F07 550ix und heute hat es bei 140.000km das 8-Gang Getriebe zerlegt
Auf der Autobahn bei ca. 160 km/h
folgende Anzeige: Getriebe zu heiß, Weiterfahrt möglich, verzögerte Beschleunigungen. Sofort mit der Geschwindigkeit freiwillig auf ca. 100 km/h runter.
Dann nach 2 KM schaltes das Getriebe auf N und rollt aus. Es läßt sich kein Gang mehr einlegen. Anzeige im Tacho: Antrieb defekt.
Rechts ausrollen lassen, BMW Pannenservice gerufen. Die konnten mobil erstmal keine Fehler auslesen, da trotz aktiven ConnectDrive das System "mal" nicht funktioniert.
Auf Service Mobil ca. 45 min gewartet. Super Service und hat sofort seine Diagnose angeschloßen und ein Systemreset durchgeführt. Er sagte: Eigentlich sollte wieder alles funktionieren, aber ich würde nicht mehr weiterfahren. Evtl. ist die Mechatronik beschädigt. Kosten so ca. 1500 Euro - ohne Einbau.
Also - Abschlepper gerufen - auch 45 min gewartet und im Auftrag des ADAC. Zum 60 km entfernten 🙂 geschleppt zur weiteren Diagnose morgen. Ein Mietwagen weder Avis, Hertz, Europecar war um 21.00h nicht mehr aufzutreiben.
Also von Ingolstadt nach München mit dem Taxi für 150€
Vor einem Jahr in der Garantiezeit fiel das Getriebe schon kuzrfristig aus (Magnetventil hing), ging aber dann nach einem Software Reset wieder. Am Tag darauf zum 🙂 und es konnten damals keine Fehler festgestellt werden.
So - nun ist das Auto 1 Jahr aus der Garantie und das Teil hat einen Schaden von 1500 Euro, Folgekosten für Reparatur und anderes noch nicht abzusehen!
Tja - ich bin gespannt was der 🙂 morgen dazu weiß. Schweinegetriebe! Im Moment habe ich nen ziemlichen Hals. Wenn ich da zur Kasse gebeten werde, lasse ich den Wagen vermutlich beim nächsten 🙂 stehen. Auf so ne Qualität habe ich keine Lust, vorallem weil es schon das 2x war.
Beste Antwort im Thema
Jetzt hast du alle Seiten durchgeblättert und Das ist bei rausgekommen. 🙄
765 Antworten
Wenn ich das hier so lese, dann bist Du absolut "reif" für einen Marken- / Fahrzeugwechsel. Es ist wie immer im Leben manchmal treffen sich Wege und manchmal trennen sie sich wieder.
Hier hilft wirklich nur nüchternes abwägen ohne Groll und Emotionen. Danach fährt man wortwörtlich besser... 🙂
Hallo Levi,
wenn Du mit "Aber es gibt so Hanswurschtn, die sich über *hierbitteihreMarkeeinfügen* Autos aufregen, ...."
vielleicht meinen Beitrag meinst, so kann ich dazu nur erwiedern das du das gar nicht beurteilen kannst wie freundlich oder -Deiner Unterstellung nach nicht freundlich- ich gewesen bin, weil Du gar nicht dabei warst.
Ich muß mich hier nicht rechtfertigen ob ich freundlich genug war oder nicht.
Es regt mich nur auf wenn dann gleich so dumme Unterstellungen kommen wie "na wird der sich da wohl verhalten haben.-.."
Das ist pimitives vorurteilsbelastetes Denken und hat mit vernunftmässigen und freundlichem Handeln wie ich es gewohnt bin und ausübe nichts zu tun.
Das erinnert mich an die Aussage des Audi "Kundendienstingenieurs" ich solle halt langsamer durch die Kurven fahren, wenn mein Motor immer ausgeht obwohl noch 20 Liter drinne sind.
Immer sind die anderen Schuld.
Grüße rzz
Zitat:
@Levi1988 schrieb am 22. August 2015 um 10:58:50 Uhr:
Gibt Vorgabezeiten, danach wird abgerechnet. Ausnahmen bestätigen die Regel ;-).Je nachdem wie man mit dem Gegenüber umgeht, läuft man bei mir aber auch mal vor eine verschlossene Tür. Für nette, freundliche Menschen gibts dafür gerne auch mal mehr.
Wenn sich jemand bissl aufregt, weil was zum dritten Mal nicht funktioniert.. okay, nachvollziehbar, das relevante rausfiltern und nächster Versuch ;-).
Aber es gibt so Hanswurschtn, die sich über *hierbitteihreMarkeeinfügen* Autos aufregen, schimpfen, einen als Deppen beschimpfen usw usw.. meine Hilfbereitschaft so jemandem gegenüber bewegt sich dann im Laufe des Gesprächs gegen Null. Dabei ist es egal, wie viel derjenige in das Auto investiert hat, rechtfertigt keinen Aufstand. Dieses Verhalten ist vor allem bei Fahrzeugeführern der "premium" Marken oft vorhanden.Deshalb wenn jemand schimpft, die Marke ist ****** würde mich oft auch einfach der allgemeine Auftritt desjenigen interessieren.
@Fred, hattest du noch einen von den 50gern wo sich die Krümmerdichtungen verabschiedet haben ^^?
Jaja, gegen die alten 5L Sauger stinkt halt von der Zuverlässigkeit wenig an, wird von vielen im Wust der Ausstattungen und Gimmicks gerne übersehen, das ein Auto vor allem mal vernünftig fahren sollte. Ein Headupdisplay hilft dir nichs, wennst dauernd an ADAC brauchst.Den Service hat der gute Mann sicher nur aufgrund seiner Erfahrungen mit dir so durch gewunken, sonst machen die das nämlich nicht.
Darf ich fragen, warum du das auf dich beziehst rocky? Ich hab nicht mal deinen Beitrag gelesen.. irgendwelche Probleme?
Wenn ich dich meine schreib ich das auch so, ansonsten ist das allgemein gehaltener Natur und den dens eventuell interessieren sollte (nämlich den Fred) der hats auch verstanden ;-).
Du kennst allem Anschein nach nicht den typischen BMW Kunden.. So Leute wie der Threadersteller, welche da oft mit einer scheinbaren Engelsgeduld rumlaufen, sind da eher die Ausnahme. Axt im Walde triffts oft ganz gut.
So jemand bekommt bei mir eben nur noch höfflich, die Rechnung fällt etwas höher aus und sich für den Kunden einsetzen fällt halt weg.
@ Fred: Wenn ich als Kundendienstberater denke, das der Kunde das möchte und er bisher auch immer die angesprochenen Sachen durchführen lies, kann es vorkommen, das man das einfach so durchführt.. das Risiko liegt hierebi nat. beim Service-->brater<-- ;-).
Zitat:
@Levi1988 schrieb am 22. August 2015 um 23:38:19 Uhr:
So jemand bekommt bei mir eben nur noch höfflich, die Rechnung fällt etwas höher aus und sich für den Kunden einsetzen fällt halt weg.
Wenn das mit der höheren Rechnung für einen "bösen Kunden" ohne Mehrwert im Vergleich zu einem "netten Kunden" passiert, dann halte ich das für gesetzeswidrig was du da tust.
Ähnliche Themen
Nein ich lasse bei einem guten Kunden gewisse Sachen einfach weg, z.B. gewisse Sucharbeiten etc. Daran ist nichts verwerfliches. Wer von euch würde 8h Fehlersuche bezahlen?
Zitat:
@Levi1988 schrieb am 22. August 2015 um 23:38:19 Uhr:
So jemand bekommt bei mir eben nur noch höfflich, die Rechnung fällt etwas höher aus und sich für den Kunden einsetzen fällt halt weg.
Wenn ich wüsste wer du bist würde ich einen Beschwerdebrief an BMW schreiben.
Das ist ja unterste Schublade.
Gruß
Zitat:
@Levi1988 schrieb am 22. August 2015 um 10:58:50 Uhr:
Dabei ist es egal, wie viel derjenige in das Auto investiert hat, rechtfertigt keinen Aufstand. Dieses Verhalten ist vor allem bei Fahrzeugeführern der "premium" Marken oft vorhanden.
So einen Schwachsinn habe ich noch selten gelesen.
Du pflückst Dein Geld scheinbar von den Bäumen.....
Hast du schon mal daran gedacht, dass jemand der einen Premiumwagen kauft auch "Premium" erwartet?
Gruß
Zitat:
@peacemaker.82 schrieb am 23. August 2015 um 01:36:20 Uhr:
So einen Schwachsinn habe ich noch selten gelesen.Zitat:
@Levi1988 schrieb am 22. August 2015 um 10:58:50 Uhr:
Dabei ist es egal, wie viel derjenige in das Auto investiert hat, rechtfertigt keinen Aufstand. Dieses Verhalten ist vor allem bei Fahrzeugeführern der "premium" Marken oft vorhanden.
Du pflückst Dein Geld scheinbar von den Bäumen.....
Hast du schon mal daran gedacht, dass jemand der einen Premiumwagen kauft auch "Premium" erwartet?Gruß
* hab ich aufgegeben 🙂
Wie Goldfinger sagt, nach 28 Jahren BMW wirds halt mal Zeit für nen Markenwechsel - inkl. BMW Motorrad. BMW ist zu satt, die haben das nicht nötig. Dann sucht man sich halt einen Hersteller der sich mehr Mühe gibt, bzw. besser Qualität anbietet.
Mich würde schon freuen, wenn er einen Getriebeservice anbietet. Da gibts eigentlich nur einen im Moment. Ich glaub die haben das Auto auch erfunden und wie man hört ist die Qualität dort wieder sehr gut. Der wirds halt dann.
Ich glaub was Levi 1988 meint ist, dass ein freudlicher Kunde weniger bezahlt und ein unfreundlicher den Normalpreis. Ich sehe da kein Problem wenn der freundliche Kunde weniger zahlt. Ich bin auch der Meinung egal was und wie viel man Zahlt, sei es für ein Auto, ein Boot, Food oder Diesnstleistungen, keiner hat das Recht unfreundlich/ beleidigend/ laut oder handgreiflich zu werden, wir sind ja nicht bei den Wilden. Dass man als Premiumzahler auch Premium erwarten kann ist klar, so fahren doch Erwachsene Menschen Premiumfahrzeuge und nicht irgendwelche Hinterwäldler die sich nicht zu benehmen wissen.
Drohungen wie " würde Beschwerde einreichen wenn ich wüsste wo dein Auto wohnt" helfen hier auch nicht. Es wurde nicht geschrieben " ich nehme meine unfreundlichen Kunden aus und lach mir einen ab" sondern das ein freundliches Auftretten einen besseren Service/ Preis mitsichbringt. Ein freundliches Auftretten hat mir öffters einen besseren Preis verschafft und wenn nicht dann war der Service immer besser als bei den Idioten die immer laut werden, egal um was es sich dreht. Wenn du ein KFZ zum Freundlichen bringst, sei es Service oder Rep, so ist das ein Geschäft und sollte immer mit einem professionellen Auftretten beginnen und enden.
Dimon
@ Dimon: Danke, genau so mein ich das. Wird hier aber nicht verstanden, sondern direkt ein Aufstand angezettelt.
@peacemaker: Da kannst dich bei BMW beschweren wie du willst.. juckt mich ziemlich wenig. Das was ich mache ist übrigens gängige Praxis und findet man im jedem Supermarkt.
Wo ist denn das Premium an den Fahrzeugen? Fahren genau so von A nach B wie (Achtung fiktiv) Oma Karlas Ford Fiesta.. welcher nebenbei gesagt offensichtlich mit BJ 88 deutlich zuverlässiger ist ;-). (Achtung, allgemein gehalten..) Vielleicht sollten sich so manche wieder mehr auf die Zuverlässigkeit der Fahrzeuge konzentrieren, als auf den letzten technischen Schnickschnack.
Warum sollte ich jemanden helfen, der mich sofort anpöbelt? Wenn jemand nett ist und freundlich, dann schaue ich selbstverständlich das ich das so weit es geht kostengünstig für ihn erledigen kann, oder das ich vorm Urlaub noch mal schnell übers Auto schau und alles prüfe..
Wenns nachm dritten Mal zufällig immer noch nicht richtig funktioniert, lasse ich gerne auch seine Schimpftiraden über mich ergehen, legt sich sowieso im Laufe des Gesprächs wieder.
Aber Menschen, die meinen mit asozialem Verhalten öffnet sich jede Tür..
ICH habe von deinem Premium Fahrzeug weder mehr Geld in der Tasche, noch tollere Arbeit, noch habe ich Geld von deinem Wagen gesehen. Mit welchem Recht meinst du also Leute wie mich wie Dreck behandeln zu dürfen?
@Fred: Gibt momentan so einige Hersteller, die ich vor BMW sehe.. Jaguar z.B.
Aber angesprochener Mercedes tuts auch..
Vor einigen Jahren war das mit dem Service noch etwas anders (v.a. persönlicher und fallbezogener), aber die Leute stehen offensichtlich drauf.
Ich hab zwar nix mit Service und Co. zu tun, versuche aber auch immer freundlich und sachlich zu bleiben auch wenn mich manches aufregt. Der Serviceberater kann z.B. nix dafür wenn einer in der Werkstatt nicht ordentlich arbeitet.
Ebenso wenig kann er was dafür wenn BMW bei "Premiumfahrzeugen" schlampt und die Qualität nicht passt.
Aber ich habe es auch schon oft erlebt dass manche Leute meinen sie sein was besseres und nur weil sie mehr Geld haben oder verdienen als vielleicht der Serviceberater und dieses dann runtermachen.
Nur weil ich mehr habe oder verdiene muss ich mich doch nicht aufführen wie die Axt im Wald?!
Zitat:
@Levi1988 schrieb am 22. August 2015 um 23:38:19 Uhr:
So jemand bekommt bei mir eben nur noch höfflich, die Rechnung fällt etwas höher aus und sich für den Kunden einsetzen fällt halt weg.
Na ja, dann ist das aber etwas unglücklich formuliert - so wie Du es schreibst, hört es sich eher danach an, dass "so jemand" dann eben drauf zahlt. Nicht so wie Ihr es im Anschluss darstellt. Und dann ist das nicht gerade professionell - im Gegenteil etwas grenzwertig.
Was man nicht vergessen sollte - der Kunde, der sich manchmal zu Recht und sicher manchmal auch zu Unrecht aufregt, meint das in den wenigsten Fällen persönlich. Der Service-Mitarbeiter, der selber ja in den meisten Fällen nichts für die Situation kann, ist nun aber derjenige, mit dem der Kunde direkt spricht und der den Unmut des Kunden eben direkt zu spüren bekommt. Die wirklich guten und geschulten Mitarbeiter können das dann trennen und nehmen das eben nicht persönlich. Ein gutes Beispiel ist die Service-Hotline bei BMW, die Mitarbeiter sind diesbezüglich wirklich enorm gut geschult. Die anderen reagieren beleidigt.
Ich will damit aber auf keinen Fall irgendwelche cholerischen Proleten rechtfertigen, die meinen sich alles herausnehmen zu können.
Manche meinen Service-Hotline Mitarbeiter sind auf diese Situationen geschult andere sind der Meinung den Mitarbeiter am telefon interessiert es wenig. Dieser legt den Hörer zur seite und lässt den Kunden labern.
Behaupte jetzt nicht, dass die BMW Hotline so ist kenne aber auch Hotline Mitarbeiter die so arbeiten müssen/ sollen weil bei manchen Kunden einfach keine andere Möglichkeit besteht.
Das verhalten im Netz (Forum) ist in den letzten Jahren auf ein Niveau gesunken wo ich, bei einem persönlichen Gespräch, mich umdrehen und weghehen würde. Gehöre hier zu den jüngeren Mitgliedern und muss öffters den Kopf schütteln wie sich Forianer, wegen Kleinigkeiten, in die Haare kriegen. Roadrage im Netz (Net rage??).
Naja mir solls egal sein, jeder muss mit seinem Auftretten/ Umgang leben.
Dimon
Wir sollten doch mal bei den Dingen bleiben die hier auch tatsächlich geschrieben wurden, und nicht bei dem was in das Geschriebene hineininterpretiert wird.
Und das was du, Levi1988, geschrieben hast, hat sich gestern ganz anders gelesen, als es heute dargestellt wird.
Du hast nämlich selbst gemerkt, dass es Käse ist.
Nun wird versucht es auf Leute zu schieben die handgreiflich oder verbal ausfallend werden.
Gruß