepumpt 😉 also mehr als ok. 😉
Absolut. Ich will gar nicht wissen wieviele Tonnen ich da durch die Gegend gefahren habe. Beim bremsen hat man es extrem gemerkt. 17 Zoll Winterreifen waren drauf - noch als Ergänzung 😉
Bei mir nach dem Tanken.
Fahrzeug 520D 184ps.
Gruß Volker
Ähnliche Themen
520d 190 Ps momentan 6,8 l komme mit vollen Tank ca 950 km