F10 Konfi
Hallo Gemeinde,
es soll mein erster BMW werden und ich würde mich über Tipps oder Anregungen zu meiner Konfiguration freuen.
- Alpinweiss uni
- BMW Individual erweiterte Lederausstattung Merino Cohibabraun/Schwarz (mein absolutes MUST-HAVE!)
- 19" Leichtmetallräder V-Speiche 331
- Sport-Lederlenkrad
- Reifen Druck Control
- Sonnenschutzrollo für Heckscheibe, elektrisch
- Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend
- Skisack
- Durchladesystem
- Sportsitze für Fahrer und Beifahrer
- Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer
- Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
- Ambientes Licht
- Scheinwerfer-Waschanlage
- Park Distance Control (PDC)
- Xenon-Licht für Abblend- und Fernlicht
- Klimaautomatik
- Standheizung mit Fernbedienung (das MUST-HAVE meiner besseren Hälfte!)
- Handyvorbereitung Business mit BluetoothSchnittstelle
- Instrumentenkombination mit erweiterten Umfängen
- M Sportfahrwerk (evtl. zu hart mit 19Zöllern?)
- BMW Individual Dachhimmel anthrazit
ach ja, und als Schachtel dafür entweder den 528i HS oder den 525d HS
Das Budget ist absolut limitiert auf max 62T€. Da liege ich bei der Dieselvariante leider schon um 510.-- Euronen darüber.
Gefahren wird ca. 15-20tkm p.a. und er soll mindestens 7-9 Jahre halten 😉
Einfache Fahrt morgens sind zZ ca. 14km.
Die Gretchenfrage ist also Diesel oder Benziner?!
PS.
Probefahren werde ich beide versuchen -- wenn überhaupt möglich, da kaum eine Niederlassung einen F10 HS führt.
Schade eigentlich, denn ich dachte immer BMW hätte so präzise und perfekte, manuelle Getriebe.
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Addicted
Immer dran denken, in solchen Foren sammeln sich hauptsächlich Hilfesuchende, die Probleme mit ihren Autos haben.
So ist es!
Von meiner Seite ist es der beste BMW, den ich bis dato fahren darf/durfte.
Ob man natürlich einen Kauf von nicht vorhandener Digitalanzeige oder manueller Sommerzeitumstellung macht, sei jedem selber überlassen
Ja, im Prinzip habt ihr wohl schon recht.
Aber ich habe schlechte Erfarhungen in 12 Jahren oberer Mittelklasse gemacht. Und meistens mit Motor/Getriebe und vor allem mit den teuren Sonderausstattungen. Mag ja an der Marke gelegen haben und deswegen auch mein Versuch mit BMW.
Aber es gibt halt Kleinigkeiten, an die gewöhnt man sich sehr schnell und möchte sie nach Jahren auch nicht mehr missen.
Aprospos vermissen: Ich hatte die ja die Handyvorbereitung Business mit BT in meine Konfi genommen. Habe aber erfahren, dass ich aber nur in Verbindung mit dem großen Navi, Nummern und/oder Namen auch mündlich anwählen kann?! Also quasi Sprachsteuerung für's Wählen. Stimmt das? Muss ich dieses Feature weitere 3000.-- + X EUR draufzahlen?
Wem dem so ist, wäre das halt wieder so eine Gewohnheit, die ich vermissen würde und die mich bei meinen alten Fzg. nur den Aufpreis von 180.-- EUR für ein MultiFunktionsLenkrad gekostet hatte.
Naja, ich werd's ja vll direkt ausprobieren können nach Ostern. Denn dann habe ich einen F10 525iX_SA mit voller Hütte zur Probefahrt. Nicht unbedingt das was ich testen wollte - ausser vll dem Motorklang.
Aber wie fertige 5er ausgestattet sein müssen/sind, weiss ich ja mittlerweile.
Spracheingabe ist eine einfache Sonderausstattung, die es mit und ohne Navi gibt.
Ohne Navi isses sogar noch ewas billiger... ~300€ oder so.
Kann man aber alles schnell im Konfigurator zusammenklicken.
Verstehe ich nicht ganz.
Wenn ich in der Konfi das 'Spracheingabesystem S0620' wähle, kommt zwangsläufig ein NAVI dazu fü zus. 1840.--
Ähnliche Themen
Laut Preisliste gibts das Spracheingabesystem auch mit den Handyschnittstelle Business. Vielleicht mal mit dem Händler reden ...
So, nach 2 Probefahrten und langem Hin&Her habe ich jetzt meinen Fünfer fest. Da ich leider die Wechslerprämie nicht mehr bekomme, musste ich mich vom schönen Leder Merino trennen (Budget ist halt begrenzt).
Da mir aber die Dakota-Belederung überhaupt nicht zusagte, habe ich die Tudor-Kombi genommen. Somit bekomme ich wenigstens im Sommer keinen nassen Rücken.
(F10) 520d
(2TB) Sport-Automatic Getriebe Steptronic
(A17) Havanna metallic
(FPAT) Stoff-/Lederkombination Tudor Anthrazit/Schwarz
(2K3) 19" Leichtmetallräder V-Speiche 331
(255) Sport-Lederlenkrad
(320) Modellschriftzug Entfall
(358) Klimakomfort-Frontscheibe
(430) Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend
(3MB) Individual Exterieur Line Aluminium satiniert
(465) Durchladesystem
(481) Sportsitze für Fahrer und Beifahrer
(488) Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer
(4UR) Ambientes Licht
(502) Scheinwerfer-Waschanlage
(508) Park Distance Control PDC
(522) Xenon-Licht für Abblend- und Fernlicht
(534) Klimaautomatik
(536) Standheizung mit Fernbedienung
(633) Handyvorbereitung Business mit BluetoothSchnittstelle
(6FL) USB-Audio-Schnittstelle
(6WA) Instrumentenkombination mit erweiterten Umfängen
(4CE) Edelholzausführung Fineline anthrazit
(704) M Sportfahrwerk
(761) Individual Sonnenschutzverglasung
(775) Individual Dachhimmel anthrazit
(323) Soft-Close-Automatik für Türen
Gruß und Danke für die Tipps bisher.
jetzt wo das ABSOLUTE MUST HAVE cohiba braun raus ist, warum siehst du dich nicht nach einem jungen gebrauchten um und sparst ein paar tausender. dann ist vllt noch etwas mehr ausstattung - z b ein navi - drin.
einen 5er ohne navi zu bestellen finde ich schon cool. wenn trotzdem noch 80 EUR reinpassen, dann nimm das M-Lenkrad statt das normale Sport-Lenkrad. Du wirst es nicht bereuen. die kalkulation kann ich auch nicht so recht verstehen. meine mühle kostet liste 58500 EUR (3.500 unter deinem budget) und hat deutlch mehr ausstattung trotz F11. der ganze indiviudal gedöns kannst du machen wenn die basis stimmt, aber neben navi fehlen u.a. wesentliche helferlen wie der fernlicht-assistenz, speedlimit info, head-up display uvm. ich kann da nur mit dem kopf schütteln....
Zitat:
Original geschrieben von luemmel1973
einen 5er ohne navi zu bestellen finde ich schon cool. wenn trotzdem noch 80 EUR reinpassen, dann nimm das M-Lenkrad statt das normale Sport-Lenkrad. Du wirst es nicht bereuen. die kalkulation kann ich auch nicht so recht verstehen. meine mühle kostet liste 58500 EUR (3.500 unter deinem budget) und hat deutlch mehr ausstattung trotz F11. der ganze indiviudal gedöns kannst du machen wenn die basis stimmt, aber neben navi fehlen u.a. wesentliche helferlen wie der fernlicht-assistenz, speedlimit info, head-up display uvm. ich kann da nur mit dem kopf schütteln....Ja da hast du echt meine Meinug getroffen!
5er ohne Navi Neeeeeeeeeeeeeee!!!!
Er wird"s beim Wiederverkauf merken der steht dann einsam auf dem Hof!!
Diese asis-helfer sind heute einfach Pflicht!Sorry!
Aber im Ernst da lieber einen Jahreswagen!!
Da hast ca. 15 - 20 % weniger ausgaben alls jetzt mit womöglich mehr Austattung!Gruß Fred
Alles nur meine Meinung!
Unsinn, wenn man den nach 9 Jahren verkauft, ist das Navi völlig veraltet, danach kräht kein Hahn mehr.
Schau doch mal all die 5 bis 10 Jahre alten BMWs und Audis an, die auf unseren Straßen so rumfahren, da ist bei den allermeisten ein portables Navi unter der Windschutzscheibe, und das eingebaute schlummert vor sich hin. Jedes ordentliche Smartphone kann heute schon mehr als diese völlig überteuerten 3500-Teile.
Wenn ich mir einen 5er privat kaufen würde, hätte der auch kein Navigation.
Ich finde die Konfiguration oben recht gelungen,, vor allem der Verzicht auf die 525er-Motorisierung und das sündhaft teure Cohibaleder (das mir sowieso nicht gefällt) will sind vernünftige Entscheidungen, kein Navi sowieso.
Zitat:
Original geschrieben von luemmel1973
nimm das M-Lenkrad statt das normale Sport-Lenkrad. Du wirst es nicht bereuen.
Warum eigentlich? Optisch gefällt mir das Sport-Lenkrad mit dem Silberstreif besser, und in Verarbeitung und Haptik konnte ich beim Händler keinen großen Unterschied erkennen. Allerdings habe ich es nur mal von der Seite angefasst und bin noch nicht damit gefahren.
Hallo
Vielen Dank für Eure Statements!
ich muss jetzt doch nochmal was zum Navi sagen:
1. Ich brauche kein Navi.
2. Wenn ich einmal im Jahr an einen Ort fahre, an dem ich noch nicht war, schaue ich vorher in google nach und tipp die Adresse notfalls noch ins iphone rein. Das klappt wunderbar. Ich kann nach Schildern und Beschreibungen fahren und habe bis jetzt alles auf Anhieb gefunden was ich wollte. Ausserdem gibt es keinen Stress mit dem weiblichen Beifahrer, der oft in meinem Falle anderer Meinung war wie das eingebaute Navi.
3. Ich habe bei meinem vorletzten Leasingläufer (Audi) ein Navi Professional gehabt, dass mir innerhalb von 2 Jahren dreimal mit entsprechendem Flurschaden gestohlen worden ist. Das waren Werkstattrechnungen in Höhe von knapp 10.000.-- EUR insgesamt. Glaubt ihr etwa, ich habe nochmal Lust auf so etwas ?
4. Entweder lease ich den F10 für 3Jahre oder ich verkaufe ihn nach 7-8 Jahren wieder. In beiden Fällen interessiert mich das Navi als Wiederkaufswert nicht die Bohne. Ein 8 Jahres altes Navi, wird nie mit einem aktuellen, externen Gerät (das nur einen Bruchteil des eingebauten kostet) mithalten können. Zumal das Aktualsierungen der Karten auf diese Zeitdauer Hunderte von Euro kostet. Aber das sagte ja 'dadof3' schon.
.........
Generell halte ich das ganze Assistenzeugs für völlig überteuerten SchnickSchnack, den ich obendrein selten benötige und der wahrscheinlich sogar vorzeitig seinen Geist aufgibt und mich wieder unnötig Geld kostet in der Werkstatt.
Ausserdem sind einige diese Assistenzen nur im "Erpressungsmode" zu bekommen. Eine Speedlimit Anzeige für knapp über 300.-- Steine ist noch zu akzeptieren, aber warum ich weitere 3000.-- EUR mehr zahlen soll, nur weil es in Verbindung mit dem großen Navi sein muss, ist ABSOLUTE OBERABZOCKEREI des Herstellers -- zumal diese Speedlimit Anzeige nur in der Instrumentenkombi erscheint. Aber auch diese Anzeige halte ich für völlig verzichtbar - habe ich die letzten 20Jahre auch nicht vermisst.
Genau das gleiche mit HUD.: 1400,-- EUR Aufpreis, nur damit ich eine digitale Geschwindigkeitsanzeige habe??? (etwas, was ich wirklich gerne gehabt hätte und sehr stark vermissen werde beim Fünfer).
Aber beim HUD zB ist kein Navi kurioserweise notwendig - komisch.
Auch zB PDC: Ein akustisches Singal für hinten reicht mir dicke - so wie es der E9x 3er auch hat. Aber das möchte BMW nicht.
Nein. Ein wirklicher Mehrwert von Dauer, ist für mich in diesem Fahrzeug eine gute Belederung des Innenraums. Hier erfreue ich mich bei jedem Einsteigen (mehrmals täglich), meine Mitfahrer erleben sofort ein besonderes und wirklich hochwertiges Innenleben und es funktioniert immer und kann nicht abstürzen (im Gegensatz zu Navis, die ich unterwegs schon re-setten müssen).
Ganz simpel: diese elektronische Sachen sind mir ihr Geld einfach nicht wert. Das sind in den meisten Fällen billige Elektroteile, die für die Hersteller den Gewinn sehr einfach maximal möglichst steigern können.
Ein gutes Leder, wie das Merino, von dem ich mich in der 'Welt' persönlich überzeugen konnte, ist mir tausend mal mehr sein Geld wert. Hier kann nicht 'geschummelt' werden. Die Qualität ist sofort spürbar hochwertig. Mit ein wenig Pflege, auch über Jahre hinweg.
Und falls mich in den nächsten Tagen noch der Rabbel packt, mache ich trotz des immensen Aufpreises meine Entscheidung rückgängig und das braune Merino kommt wieder rein. Diese Lederbestuhlung ist ein Traum.
Ausserdem: wenn ich knapp über 50 Riesen für ein Auto hinblättere... dann soll es so sein, wie ich mir das vorstelle. Und das finde ich nun mal nicht bei den Gebrauchten. Da finde ich wirklich nur austauschbaren Einheitsbrei:
Überwiegend 6Zyl Diesel, schwarz, Navi, Dakota, 2-3 Assistenten - Basta.
Mein Wort zum Vatertag 😉
PS: Das Sport-Lenkrad mit dem Silberstreif gefällt mir wirklich besser. Es sind also nicht die 80.-- EUR
Zitat:
Original geschrieben von Doerk5
[...]
Genau das gleiche mit HUD.: 1400,-- EUR Aufpreis, nur damit ich eine digitale Geschwindigkeitsanzeige habe??? (etwas, was ich wirklich gerne gehabt hätte und sehr stark vermissen werde beim Fünfer).
[...]
Wenn Du noch Zeit mit deiner Bestellung hast, bekommst Du für "nur" 600€ die multifunktionale Instrumentenkombi, da wirds im Sportmodus auch digital.
Gruß Holger
Zitat:
Original geschrieben von bigblueDE
Wenn Du noch Zeit mit deiner Bestellung hast, bekommst Du für "nur" 600€ die multifunktionale Instrumentenkombi, da wirds im Sportmodus auch digital.Zitat:
Original geschrieben von Doerk5
[...]
Genau das gleiche mit HUD.: 1400,-- EUR Aufpreis, nur damit ich eine digitale Geschwindigkeitsanzeige habe??? (etwas, was ich wirklich gerne gehabt hätte und sehr stark vermissen werde beim Fünfer).
[...]Gruß Holger
...multifunktionale Instrumentenkombi???... kannst du mir sagen, wo ich das genau im Konfigurator finde?
Zitat:
Original geschrieben von Doerk5
...multifunktionale Instrumentenkombi???... kannst du mir sagen, wo ich das genau im Konfigurator finde?
Zitat:
Original geschrieben von Dadof3
Habe neue Infos hierzu von meinem Händler: Das MFD wird 600 € brutto kosten, in Verbindung mit dem HUD nur 300 €.Allerdings steht in der Preisliste "Voraussichtlich verfügbar ab 09/2012", also nix mit Juli...
Angeblich soll es diese I-Kombi erst ab 9/2012 geben.
Schau mal in diesem MT Thread
Wird gerade heftig für und wieder diskutiert
HIER