F 800 S, ST oder GT, welche kaufen?
Ein freundliches hallo in die Runde
Bin Wiedereinsteiger und hab mir vor 2 Jahren eine R 850r gekauft. Ich werde aber nicht warm mit ihr.
Ich möchte mir eine andere Maschine holen und war eigentlich schon ganz weg von BMW. Mein Kumpel hat mich aber wieder interessiert gemacht und so befasse ich mich seit einiger Zeit mit der F 800.
Welche (S; ST oder GT) sollte man nehmen und warum?
Bin 1,86m groß, fahre keine weiten Touren mehr, fahre flott, gehöre aber nicht zur Knieschleifer Fraktion.
Leider kann man die ja bei keinem Händler mehr probefahren.
Grüße rudi
Beste Antwort im Thema
Wir sind etwas abgeschweift, aber trotzdem interessiert es mich was aus der Besichtigung wird. Und mit dem Fuß.. Kopf hoch und dran bleiben, ich hatte eine ähnliche Situation vor 7 Jahren und saß nach 1 Jahr Reha wieder auf meinem Mopped. Aus Erfahrung: es lohnt sich das Ziel im Auge zu behalten und es macht im Bewusstsein wie es nach den Op’s war noch mehr Spaß.
53 Antworten
Über Google findest Du oft die Prospekte der Modelle, und damit dann auch die Ausstattungsvarianten.
Ja, schau aber nach den Inspektionen. Im Idealfall bei Bmw gemacht, die haben alle Aktionen und Softwareupdates dann da aufgespielt. Nach 40000km ist der Zahnriemen laut Wartungsplan fällig, bei Bmw 3mal teurer als das Original von Conti. Alle 20000km ist Ventilspiel fällig. Wenn du also eine mit 40000km findest, sollte das gemacht sein. Der Service Hinweis im Fid — Bordcomputer sollte aus sein. Wenn du ihn siehst ist er fällig. Bremse vorne rechts der Scheibeninnere Belag verschleisst am schnellsten - warum auch immer- aber die Beläge halten bei normaler Fahrweise 50000km. Bremsflüssigkeit alle 2 Jahre erneuern. Die Kupplung sollte sauber trennen und nicht rutschen - bei 12000km kein Thema, bei 40000 sollte man es prüfen. Den Leerlauf findet man immer etwas schlecht im Stand. Aber das ist normal. Einmal am Hinterrad auf Spiel prüfen, sollte keins haben. Das Lenkkopflager sollte in der Mittelstellung nicht rasten. Aber diese Schäden sind bei 40000km noch nicht zu erwarten, eher Einzelfälle. Der Motor und Getriebe sind unproblematisch. Wenn du jemanden kennst der einen Bmw Tester oder GS 911 hat nimm den mit zur Besichtigung. Damit kann man alle Steuergeräte auslesen km Stand und werksseitig eingebautes Zubehör - Fehlercodes . Unter der Sitzbank ist ein runder Stecker als Testerschnittstelle. Das klingt jetzt viel, aber ist eher wichtig beim Privatkauf. Wenn du beim Händler kaufst hast du eh Garantie und die Fahrzeuge haben meist Inspektionen gemacht und noch gute Reifen .Alles das sind normale Verschleißteile und sagen nichts über die Haltbarkeit der Komponenten. Wenn du mal nach Kommentaren zur 800 GS suchst findest du eher Kommentare zu Fahrzeugen mit über 100000km und die Besitzer sind immer noch froh damit.
Zitat:
@rudi SW schrieb am 8. September 2020 um 20:00:34 Uhr:
Also kann man so ne GT mit 30, 40 Tkm auf der Uhr ohne groß nachzudenken kaufen? Versteh ich Euch da richtig?
Hab noch ne Frage: Wo bekommt man denn mal die Ausstattung raus bzw. was sie bedeutet bzw. beinhaltet? Also was ist Serienausstattung und was sind die Pakete. Wenn da z.B. Comfortpaket steht, weiß ich nicht was das bedeutet. Findet man das auf den BMW Seiten? Gibt´s ja nicht mehr neu!Die 12 Tkm haben mich nicht abgeschreckt, aber für mich wäre das viel. Das schaff ich nie im Leben. Fahr ja nur noch aus Spass und keine langen Touren mehr.
Grüße rudi
Das Comfortpaket mit Kofferhalter, Heizgriffe, Hauptständer, etc. sollte schon dabei sein, das Safety Paket mit den elektron. Verstellmöglichkeiten ist m.E. nicht erforderlich, ich habs damals beim Fahren absolut nicht vermißt. Zusätzlich gab es noch eine Komfortsitzbank (habe ich als zu weich empfunden), Led Blinker, DWA zu bestellen.
Danke für die vielen Informationen, auch Google war ein guter Tip. Da hätte ich auch selber drauf kommen können.
Die ganzen technischen Details muss ich noch verinnerlichen. Leider kenne ich keinen BMW Profi und hab auch keinen Tester.
Grüße rudi
Ähnliche Themen
So wie es aussieht, hat sie Vollausstattung, wenn es die aus Kleinmachnow ist, dazu Schnitzer Sondermodell mit kompletten Koffersatz incl. Topcase, AC-Schnitzer Auspuff (laut) und weiteren Schnitzer Details wie Lackierung, Scheibe etc. . 1 Jahr Händler Garantie.
Wenn der Preis für dich o.k. ist, nimm sie bevor sie weg ist
Zumindest auf den Fotos schaut die 1A aus.
Aber was soll man bei Bj. 2018 und 12tkm großartig verkehrt machen?
Das ist das letzte Baujahr gewesen, soll heißen alle Verbesserungen/Nachrüstungen usw. sind bei dem Mopped schon eingeflossen bzw. es ist das ausgereifteste Baujahr der Modellreihe.
Ich wusste auch gar nicht, dass die GT im Vergleich zur S/ST andere bzw. größere Koffer bekommen hat.
SW-Motech Tankrucksackadapter ist auch schon drauf.
Auf dem Foto lässt es sich nicht 100%, aber sie scheint auch schon die "dicke" Hinterachse zu haben.
So 2015 rum (glaube ich) gab es mal eine Rückrufaktion, wegen Problemen mit der Hinterachslagerung.
Dass diese erledigt war, konnte man dann daran erkennen, dass die hohle Hinterachse nun einen kleineren Innendurchmesser hat als das Loch in der Felge.
Vorher waren die beiden beim Innendurchmesser gleich.
Insofern sehe ich das wie JoergFB: Wenn Dir Preis und Farbe zusagen -> kaufen.
Ich würde noch prüfen, ob die 10.000er Inspektion schon gemacht wurde, Bremsflüssigkeit nicht älter als 2 Jahre usw.
Die GT hatte keine "Sportkoffer" mehr sondern schon große normale. Auch die Hinterradschwinge ist um 50mm verlängert worden gegenüber der S/ST.
Da die Maschine aus 07/2018 ist also gerade mal 26 Monate alt sollte sie gerade mal 2 Monate aus der BMW WerKsgewährleistung (Garantie) raus sein. Damit sollte sie also auch alle Services haben. Zumindest wenn der aktuelle dies Jahr gemacht wurde. Aber es heißt ja "scheckheftgepflegt". Dann ist auch die Bremsflüssigkeit max. ein Jahr alt. An so einem jungen Ding kann eigentlich nix dran sein und ein Jahr Händler Garantie obendrauf.
Die Ausführung (Schnitzer) und Zusatzausstattung (Koffer/Topcase) machen im Ursprung alleine schon ~2T€uro on Top. Wenn jetzt die Reifen noch o.k. sind, der aktuelle 10.000er Jahres-Service gemacht, passt auch der Preis. M2C
Mahlzeit.
Die Garantie kann man auch nachträglich noch bekommen. Hab selbst im Juli ne GS gekauft wo die Werksgarantie seit letzten November vorbei war. Da Scheckheft gepflegt, bekam ich es.
Nur so falls da Interesse besteht.
Mfg Mirko
Hier wird es sicher eher um die normale Händler-Gewährleistung bzw. eine CarGarantie handeln. Wobei die sogn. Garantieverlängerung von BMW ist auch nichts anderes und hat mit BMW direkt nichts mehr zu tun. Außer dass du immer schön pünktlich zu deinem 😁 fahren musst und etliche Sachen nicht mehr abgedeckt sind. Wer die AGBs liest ist klar im Vorteil 🙄 und ärgert sich nicht im Falle eines Falles 😠