F10 gegen Diebstahl absichern! Eure Meinungen!

BMW 5er F10

Hi Community.

Ich möchte meinen F10 gern gegen Einbruch und Diebstahl absichern und bräuchte mal eure Meinungen.
Ich plane den Einbau von SecuKey, SecuRelais, Sicherheitsfolie für die Seitenscheiben sowie einen GPS-Tracker mit 144h-Akku sowie einer Lenkrad-Kralle als Abschreckung.

Die Kosten sind knapp unter 1000€ und die Vers. rabattiert den Jahresbeitrag auch etwas.

Was denkt ihr?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@k-hm schrieb am 14. Februar 2018 um 19:30:59 Uhr:



Zitat:

@thomas_1986 schrieb am 14. Februar 2018 um 18:58:39 Uhr:


Warum nicht?

Zu teuer (Anschaffung und Wartung) und verbraucht zuviel. Außerdem brauche ich keinen Wagen mehr, der so schwer, außen so groß und innen so klein ist und außerdem so gleichgültig konstruiert ist.
So gut sind andere auch, können das aber günstiger.
Und ich habe keine Lust mehr, mich über das extrem schlecht zu bedienende Multimedia-Geraffel zu ärgern.
Und die extreme Verbrauchs-Lügerei. Ich fühle mich verarscht, auch jetzt noch.

Beispiel:
Ich versuche, eine normale Kinder-Sitzerhöhung hinten auf die Rückbank zu legen und stelle fest, dass die Gutschlösser starr und viel zu nahe beisammen sind, selbst schmale Sitzerhöhungen sind zu breit für die mikrige Rückbank dieses 80kEUR-Fahrzeuges. Sie sind so schmal, dass es nur ganz wenige Kindersitze gibt, in denen sich das Kind selbst anschnallen kann, weil es einfach nicht an die Gurtschlösser unter dem Sitz herankommt. Erbärmlich nenne ich das.
Man kann sich hinten auch nicht hinlegen, denn die Gutschlösser gucken raus und sind nicht beweglich.
Dass sich die Sitze nicht zu einer ebenen Ladefläche herunterklappen lassen, finde ich lächerlich.
Für ein Fahrzeug dieser Größe ist hinten erschreckend wenig Fußraum. Verglichen damit ist der Skoda Octavia ein Raumwunder, vom Superb ganz zu schweigen.

Licht und Schatten eben. Für den Preis ein wenig zuviel Schatten, obwohl es im Vergleich wahrscheinlich ein gutes Auto ist. Es sind viele Sachen dran, die sind einfach nur richtig gut (z.B. Getriebe, Motor).

Doch "gut" reicht nicht bei DEN Kosten. Da muss es schon in der Summe sehr gut sein. Und das ist es nicht.

Gruß

k-hm

Dir ist echt nicht mehr zu helfen mit Deinem ewigen verbrauchsgeschwafel. Vielleicht stünde Dir ein lupo 3L besser, der bietet auch Platz zum hinlegen auf der rückbank. Ich hab selten soviele realitätsferne Szenarien auf einmal gelesen. Schau dich doch ruhig mal im Volkswagen Lager um... Wenn es noch einen ehrlichen Konzern gibt, dann ist es wohl der. 😁 😁 😁

82 weitere Antworten
82 Antworten

Meiner hat Softclose. Damit geht es. Ob es noch mit anderen SA geht weiß ich nicht.

Kann dazu jemand bitte Fleisch an den Knochen bringen...

Zitat:

@SteppanHRO schrieb am 11. Oktober 2017 um 23:30:57 Uhr:



Zitat:

@kanne66 schrieb am 11. Oktober 2017 um 23:13:09 Uhr:


Wieviel reduziert die Versicherung?

200€ im Jahr

dann hast Du aber echt coole Versicherung..
ich habe vor 2 Wochen AA nachgerüstet, meine Versicherung interessiert das keine Bohne.
Abschließbare Garage ? ja da gibt’s Rabatt

Gruß

Genau das ist auch meine Erfahrung. Einen derartig hohen Rabatt nur für Nachrüstung einer AA wäre tatsächlich ein *Novum* für den F1x, gespannt auf die Antwort...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Heizölheizer schrieb am 13. Oktober 2017 um 00:33:17 Uhr:


Meiner hat Softclose. Damit geht es. Ob es noch mit anderen SA geht weiß ich nicht.

@Heizölheizer: Ich habe CA und SC, kann ich dann den Freigang der Türgriffe nach Verriegelung codieren?

Das würde mich nun auch interessieren wenn das ginge wärs ja fein

Meines Wissens ja. Die Schlösser dafür hat er durch SC. Die zu codierende Funktionen heißt MANTRA.

Weitere Infos findest du unter dem Suchwort im Codierthread.

Danke!

Zitat:

@Tomelino schrieb am 12. Okt. 2017 um 12:9:26 Uhr:


Da das kleine Dreiecksfenster sehr oft eingeschalgen wird, um sich Zutritt zu verschaffen, würde es vielleicht noch Sinn machen, dort eine Schutzfolie zu installieren.

Oder einfach nur einen Aufkleber des DWA- Herstellers dort hinkleben. Dann weiß der potentielle Einbrecher gleich schon mal Bescheid, dass irgendein Alarm ausgelöst wird.

Als ich meinen F11 im August bei einem großen BMW Händler kaufte, riet mir der Servicechef von der originalen BMW AA ab. Stattdessen sollte ich mir lieber eine von einer Fremdfirma zulegen.

Und wenn die Banden nach der LED gehen: Da kann man sich auch einen Dummy für 20 Cent igrendwohin kleben...!?

Zitat:

@Za4aTourer schrieb am 13. Oktober 2017 um 10:51:12 Uhr:


Als ich meinen F11 im August bei einem großen BMW Händler kaufte, riet mir der Servicechef von der originalen BMW AA ab. Stattdessen sollte ich mir lieber eine von einer Fremdfirma zulegen.

es soll schon Vampire gegeben haben, die den Akku leergesaugt haben...

sog. Aftermarket AA mit Kabeldieben eingefrickelt ist besser als werksseitig verbaut und mit voller Garantie... jetzt nicht wirklich... 🙄 da sieht man mal wieder, das Ausnahmen die Regel bestätigen...

da codiere ich mir lieber der/die/das Mantra und Hasso bekommt heute Schweineherz mit Ei, Morgen ist Fastentag und wir sind auf dem Trainingsplatz... Hasso bekommt eine extra Einheit Training, das er von hinten anläuft... das Ergebnis?

Umwerfend😁

Zitat:

@Za4aTourer schrieb am 13. Oktober 2017 um 10:51:12 Uhr:


Als ich meinen F11 im August bei einem großen BMW Händler kaufte, riet mir der Servicechef von der originalen BMW AA ab. Stattdessen sollte ich mir lieber eine von einer Fremdfirma zulegen.

Und wie hat er das begründet?

Die beste Möglichkeit ist wohl die Schwiegermutter auf dem Beifahrersitz sitzen zu lassen....

Hmm Spaß bei Seite. Ein Lämpchen und ein Aufkleber ist wohl besser als nichts eine echte Alarmanlage nochmal besser weil sie hoffentlich ertönt wenns denn versucht wird... aber letztlich ist es doch so das der, der wirklich das Auto klauen oder ausräumen möchte es auch tut wenn er die Kentnisse hat sofern nicht leichtere Beute im Umfeld ist...

Zitat:

@ChrisBMW535 schrieb am 13. Oktober 2017 um 12:45:42 Uhr:


Die beste Möglichkeit ist wohl die Schwiegermutter auf dem Beifahrersitz sitzen zu lassen....

Das bedeutet aber auch, dass Du die Schwiegermutter immer dabei haben musst. Dann sollen sie das Auto lieber ausräumen...

Zitat:

Ein Lämpchen und ein Aufkleber ist wohl besser als nichts eine echte Alarmanlage nochmal besser weil sie hoffentlich ertönt wenns denn versucht wird... aber letztlich ist es doch so das der, der wirklich das Auto klauen oder ausräumen möchte es auch tut wenn er die Kentnisse hat

Meine Meinung: Profis erkennen den Fake-Aufkleber und die 20Cent-LED und wissen dann ganz sicher, dass keine Alarmanlage verbaut ist. Immerhin wird ihnen ja zugetraut, jede Alarmanlage knacken zu können, wenn sie es nur wirklich wollen - da sollte es ein Kinderspiel sein, die Atrappe zu erkennen.
Dem Amateur ist das alles Wurscht, weil er sowieso nur die Tasche oder das Handy auf dem Sitz klauen will und meint, es reicht, anschließend schnell genug rennen zu können. Vermutlich stimmt das sogar.

Zitat:

[...] sofern nicht leichtere Beute im Umfeld ist...

Warum sollte ein Profi in einer Gegend zuschlagen, in der keine leichte Beute zu finden ist? Weil er wegen der Spritpreise nicht weit fahren will? 😉

Meine Hoffnung bzgl. meines eigenen Fahrzeugs: Die Profis suchen etwas ohne Alarmanlage und die Amateure sehen, dass ich nicht deppert genug bin, Wertsachen im Auto zu lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen