Extreme Kritik am Insignia
Hallo Gemeinde,
es fällt mir auf, dass sich die Threads mit katastrophalen Bewertungen für den Inignia mehren. Manchmal fragt man sich als zufriedener Inignia-Fahrer, ob solche Schreckensszenarien tatsächlich möglich sind.
Beim lesen der Horrorgeschichten habe ich mir dann auch schon die Frage gestellt, ob die Werbestrategen der Automobilhersteller wohl auch hier im Forum unterwegs sind und ob sie sich vielleicht sogar anonym gezielt an den Diskussionen beteiligen.
Haltet ihr sowas für möglich? Oder gibt es eine Art Ehrenkodex unter den Herstellern, dass sowas nicht gemacht wird?
Beste Antwort im Thema
Ich finde man sollte mal darauf achten aus welche Richtung diese "extreme Kritik" kommt.
Genau betrachtet sind es doch nur die immer wiederkehrenden gleichen Leute die auf diesen Zug aufspringen.
Die betreffenden Namen dürfte ja jeder zu genüge kennen.
Da ist Schnöselhannes der ja schon offen zugegeben hat das ihn Opel nicht interessiert und das es ihm egal ist ob seine Beiträge OT sind oder nicht. Das hält ihn natürlich nicht davon ab hier weiter sein Unwesen zu treiben. Das gleiche macht er ja auch mit Vorliebe im Toyota Forum.
Dann Maxjonimus, der kaum in der Lage ist mal einen Beitrag zu verfassen in dem er KEINEN Querverweis zu Modellen aus dem VAG Konzern zieht.
Maxjonismus oder Nanimarc oder so ähnlich haben hier auch schon geäußert das (sinngemäß) Selbstbeweihräucherung und Lobhudelei auf das eigene Auto, hier speziell der Insignia, absolut bemitleidenswert ist.
Ich frage mich nur warum sie diese Meinung nicht z.B. im Scirocco Forum äußern. Da gibt es mehr als genug Beiträge die sich um nichts anderes drehen: http://www.motor-talk.de/.../...erlebnisse-mit-dem-rocco-t2199272.html
Außerdem Vectoura, der diese Plattform anscheinend zu selbstdarstellungszwecken braucht. Er lässt ja keine Gelegenheit aus auch nur ansatzweise Positive Berichte über Opel mit endlosen, Müdigkeit fördernden Beiträgen zu zerpflücken. Dabei scheut er ja auch nicht davor zurück "seine" Zahlen so zu kommentieren wie es in SEIN Weltbild passt. Alles was positives über Opel zu berichten ist wird von ihm in frage gestellt und nur seine eigenen Interpretationen haben Richtigkeit. Früher hat er ja wenigstens noch Zahlen geliefert, aber mittlerweile findet man bei ihm immer öfter Formulierungen wie "ich denke"; "ich Vermute", "ich gehe davon aus"; bliblablub....
ICH vermute ja mittlerweile das ihm mal ein Opel Fahrer das Förmchen Weggenommen hat oder seine Frau ist mit einem Opelfahrer durchgebrannt o.ä.
Und wehe wenn mal jemand es wagt ihn zu kritisieren. Dann sind das gleich verblendete Opel Fanboys.
Es gab hier auch mal so einen VW Freak aus München, mit nem Corrado, ich weis leider nicht mehr wie er sich genannt hat. Der hat letztes Jahr, als GM Insolvent war jede Woche eine neue Vermutung in die Welt gesetzt. Opel verkauft bald Lada, Opel baut bald nur noch Kleinwagen für China, u.s.w.
Den Vogel schießt aber in meinen Augen Ente Erpel ab. Der hat ja im schlechte Nachrichten Fred lange Zeit als Alleinunterhalter gedient. Er hat ja nun wirklich aus jedem Käseblatt etwas verlinkt. Ich schätze wenn er irgendwo gelesen hätte das dem Pförtner die Bulette runter gefallen ist hätte er das da auch noch verlinkt.
Von seinen teilweise haarsträubenden Ableitungen will ich gar nicht erst anfangen.
Wenn man ständig von den immer selben Leuten den immer wieder gleichen Quark lesen muss vergeht einem früher oder später die Lust. Ich kann sehr gut verstehen das dann so manchem die Hutschnur platzt. Mir geht es im Moment ja genau so.
So, das war es erst mal.
Jetzt zerreist mich, schmeist mich hier raus oder macht einfach was ihr wollt. Mir ist es mittlerweile sch... egal!
108 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TTR350
Ich würde das alles nicht so eng sehen... in Foren schreiben Menschen, die sich meist nicht kennen. Dazu kommen unterschiedliche Schreibstile die man subjektiv aufnimmt und verarbeitet- 100% sicher sein, wie mache Texte gemeint sind, kann man nur bei klaren Aussagen (z. B. "ich mag schwarze Autos und sonst keine anderen Farben" - das versteht wohl jeder gleich).
[...]
7) Jeder der hier schreibt, hat es zum kleinen Teil selber in der Hand das Niveau des Forums hoch zu halten- und oft ist es wie beim Sprechen- reden ist Silber, schweigen ist Gold.
8) Wer im Glashaus schläft, sollte lieber im Keller pop**... alte Weisheit- oft wird Kritik an Texten, Forlulierungen oder Themen raus gehauen, die man selber auf eine andere Art und Weise ebenfalls schon einmal geschrieben hat... nur- man sieht es dann anders.. 😉 Davon kann sich wahrscheinlich max. 1% hier frei sprechen!Hab ich was vergessen? 🙂
TTR, das hast du meiner Meinung nach wirklich gut auf den Punkt (die Punkte) gebracht.
Da ich selbst wirklich viel Erfahrung mit Foren habe (als Betreiber und als Teilnehmer) noch ein paar weitere Anmerkungen/Beobachtungen:
Foren erfordern zwei der grundlegendsten Kulturtechniken der Menschheit:
Lesen und Schreiben.
Lesen bedeutet, sinnerfassend zu lesen und auch zu wissen, dass es immer unzählige Möglichkeiten gibt, Gelesenes zu interpretieren. Das ist sozusagen systembedingt. Wer das im Hinterkopf behält, kann auch eine gewisse Gelassenheit gegenüber dem Gelesenen einbringen.
Schreiben bedeutet, seine Gedanken in klar verständliche Formulierungen zu bringen und in allgemein akzeptierter Form niederzuschreiben, also ohne gleich ausfällig oder persönlich diffamierend zu werden.
Beides sind Kulturtechniken, die wir unseren Kindern in vielen Jahren mühsam lehren und wenn jeder an seine eigene Schulzeit zurück denkt: es gibt da nun einmal bessere und schlechtere Schüler. Das sagt nichts über deren menschliche Qualitäten aus, ist aber nun einmal Fakt.
Früher, sagen wir vor 10 Jahren, war das Internet und speziell Online-Foren eher ein Eliten-Thema. Es war also eine Plattform von und für Leute, die einen gewissen Bildungsgrad hatten. Bildung bringt meist auch eine gewisse Qualität der Umgangsformen, nicht immer, aber ich denke - oft genug.
Heute ist Internet eines der großen Massenmedien geworden, neben dem Fernsehen. Dementsprechend erreicht es mittlerweile auch die große Masse der Bevölkerung und dementsprechend auch diejenigen Leute, die die Kulturtechniken Lesen und Schreiben nicht so gut beherrschen. Was gewissen Leuten früher nur im Wirtshaus möglich war, kann nun auch im virtuellen Leben ausgelebt werden: Herum zu poltern ohne dafür gerade stehen zu müssen.
Wie im wirklichen Leben gibt es immer eine gewisse Anzahl an Idioten und diese haben nun eben auch das Internet für sich entdeckt. Alle diejenigen, die sich selbst nicht für Idioten halten, müssen aber lernen, damit umzugehen. Im wirklichen Leben ist dies schon halbwegs gut gelungen - im Internet stehen wir meiner Meinung nach noch ein bischen am Anfang. Wer schreit schon zurück, wenn auf der anderen Straßenseite jemand Blödsinn von sich gibt. Das wäre analog auch im Forum ganz gut - frei nach dem Motto "don't feed the trolls".
Viele Foren leiden ganz gewaltig unter diesem Problem, nicht nur Motor-Talk. Ich selbst musste schon ein paar Foren abdrehen, weil es einfach nicht mehr möglich war. Wo früher eine sachliche Diskussion stattfand und man einander mit Argumenten eindeckte nimmt heute leider die persönliche Diffamierung überhand. Emotion statt Fakten und Argumentation.
In diesem Sinne: Entspannen wir uns. Lernen wir damit umzugehen. Gießen wir kein Öl ins Feuer, wenn es brennt.
mrIllo
PS: noch ein schönes Beispiel zur Kulturtechnik Lesen/Schreiben, über das ich unlängst gestolpert bin.
Zitat:
Original von http://www.wer-weiss-was.de/theme143/article4042784.html
Ich möcht aber auf einen kleinen Unterschied aufmerksam machen.
"Auch wenn" lässt ein bisschen offen, ob es denn nun so ist, wie man sagt, "obwohl" stellt den Sachverhalt einfach fest.
Auch wenn das jetzt komisch klingt, ich wollte es doch erwähnen.
(-> ob das komisch klingt oder nicht, liegt im Auge des Betrachters. Hätte ich "obwohl" geschrieben, würde ich damit meine Überzeugung ausdrücken, dass es komisch klingt, ich es aber trotzdem sage)Das sind so minimale Feinheiten in der deutschen Sprache, die nicht überlebenswichtig sind, aber auf die hinzuhören der Sprache gut tut.
Zitat:
Original geschrieben von sligo93
Vor allem kann ich die negativen Kommentare bei Problemen durchaus nachvollziehen. Kundenfreundlichkeit und Kundenorientierung scheinen weder manchmal bei Opel noch bei manchen FOHs so richtig ausgeprägt zu sein. Bis zum Kaufabschluss wird man umworben und dann später doch scheinbar öfter alleine gelassen.
Wenn es denn erst nach dem Kauf wäre. Wenn ich sehe was ich alles schon bei der Leasingablöse meines Meriva hin zu einem Insignia erlebt habe: Angefangen von falscher Kalkulation beim Preis, über Lieferverzögerung, über angeblichen Produktionsstop und nun der Tatsache das der Händler scheinends kein Interesse hat die 20er Felgen zu verkaufen. Über die mangelnde Kommunikation und Teaming unter den Verkaufskollegen mal ganz abgesehen. Wenn es denn mitte August endlich klappt den Insignia abzuholen, dann wird sicherlich noch ein netter Brief an den Geschaftsinhaber gehen. Denn sowas möchte ich nicht noch einmal erleben...
Sprich: Es geht manchmal nicht erst nach dem Kauf los. Leider war ich jedoch in einer gewissen Zwickmühle und konnte aufgrund der geänderten Kilometerlaufleistung es mir nicht leisten erst noch einen anderen Händler zu suchen.
Ciao, Torsten
Nochmal, der Insignia ist ein wirklich Klasse-Produkt welches sich vor den Mitbewerbern nicht zu verstecken braucht. Tolle Maschinen (die Diesels und der 1,6 turbo sind Obersahne)
Also verhaltet Euch doch wie zivilisierte Menschen.
Ansonsten drohe ich Euch mit Kommentaren wie bei VW ist ohnehin der Himmel blauer und die Wiesen saftiger.
A - stimmt das nicht
B - glaubt mir das sowieso kein Mensch.
Freut Euch über das Auto des Jahres 2009. Das der Wagen Anlaufschwächen hat ist doch klar gewesen. Die hatte mein Passat 2005 bei Anlauf auch. Die E-Klasse auch. Der Aston Martin auch ......
Zitat:
Original geschrieben von Ente Erpel
Man merkt es ja auch daran, das der Insignia 2014 nach nur 5 Jahren Produktion ausläuft und ab 2015 durch ein neues Modell ersetzt wird.
Jetzt komme ich nicht so ganz mit. Der Insignia kam im September 2008 auf den Markt und wird 2015 abgelöst. Das sind 7 Jahre Bauzeit.
Der Vectra C kam 2002 auf den Markt und wurde 2008 abgelöst. Sind nur 6 Jahre.
7 Jahre sind ja auch der normale Zyklus für ein Massenauto.
Ich könnte jetzt ja über Autos schreiben, bei denen ein vorgezogener Modellwechsel notwendig war, aber das würde wohl als Bombenlegen ausgelegt werden. 😉
Gruß cone-A
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von cone-A
Jetzt komme ich nicht so ganz mit. Der Insignia kam im September 2008 auf den Markt und wird 2015 abgelöst. Das sind 7 Jahre Bauzeit.Der Vectra C kam 2002 auf den Markt und wurde 2008 abgelöst. Sind nur 6 Jahre.
7 Jahre sind ja auch der normale Zyklus für ein Massenauto.
Ich könnte jetzt ja über Autos schreiben, bei denen ein vorgezogener Modellwechsel notwendig war, aber das würde wohl als Bombenlegen ausgelegt werden. 😉
Gruß cone-A
Dann les' mal auf Seite zwei, also nichts mit Bombenlegen. Aber darum geht es in diesem Thread nicht sondern nur um die Art und Weise, wie und über was in diesem Forum gesprochen wird.
Viele (mich eingeschlossen) schreiben mittlerweile nur wenig bis gar nichts mehr hier - das sollte einem schon zu denken geben... 🙄
LG Ralo
Zitat:
Original geschrieben von Ralo64
Viele (mich eingeschlossen) schreiben mittlerweile nur wenig bis gar nichts mehr hier - das sollte einem schon zu denken geben... 🙄LG Ralo
*ralomaleinbierrüberschieb Leider enden fast alle Themen in gnadenloses Offtopic... Wie soll man denn was schreiben wollen... wenn man die Themen nicht mal mehr lesen mag.
Zitat:
Original geschrieben von Klapphelm
Beim lesen der Horrorgeschichten habe ich mir dann auch schon die Frage gestellt, ob die Werbestrategen der Automobilhersteller wohl auch hier im Forum unterwegs sind und ob sie sich vielleicht sogar anonym gezielt an den Diskussionen beteiligen.
Das ist mit hundertprozentiger Sicherheit der Fall und wird von den unterschiedlichsten Unternehmen mittlerweile praktiziert, wenn auch nicht von deren Werbestrategen. Egal ob positive Darstellung der eigenen oder negative Stimmung zu den Konkurrenzprodukten. Gleiches gilt nebenbei für sämtliche großen Produktbewertungsplattformen oder auch den Travel-Bereich.
Schlechter Stil ist das sicherlich, aber wenn alle Welt heutzutage seine Meinung im Netz loswerden kann, möchte man eben auch selbst ein bisschen an der Meinungsbildung teilhaben. 😉
Gruß, cpt
Zitat:
Original geschrieben von cptahab
Das ist mit hundertprozentiger Sicherheit der Fall und wird von den unterschiedlichsten Unternehmen mittlerweile praktiziert, wenn auch nicht von deren Werbestrategen. Egal ob positive Darstellung der eigenen oder negative Stimmung zu den Konkurrenzprodukten. Gleiches gilt nebenbei für sämtliche großen Produktbewertungsplattformen oder auch den Travel-Bereich.Zitat:
Original geschrieben von Klapphelm
Beim lesen der Horrorgeschichten habe ich mir dann auch schon die Frage gestellt, ob die Werbestrategen der Automobilhersteller wohl auch hier im Forum unterwegs sind und ob sie sich vielleicht sogar anonym gezielt an den Diskussionen beteiligen.Schlechter Stil ist das sicherlich, aber wenn alle Welt heutzutage seine Meinung im Netz loswerden kann, möchte man eben auch selbst ein bisschen an der Meinungsbildung teilhaben. 😉
Gruß, cpt
Denke ich auch
Ich finde man sollte mal darauf achten aus welche Richtung diese "extreme Kritik" kommt.
Genau betrachtet sind es doch nur die immer wiederkehrenden gleichen Leute die auf diesen Zug aufspringen.
Die betreffenden Namen dürfte ja jeder zu genüge kennen.
Da ist Schnöselhannes der ja schon offen zugegeben hat das ihn Opel nicht interessiert und das es ihm egal ist ob seine Beiträge OT sind oder nicht. Das hält ihn natürlich nicht davon ab hier weiter sein Unwesen zu treiben. Das gleiche macht er ja auch mit Vorliebe im Toyota Forum.
Dann Maxjonimus, der kaum in der Lage ist mal einen Beitrag zu verfassen in dem er KEINEN Querverweis zu Modellen aus dem VAG Konzern zieht.
Maxjonismus oder Nanimarc oder so ähnlich haben hier auch schon geäußert das (sinngemäß) Selbstbeweihräucherung und Lobhudelei auf das eigene Auto, hier speziell der Insignia, absolut bemitleidenswert ist.
Ich frage mich nur warum sie diese Meinung nicht z.B. im Scirocco Forum äußern. Da gibt es mehr als genug Beiträge die sich um nichts anderes drehen: http://www.motor-talk.de/.../...erlebnisse-mit-dem-rocco-t2199272.html
Außerdem Vectoura, der diese Plattform anscheinend zu selbstdarstellungszwecken braucht. Er lässt ja keine Gelegenheit aus auch nur ansatzweise Positive Berichte über Opel mit endlosen, Müdigkeit fördernden Beiträgen zu zerpflücken. Dabei scheut er ja auch nicht davor zurück "seine" Zahlen so zu kommentieren wie es in SEIN Weltbild passt. Alles was positives über Opel zu berichten ist wird von ihm in frage gestellt und nur seine eigenen Interpretationen haben Richtigkeit. Früher hat er ja wenigstens noch Zahlen geliefert, aber mittlerweile findet man bei ihm immer öfter Formulierungen wie "ich denke"; "ich Vermute", "ich gehe davon aus"; bliblablub....
ICH vermute ja mittlerweile das ihm mal ein Opel Fahrer das Förmchen Weggenommen hat oder seine Frau ist mit einem Opelfahrer durchgebrannt o.ä.
Und wehe wenn mal jemand es wagt ihn zu kritisieren. Dann sind das gleich verblendete Opel Fanboys.
Es gab hier auch mal so einen VW Freak aus München, mit nem Corrado, ich weis leider nicht mehr wie er sich genannt hat. Der hat letztes Jahr, als GM Insolvent war jede Woche eine neue Vermutung in die Welt gesetzt. Opel verkauft bald Lada, Opel baut bald nur noch Kleinwagen für China, u.s.w.
Den Vogel schießt aber in meinen Augen Ente Erpel ab. Der hat ja im schlechte Nachrichten Fred lange Zeit als Alleinunterhalter gedient. Er hat ja nun wirklich aus jedem Käseblatt etwas verlinkt. Ich schätze wenn er irgendwo gelesen hätte das dem Pförtner die Bulette runter gefallen ist hätte er das da auch noch verlinkt.
Von seinen teilweise haarsträubenden Ableitungen will ich gar nicht erst anfangen.
Wenn man ständig von den immer selben Leuten den immer wieder gleichen Quark lesen muss vergeht einem früher oder später die Lust. Ich kann sehr gut verstehen das dann so manchem die Hutschnur platzt. Mir geht es im Moment ja genau so.
So, das war es erst mal.
Jetzt zerreist mich, schmeist mich hier raus oder macht einfach was ihr wollt. Mir ist es mittlerweile sch... egal!
Zitat:
Original geschrieben von opelvectra_gts
Jetzt zerreist mich, schmeist mich hier raus oder macht einfach was ihr wollt. Mir ist es mittlerweile sch... egal!
So etwas nennt man wohl einen Rundumschlag ,
ob man es nun allerdings so öffentlich /namentlich machen musste weiß ich ehrlich gesagt nicht aber OK ist dein Ding.
Warum denn nicht? Diese Leute legen doch auch immer Wert darauf die Dinge beim Namen zu nennen. So what?
Wie gesagt, mir ist es mittlerweile völlig egal!
Gut geschrieben, war richtig und hast auch zweimal Danke bekommen. Mehr braucht man wohl nicht zu sagen!
CDTI
Grundsätzlich ziehe 80% ab.
Da liegt dann überhaupt erst irgendwo die Wahrheit.
Das meiste ist gelogen und von Markenhassern.
Man muss sich einfach mal die Fehlerberichtausführungen der einzelnen Fahrzeuge anschauen.
Die neuen werden regelrecht zerfetzt, die alten sachlich diskutiert.
Jede Antwort die ich auf diesen Kommentar erhalten könnte sehe ich so, dass es wieder jemand sein könnte, der schlechte Psychologie verwenden möchte um mich vom Gegenteil zu ueberzeugen.
Auch dieser Satz will gut gelesen sein 😉
Es sind auch eventuell einige unterwegs die mit Vorsatz lügen, um am Ende geschickt oder weniger Geschickt auf Ihren Favorit umzuschwenken und den anderen schlecht dastehen zu lassen.
Abgesehen davon könnten auch Leute zu Wort kommen die einen minimalen Schaden als absolute Katastrophe bezeichnen.
Es kommt alles zusammen eben auch jene, die ueberhaupt keinen Sinn für die Realitaet haben und in ihrer eigenen Traumwelt leben.
Ich denke diese Menschen zu im Internet zu Hauf anzutreffen. Im Wahren Leben ist man nämlich gesittet und schafft es vielleicht gerade noch so, sich beim Supermarktverkäufer wegen einer faulen Tomate zu beschweren.
Back to Insignia es gibt tausende dieser Autos und die große Mehrheit ist zufrieden.
Der Rest geht in die Werkstatt und vielleicht wenige sind absolut unzufrieden die sind meistens dann auch im Internet und machen sich Luft.
Und dann gibt es noch Marketingstrategen und Trittbrettfahrer die die Marke grundsätzlich schlecht reden.
Jetzt habe ich auch mal Luft 😉
Baut Ihr Euch gerade Eure eigene Käseglocke?🙄
Motor-Talk ist eben ein offenes Forum, wer grundsätzlich Probleme mit einzelnen Mitgliedern hat setzt diese einfach auf -> IGNORE.
Ich möchte von den oben genannten niemand verteidigen, dafür ist die Kritik zu schwach und nur mit der Pauschalkeule geschwungen. Trotzdem sind mind. 3 bemüht, Behauptungen mit Fakten zu hinterlegen. Einige Threads (Wie Schlechte Nachrichten-Thread) dienen nunmal dazu, Opel/Insignia nicht in den Himmel zu loben sondern offen und sachlich zu schreiben.
Außerdem gab es auch einige Besuche von Opelfans im Golf-Forum, nur reichten deren Argumente nicht aus und scheiterten. Aber es gibt auch Ausnahmen, so gibt es z.B. im Passat-Forum den 170 PS TDI-Thread, an denen sich teilweise auch Opelfahrer konstruktiv beteiligt haben.
Ich finde es jedenfalls gut, wenn sich Fahrer anderer Marken an manchen Threads beteiligen, bis auf wenige Ausnahmen findet das auch sachlich statt.
Trolle werden ignoriert bzw. gar nicht erst gelesen. Nicht jeder blöde/dämliche Beitrag muss auch kommentiert werden. Wer Öl nachgießt hält auch das Feuer schön am Brennen. Persönlich Angriffe finde ich grundsätzlich in einem öffentlichen Forum nur peinlich und zeigt mir, wessen Geistes Kind der Schreiber ist. Möchte ich persönlich etwas mit einem Mitglied klären dann nur über PM/PN.