Explorer offiziell nach Europa - oder doch nicht?

Ford Explorer 6

Hallo, vielleicht weiss ja jemand hier Bescheid, ob der neue Ford Explorer tatsächlich - wie einige Medien behaupten - bald (noch 2019) offiziell in Europa angeboten wird? Es ist ja gerade ohnehin ein einziges Rätselraten, wie die Ford Europa Modellpalette zukünftig aussehen wird....
Danke schon mal 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@frank_pw schrieb am 13. Dezember 2019 um 12:48:48 Uhr:


Mal ne Frage an die USA Urlauber unter euch die den EX schon fahren durften.
Wie is das mit dem Spurhalteassistenten gelöst?
Im Passat muss ich nach ein paar km geradeaus fahren immer das Lenkrad bewegen.
Sonst kommt die Meldung Lenkung übernehmen.
Jetzt beim Facelift ist das Lenkrad ja kapazitiv (Hand am Lenker reicht, ohne zu lenken).
Ist das im Exlorer genauso?

Ich fahre den Platinum schon seit August hier in den USA und kann Dir antworten. Wenn man die Hände vom Lenkrad nimmt dann erscheint nach einiger Zeit ein akustisches Signal und eine Orange Warnung die Hände am Lenkrad zu halten. Tut man dies nicht dann kommt die Orange Warnung erneut und eine aggressivere akustische Warnung. Ignoriert man all das dann schaltet sich das Radio stumm und eine rote Warnung mit nervendem Ton erscheint. Ignoriert man dies dann bremst sich das Fahrzeug bis zum Stand ab.

Ausserdem muss ich noch anmerken, dass die Qualität im Innenraum meines Platinum ausgezeichnet ist. Keine Falten im Leder, kein knarzen und auch keine Plastikwüste.

36ff0a5f-a0fa-471b-ae09-700ecad9e8a5
Edfb8bd8-9dae-4483-941f-177c6f5dbf1b
1139 weitere Antworten
1139 Antworten

https://www.inside-digital.de/.../...-als-plug-in-hybrid-preis-bekannt

Die PR-Abteilung bzw Agentur funktioniert gut 🙂 Die interne Kalkulation sowie die Abteilung für die Kommunikation mit den Händlern scheint weniger effizient zu arbeiten.
Bisher keine Leasingpreise möglich.

Alles eine Frage der Prioritäten.
Für ein Modell das m.M.n. gerade mal 4-5% des Gesamtumsatzes in Europa machen wird. Und dessen Verfügbarkeit noc h sehr eingeschränkt ist. Wird es kurzfristig keine aussagekräftigen Angebote geben.
Vor 14 Tagen gab es ja noch nicht mal Prospekte.
Den Explorer im Internet bereits bestellbar zu machen, ohne das überhaupt ein Händler den in natura gesehen hat ist schon arg dämlich.
Wir reden ja hier nicht über einen z.B. Porsche für den es schon vor Präsentation tausenden Blindbestellungen gibt.

Zitat:

@frank_pw schrieb am 1. Oktober 2019 um 13:19:44 Uhr:


Den Explorer im Internet bereits bestellbar zu machen, ohne das überhaupt ein Händler den in natura gesehen hat ist schon arg dämlich.

Das ist ja nun bei wirklich jedem neuen Modell die vollkommen normale Vorgehensweise, egal bei welchem Hersteller.

Ähnliche Themen

Zitat:

@prestige-26 schrieb am 1. Oktober 2019 um 10:45:31 Uhr:



Bisher keine Leasingpreise möglich.

Ist so nicht ganz richtig.

Ich habe den Leasingvertrag für den Explorer am 30.09. unterschrieben, bei meinem freundlichen.
In der Software für Leasing/Finanzierung der Ford-Bank ist der Explorer definitiv enthalten, wählbar und es wird ein Ergebnis ausgespuckt. (natürlich auch ausgedruckt, hab´s ja schließlich am Ende unterschrieben)

Dann sind wir gespannt auf Deine Konditionen :-)

Zitat:

@messemann schrieb am 3. Oktober 2019 um 13:17:23 Uhr:



Zitat:

@prestige-26 schrieb am 1. Oktober 2019 um 10:45:31 Uhr:



Bisher keine Leasingpreise möglich.

Ist so nicht ganz richtig.

Ich habe den Leasingvertrag für den Explorer am 30.09. unterschrieben, bei meinem freundlichen.
In der Software für Leasing/Finanzierung der Ford-Bank ist der Explorer definitiv enthalten, wählbar und es wird ein Ergebnis ausgespuckt. (natürlich auch ausgedruckt, hab´s ja schließlich am Ende unterschrieben)

Kannst du die Konditionen mitteilen?

....?

Zitat:

@underwood14716 schrieb am 3. Oktober 2019 um 13:21:19 Uhr:


Dann sind wir gespannt auf Deine Konditionen :-)

Naja, das ist so eine Sache.

Immerhin gehöre ich zu denjenigen, die keinen Explorer fahren dürften aufgrund der zu geringen Fahrleistung, wie ich hier erfahren durfte. 😁

Aber was soll´s.
Vorneweg aber dennoch: ich werde mich nicht an dem Thema beteiligen wer wann und warum einen Explorer fahren darf, oder das machen will.
Ist meine Privatsache.

36 Monante, 10.000 km / Jahr, Kilometerleasing, keine Anzahlung/Leasingsonderzahlung.
Rate 563,42 netto / 670,74 Brutto

Die Konditionen sind nicht besonders. Vergleich Audi Q5 55 e netto 71.000€ 50.000km im Jahr 670,-€ netto. Da muss Ford aber noch was tun

Q5 ist aber auch eine Nummer kleiner ;-)

Zitat:

@akoser76 schrieb am 3. Oktober 2019 um 16:04:17 Uhr:


Die Konditionen sind nicht besonders. Vergleich Audi Q5 55 e netto 71.000€ 50.000km im Jahr 670,-€ netto. Da muss Ford aber noch was tun

Ich habe nirgends geschrieben die besten Konditionen ever zu haben.

Aber es sind Konditionen an denen man sich orientieren kann, im Gegensatz zu Konditionen für andere Fahrzeuge/Hersteller.

Was nutzt es einem die Konditionen von Marke A zu nehmen und auf andere Marken zu übertragen?
Andere Rabatte, andere Restwerte, andere Kalkulation.

Ich lease seit 20 Jahren Fahrzeuge bei Ford und ich denke ich weiß in etwa was da (bei Einzelabnahmen) geht. Bitte nicht mit Flottenangeboten vergleichen oder ähnliches.

Bei den Konditionen werde ich auch zuschlagen. Möchte aber erst Probesitzen was erst Ende November möglich sein wird. Gruß Davey

Zitat:

@Davey001 schrieb am 3. Oktober 2019 um 17:30:21 Uhr:


Bei den Konditionen werde ich auch zuschlagen. Möchte aber erst Probesitzen was erst Ende November möglich sein wird. Gruß Davey

Ich habe gehört erst Mitte Januar die Möglichkeit zum Probesitzen.

Black Forest Drive sagte im IAA-Video, die können im Oktober einen reviewen. Da die normalerweise ihre Autos nicht von Ford, sondern von einem Händler beziehen, denke ich schon, dass zumindest die Händler der Größenordnung R&S in Köln oder ähnliche. Die bestellten Vorführer von August sind ja für Dezember eingeplant, also warten die kleineren Händler bestimmt auch nicht mehr so lange.

Deine Antwort
Ähnliche Themen