F 800 S, ST oder GT, welche kaufen?
Ein freundliches hallo in die Runde
Bin Wiedereinsteiger und hab mir vor 2 Jahren eine R 850r gekauft. Ich werde aber nicht warm mit ihr.
Ich möchte mir eine andere Maschine holen und war eigentlich schon ganz weg von BMW. Mein Kumpel hat mich aber wieder interessiert gemacht und so befasse ich mich seit einiger Zeit mit der F 800.
Welche (S; ST oder GT) sollte man nehmen und warum?
Bin 1,86m groß, fahre keine weiten Touren mehr, fahre flott, gehöre aber nicht zur Knieschleifer Fraktion.
Leider kann man die ja bei keinem Händler mehr probefahren.
Grüße rudi
Beste Antwort im Thema
Wir sind etwas abgeschweift, aber trotzdem interessiert es mich was aus der Besichtigung wird. Und mit dem Fuß.. Kopf hoch und dran bleiben, ich hatte eine ähnliche Situation vor 7 Jahren und saß nach 1 Jahr Reha wieder auf meinem Mopped. Aus Erfahrung: es lohnt sich das Ziel im Auge zu behalten und es macht im Bewusstsein wie es nach den Op’s war noch mehr Spaß.
53 Antworten
Mal zum "trocken schauen" ob die Sitzposition der 800er überhaupt für Dich passend ist:
Einfach mal auf Deine R einstellen und dann zum Vergleich die diversen 800er BMW's. Dann kannst Du Dir ein Bild der Sitzposition, Kniewinkel etc. machen.
Den hier schon erwähnten Tip mit der Yamaha (MT-09 Tracer, gebaut seit 2015) finde ich gar nicht mal so schlecht 🙂. Habe selbst ein solche und fand eine von mir mal Probe gefahrene F 850 GS, vom Motor her betrachtet, im Vergleich eher nicht so prickelnd. Der Yamaha Dreizylinder ist schon ein Sahnestück und kann wirklich alles vom entspannten Touren bis zu .....
BMW macht eigentlich jedes Jahr seine Promo-Tour (BMW on Tour), bei der man alle Möglichen, würde fast behaupten die komplette aktuelle Palette, unverbindlich Probe fahren kann. Dieses Jahr wegen Corona leider weitgehend ausgefallen, hoffe mal optimistisch das dies nächstes Jahr dann wieder uneingeschränkt stattfinden kann/wird.
Zitat:
@JoergFB schrieb am 5. September 2020 um 19:17:19 Uhr:
Bei deutschen Autos ist der Tankdeckel auch immer rechts, du brauchst dich also noch nicht einmal umgewöhnen 😁
Nicht ganz, der Ford Fiesta meiner Liebsten hat den Deckel links
Soweit ich weiß ist der in England entwickelt worden, ich habe früher lange für Ford gearbeitet und ein Punkt z.B war, dass Kunden sich beschwert haben dass beim Radio damals der Lautstärkeknopf rechts war, die haben auf dem Kontinent das englische Radio eingebaut. Oder sogar die Heizung rechts an der beschlagenen Windschutzscheibe schneller frei wurde.
Zitat:
@Blaue_Elise_61 schrieb am 6. September 2020 um 09:41:38 Uhr:
.... dass beim Radio damals der Lautstärkeknopf rechts war, die haben auf dem Kontinent das englische Radio eingebaut. Oder sogar die Heizung rechts an der beschlagenen Windschutzscheibe schneller frei wurde.
Radio hat die GT, glaube ich, keinen, und die Windschutzscheibe beschlägt sich auch nur sehr selten.🙄
Ähnliche Themen
Mit der Tracer magst Du Recht haben. Will da ja gar nicht gegen reden. Aber ich hat ja schon geschrieben, warum ich Yamaha eigentlich außen vor lasse. Hat nichts mit den Bikes zu tun, sind einfach blöde Umstände.
Hab gestern bei Mobile eine GT bei einem KTM Händler hier ganz in der Nähe gefunden.
Da werden ich morgen mal hinfahren und das Ding in Augenschein nehmen. Hab sie ja noch nie live gesehen, geschweige denn drauf gesessen. Hoffe ich darf das tun. Probefahrt muss leider noch warten.
Leute ihr habt Probleme. Ist es nicht Sch... egal wo der Tankdeckel sitzt? Hauptsache das Mopped fährt vernünftig und nicht jedesmal den Tankrucksack abnehmen war/ist schon prima. Dem trauer ich immer noch nach, bzw. beneide meine Frau mit ihrer "F".
Wenn man mal auf der falschen Seite der Zapfsäule steht, geht es auch. Ist wie beim normalen Tank, der Rüssel ist lang genug bzw. ich muss halt einmal auf die andere Seite laufen.
Es gibt halt Leute die machen aus allem eine "Make" und andere die springen gleich drauf 🙄😁
Zitat:
@rudi SW schrieb am 6. September 2020 um 11:11:39 Uhr:
Da werden ich morgen mal hinfahren und das Ding in Augenschein nehmen. Hab sie ja noch nie live gesehen, geschweige denn drauf gesessen. Hoffe ich darf das tun. Probefahrt muss leider noch warten.
Wieso, hast Du ein Gipsbein, oder haben sie Dir den Schein abgenommen ?😕
Hatte ich weiter vorne schon geschrieben, OP Wunde, die seit Anfang April zu heilen soll. Ist zwar der rechte Fuß, mir aber zu riskant.
Zitat:
@JoergFB schrieb am 6. September 2020 um 19:14:56 Uhr:
Leute ihr habt Probleme. Ist es nicht Sch... egal wo der Tankdeckel sitzt? Hauptsache das Mopped fährt vernünftig und nicht jedesmal den Tankrucksack abnehmen war/ist schon prima. Dem trauer ich immer noch nach, bzw. beneide meine Frau mit ihrer "F".
Wenn man mal auf der falschen Seite der Zapfsäule steht, geht es auch. Ist wie beim normalen Tank, der Rüssel ist lang genug bzw. ich muss halt einmal auf die andere Seite laufen.
Es gibt halt Leute die machen aus allem eine "Make" und andere die springen gleich drauf 🙄😁
Da ist es wieder, das Gesellschaftsproblem.
Lasst doch einfach andere Menschen eine andere Meinung haben und diese auch akzeptieren.
Wir sind etwas abgeschweift, aber trotzdem interessiert es mich was aus der Besichtigung wird. Und mit dem Fuß.. Kopf hoch und dran bleiben, ich hatte eine ähnliche Situation vor 7 Jahren und saß nach 1 Jahr Reha wieder auf meinem Mopped. Aus Erfahrung: es lohnt sich das Ziel im Auge zu behalten und es macht im Bewusstsein wie es nach den Op’s war noch mehr Spaß.
Hallo Wolfgang und die anderen
Tjaaaa ich glaub ich grins jetzt noch. Aber mal von Anfang an. Unter den ganzen orange farbenen Insekten hab ich die BMW erstmal garnicht gefunden. Ich mußte fragen gehen. Dann stand sie eine Etage höher und war richtig zu gebaut. Die haben jede Menge neue Bikes bekommen und wissen im Moment garnicht wohin damit. Der Verkäufer hat erstmal 5 Stück weggeräumt und die schwarze dann rausgezirkelt. Das ging teilweise um mm, so wenig Platz war da. Na gut dann stand sie da so halb auf dem Gang, bei relativ schlechtem Licht.
Auf den ersten Blick, wie gerade bei BMW aus dem Laden gerollt. Sieht wirklich top aus. Ich hab weder Kratzer noch sonstwas gesehen. Ist ja auch ne 2018er und hat aber schon gute 12Tkm drauf.
Hab mich dann versucht da durch zu zirkeln und endlich drauf gesetzt. Na das ist doch mal was, sofort wohl gefühlt. Am Liebsten wäre ich gleich los gefahren. Konnte zwar bloß ein Bein hoch machen. Denke aber der Kniewinkel passt ganz gut und die Haltung war auch ok. Ich muss unbedingt mal fahren. Wenn mir der Motor auch so gut passt, weiß ich was es wird.
Eigentlich wollt ich ja keine BMW mehr, aber so können sich Dinge ändern. Ich bin wirklich sehr angetan. Wobei mir diese Maschine zu teuer ist. Soviel wollte ich nicht mehr ausgeben.
Grüße rudi
Hallo Rudi,
Danke für die Rückmeldung. Es ist bestimmt kein Fehler. Ich habe mit meiner in 11Monaten 13000km gefahren ohne irgendein Problem. Dann Pflege deinen Huf und freue dich auf die erste Probefahrt. Und wenn es die dann endgültig werden soll kann ich dir noch einige Tips geben - z.B Befestigung des Tankrucksacks ohne Gurte mit Tenax- oder Loxx ..
Viele Grüße
Wolfgang
Zitat:
@rudi SW schrieb am 7. September 2020 um 19:16:43 Uhr:
... Ist ja auch ne 2018er und hat aber schon gute 12Tkm drauf...
Also gerade mal eingefahren. 12TKM in den ersten zwei Jahren ist nichts. Hat also nicht gerade viel Zeit oder Lust auf das Hobby Motorrad gehabt. Das ist für andere gerade mal die Jahresfahrleistung wenn nicht mehr.
In der Tat.
Die F800S meiner Holden lief auch mit 100tkm noch problemlos.
Wurde aber auch entsprechend gewartet.
6tkm/jährlich sind aber okay.
Es gibt genug Leute die deutlich weniger fahren.
Ist also kein reines "Standzeug".
Also kann man so ne GT mit 30, 40 Tkm auf der Uhr ohne groß nachzudenken kaufen? Versteh ich Euch da richtig?
Hab noch ne Frage: Wo bekommt man denn mal die Ausstattung raus bzw. was sie bedeutet bzw. beinhaltet? Also was ist Serienausstattung und was sind die Pakete. Wenn da z.B. Comfortpaket steht, weiß ich nicht was das bedeutet. Findet man das auf den BMW Seiten? Gibt´s ja nicht mehr neu!
Die 12 Tkm haben mich nicht abgeschreckt, aber für mich wäre das viel. Das schaff ich nie im Leben. Fahr ja nur noch aus Spass und keine langen Touren mehr.
Grüße rudi