Extrem empfindliche Frontscheibe beim G05, ein Steinschlag und schon ist die Scheibe gerissen!
Ich bitte euch um eure Erfahrungen zum Thema "Risse nach Steinschlag".
Habe im Januar 2020 einen X5 M50d erworben und hatte schon im Juni den ersten Scheibentausch nachdem ein normaler Steinschlag direkt einen Riss der Scheibe verursacht hat.
Jetzt ist mir in einer Baustelle bei 60 Km/h wieder etwas an die Scheibe geflogen und wieder ist ein Riss zu sehen! Nun wird die Scheibe bei 30.000 Km zum 2ten mal gewechselt, wenn das so weiter geht wird die Versicherung garantiert reagieren!
Nur zur Info, habe den Vorgänger F15 40d in 2 Jahren mit 150.000 Km Laufleistung gefahren und beim Verkauf etliche Krater auf der Scheibe gesehen, aber es gab nie Risse!!!
Ich fahre immer ca. 70.000 Km pro Jahr im Aussendienst mit diversen Fahrzeugen aber dieser X5 G05 nervt mich mit seinen ganzen Macken und vor allem jetzt das Thema Frontscheibe.
Vor allem wenn Du zum freundlichen fährst, dann höre ich ständig, "das ist für uns neu, haben das noch nie vorher gehört ....." DAS NERVT, weil es nicht stimmen kann!!! Abwimmeln ist wohl eher die Devise.
Eigentlich ist der M50d ein geiles Auto aber die Software, Verarbeitung und die ständigen Ausfälle machen das Auto zum Pflegefall. Möglicherweise habe ich das Glück, zum ersten mal ein Montagsauto zu fahren, aber das gibt es ja angeblich nicht ........ Selbst der Kundenservice aus München hat extrem nachgelassen und zeigt sich bei den von mir genannten Problemen nicht gerade Lösungsorientiert!
Bitte um eure Erfahrungen zum Thema Risse in der Frontscheibe.
Besten Dank.
Beste Antwort im Thema
Warum diskutiert man da....??
Steinschlag ist einfach Pech!!
Das hängt nicht von der Scheibe ab, sondern vom Stein oder sonst, was einem raufknallt.
Die Größe, die Form, das Gewicht des Objekts beim Aufprall ist ausschlaggebend ob die Scheibe einen
Riss bekommt oder nicht.
124 Antworten
Mein G05 war gerade mal 9 Monate alt.
Steinschlägelchen am unteren Teil der Scheibe direkt in Wischerhöhe.
1 Tag später ein Riss quer.
Das Thema ist ganz einfach.
Da macht der Hersteller der Scheiben auf unserem Rücken seinen Profit, weil err bei BMW im Preis ins Nirwana gedrückt wird und irgend wo muß der Hersteller der Scheiben ja etwas Verdienen.
Dann als Zubehör und schon mal weniger stabil bauen.
Da sollte der ADAC sich mal darauf stürzen.
Zitat:
@Rivers_ schrieb am 16. Juli 2021 um 20:47:58 Uhr:
Dann als Zubehör und schon mal weniger stabil bauen.
Aha
Zitat:
@Guybrush2005 schrieb am 16. Juli 2021 um 20:50:39 Uhr:
Zitat:
@Rivers_ schrieb am 16. Juli 2021 um 20:47:58 Uhr:
Dann als Zubehör und schon mal weniger stabil bauen.Aha
Nur mal so.... vielleicht können Sie mir erklären warum mein HAndy über ein hoch kratzfestes Gorillaglas verfügt und die Frontscheibe meiines Autos, dort wo die Höchste Belastung herrscht das Material hoch empfindlich ist. ?
Handyglas und ne Windschutzscheibe vergleichen hinkt ein wenig
Aber der einzige unterschied zwischen einer orginalscheibe und einer zubehörscheibe ist der fehlende Stempel bzw Schriftzug kommen alle aus der selben Form und weisen die selben Qualitätsmerkmale auf
Ähnliche Themen
Zitat:
@Guybrush2005 schrieb am 16. Juli 2021 um 21:05:09 Uhr:
Handyglas und ne Windschutzscheibe vergleichen hinkt ein wenig
Aber der einzige unterschied zwischen einer orginalscheibe und einer zubehörscheibe ist der fehlende Stempel bzw Schriftzug kommen alle aus der selben Form und weisen die selben Qualitätsmerkmale auf
Das habe ich übrigends nicht bestritten.
Der Punkt ist nur, die Antwort auf die Frage zu finden, warum Windschutzscheiben allem Anschein nach keine Evolution in den letzten 40 Jahren erlebt haben. Sie sind aus Sicherheitsglas. Punkt. Nichts weiter.
Hat irgend jemand hier irgend wann mal etwas von einer verbesserten Windschutzscheibe gelesen ?
Darf man vielleicht diese Fragen gar nicht stellen ?
Zitat:
@Rivers_ schrieb am 16. Juli 2021 um 22:32:46 Uhr:
Zitat:
@Guybrush2005 schrieb am 16. Juli 2021 um 21:05:09 Uhr:
Handyglas und ne Windschutzscheibe vergleichen hinkt ein wenig
Aber der einzige unterschied zwischen einer orginalscheibe und einer zubehörscheibe ist der fehlende Stempel bzw Schriftzug kommen alle aus der selben Form und weisen die selben Qualitätsmerkmale aufDas habe ich übrigends nicht bestritten.
Der Punkt ist nur, die Antwort auf die Frage zu finden, warum Windschutzscheiben allem Anschein nach keine Evolution in den letzten 40 Jahren erlebt haben. Sie sind aus Sicherheitsglas. Punkt. Nichts weiter.
Hat irgend jemand hier irgend wann mal etwas von einer verbesserten Windschutzscheibe gelesen ?
Darf man vielleicht diese Fragen gar nicht stellen ?
Ich glaube das kann man aufs ganze Auto ausweiten und auf viele andere Geräte des Lebens ebenso da haste allerdings recht und ich dich eventuell falsch verstanden
Früher die Scheiben waren aus ESG Glas haben zwar mehr ausgehalten da zusätzlich gehärtet aber wenn kaputt dann in tausend Teile zerbröselt
Habe nun 14.000km auf dem 40d. Kein einziger Steinschlag und trotzdem seit gestern Abend aus dem nichts einfach ein Riss mittig unten. Wie kann das denn sein?! Tauscht bmw das auf Garantie oder muss ich mit der selbst Beteiligung rein gehen?
Er vergrößert sich immer weiter sobald ich die standheizung laufen lasse. Genau an dem Punkt der Lüftung. Das kann ja wohl nicht normal sein jeden Winter einen Riss auf meine Kosten..?
Zitat:
@jeka_m2c schrieb am 11. November 2021 um 07:41:37 Uhr:
Er vergrößert sich immer weiter sobald ich die standheizung laufen lasse. Genau an dem Punkt der Lüftung. Das kann ja wohl nicht normal sein jeden Winter einen Riss auf meine Kosten..?
Schon sehr merkwürdig ja , aber hast du nochmal ein Foto von der gesamten Scheibe von außen?
Warum solltest Du das selber bezahlen ?
Ich würde mal tippen das die Scheibe nicht 100% exakt eingeklebt ist. Das wäre nicht das erste mal bei BMW. Ich hatte das Pfeiff Problem bei Auslieferung und da wurde auch sofort die Scheibe neu eingesetzt und eine PUMA angelegt. Ich würde sagen das ist ein klarer Garantie Fall !
Falls nicht zahlt das die Teilkasko, aber auf keinen Fall Du!
Zitat:
@manni512 schrieb am 11. November 2021 um 12:41:39 Uhr:
Warum solltest Du das selber bezahlen ?
Ich würde mal tippen das die Scheibe nicht 100% exakt eingeklebt ist. Das wäre nicht das erste mal bei BMW. Ich hatte das Pfeiff Problem bei Auslieferung und da wurde auch sofort die Scheibe neu eingesetzt und eine PUMA angelegt. Ich würde sagen das ist ein klarer Garantie Fall !
Falls nicht zahlt das die Teilkasko, aber auf keinen Fall Du!
Er hat geschrieben ob er die SB zahlen muss , nicht die ganze Scheibe . Die SB muss er zahlen wenn seine Versicherung den Schaden übernimmt . Die Scheibe auf Garantie bekommt er mit Sicherheit nicht , die finden schon was 😉 sonst Gutachter. Aber den Stress ….
War dein Fahrzeug nicht härter und tiefer gelegt @jeka_m2c ? Also keine Original Zustand mehr ? Dann Heist es die Scheibe ist durch die Fahrwerkshärte gerissen 😁 kenne das alles an aussagen .