Extreme Kritik am Insignia

Opel Insignia A (G09)

Hallo Gemeinde,

es fällt mir auf, dass sich die Threads mit katastrophalen Bewertungen für den Inignia mehren. Manchmal fragt man sich als zufriedener Inignia-Fahrer, ob solche Schreckensszenarien tatsächlich möglich sind.

Beim lesen der Horrorgeschichten habe ich mir dann auch schon die Frage gestellt, ob die Werbestrategen der Automobilhersteller wohl auch hier im Forum unterwegs sind und ob sie sich vielleicht sogar anonym gezielt an den Diskussionen beteiligen.

Haltet ihr sowas für möglich? Oder gibt es eine Art Ehrenkodex unter den Herstellern, dass sowas nicht gemacht wird?

Beste Antwort im Thema

Ich finde man sollte mal darauf achten aus welche Richtung diese "extreme Kritik" kommt.
Genau betrachtet sind es doch nur die immer wiederkehrenden gleichen Leute die auf diesen Zug aufspringen.
Die betreffenden Namen dürfte ja jeder zu genüge kennen.
Da ist Schnöselhannes der ja schon offen zugegeben hat das ihn Opel nicht interessiert und das es ihm egal ist ob seine Beiträge OT sind oder nicht. Das hält ihn natürlich nicht davon ab hier weiter sein Unwesen zu treiben. Das gleiche macht er ja auch mit Vorliebe im Toyota Forum.
Dann Maxjonimus, der kaum in der Lage ist mal einen Beitrag zu verfassen in dem er KEINEN Querverweis zu Modellen aus dem VAG Konzern zieht.
Maxjonismus oder Nanimarc oder so ähnlich haben hier auch schon geäußert das (sinngemäß) Selbstbeweihräucherung und Lobhudelei auf das eigene Auto, hier speziell der Insignia, absolut bemitleidenswert ist.
Ich frage mich nur warum sie diese Meinung nicht z.B. im Scirocco Forum äußern. Da gibt es mehr als genug Beiträge die sich um nichts anderes drehen: http://www.motor-talk.de/.../...erlebnisse-mit-dem-rocco-t2199272.html
Außerdem Vectoura, der diese Plattform anscheinend zu selbstdarstellungszwecken braucht. Er lässt ja keine Gelegenheit aus auch nur ansatzweise Positive Berichte über Opel mit endlosen, Müdigkeit fördernden Beiträgen zu zerpflücken. Dabei scheut er ja auch nicht davor zurück "seine" Zahlen so zu kommentieren wie es in SEIN Weltbild passt. Alles was positives über Opel zu berichten ist wird von ihm in frage gestellt und nur seine eigenen Interpretationen haben Richtigkeit. Früher hat er ja wenigstens noch Zahlen geliefert, aber mittlerweile findet man bei ihm immer öfter Formulierungen wie "ich denke"; "ich Vermute", "ich gehe davon aus"; bliblablub....
ICH vermute ja mittlerweile das ihm mal ein Opel Fahrer das Förmchen Weggenommen hat oder seine Frau ist mit einem Opelfahrer durchgebrannt o.ä.
Und wehe wenn mal jemand es wagt ihn zu kritisieren. Dann sind das gleich verblendete Opel Fanboys.
Es gab hier auch mal so einen VW Freak aus München, mit nem Corrado, ich weis leider nicht mehr wie er sich genannt hat. Der hat letztes Jahr, als GM Insolvent war jede Woche eine neue Vermutung in die Welt gesetzt. Opel verkauft bald Lada, Opel baut bald nur noch Kleinwagen für China, u.s.w.
Den Vogel schießt aber in meinen Augen Ente Erpel ab. Der hat ja im schlechte Nachrichten Fred lange Zeit als Alleinunterhalter gedient. Er hat ja nun wirklich aus jedem Käseblatt etwas verlinkt. Ich schätze wenn er irgendwo gelesen hätte das dem Pförtner die Bulette runter gefallen ist hätte er das da auch noch verlinkt.
Von seinen teilweise haarsträubenden Ableitungen will ich gar nicht erst anfangen.
Wenn man ständig von den immer selben Leuten den immer wieder gleichen Quark lesen muss vergeht einem früher oder später die Lust. Ich kann sehr gut verstehen das dann so manchem die Hutschnur platzt. Mir geht es im Moment ja genau so.
So, das war es erst mal.
Jetzt zerreist mich, schmeist mich hier raus oder macht einfach was ihr wollt. Mir ist es mittlerweile sch... egal!

108 weitere Antworten
108 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ente Erpel



Zitat:

Original geschrieben von Klapphelm


Ich habe zwar nix mit Opel zu tun, wohne aber hier in Rü. und habe nicht den Eindruck, dass die Opelaner Motivationsprobleme haben. Die ganze Stadt hatte hier die Luft angehalten und die Leute haben um ihre Jobs gekämpft; auch mit ihrem Arbeitseinsatz.

Dass der Insignia als Niete aus dem Programm genommen werden soll, kann ich dem Beitrag der Welt übrigens nicht entnehmen.

Schau Dir die ersten Mängelberichte an. Typische Probleme einer Produktion die unter Qualitätsproblemen leidet. Ich kann mich gut an den ersten Insignia erinnern der bei unseren Händler stand. Schlimm. Und wenn man (nach einem Produktionsstart 2008, dem Facelift 2012) das Auto dann 2 Jahre später bereits wieder vom Markt nimmt und wesentlich umarbeitet (so der Artikel). Ist das Design im Massenmarkt und das Auto gefloppt! Einzelnen gefällt er bestimmt, der Masse aber nicht. Ausserdem sprechen die aktuellen Zulassungen Bände.

Auch hier gilt dann wieder MT ist Nebenkriegsschauplatz. Autofans urteilen logischerweise anders als der Massenmarkt. Nur kann man von denen nicht Leben.

Gut, das mit den Qualitätsproblemen und den Mängelberichten kann ich nicht beurteilen, aber dass der Insignia der Masse nicht gefallen würde; ich weiß nicht. Immerhin wurde er zum Auto des Jahres gewählt und viele Bekannte und Freunde von mir räumen ein, dass die Kiste super aussieht.

Mir scheint, dass die Vergangenheit von Opel und das Theater um GM aus den letzten Monaten den Insignia-Verkaufszahlen eher geschadet haben.

Zitat:

Original geschrieben von Ente Erpel


Schau Dir die ersten Mängelberichte an. Typische Probleme einer Produktion die unter Qualitätsproblemen leidet. Ich kann mich gut an den ersten Insignia erinnern der bei unseren Händler stand. Schlimm. Und wenn man (nach einem Produktionsstart 2008, dem Facelift 2012) das Auto dann 2 Jahre später bereits wieder vom Markt nimmt und wesentlich umarbeitet (so der Artikel). Ist das Design im Massenmarkt und das Auto gefloppt! Einzelnen gefällt er bestimmt, der Masse aber nicht. Ausserdem sprechen die aktuellen Zulassungen Bände.

Na, gieß mal kein Öl in's Feuer. Der neue Insignia kommt ein Jahr früher, ob es überhaupt ein Facelift des aktuellen Modells gibt ist fraglich. So schlecht ist das nicht, wenn Opel Schwächen erkennt und vorzeitig reagiert. Das hat man beim Vectra C FL (Innenraum) nicht genug geschafft, vlt. klappt es beim Insignia.

btw

VW hat gleiches mit dem Golf V gemacht, der Golf VI ist etwas mehr als ein Facelift, aber ein erfolgreicher Glücksgriff mit Siegerqualitäten.

@Klapphelm

Am Anfang war ich auch vom Insignia begeistert. Je mehr Daten veröffentlicht wurden umso skeptischer wurde ich. Als er dann im Showroom stand war meine Enttäuschung riesig. Er ist nur im Design eine Weiterentwicklung gegenüber dem Vectra, selbst die Materialqulitäten sind nicht besser. Leider bringt das höhere Gewicht und das Größenwachstum keinerlei Vorteile gegenüber dem Vorgänger. Somit ist das Thema Mittelklasse Opel für mich erledigt.

Hi,

eigentlich ist das Thema ja nicht modellgebunden, gehört auch eher in einen Bereich mit allgemeinen Themen bzw. ins Sagt´s uns. Aber was solls, der hier regelmässig an den Tag gelegte Diskussionsstil ist stark bedenklich.

Werbefachleute hin oder her, die Leute die hier lesen und schreiben haben zum überwiegenden Teil das Auto schon gekauft. Von lockeren Sprüchen, Abwiegelungen oder dem Nicht-Wahr-Habenwollen werden die Autos jedenfalls auch nicht besser.

Zitat:

Das die Mods solche, sehr offensichtlich gefakten provozierenden Beiträge nicht löschen ist mir unverständlich !!!
[...]
Nur frag ich mich was die Mods machen. Wenn man einen so provokanten Beitrag wie den mit den Elektrikproblemen versucht sachlich anzugehen, löschen die Mods gleich fleißig.... wos nötig wäre nimmt der Wahnsinn seinen Lauf....

Das was Mods hier machen nennt man moderieren. Was für dich "offensichtlich gefaked ist" ist für manchen bittere Wahrheit. Was für dich wahnsinnig ist, ist der ganz normale Alltag. Du bist doch schon seit 2005 hier angemeldet, so langsam solltest du eigentlich wissen wie ein Forum bzw. speziell dieses funktioniert. Und ich denke du dürftest nicht allzu unvertraut mit den Fahrzeugen selbst sein, wenn doch, selbst schuld.

Manche suchen nach Problem + Modell bei google, entdecken Motor-Talk, geben ihre Probleme eben komplett gesammelt wieder, was andere eben nur hier posten wenn es auftritt. Das ist eine ganz einfache Erklärung dafür wieso hier neue User auftauchen, mehr Probleme als der Durchschnitt niederschreiben und infolge der Art der Antworten auch nie wieder auftauchen. Kommt man nicht von alleine auf so was? Muss man deshalb hier alle als Faker darstellen die von ihren Problemen schreiben oder passt das einfach nur nicht zur eigenen Auffassung? Was die "beste" Art der Problembeschreibung ist kristallisiert sich von allein raus, da ist keinerlei Hilfssherriffs-Tätigkeit nötig - die Art von Kritik die auf die Glaubwürdigkeit des Themenerstellers abzielt.

Ich jedenfalls sehe keinen Grund nur wegen gehäuften Problembeschreibungen moderierend einzugreifen, wohl aber bei den Antworten die teilweise mehr als unfreundlich oder unterstellend sind. Diese erzwingen eine Moderation regelrecht, denn ich habe dafür zu sorgen das sich die Nutzer hier nicht unter der Gürtellinie streiten. Den bemängelten "leidigen Unterton" interpretieren die meisten die sich über diese Threads beschweren selbst in diese Threads. So wird natürlich aus einer nüchternen Problembeschreibung ein Thema bei dem jeder denkt mitreden zu können. Dem Themenersteller ist damit ebensowenig geholfen.

Zitat:

Bei einigen Schilderung frag ich mich auch, wies diese Autos vom Werk zum Händler, geschweige denn aus dem Verkaufsraum geschafft haben....

Wenn das hier zuviel Realität für dich ist... nicht hier surfen. Die Dinge sind wie sie sind, mit Betriebsblindheit kann man hier nicht antreten. Zumal es sehr schwierig ist wirklich einen Fehler zu erfinden der auch möglich ist. Klar man kann die hier bereits beschriebenen Defekte aufzählen, aber es ist Systemkenntnis nötig damit sie auch zueinander passen. Insofern würden sich beliebig gewählte Fehler meistens ausschliessen oder schon so oft hier berichtet worden sein das sie sowieso usus sind. Aufmerksamen Lesern fällt sowas automatisch auf.

@ Ente-Erpel
Nichts ist schneller als Motor-Talk (bzw. die Veröffentlichung im Internet an sich). Die hier berichteten Probleme sind sofort publik, während sie im offiziellen Kanal Tage und Wochen brauchen um die korrekte Stelle zu erreichen. Allerdings ist die Reaktion dann auch offiziell und ermöglicht es dem Wald-und-Wiesen-KfZ-Mechatroniker/Elektriker/Mechaniker ihn zu beheben. Es ist demzufolge auch sehr sinnlos hier Themen zu pushen oder Vorurteile zu verbreiten. Es gibt 1,5 Mio registrierte Mitglieder, in Spitzenzeiten 20k gleichzeitig aktiv. Falsche Behauptungen gegenüber den Stammnutzern vertreten zu können würden extreme finanzielle Mittel verschlingen. Es wird allerdings mitgelesen und es wird auch reagiert.

Allerdings ist das Internet auch nahezu unvergesslich. Wer hier schreibt sollte immer so schreiben das es auch in einigen Jahren noch Sinn ergibt. Deswegen sind wir daran interessiert das die Leute auch wiederkommen und z.B. die Lösung ihres Problems niederschreiben. Wenn man sie vorher vergrault passiert das eher nicht, daran hat auch keiner Interesse.

Ich persönlich würde deswegen weniger auf die Menge der Fehler achten (man kann aufgrund der technischen Gegebenheiten nur eine Untermenge aller berichteten Fehler haben), sondern auf die Geschwindigkeit in der sie behoben werden - und das "wie" natürlich. Funktionseinschränkungen sind keine Fehlerbehebungen. Sie zur Funktion erklären ist auch keine Lösung.

MfG BlackTM
Motor-Talk.de Team

Hallo ! Das Hauptproblem in meinen Augen ist, daß man OPEL doch überhaupt keine Chance gibt erfolgreich zu sein. OPEL kann doch machen was es will, es wird immer auf OPEL rumgehackt. Wir reden hier immerhin von den AUTO DES JAHRES 2009 das so viel ich weiß von unabhängigen Experten gewählt wurde. Mir fällt verstärkt auf, daß OPEL vor Marktstart in den höchsten tönen gelobt wird, um anschließend von sogenannten Experten wieder niedergemacht wird. Wenn ich schon die ständige Kritik an der Mittelkonsole wegen denn vielen Knöpfen höre. Ich habe einen Tag gebraucht, und dann konnte ich sie Blind bedienen. Sicher hat der Insignia auch so seine Macken, da schliesse ich meinen auch nicht aus. Ich fahre seid über 17 Jahren AUSSCHLIESSLICH OPEL, und ich werde auch den Rest meines Autofahrerlebens OPEL fahren. Ich bin mit Kadett E angefangen, dann kam ein Calibra 🙂 Vectra B , Vecta C GTS (der bisher beste OPEL den ich hatte) und letztes Jahr habe ich mir den Traum von einen Insignia ST erfüllt. Man sollte doch BITTE nicht vergessen von wo OPEL herkommt, ich Erinnere nur noch mal an die 80er/90er Jahre wo OPEL aber wirkliche Qualitätsprobleme hatte. OPEL wollte und will auch überhaupt KEIN Premiumhersteller sein. In meinen Augen bekomme ich bei OPEL ein Zuverlässiges und Ehrliches Auto das für relativ niedrige Preise sehr gut ausgestattet ist. So tut mir Leid, aber das musste ich jetzt mal rauslassen.

Gruß, Stefan

Ähnliche Themen

Hallo Insignia Gemeinde

Auch ich muss feststellen das hier immer mehr Bombenleger unterwegs sind.

Einige User melden sich hier an und im ersten Beitrag wird gleich drauf gekloppt anstatt sich erstmal sich und sein Auto vorzustellen.

Das ist schade und nervig zugleich.

Dann gibt es aber auch hier die sogenannten Opel Fanatiker. Diese User geben sich immer dann zu erkennen wenn mal nicht so positiv über das Produkt Opel geschrieben wird.

Das ist ebenfalls schade und nervig.

Ich bin immer der Meinung das hier jeder seine Standpunkte äußern sollte aber natürlich sachlich.

Für mich ist der Insignia einer der schöneren Erscheinungsbilder Im Straßenverkehr, klar ist das reine Geschmacksache.
Habe nie gedacht das ich mal zu Opel zurückkehre. Hatte bereits einige Blitze und war irgendwie immer etwas enttäuscht über die Fahrzeuge wegen einigen Mängel, Verarbeitung sowie den überwiegend schlechten Kundenservice.

Heute fahre ich wieder einen Blitz und muss feststellen das sich in Optik, Haptik und Qualität einiges positives getan hat.
Trotz einige Probleme macht mir der Insignia echt Spaß, sieht man ja auch an meinen Bildern. Bin in einem Jahr fast das doppelte gefahren als sonst, das sagt ja schon einiges aus.

Was mich persönlich allerdings bei Opel stört ist das fehlende Finish und die m.M.n. schlechten Werkstätten. Habe schon einige Werkstätten durchprobiert und dabei hatte ich stets das Gefühl das die Mitarbeiter mit dem Fahrzeug schlichtweg überfordert waren. Trotz der vielen Lehrgänge sind einige FOH nicht in der Lage die Spur einzustellen oder die richtigen Teile rauszusuchen. Desweiteren stören mich die (einige) Motoren. Hier ist Opel ziemlich weit weg von der Konkurrenz was Leistung und Verbrauch angeht. Bin einfach der Meinung das ein 1.6Turbo keine 11 Liter schlucken darf!

Mein Arbeitskollege fährt einen Ford Mustang V8 (>400PS) und braucht teiweise weniger Benzin als mein Insignia! (ist kein Scherz 😰)

Unschlagbar sind wohl die Preise. Im Preisleistungsverhältnis macht Opel so schnell keiner oder zumindest kaum jemand etwas vor. Nur leider ist der Wertverlust viel zu hoch, das wundert mich aber nicht wenn man sieht mit wie viel Rabatt die Blitze auf den Markt gedrückt werden. Bestes Beispiel der neue Astra. Das Fahrzeug gab es kurz nach Markteinführung mit mehr als 20% Rabatt.

Nun hoffe ich mal das in nächster Zeit weitere interessante Modelle bzw. neuere Motoren nachgeschoben werden.
Bin schon gespannt auf den neuen ASTRA GTC oder eventuell auf einen hoffentlich bald erscheinenden Sport Coupe.

Gruß cleo66

Hallo an alle,

die Probleme die der TE hier darlegt hatte ich auch, und dazu noch viel größere und ernstere!
Allerdings nicht mit einem Insignia, sondern mit einem Audi und mit einem VW!
Ich hatte 3 Seiten Mängelbericht in Punkt 10 Schriftgröße, diese zwei Kisten hätten eigentlich verschrottet werden sollen obwohl sie frisch vom Werk waren!

So what?

Was lernen wir hieraus ? (Soweit jemand lernfähig ist, nicht jeder ist mit den gleichen Begabungen gesegnet.....)

Grüße
VC

Zitat:

Original geschrieben von vectracarlo


Hallo an alle,

die Probleme die der TE hier darlegt hatte ich auch, und dazu noch viel größere und ernstere!
Allerdings nicht mit einem Insignia, sondern mit einem Audi und mit einem VW!
Ich hatte 3 Seiten Mängelbericht in Punkt 10 Schriftgröße, diese zwei Kisten hätten eigentlich verschrottet werden sollen obwohl sie frisch vom Werk waren!

So what?

Was lernen wir hieraus ? (Soweit jemand lernfähig ist, nicht jeder ist mit den gleichen Begabungen gesegnet.....)

Grüße
VC

Ich glaube du hast den falschen FRED erwischt 😁

Der TE ist absolut zufrieden mit seinem Insignia 😉

Du wolltest bestimmt hier schreiben

http://www.motor-talk.de/forum/insignia-mein-alptraum-t2824386.html

oder hier

http://www.motor-talk.de/forum/elektrik-probleme-t2822536.html

@ cleo: Jau, so ist das mit der Zufriedenheit 😁😁😁😁😁😁

@ BlackTM: Zuerst einmal auch hier ein Danke an die Mods. Der Job ist nicht einfach und ihr macht das gut. Insbesondere Dein Eingreifen finde ich sehr ausgewogen und mit Fingerspitzengefühl.

Dass hier schon echte Insignia-Freaks unterwegs sind, die sehr schnell hochgehen, wenn jemand kritisiert ist in der Tat klar. Aber das sind halt echte Jünger und die müssen in so einem Forum sein. Den Ton finde ich schon auch manchmal unangemessen, aber es gibt auch Gutmenschen, die austeilen, aber nicht einstecken können.

Hinsichtlich der Hersteller habe ich Dich so verstanden, dass die hier mitlesen und darauf reagieren, aber sich sonst raushalten. Habt Ihr als MT-Offizielle eigentlich direkten Kontakt zu den Herstellern? Gibt es da eine Kommunikation?

Zitat:

Original geschrieben von mark29


Bei einigen Schilderung frag ich mich auch, wies diese Autos vom Werk zum Händler, geschweige denn aus dem Verkaufsraum geschafft haben....

Im Werk und im Verkaufsraum werden die Insignia nur von Hand

geschoben

, zwischendrin auch mal

verladen

. Die Strecken, die ein Insignia aus eigener Kraft zurücklegen muss sind immer überschaubar. Die Probleme beginnen, sobald das Ding aus eigener Kraft das tun soll, wozu es erdacht wurde.

[Senfmodus = on]
Das Insignia Forum wurde von Anfang an auch übermäßig zu Werbezwecken für Opel verwendet. Das jetzt irgendwann auch wieder mal die eigentlichen Probleme überhand nehmen war doch abzusehen. Ganz bestimmt war auch die ein oder andere Erwartung an das Auto durch diese ganze Insignia-Hysterie am Anfang viel zu hoch angesetzt und verkehrt sich deswegen jetzt teilweise in die Extreme. Dieses ganze planlose Runterzitieren und das ständige Wiederholen sämtlicher Werbebotschaften zum Marktstart und alles was in 2009 gelaufen ist, hat dem Insignia und diesem Forum ganz sicher auch nicht gut getan und war auch für mich einfach nur nervig, weshalb ich mich aus dem Insignia-Bereich inzwischen auch fast ganz verabschiedet habe. Man wurde hier regelmäßig persönlich angegangen, nur wenn man etwas gegen ein Stück Blech gesagt hat, das war nicht schön und spiegelte teilweise(!) den geistigen Horizont einiger Teilnehmer hier wieder. Inzwischen wird, teilweise wohl aus Verzweiflung, sogar behauptet, das Themen einfach erfunden sind aber die Geschichten zum Marktstart waren auch einfach nur billig und genauso erfunden, soviel ist doch sicher. Aber das alles spielt auch gar keine Rolle!
Der Insignia hat seine typischen Probleme wie jedes andere Automobil, die wurden hier auch schon erschöpfend besprochen. Trotzdem verkauft er sich nach wie vor fast so gut wie der Vorgänger, zumindest inzwischen sogar deutlich besser als Mondeo oder Superb und das ist doch auch mal was Positives, worauf man auch aufbauen kann!
MT ist inzwischen oftmals mehr Stammtisch als technisches Forum, es wird halt viel gelabert wenn der Tag lang ist. Dagegen entwickelt der richtige Opelfahrer spätestens nach einigen Jahren sowieso ein dickeres Fell, das kann ich Euch versichern. Von diesem Stammtisch-Problem sind aber alle Unterforen hier mehr oder weniger stark betroffen und damit muss man leben. Wem das alles zuviel ist, der sollte hier auch einfach mal pausieren, das tut dann wirklich fast allen mal ganz gut!
[Senfmodus = off]

Zitat:

Original geschrieben von cleo66


Auch ich muss feststellen das hier immer mehr Bombenleger unterwegs sind.

Na dann überlass die Bombenentschärfung mal anderen. Je mehr Gaffer, desto schlimmer wirds.

Zitat:

Einige User melden sich hier an und im ersten Beitrag wird gleich drauf gekloppt anstatt sich erstmal sich und sein Auto vorzustellen.

Das mit der Fahrzeugvorstellung ist hier keine Pflicht! Show & Shine ist was für die Zeiten in denen man keine anderen Probleme hat.

Es gibt wie weiter oben genannt verschiedene Arten das Forum zu nutzen:

Anmelden -> Probleme beschreiben -> (in der Hoffnung) -> hilfreiche Antworten erhalten
Anmelden -> sich vorstellen -> von Zeit zu Zeit mitdiskutieren -> wenn man mal ein Problem hat selbst Thema eröffnen und auf hilfreiche Antworten hoffen.

Keine von beiden Arten ist "die einzig Richtige" und ich wüsste auch nicht wer das zu bestimmen hat. Mir ist schon klar das die Kritik darauf beruht das ein neuer Nutzer noch nicht die Zeit in MT gesteckt hat wie andere Nutzer. Aber jeder hat hier mit dem ersten Beitrag angefangen, demzufolge gibt es da auch keine Extra-Punkte. Wenn man Leute schon kritisiert nur weil sie neu sind oder die Art der Beschreibung ungewohnt wird man nicht auf neue Nutzer hoffen dürfen und demzufolge auch nicht auf neue spannende Themen oder neue Ansichten zu alten Themen - man krepiert in dem Sumpf dem man selbst das Frischwasser abgegraben hat.

Hier gehts um technische Problemstellungen. Das schließt Bestellung, Ablauf, Fragen dazu und Pflege durchaus ein, aber hauptsächlich geht es darum einen Platz zu schaffen an den man sich auch mal Hersteller-unabhängig informieren kann, an dem man kollaboriert. Stattdessen werden hier Leute angestänkert weil sie sich nicht vorgestellt haben? Ich kenne weder deinen Namen, noch deine Telefonnummer und Anschrift, ich habe wesentlich mehr Beiträge (sogar welche mit nutzbarem Inhalt) soll ich dich deswegen jetzt hier verbannen oder anstänkern? Wenn man dies zu Ende denkt würde das doch dabei rauskommen müssen.

Dieser Diskussionsstil läuft mal völlig unabhängig davon ob das Modell jetzt mehr oder weniger Probleme bereitet. Es gibt auch niemanden dem gegenüber man hier einen Gefallen tut indem man Fehler nicht berichtet ebensowenig tut man jemandem einen Gefallen indem man diese übertreibt. Denn Kollaboration nützt üblicherweise nur denen die mitmachen, nicht den Zuschauern.

@ Klapphelm
Was das Forum betrifft so kann hier jeder mitlesen. Wie viele mitschreiben ist unbekannt. Aber wie o.g. bringt es wenig schlechte Autos gut zu reden und umgekehrt.
Anderweitig gibt es noch folgendes:
Es gibt bis dato 3 Hersteller die in Zusammenarbeit mit Motor-Talk bestimmte Marketing-Aktionen durchführen. Opel gehört mW nicht dazu. Die IAA-Tour 2009 war der Anfang. Es gibt auch verschiedene Testfahrten und man wird zukünftig noch mehr machen wollen. Alles in allem sind wir eine Plattform für Kommunikation, keine Konterunternehmung die irgendwelche subversiven Ziele verfolgt. Wir sind auch keine Zeitschrift und ich würde auch sagen wir sind nicht bestechlich. Das alles mit weitestmöglichem Datenschutz (also keine Adressweitergabe ohne extra dafür gegebene Einwilligung etc.). Auch da vermitteln wir nur Interessierten mit Angebot.

MfG BlackTM

Ja,ja,daß Insignia Forum ist schon längere Zeit aus den Fugen geraten und viele Themen sind nicht ernst zu nehmen !
Denken wir doch alle !!! eimal daran,welche Arbeit sich Convoy Buddy gemacht hat mit seinen Tabellen,viele haben ihm dafür gedankt,oder auch nur so getan ???
Warum ist eben dieser Bärliner nicht mehr hier im Forum aktiv ???
Ich glaube jedenfalls das es ihm ebenso wie mir stinkt,sich überhaupt noch an Beiträgen zu beteiligen,viele sind unsachlich oder nicht ernst zu nehmen,daß es tatsächlich ernsthafte Probleme mit dem Insignia gibt will ich nicht verleugnen,wenn man nicht das Haar in der Suppe sucht !!!
Ich persönlich war noch nie ein Fan von Opel (leidenschaftlich) und durfte allerdings den Kapitän,den Rekord und auch den Admiral fahren,jedoch den Commodore von meinem Onkel durfte ich nur anschauen,der war damals eine Rakete !
Klagelieder wie hier im Insignia Forum gab es über diese Opel Modelle jedenfalls nicht,noch nicht einmal der Onkel meiner Frau war damals sauer weil der Kapitän nur noch rückwärts fahrtüchtig war,der stand noch viele Jahre ungenutzt herum,er wollte ihn nicht hergeben !!!
Sicher ist die Zeit jetzt eine andere wie damals,die Technik der Fahrzeuge ist nicht mehr vergleichbar und sicher auch anfälliger,aber welches Fahrzeug rennt heute schon 8-10 Jahre ohne Probleme ???
Als Umsteiger von BMW auf den Opel Vectra C Caravan mußte ich viel ertragen,ich habe es ertragen und war sehr zufrieden mit dem Vectra,daher auch der Griff zum Insignia ST,welcher seit April 2009 klaglos seine Fahrten abspult.
Einzig war der brutale Antritt des Turboladers,dieser ist seit März diesen Jahres nicht mehr so heftig nach der 1. Inspektion,ansonsten kann ich weder über die Bremsscheiben,knarzen und was weiß ich noch alles meckern,auch der Spritverbrauch ist absolut ok,was will man eigentlich mehr ???
Man kann natürlich auch bewußt ein Fahrzeug schlecht machen und das scheint eine Vorliebe gegen Opel zu sein, man betreibt anscheinend bewußt das schlechte Image,welches Opel einmal hatte,weiter voran !!!
Gut 75 % der Beiträge hier im Forum markiere ich als gelesen,obwohl ich sie nicht gelesen habe,es reicht mir schon das Thema zu wissen und was ich ernst nehmen sollte !!!
Extreme Kritik kann ich persönlich an diesem Fahrzeug nicht hervorbringen,habe keinen Anlaß dazu und möchte vielen Kritikern nicht den Spaß nehmen weiter den Insignia anzupöbeln,weiterhin viel Spaß !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Ente Erpel


Man merkt es ja auch daran, das der Insignia 2014 nach nur 5 Jahren Produktion ausläuft und ab 2015 durch ein neues Modell ersetzt wird.
GM macht also Druck die Nieten aus dem Programm zu bekommen. Ich vermute mal, das dass Auto dann nicht mehr Insignia heissen wird.

http://www.welt.de/.../Opel-verzichtet-bis-2015-auf-Kuendigungen.html

Das steht in dem von Dir zitierten Beitrag aber nicht drin.

... eine überarbeitete Version der Limousine Insignia bereits 2015 statt 2016 ...

das wird ein Insignia B (ich sag nur Vectra C und Astra F) und kein völlig anderes Modell

Ich kann es durchaus nachvollziehen wenn manchen hier die Emotionen hochgehen bei diesen Themen. Vor allem kann ich die negativen Kommentare bei Problemen durchaus nachvollziehen. Kundenfreundlichkeit und Kundenorientierung scheinen weder manchmal bei Opel noch bei manchen FOHs so richtig ausgeprägt zu sein. Bis zum Kaufabschluss wird man umworben und dann später doch scheinbar öfter alleine gelassen. Da ist schon durchaus möglich ne gute Portion Wut zu entwickeln…. Aber das ist ja nicht nur bei Opel und den FOHs…… Scheint bei anderen Marken ähnlich zu sein.

Nur mal so Beispiele:
Für meinen OPC gab es bis Anfang Dezember Null komme Null Möglichleiten an irgendwelche Felgen für Winterreifen mit Zulassung zu kommen. Vom Servicecenter Technik habe ich einen veralteten Serienreifenkatalog per Mail bekommen. Ohne OPC drin. Nachfrage wie das Problem jetzt lösbar ist – Schweigen. FOH bekam auch null Info Dann kam eine Einzelfreigabe Anfang Dezember- ohne ein Wort des Bedauerns dass das Fahrzeug im Winter nur teilweise nutzbar war. Um überhaupt Winterreifen im Dezember zu bekommen musste ich ca. 1200 € zu den in der OPC Preisliste angebotenen aufzahlen. Und mit so nem Verhalten entstehen Emotionen. Aber noch mehr Emotionen entstehen, wenn einen in einem solchen Fall manche User noch provozieren oder einen schlecht darstellen wollen. Opel oder das Fahrzeug in Schutz nehmen egal wie das Verhalten oder das Problem ist.

Beispiel zwei ist von gestern: Brachte meinen Insi zur ersten Inspektion zum FOH. Habe dann den Meister freundlich gefragt er solle doch bitte nachsehen ob es eine Feldabhilfe für die Brembo Bremse des OPC gibt und die Bremse mal kurz ansehen( weil die Löcher der Scheibe verstopfen -warum auch immer…) und ich von anderen OPC Fahrern weiß, dass sie Probleme hatten (will übermäßigen Verschleiß vermeiden – eine Scheibe kostet mehr als 1000€..). Der Originalton 1:1 war!!: Nachdem ein paar Irre ein Problem mit den Bremsen des Insignias im Internet veröffentlicht haben bietet Opel überhaupt keine Feldabhilfen für Bremsen an. Zu viele angebliche Bremsprobleme bedingt durch das Internet. Kostenübernahme muss immer gesondert angefragt und genehmigt werden. Das erzählen die ernsthaft ihren Kunden. Ist es dann verwunderlich wenn heftige Emotionen entstehen?

Offen gesagt verstehe ich die User weniger die meinen sie müssen Hersteller, Fahrzeug und Händler verteidigen.

Und den einen oder anderen verstehe ich auch nicht wenn aus einer Mücke ein Elefant gemacht wird. Aber zum Beispiel dem User mit dem Motorbrand gleich ein Fake zu unterstellen halte ich nicht angemessen. Der hat doch schon Ärger genug und wollte Unterstützung durch das Forum…Und darum geht es doch letztlich oder?

Zitat:

Original geschrieben von stefan.gts


Wenn ich schon die ständige Kritik an der Mittelkonsole wegen denn vielen Knöpfen höre.

Bei diesem Satz muss ich schmunzeln, wenn ich daran denke wie die Reaktionen auf eine Konsole mit nur 5 Schaltern aber dafür mit zig kaskadierten Doppelbelegungen wäre :-)

Mal im Ernst: Wenn ich mir anschaue was im Insignia Cosmo alles an Finessen in der Grundausstattung ist, dann braucht das halt Steuerelemente. Und da ist mir eine Taste für eine Funktion lieber als alles über ein Menü, Untermenü, Unteruntermenü und noch eine Ebene tiefer rauszusuchen. Allerdings gebe ich zu, das es natürlich schon sehr wuchtig wirkt, wenn man die Mittelkonsole anschaut. Aber bei einem Panoramadach schaut man eher woanders hin (wenn auch nicht als Fahrer).

Ciao, Torsten

Zitat:

Original geschrieben von es.ef



@Klapphelm
Am Anfang war ich auch vom Insignia begeistert. Je mehr Daten veröffentlicht wurden umso skeptischer wurde ich. Als er dann im Showroom stand war meine Enttäuschung riesig. Er ist nur im Design eine Weiterentwicklung gegenüber dem Vectra, selbst die Materialqulitäten sind nicht besser. Leider bringt das höhere Gewicht und das Größenwachstum keinerlei Vorteile gegenüber dem Vorgänger. Somit ist das Thema Mittelklasse Opel für mich erledigt.

Ok, Gewicht und innere Größe sind sicherlich eine echte Schwäche. Aber da hatte der Vectra Maßstäbe gesetzt, die auch nicht von der Masse honoriert wurde. Ich sehe den Insignia halt als einen Neustart in der Mittelklasse und so schlecht finde ich diesen Neustart nicht.

Mir ging es in diesem Thread jetzt aber nicht so sehr um den Wagen und seine Stärken und Schwächen, sondern mehr um die Qualität der Beiträge. Karliheinzel trifft hier den Nagel auf den Kopf, wenn er bemerkt, dass viele tragende Säulen, die immer gute Beiträge brachten, nicht mehr teilnehmen.

@ Black TM: So wie ich Dich vorher gelobt habe, so finde ich Deine Kritik an Cleo nicht angemessen. Cleo ist eine der Seelen dieses Unterforums und wenn er die Newcomer mal an den Ohrlappen zieht, steht ihm das zu, wie ich finde. Die Newcomer nehmen ihm das übrigens auch nicht übel, sonder erkenn sofort Cleos "natürlche Autorität" 😉.

Deine Antwort
Ähnliche Themen