Explorer offiziell nach Europa - oder doch nicht?
Hallo, vielleicht weiss ja jemand hier Bescheid, ob der neue Ford Explorer tatsächlich - wie einige Medien behaupten - bald (noch 2019) offiziell in Europa angeboten wird? Es ist ja gerade ohnehin ein einziges Rätselraten, wie die Ford Europa Modellpalette zukünftig aussehen wird....
Danke schon mal 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@frank_pw schrieb am 13. Dezember 2019 um 12:48:48 Uhr:
Mal ne Frage an die USA Urlauber unter euch die den EX schon fahren durften.
Wie is das mit dem Spurhalteassistenten gelöst?
Im Passat muss ich nach ein paar km geradeaus fahren immer das Lenkrad bewegen.
Sonst kommt die Meldung Lenkung übernehmen.
Jetzt beim Facelift ist das Lenkrad ja kapazitiv (Hand am Lenker reicht, ohne zu lenken).
Ist das im Exlorer genauso?
Ich fahre den Platinum schon seit August hier in den USA und kann Dir antworten. Wenn man die Hände vom Lenkrad nimmt dann erscheint nach einiger Zeit ein akustisches Signal und eine Orange Warnung die Hände am Lenkrad zu halten. Tut man dies nicht dann kommt die Orange Warnung erneut und eine aggressivere akustische Warnung. Ignoriert man all das dann schaltet sich das Radio stumm und eine rote Warnung mit nervendem Ton erscheint. Ignoriert man dies dann bremst sich das Fahrzeug bis zum Stand ab.
Ausserdem muss ich noch anmerken, dass die Qualität im Innenraum meines Platinum ausgezeichnet ist. Keine Falten im Leder, kein knarzen und auch keine Plastikwüste.
1139 Antworten
Zitat:
@PeterZub schrieb am 25. Oktober 2019 um 09:33:39 Uhr:
Zitat:
@underwood14716 schrieb am 25. Oktober 2019 um 07:20:49 Uhr:
Ich habe auch noch eine Frage:
Weißt Du, ob man die Wallbox auch mitleasen kann?Das weiß ich leider nicht. Meiner Meinung nach ist das nicht möglich. Es ist immerhin ein fest verbautes Gerät welches von einem Fachbetrieb installiert und (falls nur gemietet) deinstalliert werden muss. Die Frage ist, kann Ford es wieder weiter "verleasen".
Ich würde nicht die Wallbox bei Ford kaufen. Müsste ja dann einen Fachbetrieb finden welcher mir die Wallbox installiert. Und wenn man die selbige nicht beim Fachbetrieb kauft, sind die Installationskosten meistens höher.
Außerdem ist die von Ford angebotene Wallbox ohne Energiemeter. Somit kann man bei vorhandener PV Anlage die Energie nicht gezielt managen. Z.B. lade nur wenn PV Strom vorhanden ist.Die EVBox ELVI können die meisten Elektroinstallateure selbst besorgen, verkaufen und verbauen. Alles in einem. Ich arbeite sehr eng mit PV Installationsbetrieben zusammen 🙂 Somit nicht ganz unbefangen, sorry.
Ich werde wahrscheinlich die Wallbox von Hardy Barth verbauen. https://www.memodo.de/.../...-pv-ueberschussladung-11-kw-wallbox-paket
Die ist günstiger und kommt mit einem Energiemeter.
Etwas off topic... hat die Wallbox denn auch einen Zähler, damit man der Firma den getankten Strom berechnen kann? Oder wie funktioniert das bei privat genutzten Firmenwagen, die zu Hause geladen werden?
Gruß runzeljosch
Zitat:
@DeepBlueChroma schrieb am 25. Oktober 2019 um 14:56:28 Uhr:
Offenbar blieb noch eine gewisse redaktionelle Freihheit durch die ams erhalten, da der Preis im Text "ambitioniert" genannt wurde.
Auf den ersten Blick passt ambitioniert zum Preis, aber wenn man die Ausstattungsliste anschaut stellt man fest das man man den Mitberwerbern bei diesem Preis erst beginnt die Extras auszuwählen.
Für die Größe sicher eher ein günstiges Angebot. 😁 Wobei Günstig bei 74000€ schon seltsam anmutet.
Ich habe eine Ford Explorer 6 Facebook Seite erstellt. Wer Interesse hat, kann gerne beitreten.
https://www.facebook.com/groups/FordExplorerEurope/
Etwas off topic... hat die Wallbox denn auch einen Zähler, damit man der Firma den getankten Strom berechnen kann? Oder wie funktioniert das bei privat genutzten Firmenwagen, die zu Hause geladen werden?
Gruß runzeljosch
............................
Ich werde eine KEBA 22KW Box aufstellen. Daran wird auch ein reiner Stromer geladen. Du musst mit deinem Arbeitgeber abklären, ob er ein System mit geeichten Zähler benötigt. Das Finanzamt verlangt so ein System.
Wenn du in NRW lebst und die meiste Strecke in diesem Bundesamt zurück legst (80%) gib es noch ein Förderprogramm für eine Wallbox.
Gruß
Ähnliche Themen
Mahlzeit,
mal ne Frage an den/die Besitzer/Mietwagenfahrer hier unter uns.
Ist das LED Licht in Verbindung mit dem Fernlichtassistent Matrixlicht oder nur Fernlicht an/aus?
es gibt noch keine Besitzer oder Mietwagenfahrer eines EU Explorers, weil die erst mal gebaut werden müssen.
Nach der typischen Ausdrucksweise von Ford wäre es kein Matrix-LED, sondern sogenanntes dynamisches LED. Das heißt es wird die Ausleuchtung in Abhängigkeit der Geschw. variiert, aber kein Gegenverkehr ausgeblendet, sondern bei Erkennung des selbigen abgeblendet. Kann man aber eben erst genau sagen wenn die ersten Fahrzeuge angekommen sind.
Beim Edge, der ja auch aus USA kommt ist das Matrix-LED Licht dem Vignale vorbehalten. Kann also sein dass nur der Exploer in Platinum Ausstattung das bekommt. Irgendwas müssen Sie dem ja zur Unterscheidung spendieren außer anderen Sitzen. 😉
.....und Massagesitzen, einem belederten Amaturenbrett, Echtholzapplikationen, anderen Felgen, Metalic Lackierung, eine Menge Chrom und dem größeren Bildschirm. ;-)
Zitat:
@frank_pw schrieb am 28. Oktober 2019 um 14:27:19 Uhr:
Mahlzeit,mal ne Frage an den/die Besitzer/Mietwagenfahrer hier unter uns.
Ist das LED Licht in Verbindung mit dem Fernlichtassistent Matrixlicht oder nur Fernlicht an/aus?
Glaube nicht, denn in den USA ist es schlicht und ergreifend nicht legal (Glaube in China sogar auch nicht). Der Edge hat das zwar aufpreispflichtig in der Preisliste stehen, der wurde aber ja auch von Anfang an für den Europäischen Markt entwickelt.
Immerhin haben angeblich alle europäischen Explorer das Ford-Performance-Fahrwerk verbaut und steuern sich dementsprechend nicht ganz so wie ein Öltanker.
Der Fernlichtassistent schaltet nur das Fernlicht ein/aus. Anders geht es nicht mit Halogenfernlicht.
Headlamps – Autolamp Auto On/Off, LED Low Beams, Halogen Reflector High Beams
https://www.ford.com/suvs/explorer/models/explorer-platinum/
ohne Aufrüstoption in der Preisliste
Zitat:
@Nebelluchte schrieb am 28. Oktober 2019 um 16:47:46 Uhr:
Headlamps – Autolamp Auto On/Off, LED Low Beams, Halogen Reflector High Beams
https://www.ford.com/suvs/explorer/models/explorer-platinum/ohne Aufrüstoption in der Preisliste
Was nutzt es solche Dinge für den US-Explorer zu suchen??
Den Explorer ST-Line mit Plugin-Hybrid (also was wir in EU kriegen), gibt es in USA nicht.
Es gibt doch eine deutsche Broschüre und eine deutsche Preisliste, die ist hier hilfreicher.
Da steht: LED-Scheinwerfer mit Fernlicht-Assistent und LED-Tagfahrlicht.
Zitat:
@Nebelluchte schrieb am 28. Oktober 2019 um 16:47:46 Uhr:
Headlamps – Autolamp Auto On/Off, LED Low Beams, Halogen Reflector High Beams
https://www.ford.com/suvs/explorer/models/explorer-platinum/ohne Aufrüstoption in der Preisliste
Auch auf der US-Seite lese ich:
Headlamps – Autolamp On/Off, LED Low and High Beams with Courtesy Delay
Im Begleittext zur Courtesybeleuchtung steht: "Automatic LED low-beam headlamps are standard on all Explorer models" In der Betriebsanleitung steht LED-Fernlicht.
Was auch auffällt: Die abgebildete US-Platinumversion zeigt anders als die anderen Ausstattungslinien zwei Projektionslinsen. Eine spätere Option? Die könnten auch nach Europa kommen.
Zitat:
@messemann schrieb am 28. Oktober 2019 um 17:03:53 Uhr:
Was nutzt es solche Dinge für den US-Explorer zu suchen??
Den Explorer ST-Line mit Plugin-Hybrid (also was wir in EU kriegen), gibt es in USA nicht.Es gibt doch eine deutsche Broschüre und eine deutsche Preisliste, die ist hier hilfreicher.
Da steht: LED-Scheinwerfer mit Fernlicht-Assistent und LED-Tagfahrlicht.
Ford entwickelt für Europa gleich neue Scheinwerfer? In der deutschen Preisliste steht nichts von
Voll-LED-Scheinwerfern. Zu Zeiten der ersten Xenonscheinwerfer hieß es auch "Xenonscheinwerfer" bis Bi-Xenonscheinwerfer Serie wurden.
Ford wird wahrscheinlich Voll-LED-Scheinwerfer anbieten. Eine belastbare Quelle dazu gibt es nicht.
Ford Explorer Platinum mit anderen Scheinwerfern: https://st.motortrend.com/.../...-Ford-Explorer-Platinum-headlight.jpg
Die europäische Version wurde bislang nur mit den Reflektorlinsen gezeigt.
Zitat:
@messemann schrieb am 28. Oktober 2019 um 15:01:46 Uhr:
Beim Edge, der ja auch aus USA kommt ist das Matrix-LED Licht dem Vignale vorbehalten. Kann also sein dass nur der Exploer in Platinum Ausstattung das bekommt. Irgendwas müssen Sie dem ja zur Unterscheidung spendieren außer anderen Sitzen. 😉
Leider nicht richtig... Ich fahre Edge Titanium 210PS vor Facelift, und der hat Matrix LED 😉