Explorer offiziell nach Europa - oder doch nicht?
Hallo, vielleicht weiss ja jemand hier Bescheid, ob der neue Ford Explorer tatsächlich - wie einige Medien behaupten - bald (noch 2019) offiziell in Europa angeboten wird? Es ist ja gerade ohnehin ein einziges Rätselraten, wie die Ford Europa Modellpalette zukünftig aussehen wird....
Danke schon mal 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@frank_pw schrieb am 13. Dezember 2019 um 12:48:48 Uhr:
Mal ne Frage an die USA Urlauber unter euch die den EX schon fahren durften.
Wie is das mit dem Spurhalteassistenten gelöst?
Im Passat muss ich nach ein paar km geradeaus fahren immer das Lenkrad bewegen.
Sonst kommt die Meldung Lenkung übernehmen.
Jetzt beim Facelift ist das Lenkrad ja kapazitiv (Hand am Lenker reicht, ohne zu lenken).
Ist das im Exlorer genauso?
Ich fahre den Platinum schon seit August hier in den USA und kann Dir antworten. Wenn man die Hände vom Lenkrad nimmt dann erscheint nach einiger Zeit ein akustisches Signal und eine Orange Warnung die Hände am Lenkrad zu halten. Tut man dies nicht dann kommt die Orange Warnung erneut und eine aggressivere akustische Warnung. Ignoriert man all das dann schaltet sich das Radio stumm und eine rote Warnung mit nervendem Ton erscheint. Ignoriert man dies dann bremst sich das Fahrzeug bis zum Stand ab.
Ausserdem muss ich noch anmerken, dass die Qualität im Innenraum meines Platinum ausgezeichnet ist. Keine Falten im Leder, kein knarzen und auch keine Plastikwüste.
1139 Antworten
Dafür benötigt die Versicherung die Schlüsselnummern für Hersteller und Typ. HSN und TSN. Vielleicht kannst Du die über Deinen Händler in Erfahrung bringen.
Leasingvertrag heute unterschrieben 🙂
Lieferdatum voraussichtlich Februar 2020
Farbe Magnetic Grey
inkl. AHK
Für Sixt-Neuwagen war dann doch etwas zu unsicher aber die Rate ist nahezu identisch.
Na, dann herzlichen Glückwunsch zu dieser Entscheidung! Nur noch 120 mal schlafen ;-)
Ähnliche Themen
Glückwunsch auch von mir, kannst Du vielleicht Deine Konditionen durchgeben?
Ich warte noch auf den Platinum.
Ich dachte an Allwetterreifen. Keine lust das ständige Reifenwechseln. Den Händler kenne ich ganz gut und er hat mir nahezu (am ende wahrscheinlich auch bessere) Konditionen als bei Sixt gewährt. 630€ bei 48/30/0 plus Überführungskosten.
Der Händler meinte auch, dass Ford eine Anfrage zur Förderung des Explorers gestartet hat. Wie die ausgeht kann allerdings keiner sagen. Das positive ist, dass die Förderung, wenn diese vor Fahrzeugauslieferung für den Explorer gewährt wird, in meinem Leasing berücksichtigt und die Rate entsprechend angepasst wird.
Wens interessiert, hier der Link zum Angebot:
https://www.sportwagen-kaufen.de/.../?...
Bei Verwendung des Codes: GREENEXPLORER sollte die oben genannte Förderung ebenfalls berücksichtigt werden. Falls diese überhaupt kommt 🙂 plus eine günstigere AHK inkl. Einbau.
Ich sah den Flyer im Autohaus, diese Aktion soll nächste Woche erst starten 🙂
Und jetzt mal sehen was es bei den Amis für den Explorer so im Netz gibt.
Zitat:
@PeterZub schrieb am 24. Oktober 2019 um 18:08:04 Uhr:
Ich dachte an Allwetterreifen. Keine lust das ständige Reifenwechseln.
Gibt es denn da welche, die auch eine Schneeflocke haben?
Ich hatte auch schonmal geschaut und nur einen "Radar Dimax" gefunden. Bei einer mir gänzlich unbekannten Marke hätte ich doch Bauchgrimmen.
Beim Stinger lasse ich Winter- und Sommerreifen auf der Originalfelge jedesmal umziehen.
Zitat:
@underwood14716 schrieb am 25. Oktober 2019 um 07:20:49 Uhr:
Ich habe auch noch eine Frage:
Weißt Du, ob man die Wallbox auch mitleasen kann?
Das weiß ich leider nicht. Meiner Meinung nach ist das nicht möglich. Es ist immerhin ein fest verbautes Gerät welches von einem Fachbetrieb installiert und (falls nur gemietet) deinstalliert werden muss. Die Frage ist, kann Ford es wieder weiter "verleasen".
Ich würde nicht die Wallbox bei Ford kaufen. Müsste ja dann einen Fachbetrieb finden welcher mir die Wallbox installiert. Und wenn man die selbige nicht beim Fachbetrieb kauft, sind die Installationskosten meistens höher.
Außerdem ist die von Ford angebotene Wallbox ohne Energiemeter. Somit kann man bei vorhandener PV Anlage die Energie nicht gezielt managen. Z.B. lade nur wenn PV Strom vorhanden ist.
Die EVBox ELVI können die meisten Elektroinstallateure selbst besorgen, verkaufen und verbauen. Alles in einem. Ich arbeite sehr eng mit PV Installationsbetrieben zusammen 🙂 Somit nicht ganz unbefangen, sorry.
Ich werde wahrscheinlich die Wallbox von Hardy Barth verbauen. https://www.memodo.de/.../...-pv-ueberschussladung-11-kw-wallbox-paket
Die ist günstiger und kommt mit einem Energiemeter.
Zitat:
@DeepBlueChroma schrieb am 25. Oktober 2019 um 09:30:42 Uhr:
Zitat:
@PeterZub schrieb am 24. Oktober 2019 um 18:08:04 Uhr:
Ich dachte an Allwetterreifen. Keine lust das ständige Reifenwechseln.Gibt es denn da welche, die auch eine Schneeflocke haben?
Ich hatte auch schonmal geschaut und nur einen "Radar Dimax" gefunden. Bei einer mir gänzlich unbekannten Marke hätte ich doch Bauchgrimmen.Beim Stinger lasse ich Winter- und Sommerreifen auf der Originalfelge jedesmal umziehen.
@Frank_pw hat dazu mal recherchiert:
Mahlzeit,
als Winterreifen gibt es bei Ford USA Pirellis und Michelin in 255/55/20 Lastindex 110 und Speedindex V.
Hab auf die Schnelle nur original Felgen gefunden 8,5x20 5-Loch mit "113" Lochkreis.
Gibt noch keine Daten für die Versicherungseinstufung.
Da ja die ersten Kundenfahrzeuge voraussichtlich erst ab März 2020 ausgeliefert werden sollen kann es auch noch dauern bis man konkrete Antworten bekommt.
Heute habe ich die ams durchgeblättert. Dort hat Ford eine schöne Werbeinlage gebucht und berichtet, dass der Marktstart für März 2020 geplant ist. Das korrespondiert also prima zu den ersten Auslieferungen.
Offenbar blieb noch eine gewisse redaktionelle Freihheit durch die ams erhalten, da der Preis im Text "ambitioniert" genannt wurde.
Wobei ich die Ford-Sonderseiten generell als angenehm sachlich empfand.
Das Werbevideo vom Puma mit dem Pseudo-Tester fand ich hingegen zu "over the top" mit den ganzen Lobeshymmnen, ebenso wie die Flut an Videos gestern über den Golf bei der Auto Bild.