Exteriourmfänge in Wagenfarbe....
Hi zusammen!
Was bedeutet bei der BMW Sonderausstattung Exteriourmfänge in Wagenfarbe.... Was ist damit gemeint?
Und wie heisst die Sonderausstattung, dass die Türgriffe in Wagenfarbe lackiert sind?
Kann mir jemand helfen?
Gruss,
Mfg MICHA
24 Antworten
Hallo Luongo,
das geht schon.
Hier im Forum fahren doch mehrere mit lackierten Stoßleisten rum, oder irre ich mich da ?
Ich hab' sogar noch irgendwo ein Foto von einem Touring mit lackierten Stoßleisten, weil mir das so gut gefällt.
Bei den Türgriffen und der Kofferraumleiste würde ich die original grundierten von BMW empfehlen.
Ich habe gleich beim Kauf die Türgriffe lackieren lassen. Der Händler sagte mir, dass es auf dem rauhen Plastik nicht besonders gut hält. Hätte mich übrigens 800€ gekostet, wenn ich das nicht beim Kauf mit ausgehandelt hätte.
Das Gitter auf der Motorhaube habe ich mir inkl. Waschdüsen, die original nicht lackiert sind, selbst in Wagenfarbe lackiert und mit Klarlack übersprüht.
Hält wunderbar und sieht viel besser aus, als Schwarz.
Und die Kofferraumleiste ist ja beim Touring sowieso in Wagenfarbe 😉 .
gruß
Lothar
Zitat:
Original geschrieben von BMW318iTouring
Das Gitter auf der Motorhaube habe ich mir inkl. Waschdüsen, die original nicht lackiert sind, selbst in Wagenfarbe lackiert und mit Klarlack übersprüht.
Hält wunderbar und sieht viel besser aus, als Schwarz.
Und die Kofferraumleiste ist ja beim Touring sowieso in Wagenfarbe 😉 .
darf man fragen welchen lack du dafür verwendet hast ? und woher ?
grüße
nadir
So, hier wäre das Bild.
Ich hoffe der Urheber nimmt mir dies nicht übel, aber ich weiß nicht, wer dies ist 🙄
Auf jedem Fall sieht der Touring einfach nur spitze aus!
Gruß
Lothar
Zitat:
darf man fragen welchen lack du dafür verwendet hast ? und woher ?
Klar darf man das 😁
Ich habe den Lack aus dem Baumarkt.
Ist original Titansilber. Dazu noch Klarlack.
Der Klarlack muss auch aus der Sprühdose sein, denn ich habe schon erlebt, dass der Klarlack sonst den anderen auflöst.
Gruß
Ähnliche Themen
Du bist Modellflieger hab ich auf der Seite gelesen?
Hallo Luongo,
richtig 😁
Ich warte schon wieder zusammen mit meinem Sohn und meinem Vater auf schönes Wetter.
Hier noch zwei Bilder von dem lackierten Gitter:
Bild 2:
Jo, sieht geil aus ich kenn des von meinem Onkel, der hat Bj04. Dieses Teil kann man noch selbst lackieren, da ungleichmäßigkeiten nicht auffallen. Schön geworden ;-)
Unser Modellflugclub, auch wenns bischen fehl am Platz ist!
http://home.eplus-online.de/modellflugclub/index.htm
Endlich auch mal ein Modellflieger aus der E46 Gemeinde 😁
Was fliegt Ihr denn hauptsächlich, Segler bzw. Motorsegler oder Verbrenner?
Und das wir nicht ganz ins OT abdriften:
Das einzige, was bei der Lackierung etwas fehlgeschlagen ist, ist der Klarlack. Der war schon 7 Jahre alt und ist etwas rauh geworden, statt richtig glatt. Fällt aber nicht auf, wenn man's nicht weiß.
Gruß (bzw. Holm- und Rippenbruch 😉 )
Lothar
Ich schreibe dir eine persönliche Nachricht!