Moin, ich bin was Strom-Kenntnisse angeht eher ein Blindgänger. Vielleicht kann jemand noch mal zusammenfassen was beim e45 und laden geht.
Ich habe vor die Wallbox an meinem Carport zu installieren. Dort liegt ein Erdkabel was 5 Adern hat (ich vermute jetzt mal 3 Leiter, eine Nullleiter und 1x Erdung). Meine Fragen konkret:
1) Kann der e45 überhaupt mehr als 3,7 KW werksseitig geladen werden? Wo findet man bei BMW hierzu offizielle Aussagen? Ich kann leider nichts im Netz dazu finden.
2) Kann man 11 KW mit 2 Phasen laden ohne Genehmigung? Was wäre die richtige Box?
3) Könnte ich mit Genehmigung (wer kann die erteilen, lokaler Versorger?) auch 22 KW laden da ich 3 Phasen meiner Meinung nach habe?
4) Wenn nur 3,7 KW werkseitig geht, brauche ich dann überhaupt noch eine Wallbox?
5) Beim alten Hybrid gab es im Konfigurator auch ein SZ "Wireless Charching" was ich für den e45 nicht mehr gefunden habe. Gibt es das SZ tatsächlich nicht mehr?
Danke im voraus für die Aufklärung meiner Fragen.