F10 Xenon selber tauschen WIE?
Hallo.
Habe die Suche schon bemüht, aber merkwürdigerweise nix gefunden.
Obs wirklich noch keiner selber gemacht hat?
Seit gestern flackert ein Xenon Licht bei meinem 525d.
Wollte jetzt mal beide Xenon untereinander tauschen, um zu sehen, ob der Brenner oder das Steuergerät schuld sind.
Finde aber keine Anleitung zum Tauschen der Xenon Brenner.
Kann mir da jemand bitte helfen?
Mit einer Anleitung, oder einem Link?
Vielen Dank,
Hp
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von crazymaxe
Mal wieder typisch hier, dass für eine Meinung gleich wieder persönliche Angriffe ausgeübt werden. Das spricht für sich. Ein Auto für über 50000 Euro kaufen und dann sich am besten mit dem Heimwerkerwerkzeug davor setzen oder die eigene Gesundheit gefährden. Demnächst braucht man sich dann nicht wundern, dass man von relativ neuen Wagen auf der Straße mit Xenon geblendet wird. Oh man, na dann viel Glück. 😉 Dann vielleicht einfach das nächste mal vor einem Fahrzeugkauf das Budget prüfen und daran denken, dass nach einer solchen Anschaffung auch noch Unterhaltskosten anfallen.Zitat:
Original geschrieben von schnuddel
Zeige mir mal eine freie Werkstatt die keinen Xenon Brenner wechselt,ein solch lukratives Geschäft lässt sich niemand entgehen,viele denken wohl heute immer noch eine freie Werkstatt lebt vom Ölwechsel.
Wer heute Mechatroniker lernt der hat auch einen Brenner wechseln mit im Ausbildungsumfang(es ist natürlich klar das in Markenwerkstätten meist für jeden Bereich jemand zuständig ist und dann vielleicht jemand der eine Fortbildung in München gemacht hat dann halt dort nur die Brenner wechselt,es ist aber kein EXTRA Schein notwendig für einen Brenner zu wechseln wie es zb. bei einem Airbag üblich ist),und der Meister von nebenan der 20 Jahre seine eigenen Betrieb hat der bildet sich ständig weiter.Also eine solche Aussage wie von dir ist wohl am Stammtisch geboren.
@
crazymaxe
Du solltest vielleicht mal eine Antwort zuerst lesen,denn es ist Unsinn wenn Du sagst das freie Werkstätten keinen Brenner wechseln,weiterhin sollte es Dir egal sein wer hier was mit seinem Geld macht.Es muß sich sicher hier keiner rechtfertigen vor Dir ob er sich eine BMW Werkstatt leisten kann oder eine freie Werkstatt oder ob er selbst reparieren will.
61 Antworten
Zitat:
@Whyti schrieb am 21. Dezember 2017 um 17:12:16 Uhr:
Einfach Serviceklappe im Rathaus öffnen und dann die Brenner wechseln. Macht kein Stress.
Was hat das Rathaus damit zu tun?
Da wohnt der Bürgermeister. 😉
Desweiteren denke ich, dass es die Herren hier nach 3 Jahren schon geschafft haben sollten.
Wenn man die Serviceklappe im Rathaus öffnet und einfach die Brenner wechselt hat man dann einen neuen Bürgermeister?
Hallo wollt heut meine xenon Brenner wechseln f11 VfL. gesagt getan Rad ab die zwei kreuzschrauben der Serviceklappe abgeschraubt und nun wollt ich dem Deckel drehn aber leider ist dieser noch mit einer Sicherung die zwei torx schrauben umfasst gesichert wo ein rankommen unmöglich ist auch wenn man die Radhausschale komplett abmontiert. Hat da jemand ein Plan? Siehe Foto
Bit-Einsatz in 1/4-Zoll Ratsche und Radhausschale leicht wegdrücken.
Ist vermutlich ausserdem ein Torx.
Ähnliche Themen
Das hab ich schon versucht leider ist dahinter nicht nur die radhausschale sondern schon die Karosserie sprich Metall das lässt sich leider nicht weg drücken🙂
Dann Bit alleine mit Ringschlüssel probieren.
Und mit einem torx winkelschlüssel?
Die kappe sieht eh schon arg mitgenommen aus, die müsste auch quer liegen dann rastet sie nämlich ein.
Ich hatte wasser im scheinwerfer und blinker und adaptives licht sind ausgefallen, hab reingeguckt und gesehn das bmw beim xenonwechsel nichtmal die kappe wieder richtig raufgemacht hat...
Eigentlich drehst du sie rein bis sie einrastet, die plastiksicherung hab ich bei mir nicht (f11 2011)
Zitat:
@Sveno27 schrieb am 3. Januar 2018 um 23:07:37 Uhr:
Hallo wollt heut meine xenon Brenner wechseln f11 VfL. gesagt getan Rad ab die zwei kreuzschrauben der Serviceklappe abgeschraubt und nun wollt ich dem Deckel drehn aber leider ist dieser noch mit einer Sicherung die zwei torx schrauben umfasst gesichert wo ein rankommen unmöglich ist auch wenn man die Radhausschale komplett abmontiert. Hat da jemand ein Plan? Siehe Foto
Ich möchte auch bei mir die Xenon tauschen in meinem F11 LCI. Leider sind mir auch die 4 Torx schrauben begegnet hinter der Klappe.
Leider ist dieser Thread nie zu Ende geführt und es ist immer noch umklar ob man die Xenons selber wechseln kann ohne komplette Leuchten Ausbau (nachdem man Stoßdämpfer usw ausgebuat hat).
Die SuFu hilft nicht weiter, youtube videos gibt es genug pre-LCI und newtis.info hilft mir auch nicht weiter.
Also wer kennt sich aus? Muss wirklich das halbe Auto auseinander genommen werden?
danke für eure Hilfe.
Raoul
Ich hab es am LCI hinter mir: Der Scheinwerfer muss definitiv raus 🙁
...und: ja - gefühlt muss das halbe auto zerlegt werden!
Gruß Crazyalex1980
Zitat:
@Sveno27 schrieb am 3. Januar 2018 um 23:07:37 Uhr:
Hallo wollt heut meine xenon Brenner wechseln f11 VfL. gesagt getan Rad ab die zwei kreuzschrauben der Serviceklappe abgeschraubt und nun wollt ich dem Deckel drehn aber leider ist dieser noch mit einer Sicherung die zwei torx schrauben umfasst gesichert wo ein rankommen unmöglich ist auch wenn man die Radhausschale komplett abmontiert. Hat da jemand ein Plan? Siehe Foto
Gleiches problem bei mir.
Links gings ohne Probleme, jedoch rechts sind zwei Schraueben an den Deckel.
Hat jemand ein tip ?
Hi
Das geht mit Gefühl und man muss das richtige Werkzeug haben.
Schreibe dir morgen was genau. Oder mache ein Video.
Zitat:
@330i-touring-m54-lpg schrieb am 21. Juni 2020 um 01:13:45 Uhr:
Hi
Das geht mit Gefühl und man muss das richtige Werkzeug haben.
Schreibe dir morgen was genau. Oder mache ein Video.
Danke !!!
Das wäre super !
Hallo zusammen ich habe mal eine Video Anleitung bei YouTube hochgeladen für euch
Zitat:
@Adishuzi schrieb am 21. Juni 2020 um 01:51:20 Uhr:
Zitat:
@330i-touring-m54-lpg schrieb am 21. Juni 2020 um 01:13:45 Uhr:
Hi
Das geht mit Gefühl und man muss das richtige Werkzeug haben.
Schreibe dir morgen was genau. Oder mache ein Video.
Danke !!!
Das wäre super !
Ist zwar fummelig, aber definitiv ein einfacher Lösungsansatz!
Eine Frage: Wie alt war euer Auto, bzw. wie viele KM hattet ihr drauf als sich die Xenons verabschiedet haben?