F07 550ix und heute hat es bei 140.000km das 8-Gang Getriebe zerlegt

BMW 5er F07 GT

Auf der Autobahn bei ca. 160 km/h

folgende Anzeige: Getriebe zu heiß, Weiterfahrt möglich, verzögerte Beschleunigungen. Sofort mit der Geschwindigkeit freiwillig auf ca. 100 km/h runter.

Dann nach 2 KM schaltes das Getriebe auf N und rollt aus. Es läßt sich kein Gang mehr einlegen. Anzeige im Tacho: Antrieb defekt.

Rechts ausrollen lassen, BMW Pannenservice gerufen. Die konnten mobil erstmal keine Fehler auslesen, da trotz aktiven ConnectDrive das System "mal" nicht funktioniert.

Auf Service Mobil ca. 45 min gewartet. Super Service und hat sofort seine Diagnose angeschloßen und ein Systemreset durchgeführt. Er sagte: Eigentlich sollte wieder alles funktionieren, aber ich würde nicht mehr weiterfahren. Evtl. ist die Mechatronik beschädigt. Kosten so ca. 1500 Euro - ohne Einbau.

Also - Abschlepper gerufen - auch 45 min gewartet und im Auftrag des ADAC. Zum 60 km entfernten 🙂 geschleppt zur weiteren Diagnose morgen. Ein Mietwagen weder Avis, Hertz, Europecar war um 21.00h nicht mehr aufzutreiben.

Also von Ingolstadt nach München mit dem Taxi für 150€

Vor einem Jahr in der Garantiezeit fiel das Getriebe schon kuzrfristig aus (Magnetventil hing), ging aber dann nach einem Software Reset wieder. Am Tag darauf zum 🙂 und es konnten damals keine Fehler festgestellt werden.

So - nun ist das Auto 1 Jahr aus der Garantie und das Teil hat einen Schaden von 1500 Euro, Folgekosten für Reparatur und anderes noch nicht abzusehen!

Tja - ich bin gespannt was der 🙂 morgen dazu weiß. Schweinegetriebe! Im Moment habe ich nen ziemlichen Hals. Wenn ich da zur Kasse gebeten werde, lasse ich den Wagen vermutlich beim nächsten 🙂 stehen. Auf so ne Qualität habe ich keine Lust, vorallem weil es schon das 2x war.

Beste Antwort im Thema

Jetzt hast du alle Seiten durchgeblättert und Das ist bei rausgekommen. 🙄

765 weitere Antworten
765 Antworten

Zitat:

@peacemaker.82 schrieb am 23. August 2015 um 13:59:32 Uhr:


Wir sollten doch mal bei den Dingen bleiben die hier auch tatsächlich geschrieben wurden, und nicht bei dem was in das Geschriebene hineininterpretiert wird.

Und das was du, Levi1988, geschrieben hast, hat sich gestern ganz anders gelesen, als es heute dargestellt wird.
Du hast nämlich selbst gemerkt, dass es Käse ist.

Nun wird versucht es auf Leute zu schieben die handgreiflich oder verbal ausfallend werden.

Gruß

Hatte sich für mich gestern wie heute gleich angehört. Und die Aufklärung, dass niemand eine überhöhte Rechnung bekommt, sondern andersherum einen Rabatt, wurde von ihm ja schon in dem Post über Deinem ersten erklärt.

Kann ich alles nachvollziehen und zustimmen.

Freundlichkeit bringt einen immer weiter, wenn jemand bockt oder nicht mag vielleicht mit freundlichen Nachdruck, aber nie unfreundlich!

Servicemitarbeiter am Telefon anpöpeln bringt garnix, denn die können erstmal auch nix dafür.

Ein gutes Spruch eines Amis den ich mal hörte: "Warte mal, du hast ein Problem mit deinem Auto, nicht ich"!

Und so stimmt es auch 🙂

Levi1988: Jaguar habe ich letzthin auch nur gutes gehört. Allerding bauen die auch das 8HP Getriebe ein. Damit kann man leben, wenn Jaguar am Getriebe auch den Service macht. Wenn nicht, hast den Spatz schon wieder in der Hand.

Zum Thema Freundlichkeit.

Vorfälle bei einer BMW Vertagskette in einem Jahr mit dem selben Fahrzeug:

- Defekte in der Gewährleistung nicht anerkennen und mit unzähligen Terminen versuchen den Kunden mürbe zu machen.
- bei Reparatur der defekten Teile Kratzer und Beulen ins Auto zu drücken.
- Zusagen der der Premium Selektion nicht erfüllen und bei der Nachbesserung eine Rechnung schreiben.
- beim Einbau des PowerKit's die ABE vergessen dem Kunden auszuhändigen.
-Ölservice mit Luftfilter teuer bezahlt aber der Luftfilter war nicht ordnungsgemäß montiert.

... Nicht schlimm, immer freundlich bleiben und alles ertragen? Ne, ganz im Gegenteil! Richtig auf die ... hauen und wenigstens versuchen in den Sauhaufen Ordnung zu bekommen.

Sowas fällt für mich unter akzeptabel schlonzy ;-). Wenns so ist muss ich das aushalten, das ich auch berechtigt und nachvollziehbar. Ich muss aber zugeben.. sowas kommt eigentlich eher nicht vor :-).

@Fred:
Ölwechsel mit Wanne beim 3. Service und gut?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Levi1988 schrieb am 23. August 2015 um 22:00:40 Uhr:


Sowas fällt für mich unter akzeptabel schlonzy ;-). Wenns so ist muss ich das aushalten, das ich auch berechtigt und nachvollziehbar. Ich muss aber zugeben.. sowas kommt eigentlich eher nicht vor :-).

@Fred:
Ölwechsel mit Wanne beim 3. Service und gut?

Weis ich nicht was du meinst mit 3.Service. BMW macht kein Getriebeservice, wobei ZF diesen vorschreibt. Deswegen ist das Ding auch hin.

Zitat:

@schlonzy schrieb am 23. August 2015 um 21:18:50 Uhr:


Zum Thema Freundlichkeit.
Vorfälle bei einer BMW Vertagskette in einem Jahr mit dem selben Fahrzeug:

- Defekte in der Gewährleistung nicht anerkennen und mit unzähligen Terminen versuchen den Kunden mürbe zu machen.
- bei Reparatur der defekten Teile Kratzer und Beulen ins Auto zu drücken.
- Zusagen der der Premium Selektion nicht erfüllen und bei der Nachbesserung eine Rechnung schreiben.
- beim Einbau des PowerKit's die ABE vergessen dem Kunden auszuhändigen.
-Ölservice mit Luftfilter teuer bezahlt aber der Luftfilter war nicht ordnungsgemäß montiert.

Alle beschriebenen Fälle (bis auf Powerkit) habe ich so auch erlebt.

Zitat:

@Levi1988 schrieb am 23. August 2015 um 22:00:40 Uhr:


Ich muss aber zugeben.. sowas kommt eigentlich eher nicht vor :-).
@Levi1988: Kommt es nicht vor, oder merkt es die Mehrzahl der Kunden nur nicht?

Zitat:

@peacemaker.82 schrieb am 24. August 2015 um 00:09:46 Uhr:



Zitat:

@schlonzy schrieb am 23. August 2015 um 21:18:50 Uhr:


Zum Thema Freundlichkeit.
Vorfälle bei einer BMW Vertagskette in einem Jahr mit dem selben Fahrzeug:

- Defekte in der Gewährleistung nicht anerkennen und mit unzähligen Terminen versuchen den Kunden mürbe zu machen.
- bei Reparatur der defekten Teile Kratzer und Beulen ins Auto zu drücken.
- Zusagen der der Premium Selektion nicht erfüllen und bei der Nachbesserung eine Rechnung schreiben.
- beim Einbau des PowerKit's die ABE vergessen dem Kunden auszuhändigen.
-Ölservice mit Luftfilter teuer bezahlt aber der Luftfilter war nicht ordnungsgemäß montiert.

Alle beschriebenen Fälle (bis auf Powerkit) habe ich so auch erlebt.

Zitat:

@peacemaker.82 schrieb am 24. August 2015 um 00:09:46 Uhr:



Zitat:

@Levi1988 schrieb am 23. August 2015 um 22:00:40 Uhr:


Ich muss aber zugeben.. sowas kommt eigentlich eher nicht vor :-).
@Levi1988: Kommt es nicht vor, oder merkt es die Mehrzahl der Kunden nur nicht?
Ganz sicher hast du Recht und gehörst zu der Gruppe Menschen denen man eh nichts recht machen kann.

Man soll sich das sicher nicht gefallen lassen aber ich finde immer noch es geht bestimmt und professionell aber nie herablassend oder laut.

Habe mich auch wegen der Rechnung mit dem, 8-12€, Scheibenwischwasser geäussert, nicht bezahlt und als Folge auch einen anderen Servicepartner gefunden. Klar waren es nicht nur Rechnungen ohne Service aber irgendwann ist schluss.
Klar kann man nicht bei jedem neuen Service eine andere Garage suchen, habe aber gemerkt dass die meisten BMW Vertragshändler genug Kunden haben, dass die sich nicht um neu Kunden streiten wenn dieser keine Neufahrzeuge bei einem kaufen. Also gut, kann mein Geld auch wo anders lassen, kein Problem. Den Sauhaufen in Ordnung bringen ist nicht die Aufgabe der Kunden sondern von BMW selbst. Den Kampf Lanze gegen Mühle wird man nicht alleine gewinnen können schon gar nicht als unfreundlicher Kunde.

Zum Thema Ölwechsel: Hier wäre ein Kundenauftrag " Bitte machen sie auch den Ölwechsel des Getriebes" von nöten. Vielleicht auch eine kleine Anmerkung vom "vorbildlichen" Freundlichen seines Vertrauens. Habe FredMM so verstanden, dass er im grossen und ganzen nicht direkt vom Getriebe enttäuscht ist sondern von der Tatsache alle Services gemacht und trotzdem zu wenig ist.

Dimon

Zitat:

@Dimon_330 schrieb am 24. August 2015 um 07:42:57 Uhr:


...

Zum Thema Ölwechsel: Hier wäre ein Kundenauftrag " Bitte machen sie auch den Ölwechsel des Getriebes" von nöten. Vielleicht auch eine kleine Anmerkung vom "vorbildlichen" Freundlichen seines Vertrauens. Habe FredMM so verstanden, dass er im grossen und ganzen nicht direkt vom Getriebe enttäuscht ist sondern von der Tatsache alle Services gemacht und trotzdem zu wenig ist.

Dimon

Ja, darum gings. Mir ist klar, dass so ein High-Tech Getriebe wie das 8HP nie und nimmer langfristig ohne Ölservice auskommen kann.

Dass das von BMW ignoriert wird und auch keine Info an den Kunden gegeben wird - nichtmal der Hinweis, dass man das besser bei ZF machen lassen sollte, haut mir schon das Faß aus dem Boden. Da ist die rechtlich Grauzone vermutlich groß und es bleibt einfach der bittere Nachgeschmack, dass der Kunde hier total übers Ohr gehauen wird und er irgendwann und nach der Garantiezeit auf dem Schaden sitzenbleibt.

Jetzt lies mich der 🙂 mit dem kaputten Getriebe damals nichtmal vom Hof fahren, da es das Getriebe total zerlegen könnte. Die Folge wäre, dass beim XDrive in voller Fahrt alle Räder voll blockieren und man von der Straße abkommt oder am nächsten Baum hängt. Das war O-Ton vom Serviceleiter und auch der Mobile Servicemann auf der Autobahn (als ich liegenblieb), hatte geraten, dass ich aus Sicherheitsgründen keinen Meter mehr mit dem Auto fahren sollte.

Ich hätte sonst ein Formular unterschreiben müssen, dass ich auf eigene Gefahr das Gelände von der BMW NL verlasse.

Ich bin kein Rechtsanwalt, aber ich denke die Sache stinkt gewaltig. In den USA könnte sich bei einem Unfall BMW vermutlich Millonenklagen einfangen. Ich bin überzeugt, dass sie dort mit den Kunden nicht so umgehen können und da flux auch ein neues Getriebe parat steht.

Danke, dass Du mir in dieser höflichen Form Recht gibst. @lampe54321

Kurz habe ich gedacht Du gehörst zu der Gruppe der 'verbal Ausfallenden'.
Aber da hätte ich mich schwer in Dir getäuscht.

Liebste Grüße

Zitat:

@Dimon_330 schrieb am 24. August 2015 um 07:42:57 Uhr:


Habe mich auch wegen der Rechnung mit dem, 8-12€, Scheibenwischwasser geäussert, nicht bezahlt und als Folge auch einen anderen Servicepartner gefunden. Klar waren es nicht nur Rechnungen ohne Service aber irgendwann ist schluss.
Dimon

Schöne Geschichte.

Ich bin inzwischen an dem Punkt angelangt wo ich für mich persönlich keinen Mehrwert sehe, eine Werkstattrechnung zu beanstanden die beispielsweise bis zu 50€ zu hoch ist bei einem normalen Service.

Die meisten Kunden merken derartige Fehler in der Rechnung nicht. Ich merke sie zwar, aber mir ist es in der Zwischenzeit einfach zu lästig geworden aus diesem Grund ein Fass aufzumachen, quasi als Bittsteller die falsche Rechnung zu beanstanden, auf die neue Rechnung zu warten und und und.... da zahle ich lieber und fertig.

Einmal habe ich jedoch die Werkstatt gewechselt als mir mehr als 500 € für nachweislich nicht erbrachte Leistungen in Rechnung gestellt wurden.

Grüße

@peacemaker.82
Klar kann jeder einfach zahlen und gut ist es. Der Gedanke, dass man mit herabgelasserner Hose über den Tisch gezogen worden ist, bleibt. Der Gedanke, nicht das Geld, hat mich zu einem anderen Serviceleister geführt und ich würde es immer wieder tun, Geld hin oder her.

Das ein Service um kleine 10-15% variiert ist mir bewusst aber ein Punkt auf die Rechnung setzten und dafür keine Leistung bringen ist nicht. Der Freundliche hat mich mit grossen Augen angeschaut und sich bestimmt gedacht " Premium KFZ fahren aber wegen 12€ motzen" oder " Mist das ist der erste Kunde der mich erwischt hat ja auch die letzten 50x geklappt". Ich bin junge Gebrauchtwagenkäufer (aus Persönlichen Gründen) und werde siche anders behandelt wie ein Neuwagenkäufer. Ich nehme, bei einem Hersteller wie BMW/ Audi/ MB, eine höhere Rechnung in Kauf (ist ja Premium !?!) zahle aber nur für erbrachte Leistungen. Das Scheibenwischwasser Experiment habe ich 2x gemacht und beim zweiten Mal reklamiert und gewechselt.

Jeder sollte mit seiner Rechnung (oder auch der der Firma) so umgehen wie er will. Dieses Experiment ist trotzdem interessant zu sehen ob sein Freundlicher wirklich "freundlich" ist und es geht hier nicht um Rabatte/ günstiger/ billig/ Geiz ist geil usw.

Dimon

@ Dimon:

Ich benutz Sommerzusatz.. blöd wenn der Behälter schon befüllt wurde, diese 30ml oder was passen immer rein. Nachdem nicht allzu viele Kunden das selbst auffüllen, fällt das dann einfach untern Tisch und gut, ist eh genug Marge drauf. Geht aber nicht bei einer großen Niederlassung, da zählt jeder Cent um die laufenden neuen Vorgaben auch bezahlen zu können, außerdem will nahezu jeder Chef Umsatz..

Bekommst du keine Rechnung erklärt? O.o..

Aber ja, es ist vielen egal, denen ist wichtig, das die Kiste läuft.. immer! (bei diesen Leuten ist das Scheibenwasser dann auch leer ;-))

@Fred:

Bei BMW haben wir das empfohlen, allerdings keine Niederlassung sondern Händler.. aufm Land.. mit 95% Stammkunden und Fahrzeugalterschnitt 7,8 Jahre. Dementsprechend viele Getriebedichthülsen, Ölwechsel etc. habe ich durchgeführt. Generell kann man das bei jedem 3. Motorölwechsel (90.000 oder Alter ca 6-7 Jahre) mit machen lassen und dann hält das, sofern kein Materialfehler vorliegt auch einwandfrei.

Das hab ich gemeint, bei Mercedes mussten auch erst n paar tausend Getriebe sterben, bevor von Lifetimefüllung auf 60.000er Intervall zurückgerudert wurde.

Wie schon geschrieben ging es nicht um Rabatte oder günstigere Rechungen. Wenn du einen Service machst und kleinigkeiten in der Allgemeinrechnung untergehen ist das für mich ok (wie du sagst ist genug Marge drauf). Bestimmt hat die Niederlassung auch genug Marge. Aber ist ja auch egal habe jemanden gefunden dem ich mein KFZ überlassen kann. Und der Andere hat schon einige Kunden an meinen Freundlichen übergeben (nicht freiwillig natürlich).

Jetzt muss nur noch der Meister vom Urlaub zurückkommen und das Getriebe von FredMM instand setzen. Viel Glück weiterhin FredMM

Dimon

Zitat:

@Dimon_330 schrieb am 24. August 2015 um 21:31:34 Uhr:


Wie schon geschrieben ging es nicht um Rabatte oder günstigere Rechungen. Wenn du einen Service machst und kleinigkeiten in der Allgemeinrechnung untergehen ist das für mich ok (wie du sagst ist genug Marge drauf). Bestimmt hat die Niederlassung auch genug Marge. Aber ist ja auch egal habe jemanden gefunden dem ich mein KFZ überlassen kann. Und der Andere hat schon einige Kunden an meinen Freundlichen übergeben (nicht freiwillig natürlich).

Jetzt muss nur noch der Meister vom Urlaub zurückkommen und das Getriebe von FredMM instand setzen. Viel Glück weiterhin FredMM

Dimon

Danke Dimon. Ich halte euch auf dem Laufenden.

Braucht jemand nen super günstigen 550ix mit ATG wenn er fertig ist?

Deine Antwort
Ähnliche Themen