Expertenmeinung über A3 BOSE System?
Hi Leute,
JA ich kann die Suche steuern und habe auch vieles gefunden *gg* Nur meistens waren sehr sehr schwammige Aussagen, was den Vergleich zwischen den aktiven Lautsprechern und dem BOSE Sys. angeht.
Aber glücklicherweise haben wir auch einige Leute hier im Forum die sich bzgl. Sound besser auskennen und die hoffentlich das BOSE schonmal Probe gehört haben.
In meinem aktuellen habe ich eine selbsteingebaute, relativ gute, Anlage.
Bei meinem A3 hab ich nun BOSE bestellt in Verbindung mit dem neuen Concert.
Nun gab es einige Aussagen, das der Bass bei BOSE sehr leise käme und ein höhrbarer Unterschied nicht bestehen würde. Das wäre sehr krass.
Aber eigentlich kann ich es mir nicht vorstellen, da ich BOSE kenne und nicht viel schlechtes weiss. ok, was natürlich bitter wäre ist, wenn AUDI den Subwoofer so runtergedrosselt hat das einfach keine Leistung ausgegeben wird, aber hierfür sollte es doch eine Lösung geben oder?
Und gerade im Mittelfrequenzb. sollte bei hoher Lautstärke dem BOSE System kein "normales" aktives LSP was anhaben?
59 Antworten
Sorry, hab mich verlesen, Concert statt Chorus.
Wie es beim Chorus ist, weiss ich ehrlich gesagt nicht.
Kasette=Chorus
CD=Concert
Zitat:
Original geschrieben von chiburek
Hallo Jungs,
vllt könnt ihr mir helfen. Meine Schwester hat sich einen gebrauchten 8PA zugelegt, wie erkennt man, ob ein BOSE-System vorhanden ist? Radio ist Chorus II drin, sollte laut Audi ja 4 Passivlautsprecher haben. Im Kofferraum, auf der linken Seite hinter der Verkleidung hört man noch einen Subwoofer... Spricht das für ein BOSE-System?
Wenn auf den vorderen Lautsprechern in den Türen BOSE steht.
Zitat:
Original geschrieben von ducsepp
wie geht das bitte ? - möchte es auch mal ausprobieren.
Du musst in der Gruppe 56(bei mir Radio Navigationssystem)
in Funktion 10 (Steuergerät anpassen), und dann den Kanal 008 (GALA Funktion) von Wert 255 auf Wert 0 ändern.
Dann ist die GALA Funktion über Mikro ausgeschaltet und im Menü wird der Punkt DSP Soundsystem sichtbar, wo Du die GALA Funktion manuell von aus bis 5 verstellen kannst.
Zitat:
Hallo Jungs,
vllt könnt ihr mir helfen. Meine Schwester hat sich einen gebrauchten 8PA zugelegt, wie erkennt man, ob ein BOSE-System vorhanden ist? Radio ist Chorus II drin, sollte laut Audi ja 4 Passivlautsprecher haben. Im Kofferraum, auf der linken Seite hinter der Verkleidung hört man noch einen Subwoofer... Spricht das für ein BOSE-System?
und wenn beim Radio einschalten im Radiodisplay "BOSE" steht!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
und wenn beim Radio einschalten im Radiodisplay "BOSE" steht!
bei mir steht das nicht da^^
hab das neue Concert + BOSE
Danke,
es ist ein BOSE-System. BOSE steht bei mir auch nicht beim anschalten, hab aber BOSE-Boxen drin und alle hier aufgelisteten Lautsprecher http://www.bose.de/DE/de/Images/Audi_A3_Sportback_DE_tcm44-3001.pdf
bei mir steht aber auch Bose beim einschalten!
Ob im Display beim Anschalten Bose steht oder nicht hat nur mit der Codierung zu tun, es muss deswegen nicht zwingend vorhanden sein.
Hallo zusammen,
auch wenn ich hier "fast" neu bin, hätte ich da mal ein Problem. Concert III und Bose raubt mir im Radiobetrieb den letzten Nerv. Ich kenne das Bose aus dem TT 8N und das fand ich ganz nett. Jetzt habe ich am 29.12.06 meine Sporttasche abgeholt und war voller Vorfreude, jetzt freue ich mich immer noch übers Auto, aber weniger übers Bose.
CD Betrieb ist ja ganz nett, aber im Radiobetrieb find ichs gruselig. Das RCD 300 meiner besseren Hälfte klingt im Golf V GTI echt um einiges besser. Wechselt man z.B. von Radio auf CD wirds dermasen laut, das man fast nen Herzkasper kriegt. Der Empfang ist auch recht bescheiden und Einstellungen habe ich auch alle durch. Noch jemand hier, der dieses Schicksal teilt ?
Gruß
Marco
Zitat:
Original geschrieben von Dr Porsche
Noch jemand hier, der dieses Schicksal teilt ?
Ja, was soll ich sagen? Ich habe für ein Wochenende einen SB mit Bose gehabt. Hab' auch alles durchgespielt, aber keinen halbwegs vernünftigen Sound hinbekommen. Ich war fröh, als ich wieder in meinem BMW saß. Das Logic7 ist zwar um einiges teurer, aber einfach um Welten besser.
Eigentlich seltsam, denn in größeren Audi-Modellen klingt das Bose ja durchaus gut.
Ab zum Händler und meckern, dass da was nicht stimmt. Normalerweise bringt selbst das völlig überteuerte Bose einen ordentlichen Sound (der übrigens dem Logic7 in nichts nachsteht 😉)
Ich drücke es mal schlicht und einfach so aus.
Bose ist was für Taube(wie mich) und nicht BOSE ist was für Normale.
Denn wo Normal anfängt zu "kratzen" hält Bose noch (sauber) stand. Alles > Stufe 20 🙂.
Denn ab Lautstärkenstufe 18-20, regelt der Audiopilot den Bass nicht mehr nach oben,
sondern versterkt nur noch die Höhen&Mitten.
Gruß
LC
So jetzt mal meine Meinung:
Habe seit letzten Donnerstag meinen neuen SB mit Concert III und BOSE.
Problem Nr. 1 : Klappern der Entlüftungsklappen - gibt es mittlerweile eine Lösung seitens Audi? (ohne ein Loch in die Seiteverkleindung zu machen - ist ein Werksleasing)
Problem Nr. 2 : Bose wird nicht angezeigt, ist das jetzt beim neuen Concert üblich oder ist Bose nicht codiert?
Problem Nr. 3 : GALA steht auf Auto - laut Anleitung ist nun der Audiopilot aktiviert. Macht keinen Unterschied - wie kann ich prüfen ob das überhaupt regelt?
Problem Nr. 4 : Was meint Bose mit "5 Kanäle für maßgeschneiderte Equalization"?
Keine Idee?
Zitat:
Problem Nr. 2 : Bose wird nicht angezeigt, ist das jetzt beim neuen Concert üblich oder ist Bose nicht codiert?
Es müsste eigendlich BOSE beim Starten im Display stehen ...Jedenfalls ist es so beim CONCERT II ...
Zitat:
Problem Nr. 3 : GALA steht auf Auto - laut Anleitung ist nun der Audiopilot aktiviert. Macht keinen Unterschied - wie kann ich prüfen ob das überhaupt regelt?
+
Wenn es funktioniert solltest du ja auch nichts bemerken!