F10 Konfi

BMW 5er

Hallo Gemeinde,
es soll mein erster BMW werden und ich würde mich über Tipps oder Anregungen zu meiner Konfiguration freuen.

  • Alpinweiss uni
  • BMW Individual erweiterte Lederausstattung Merino Cohibabraun/Schwarz (mein absolutes MUST-HAVE!)
  • 19" Leichtmetallräder V-Speiche 331
  • Sport-Lederlenkrad
  • Reifen Druck Control
  • Sonnenschutzrollo für Heckscheibe, elektrisch
  • Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend
  • Skisack
  • Durchladesystem
  • Sportsitze für Fahrer und Beifahrer
  • Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer
  • Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
  • Ambientes Licht
  • Scheinwerfer-Waschanlage
  • Park Distance Control (PDC)
  • Xenon-Licht für Abblend- und Fernlicht
  • Klimaautomatik
  • Standheizung mit Fernbedienung (das MUST-HAVE meiner besseren Hälfte!)
  • Handyvorbereitung Business mit BluetoothSchnittstelle
  • Instrumentenkombination mit erweiterten Umfängen
  • M Sportfahrwerk (evtl. zu hart mit 19Zöllern?)
  • BMW Individual Dachhimmel anthrazit

ach ja, und als Schachtel dafür entweder den 528i HS oder den 525d HS
Das Budget ist absolut limitiert auf max 62T€. Da liege ich bei der Dieselvariante leider schon um 510.-- Euronen darüber.
Gefahren wird ca. 15-20tkm p.a. und er soll mindestens 7-9 Jahre halten 😉
Einfache Fahrt morgens sind zZ ca. 14km.
Die Gretchenfrage ist also Diesel oder Benziner?!

PS.
Probefahren werde ich beide versuchen -- wenn überhaupt möglich, da kaum eine Niederlassung einen F10 HS führt.
Schade eigentlich, denn ich dachte immer BMW hätte so präzise und perfekte, manuelle Getriebe.

33 Antworten

Kein Navi???

Zitat:

Original geschrieben von Doerk5


...
Das Budget ist absolut limitiert auf max 62T€. Da liege ich bei der Dieselvariante leider schon um 510.-- Euronen darüber.
...

Hm also wenn man durch ein eingeschränktes Budget und ein paar Must-Haves zu so vielen Kompromissen bei der Konfiguration gezwungen ist bin ich mittlerweile skeptisch.

Beispielsweise würde ich mir den schwarzen Himmel nur holen wenn auch Schiebedach dabei ist. Vor allem bei dunklem Leder wirkt es sonst im Auto so düster wenn die Sonne nicht scheint und man kann durch das Dachfenster kein Licht reinlassen.

Dann ist Schiebedach sowieso ein wichtiger Punkt für den Werterhalt.

Gleiches gilt für das Navi. Die Motorisierungen sind aus dem Mittelfeld, da ist mindestens Navi Business Pflicht.

Was ich daher bestens empfehlen kann ich die Suche nach einem sehr jungen Gebrauchten < 12 Monate. Da bekommt man für 62'000 Fahrzeuge mit Bruttolistenpreis 90'000-95'000 die dann zumeist sehr rund konfiguriert sind. Bei der Suche natürlich auf die Must-Haves achten. Soweit ich weiß gibts Individual seit ziemlich genau einem Jahr jetzt.

Die Preisnachlässe nach dem ersten Jahr sind einfach monumental, trotzdem sind die Fahrzeuge noch top in schuss und die Händler geben üblicherweise eine einjährige Garantieverlängerung kostenlos dazu und man kommt trotzdem auf seine 2 Jahre Garantie! Außerdem hat man die einmalige Gelegenheit das Auto seiner Träume vorher tatsächlich fahren zu können und begeht keine Konfigurator-Dummheiten, die erst auffallen, wenn man drinnen sitzt (Schwarzer Himmel ohne ESD ...)

Danke für die Hinweise.
Das Anthrazit Dach ist (glaube ich) fest gekoppelt mit dem IndividualLeder.
Wenn man das ändern kann, ohne auf die Cohibabraunen Sitze zu verzichten... von mir aus.
Mein letzter hatte auch einen schwarzen Himmel mit schwarzen Sitzen ohne ESD.
Empfand ich nicht schlimm. Hatte mir sogar gefallen.
Ein ESD gefällt mir eh generell nicht. Meine Frau hat einen Roadster, da finde ich ein offenes Dach klasse.
Auch NAVI finde ich fürchterlich und brauche ich absolut nicht. Ich hatte mal bei einem Lsg.fzg 3 Jahre lang die
'professionell' Variante. Schweineteuer und die ganze Zeit nur Ärger damit gehabt. Nie wieder NAVI also.
Und wenn ich den Karton in 9J dann verkaufe, ist dieser Elektronik-Schnick-Schnack
sowieso hoffnungslos veraltet und legt dann eh keiner mehr großen Wert drauf.

Bei den jungen Gebrauchten hatte ich auch geschaut. Aber keiner hatte die 2 MustHaves an Bord.
(Wir hatten uns die Ledervarianten live in der BMW-Welt angeschaut und nur Cohiba hat uns wirklich zugesagt.)

Und zu den Konfigurator-Dummheiten... die mag es sicher geben. Aber warum bieten dann die Premium Hersteller so
viele individuelle SA denn an? (deren Kombinationsmöglichkeiten schon stellenweise reglementiert sind)
Ich finde eh, das fast alle neuen 5er gleich daherkommen. Dann könnte sich BMW gleich was sparen und das Teil nur so anbieten:
F11/530dA/NavProf/Dakota/spacegrau

Zitat:

Original geschrieben von Doerk5


Danke für die Hinweise.
Das Anthrazit Dach ist (glaube ich) fest gekoppelt mit dem IndividualLeder.
Wenn man das ändern kann, ohne auf die Cohibabraunen Sitze zu verzichten... von mir aus...

Verdammt das Cohibabraun ist ja wirklich außergewöhnlich schön !!!

Aber das ist halt eine sehr sehr teure Vorliebe. Habe auf den ersten Blick keinen vernünftigen Gebrauchten mit diesem Leder gefunden. Das Dakotabraun sieht ja im wahrsten Sinne des Wortes Scheiße aus.

Es lebe der Einheitsgeschmack. Meine Vorliebe für anthrazitfarbene Autos mit schwarzem Interieur und metallic Zierleisten macht die Jahreswagensuche erheblich leichter. Hab kaum mehr für meinen jetzigen bezahlt als dein Budget.

Ähnliche Themen

Wenn Du dein Auto so lange halten willst, würe ich mir keine Gedanken über Ausstattungen für Werterhalt machen (für eine kurze Haltedauer wäre Navi und Automatik eh wichtiger).
Falls Du was einsparen willst, kannst Du evl. die Reifendruckkontrolle weglassen. Wenn Du Runflat Reifen drauf lassen willst ist es zwar bequemer als selbst zu überprüfen, ist aber nur ein geringer Nutzen. Sollte der Reifen mal platt sein, merkt er das auch über das ESP.
Ambientes Licht ist ganz nett, aber auch nicht zwingend (vielleicht kommt es aber bei braunem Leder besser zur Geltung als bei Dakota schwarz).

Die Motorisierungen solltest Du beide mal fahren.

Gruß Holger

Mit der Reifendruckkontrolle hast du recht, da die Reifen ja Runflat haben und das ganze für Winterreifen wahrscheinlich nochmal extra kostet. DAB hatte ich auch schon vorher rausgeworfen.

Und ich denke mal, falls ich den Diesel nehmen sollte, dann lieber den 520d mit dem Performance Kit.
Da komme ich dann sogar unter 60 Riesen - wahrscheinlich - und fahre wohl nicht schlechter als mit dem 525d.

Aber.....
ich bin ja bei der manuellen Sommer/Winterzeit Umstellung beim neuen 5er schon fast vom Glauben abgefallen.
Jetzt habe ich aber obendrein gelesen, dass der 5er noch nicht mal eine digitale Geschwindigkeitsanzeige in der Instrumententafel hat!!! 😰 😰 😰
Und anscheinend auch nicht in der erweiteren Instrumentenkombi!? Stimmt das??
Falls ja, war's das wohl für meinen ersten BMW und werde wohl oder übel, zähneknirschend zum alten Hersteller zurückgehen müssen.
Denn dieses Feature habe ich bei meinem Alten geliebt - und es war sogar Serie!

Versteht mich nicht falsch. Aber bei der Summe und der geplanten Laufzeit muss es für mich einfach stimmen. Es sind doch meistens die Kleinigkeiten, die einen tierisch aufregen können, wenn sie einfach nicht funktionieren oder gar fehlen.

Eine Probefahrt versuche ich aber auf jeden Fall durchzuführen. Auch wenn ich schwarz sehe, einen Handschalter zu bekommen.

Digitale Geschwindigkeitsanzeige ist keine technische Erungenschaft, das gabs im Kadett GSI schon vor 20 Jahren. Passt einfach nicht in die aufgeräumte Instrumententafel von BMW. Hast du die Instrumentenkombination mit erweiterten Umfängen nicht mal Probe gefahren ? Echt sensationell ...

Wenn es so wichtig ist bestell das Head Up Display, dort wird die Geschwindigkeit Digital angezeigt.

Was die Sommerzeitumstellung betrifft bin ich mir sicher, eine Lösung dafür macht mehr Ärger und Aufwand als zweimal im Jahr 10 Sekunden in die Umstellung zu investieren. Viele Audifahrer berichten von Problemen mit den Funkuhr-Sensoren. Selbst ein Telefonat mit dem BMW Service weil die Umstellung nicht funktioniert kostet mehr Zeit als 10 Jahre lang die Umstellung von Hand zu machen.

Die erweiterte Instrumentenkombi sieht gut aus. Ich hatte sie live beim Händler gesehen und deswegen auch gleich mit in die Konfi genommen. Aber das ich wegen einer digitalen Geschwindigkeitsanzeige ein schweineteures Head-Up-Display nehmen muss, übersteigt komplett meine Leidensfähigkeit in Punkto Sonderausstattungen.
Das ist mir definitiv keine 1400.-- EUR wert, zumal ich keinen der darin erwähnten Assistenzanzeigen, wie Navi, NightVision, Spurverlassung, SpeedLimit und was weiss ich noch für Geldvernichter, in meine Konfi genommen habe.

Und zum Thema Sommerzeitumstellung muss ich mich jetzt doch als ehemaliger Audifahrer enttarnen. Das konnten nämlich alle Modelle dieser Marke, die ich seit 2000 bis Anfang des Jahres gefahren bin, absolut problemlos.
Vielleicht Glücksfall, aber ich stelle so langsam fest: es war halt doch nicht alles mistig bei den vier Ringen.

Such mal nach Zeitumstellung und Audi, dann findest du die Berichte.

Wunder mich sowieso wieso es ein BMW sein soll wenn beim Audi alles so toll war ?
Der A6 ist doch auch gerade neu ...

Digitaltachos sind mir beispielsweise total zuwider da kein Tacho 100% genau geht und die Anzeige einer exakten Zahl eine Präzision vorgaukelt, die es gar nicht gibt. Vor allem bei Audi Tachos, die erst bei 270 abregeln ..

Zitat:

Original geschrieben von Addicted


Wunder mich sowieso wieso es ein BMW sein soll wenn beim Audi alles so toll war ?
Der A6 ist doch auch gerade neu ...

Hier verstehst du mich falsch. Bei Audi war eben vieles nicht toll. Es waren ja auch 9 Ges.leasingjahre darunter, wo die Marke mehr oder weniger festgelegt war.

Und ich möchte eigentlich - als private Anschaffung nun - einen BMW wegen der tollen Motoren und Getriebe.

Beim A6 gibt es keinen tollen 4Z.

Man wird irgendwie gezwungen die größte Motorisierung zu nehmen, aber dann bitte gleich nur mit Allrad und irgendeiner Automatik aus ihrem Getriebedschungel.

Kann ich sehr sehr gut verstehen ...

Das ist halt der Fluch Teil des VW Baukastensystems zu sein, in dem alles auf Kompakt- und Kleinwagen ausgelegt ist. Und dass man bei jeder vernünftigen Motorisierung in der oberen Mittelklasse Allrad aufgezwängt bekommt ist kein Geschenk sondern das Eingeständnis, dass der Frontantrieb überfordert ist.

Vermutlich habe ich schon genug gesagt um den Glaubenskrieg hier ausbrechen zu lassen. Kann aber nicht verstehen wenn man der Entscheidung BMW / Audi gleichgültig gegenübersteht. Fronttrieb und Hecktrieb führen zu so starken unterschiedlichen Fahrerlebnissen.

Ja, es stimmt. Ich habe keine so große Vorlieben für bestimmte Automarken. Hauptsache die Qualität stimmt.
Und in diesem Punkt bin ich mir immer verunsicherter. Nicht bezogen auf die verwendeten Materialien, sondern eher auf so Punkte wie:
-einige hakelnde Handschaltungen beim 520d
-bei einigen Probleme mit dem Geradeauslauf wegen Lenkgetriebe
und dann wieder so eine Kleinigkeit wie das verzögernde PDC (und diese SA ist auch nicht gerade günstig. PDC nur für hinten würde m.E. vollkommen ausreichen und folglich auch nur halb soviel kosten, da nur halb soviel Sensoren nötig wären.).

Desto mehr ich hier die aktuellen Postings im F10/11/07 Forum verfolge, desto mehr Bedenken kommen mir, mit BMW eine langjährige Ehe für den Preis einer kleinen Eigentumswohnung einzugehen.

Dieser 5er ist wohl wirklich nur für Business-Einheits-Konfi-3-Jahres-Garantie-Leasing-und-weg-damit gedacht.
Sorry, ich wollte hier keinem sein Schmuckstück madig machen.
Aber ich wollte morgen zum Händler, und mit diesen Geschichten im Hinterkopf habe ich schon gar keine Lust mehr die tollen Kommentare des Verkäufers dazu mir anzuhören. Das kenne ich leider auch schon von anderen Autohäusern.

Und eine Probefahrt ist halt doch was anderes als ein paar Tausend km erstmal zusammen verbracht zu haben.
(Gab's nicht mal so 60000km Tests bei irgendeiner Autozeitschrift früher?)

@TE

bei so vielen Bedenken würde ich keinen 5er BMW kaufen. Er hat einfach zuviele Mängel und es fehlen einfach zuviele Details.
Vermutlich trifft das auf ca. 90% der F10/F11 Fahrer / Besitzer / Eigentümer zu. 😉
Ganz sicher bist Du von diesem "anfälligen Fahrzeug" schwer enttäuscht und hättest keine Freude.

Immer dran denken, in solchen Foren sammeln sich hauptsächlich Hilfesuchende, die Probleme mit ihren Autos haben. Das ist kein repräsentativer Schnitt und kann den falschen Eindruck erwecken. Wer in einem medizinischen Forum liest muss auch bald glauben totkrank zu sein bei so vielen Berichten über schlimme Krankheiten und so wenig guten Nachrichten.

Bin beispielsweise 150'000 km nahezu problemlos mit dem N54 335i gefahren ohne Problemen mit Hochdruckpumpe und Wastegates oder so. Wenn man hier so liest hält man das für komplett unmöglich 😉

Mir wäre keine Probleme mit dem F10 bekannt, die keine Einzelfälle sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen