F10 gegen Diebstahl absichern! Eure Meinungen!

BMW 5er F10

Hi Community.

Ich möchte meinen F10 gern gegen Einbruch und Diebstahl absichern und bräuchte mal eure Meinungen.
Ich plane den Einbau von SecuKey, SecuRelais, Sicherheitsfolie für die Seitenscheiben sowie einen GPS-Tracker mit 144h-Akku sowie einer Lenkrad-Kralle als Abschreckung.

Die Kosten sind knapp unter 1000€ und die Vers. rabattiert den Jahresbeitrag auch etwas.

Was denkt ihr?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@k-hm schrieb am 14. Februar 2018 um 19:30:59 Uhr:



Zitat:

@thomas_1986 schrieb am 14. Februar 2018 um 18:58:39 Uhr:


Warum nicht?

Zu teuer (Anschaffung und Wartung) und verbraucht zuviel. Außerdem brauche ich keinen Wagen mehr, der so schwer, außen so groß und innen so klein ist und außerdem so gleichgültig konstruiert ist.
So gut sind andere auch, können das aber günstiger.
Und ich habe keine Lust mehr, mich über das extrem schlecht zu bedienende Multimedia-Geraffel zu ärgern.
Und die extreme Verbrauchs-Lügerei. Ich fühle mich verarscht, auch jetzt noch.

Beispiel:
Ich versuche, eine normale Kinder-Sitzerhöhung hinten auf die Rückbank zu legen und stelle fest, dass die Gutschlösser starr und viel zu nahe beisammen sind, selbst schmale Sitzerhöhungen sind zu breit für die mikrige Rückbank dieses 80kEUR-Fahrzeuges. Sie sind so schmal, dass es nur ganz wenige Kindersitze gibt, in denen sich das Kind selbst anschnallen kann, weil es einfach nicht an die Gurtschlösser unter dem Sitz herankommt. Erbärmlich nenne ich das.
Man kann sich hinten auch nicht hinlegen, denn die Gutschlösser gucken raus und sind nicht beweglich.
Dass sich die Sitze nicht zu einer ebenen Ladefläche herunterklappen lassen, finde ich lächerlich.
Für ein Fahrzeug dieser Größe ist hinten erschreckend wenig Fußraum. Verglichen damit ist der Skoda Octavia ein Raumwunder, vom Superb ganz zu schweigen.

Licht und Schatten eben. Für den Preis ein wenig zuviel Schatten, obwohl es im Vergleich wahrscheinlich ein gutes Auto ist. Es sind viele Sachen dran, die sind einfach nur richtig gut (z.B. Getriebe, Motor).

Doch "gut" reicht nicht bei DEN Kosten. Da muss es schon in der Summe sehr gut sein. Und das ist es nicht.

Gruß

k-hm

Dir ist echt nicht mehr zu helfen mit Deinem ewigen verbrauchsgeschwafel. Vielleicht stünde Dir ein lupo 3L besser, der bietet auch Platz zum hinlegen auf der rückbank. Ich hab selten soviele realitätsferne Szenarien auf einmal gelesen. Schau dich doch ruhig mal im Volkswagen Lager um... Wenn es noch einen ehrlichen Konzern gibt, dann ist es wohl der. 😁 😁 😁

82 weitere Antworten
82 Antworten

Wie alt ist der F10?

Nichtmal 3Jahre Jung.

@SteppanHRO
lebst du in Südafrika??

Wieviel reduziert die Versicherung?

Ähnliche Themen

Zitat:

@TSami61 schrieb am 11. Oktober 2017 um 23:10:48 Uhr:


@SteppanHRO
lebst du in Südafrika??

Nein, aber durch meinen Job bin ich viel unterwegs. Nicht oft in guten Gegenden.
Und die Diebstahlrate des 5ers ist bekanntlich hoch.

Gruß

Zitat:

@kanne66 schrieb am 11. Oktober 2017 um 23:13:09 Uhr:


Wieviel reduziert die Versicherung?

200€ im Jahr

Zitat:

@SteppanHRO schrieb am 11. Oktober 2017 um 23:30:24 Uhr:



Und die Diebstahlrate des 5ers ist bekanntlich hoch.

Wechsel das Auto .... dein Leben wird dadurch entspannter.

Welche Versicherung sollte das sein?

Viele Versicherungen fragen nach einer abschließbaren Garage und rabattieren, aber 200€ pA für eine nachgerüstete AA?

Das erscheint mir auch ein bisschen viel... Bei mir macht es überhaupt keinen Unterschied. Aber ich kann mir auch vorstellen, dass das von Region zu Region unterschiedlich ist... Wo viel geklaut wird, sind die Prämien entsprechend höher und damit vllt. Auch die Rabatte.

Ich stehe auch gerade vor der Entscheidung eine DWA nachzurüsten. Für mich gibt es 2 szenarien, über die ich mir. Nicht recht im Klaren bin:

1. Auto hat DWA
=> Dieb zerschlägt mir die Scheiben und demoliert möglicherweise aus Frust noch andere Fahrzeugteile, weil er nicht zum gewünschten Erfolg kam (Navi, Lenkrad, airbag...). Der Schaden fällt dann in die Rubrik "Vandalismus"
=> das bezahlt dir nur die Vollkasko und dann gehst du in den Prozenten hoch, sofern du keinen Rabattschutz hast.

2. Auto hat keine DWA
=> Dieb zerschlägt die Scheiben, räumt die Karre leer und verschwindet ungesehen mit Navi, Airbag und Lenkrad etc... Der Schaden fällt dann in die Rubrik "Diebstahl" und es kommt die Teilkasko dafür auf. Folge: mich kostet - abgesehen von dem Ärger und der Rennerei zu den Ämtern - der Fall keinen Cent.

Wie seht ihr das?

Nur für das Wohlgefühl - keine Frage - würde ich die DWA auch nachrüsten, aber ist es das wert?

@steffmaster78

Das mit "kostet mich keinen Cent" kannst Du direkt vergessen.

Die Teilkaskoversicherung zählt Dir zum Beispiel diese Sachen nicht :

- Abschleppwagen
- Leihwagen

Außerdem gibt es in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen aller Versicherungen seit der letzten Änderung im Frühjahr 2016 das Recht, für alle Komponenten die der Unterhaltung dienen einen Abzug "neu für alt" bei den Ersatzteilen vorzunehmen.

Da bei einem gestohlenem Navi mit Bildschirm und Controller gerne mal > 6.000 € - 8.000 € Ersatzteilkosten zusammen kommen, und eine Nutzungsdauer von 60 Monaten zugrunde gelegt wird, kann das bei einem 2-3 Jahre altem Fahrzeug schnell einen mittleren 4-stelligen Betrag ausmachen.

Zitat:

@steffmaster78 schrieb am 12. Oktober 2017 um 09:28:10 Uhr:


Ich stehe auch gerade vor der Entscheidung eine DWA nachzurüsten. Für mich gibt es 2 szenarien, über die ich mir. Nicht recht im Klaren bin:

1. Auto hat DWA
=> Dieb zerschlägt mir die Scheiben und demoliert möglicherweise aus Frust noch andere Fahrzeugteile, weil er nicht zum gewünschten Erfolg kam (Navi, Lenkrad, airbag...). Der Schaden fällt dann in die Rubrik "Vandalismus"
=> das bezahlt dir nur die Vollkasko und dann gehst du in den Prozenten hoch, sofern du keinen Rabattschutz hast.

2. Auto hat keine DWA
=> Dieb zerschlägt die Scheiben, räumt die Karre leer und verschwindet ungesehen mit Navi, Airbag und Lenkrad etc... Der Schaden fällt dann in die Rubrik "Diebstahl" und es kommt die Teilkasko dafür auf. Folge: mich kostet - abgesehen von dem Ärger und der Rennerei zu den Ämtern - der Fall keinen Cent.

Wie seht ihr das?

Nur für das Wohlgefühl - keine Frage - würde ich die DWA auch nachrüsten, aber ist es das wert?

Ich sehe das anders. In der Vergangenheit wurden größtenteils Autos ohne Alarmanlage ausgeräumt. Autos mit AA waren selten das Ziel.

Das war mit ein Grund warum ich die AA drinnen haben wollte. Gute Nachrüstungen sind sogar besser, da Diebe sich nicht auf solche Anlagen vorbereiten können.

Zitat:

@thomas_1986 schrieb am 12. Oktober 2017 um 10:08:08 Uhr:



Zitat:

@steffmaster78 schrieb am 12. Oktober 2017 um 09:28:10 Uhr:


Ich stehe auch gerade vor der Entscheidung eine DWA nachzurüsten. Für mich gibt es 2 szenarien, über die ich mir. Nicht recht im Klaren bin:

1. Auto hat DWA
=> Dieb zerschlägt mir die Scheiben und demoliert möglicherweise aus Frust noch andere Fahrzeugteile, weil er nicht zum gewünschten Erfolg kam (Navi, Lenkrad, airbag...). Der Schaden fällt dann in die Rubrik "Vandalismus"
=> das bezahlt dir nur die Vollkasko und dann gehst du in den Prozenten hoch, sofern du keinen Rabattschutz hast.

2. Auto hat keine DWA
=> Dieb zerschlägt die Scheiben, räumt die Karre leer und verschwindet ungesehen mit Navi, Airbag und Lenkrad etc... Der Schaden fällt dann in die Rubrik "Diebstahl" und es kommt die Teilkasko dafür auf. Folge: mich kostet - abgesehen von dem Ärger und der Rennerei zu den Ämtern - der Fall keinen Cent.

Wie seht ihr das?

Nur für das Wohlgefühl - keine Frage - würde ich die DWA auch nachrüsten, aber ist es das wert?

Ich sehe das anders. In der Vergangenheit wurden größtenteils Autos ohne Alarmanlage ausgeräumt. Autos mit AA waren selten das Ziel.

Das war mit ein Grund warum ich die AA drinnen haben wollte. Gute Nachrüstungen sind sogar besser, da Diebe sich nicht auf solche Anlagen vorbereiten können.

Genau so ist, weshalb ich mich auch für eine Nachrüstung eines Fremdfabrikats entschieden habe.

Die professionellen Banden haben es i.d.R. auf Fahrzeuge ohne DWA abgesehen und lassen oft die Finger von Fahrzeugen mit erkennbarer DWA.
Da das kleine Dreiecksfenster sehr oft eingeschalgen wird, um sich Zutritt zu verschaffen, würde es vielleicht noch Sinn machen, dort eine Schutzfolie zu installieren.

Wenn die Diebe da nicht durchkommen, lassen sie meist ab und verschwinden.

Die Seitenscheiben alle mit Folie zu versehen, wäre mir zu gefährlich.
Was ist, wenn man selbst mal flüchten muss?

Gruß Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen