Letzter Beitrag

Opel A (G09) Insignia

DVD800 aus 2009 Keine Karten-Updates mehr ? Das gibt's doch gar nicht !

Zitat: Original geschrieben von mark29 Insgesamt ist auch Android am Markt stärker vertreten- da würde es doch mehr Sinn machen ein solches freies Betriebssystem zu unterstützen, als so ne Insellösung eines einzigen Herstellers, der den Zugang zu seinen Geräten auch noch mit jedem Update ändert- und die Kunden können ja diese Apple-Updates nicht mal verhindern- das macht iTunes einfach. Naja, hier sollte man fair bleiben und auch berücksichtigen, wann Android auf den Markt, wann das iPhone, das iPod Touch und andere iPods auch mit gezählt werden müssen und wann das DVD800 raus kam. Sicher sollte man bei veränderten Bedingungen seine in der Vergangenheit getroffenen Entscheidungen hinterfragen. Gleichwohl muss man aber auch bewerten wieviel Aufwand es ist eine neue Schnittstelle zu unterstützen und welche Auswirkung das auf bestehende Kunden hat. Ausserdem begrüsse ich es immer, wenn man seine Aussagen mit Quellen bestätigen kann:http://www.itouch-magazine.eu/marktanteile-im-smartphone-markt-android-uberholt-iphone-os/6022.html Übrigens: Glaube nicht das in der open source community Schnittstellen nicht geändert werden. Ich berate Geschäftskunden im Linux Umfeld bei einem Enterprise Linux Hersteller. Wir rennen alle Nase lang in genau diese Bredoullie und müssen uns darum kümmern eine für den Kunden enterprisefähige Lösung zu finden. Zitat: Bezahlen müssen diese Apple-Support aber letztendlich alle Opel-Kunden, die eine USB-Anschluß möchten.... Meine Güte, das ist jetzt aber wirklich etwas kindisch. Es ist ein Trugschluss zu glauben das es für den einzelnen Kunden die Preise senken würde, wenn man jede Kleinigkeit Modular auf der Preisliste ablegen würde, damit ja auch jeder nur das bezahlt was er benötigt. Das bekommen wir evt. dann hin wenn wir uns auch Auto's aus der Cloud kaufen... Ciao, Torsten