Explorer offiziell nach Europa - oder doch nicht?

Ford Explorer 6

Hallo, vielleicht weiss ja jemand hier Bescheid, ob der neue Ford Explorer tatsächlich - wie einige Medien behaupten - bald (noch 2019) offiziell in Europa angeboten wird? Es ist ja gerade ohnehin ein einziges Rätselraten, wie die Ford Europa Modellpalette zukünftig aussehen wird....
Danke schon mal 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@frank_pw schrieb am 13. Dezember 2019 um 12:48:48 Uhr:


Mal ne Frage an die USA Urlauber unter euch die den EX schon fahren durften.
Wie is das mit dem Spurhalteassistenten gelöst?
Im Passat muss ich nach ein paar km geradeaus fahren immer das Lenkrad bewegen.
Sonst kommt die Meldung Lenkung übernehmen.
Jetzt beim Facelift ist das Lenkrad ja kapazitiv (Hand am Lenker reicht, ohne zu lenken).
Ist das im Exlorer genauso?

Ich fahre den Platinum schon seit August hier in den USA und kann Dir antworten. Wenn man die Hände vom Lenkrad nimmt dann erscheint nach einiger Zeit ein akustisches Signal und eine Orange Warnung die Hände am Lenkrad zu halten. Tut man dies nicht dann kommt die Orange Warnung erneut und eine aggressivere akustische Warnung. Ignoriert man all das dann schaltet sich das Radio stumm und eine rote Warnung mit nervendem Ton erscheint. Ignoriert man dies dann bremst sich das Fahrzeug bis zum Stand ab.

Ausserdem muss ich noch anmerken, dass die Qualität im Innenraum meines Platinum ausgezeichnet ist. Keine Falten im Leder, kein knarzen und auch keine Plastikwüste.

36ff0a5f-a0fa-471b-ae09-700ecad9e8a5
Edfb8bd8-9dae-4483-941f-177c6f5dbf1b
1139 weitere Antworten
1139 Antworten

Der Explorer wird wie es im Foto aussieht nur mit eine Phase geladen.
Aber es gibt ja Adapter von CEE auf Schuko oder Blaue CEE.
Kannst du also bedenkenlos nehmen.

Bei meiner Installation musste noch ein FI Typ B installiert werden hatte nur ein A.

Screenshot_20191018_212821.jpg

Ich bin gerade in den USA und schon seit 4.000 km und seit zweieinhalb Wochen unterwegs. Auf der Straße habe ich erst einen Explorer gesehen und zwei habe ich beim Händler ausfindig machen können. Mein Mietauto ist zwar ein Chevy Tahoe und so noch größer als der Explorer, aber trotzdem ist der Explorer schon ganz schön mächtig. Einen Q7 würde ich hier jedenfalls eher als „Kleinkram“ bezeichnen :-)

Asset.JPG

...der Chevy ist dann allerdings noch ne Schippe steiler. Schönes Foto von den beiden!
Beste Grüße
Filou

Zitat:

Ja, fällt er

Wer sagt das? Auf der aktuellen Bafa Liste ist er jedenfalls (noch) nicht

Ähnliche Themen

Der Explorer erfüllt die maßgeblichen Kriterien Paragraph 3 Absatz 2 Elektromobilitätsgesetz, d.h. max. 50g CO2 pro Kilometer (nach WLPT) und mindestens 40 km elektrische Reichweite

Zitat:

Der Explorer erfüllt die maßgeblichen Kriterien Paragraph 3 Absatz 2 Elektromobilitätsgesetz, d.h. max. 50g CO2 pro Kilometer (nach WLPT) und mindestens 40 km elektrische Reichweite

Aber nicht die 60k netto Grundpreis...das hab ich mir erklären lassen von Ford auf der IAA...

Auf der BAFA-Liste stehen Fahrzeuge, die staatlich im Kauf subventioniert werden. Das ist aber für die Dienstwagenbesteuerung unerheblich, die 0,5%-Regel ist nicht vom Kaufpreis abhängig.

Zitat:

@Citaron schrieb am 21. Oktober 2019 um 22:18:24 Uhr:


Auf der BAFA-Liste stehen Fahrzeuge, die staatlich im Kauf subventioniert werden. Das ist aber für die Dienstwagenbesteuerung unerheblich, die 0,5%-Regel ist nicht vom Kaufpreis abhängig.

Das wusste ich nicht...meine Infos sind, das die 0,5%-Reglung nur auf die Fahrzeuge der Bafa-Liste greift. Dies habe ich auch bereits von Autohändlern bei BMW und Mercedes mitbekommen...

Zitat:

@Kariminho71 schrieb am 21. Oktober 2019 um 22:23:01 Uhr:



Zitat:

@Citaron schrieb am 21. Oktober 2019 um 22:18:24 Uhr:


Auf der BAFA-Liste stehen Fahrzeuge, die staatlich im Kauf subventioniert werden. Das ist aber für die Dienstwagenbesteuerung unerheblich, die 0,5%-Regel ist nicht vom Kaufpreis abhängig.

Das wusste ich nicht...meine Infos sind, das die 0,5%-Reglung nur auf die Fahrzeuge der Bafa-Liste greift. Dies habe ich auch bereits von Autohändlern bei BMW und Mercedes mitbekommen...

Nein, die BAFA Liste ist nur wegen der Förderung da, da gäbe es 3000 €, 1500 vom Staat und 1500 vom Hersteller, das hat aber alles nichts mit der 0,5% Dienstwagenversteuerung zutun, das sind zwei komplett unabhängige dinge,

Zitat:

@Kariminho71 schrieb am 21. Oktober 2019 um 21:21:18 Uhr:



Zitat:

Ja, fällt er


Wer sagt das? Auf der aktuellen Bafa Liste ist er jedenfalls (noch) nicht

auf diese Liste kommt er auch so nicht, da der Netto Betrag (60000€) knapp überschritten wird (62184,87€), was aber nicht ist kann ja noch werden,

Zitat:

@Lucifer6 schrieb am 21. Oktober 2019 um 21:31:39 Uhr:


Der Explorer erfüllt die maßgeblichen Kriterien Paragraph 3 Absatz 2 Elektromobilitätsgesetz, d.h. max. 50g CO2 pro Kilometer (nach WLPT) und mindestens 40 km elektrische Reichweite

der Explorer hat 66 g CO²/km Ausstoß,

Hier noch zwei Fotos eines Platinum aus den USA (oder Plätnim, wie die hier sagen).

Bei den Felgen dürfte es sich um die Felgen handeln, die an den deutschen Exemplaren auch verbaut sind.

Und:
Ein Platinum mit einfarbigen beigen Ledersitzen ohne diese Oberteile in saddlebrown.

Asset.JPG
Asset.JPG

In den Medien wird die gesetzliche Grundlage (§3 EmoG) in Bezug auf die 0,5 % Regelung von Dienstwagen vielfach falsch wiedergegeben. Im vorgenannten Gesetz steht

"höchsten 50 Gramm je KM oder mind. 40 KM Reichweite"

§ 3 EmoG

Beste Grüße
Filou

Hallo,

also ich habe mein Barkaufangebot, 13,6 % Rabatt auf den Listenpreis. Das ist mir nicht attraktiv genug, um ohne Probefahrt zu bestellen, daher werde ich erst mal die Probefahrt abwarten...

Gruß

Zitat:

@test24 schrieb am 22. Oktober 2019 um 10:00:05 Uhr:


Hallo,

also ich habe mein Barkaufangebot, 13,6 % Rabatt auf den Listenpreis. Das ist mir nicht attraktiv genug, um ohne Probefahrt zu bestellen, daher werde ich erst mal die Probefahrt abwarten...

Gruß

Bei www.meinauto.de bekommst du bei Kauf 20% (privat) - 22% (Gewerbe) Nachlass auf den Listenpreis. 13,6% ist schon etwas mager.

Deine Antwort
Ähnliche Themen