Expertenmeinung über A3 BOSE System?

Audi A3 8P

Hi Leute,

JA ich kann die Suche steuern und habe auch vieles gefunden *gg* Nur meistens waren sehr sehr schwammige Aussagen, was den Vergleich zwischen den aktiven Lautsprechern und dem BOSE Sys. angeht.

Aber glücklicherweise haben wir auch einige Leute hier im Forum die sich bzgl. Sound besser auskennen und die hoffentlich das BOSE schonmal Probe gehört haben.

In meinem aktuellen habe ich eine selbsteingebaute, relativ gute, Anlage.

Bei meinem A3 hab ich nun BOSE bestellt in Verbindung mit dem neuen Concert.

Nun gab es einige Aussagen, das der Bass bei BOSE sehr leise käme und ein höhrbarer Unterschied nicht bestehen würde. Das wäre sehr krass.

Aber eigentlich kann ich es mir nicht vorstellen, da ich BOSE kenne und nicht viel schlechtes weiss. ok, was natürlich bitter wäre ist, wenn AUDI den Subwoofer so runtergedrosselt hat das einfach keine Leistung ausgegeben wird, aber hierfür sollte es doch eine Lösung geben oder?

Und gerade im Mittelfrequenzb. sollte bei hoher Lautstärke dem BOSE System kein "normales" aktives LSP was anhaben?

59 Antworten

Ans Mikro klopfen.

Funktionsprüfung BOSE AudioPilot

Klopftest erfolgreich bestanden - wobei er meines erachtens nur den Bass nach oben geschraubt hat-aber gut.

Damit ist wohl Bose aktiviert.

Bleibt nur noch die Frage nach der Klapperlösung seitens Audi und der "Equilization".

Hallo & guten Abend!

wäre super nett von euch, wenn ihr mir mal nach euerer Meinung nach "besten Einstellungen" für das BOSE System schreiben könntet.
Ist bei mir in nem 8PA verbaut und bekommt meistens House, Hippi Hoppi zu hören.

Vielen Dank für euere Meinungen!

T.

Bose + Rns-E :

Höhen : + 3-4
Bass : (1-2 Striche vor Max.)
Rechts-Links :  Mittig
Vorne-Hinten : Mittig

Höre ebenfalls überwiegend House;Dance;Funky und Black Music

Ähnliche Themen

@Scotty: Höhen + 3-4 ?! Manmanmanman, du warst zu oft in der Disse und hörst zu laut! Deine Hörkurve will ich nicht sehen.....

Finky

Eigentlich höre ich noch sehr gut 😉  ... und oft in der Dico bin ich auch nicht ...
Habe aber gerade nochmal nachgesehen als ich unterwegs war- ich habe die Höhen auf +2 Striche im RNS-E stehen... (nicht 3-4) das war glaube ich meinem alten 8P mit BOSE mein "Grundeinstellung"..

Okay, das ist zwar beim BOSE, mit seinen gewollt recht aggressiven und spitzen Höhen, grenzwertig, kann aber natürlich je nach Aufnahme sinnvoll sein. Da bin ich aber beruhig.! 😉

Finky

Finky

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Eigentlich höre ich noch sehr gut 😉  ... und oft in der Dico bin ich auch nicht ...
Habe aber gerade nochmal nachgesehen als ich unterwegs war- ich habe die Höhen auf +2 Striche im RNS-E stehen... (nicht 3-4) das war glaube ich meinem alten 8P mit BOSE mein "Grundeinstellung"..

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Bose + Rns-E :

Höhen : + 3-4
Bass : (1-2 Striche vor Max.)
Rechts-Links : Mittig
Vorne-Hinten : Mittig

Höre ebenfalls überwiegend House;Dance;Funky und Black Music

höhen haste ja schon korrigiert, hab ich auch bei 2.

Bass hab ich + 2oder 3 .. bei mehr hat ich immer das Gefühl das es nur noch schepperte. Evtl muss ich es noch mal Ausprobieren...

Rechts Links Mittig, klar

aber vorne hinten, hab ich 2 oder 3 balken mehr nach hinten, finde da durch klingt es räumlicher und nicht nur das es von vorne kommt!

Höhere Dance -> Trance -> Hardstyl -> Hardcore ... (meistens aber die Mitte davon)

also alles ab 110BPM, außnahme nen paar geile Dance Scheiben 😁

Hey Hallo,

vielen Dank für euer Tipps.
Die Höhen auf +2 den Rest mittag mit ner evtl. tendenz nach hinten klingt wirklich perfekt. Nur den Bass, den hab ich auf max. :-)
Muss ich noch ausnutzen solange nichts knirscht und klappert im Audi........

Gruss
T.

in meinem alten a3 hatte ich ne digge anlage dirn sub mit 700 RMS uns etc kosten 2100 euro... bass ohne ende klang herrlich und übertrieben laut 😉 da kann bose nicht mithalten is ja klar

ABER!!!!!!

neuer a3 8p mit bose vs ori Soundsystem von audi

Bose

-Klarer klang nie verzerrt
-räumlicher klang
- bass ist ausreichend vorhanden! aktiv regelung funktioniert super und übertönt alle nebengeräusche genial vor allem auf der AB bei 210 😁

Ori
- verzerrt schnell auch wenns nciht sehr laut ist (ab stufe 16)
bass fühlt sich stärker an aber bring ja nichts, wenn der schon bei geringer lautstärke verzerrt..
- rein räumlicher klang wie beim bose system

selbst nach der Diggen anlage war ich von Bose begeistert!!!! und würde es immer wieder nehmen... die ori anlage überzeugt mich nicht, da sie einfach zu schnell verzerrt also laut kannste nicht damit hören...

Zitat:

Original geschrieben von DSG_GTI_18"


Hallo & guten Abend!

wäre super nett von euch, wenn ihr mir mal nach euerer Meinung nach "besten Einstellungen" für das BOSE System schreiben könntet.
Ist bei mir in nem 8PA verbaut und bekommt meistens House, Hippi Hoppi zu hören.

Vielen Dank für euere Meinungen!

T.

bass +6 hohen und tiefen auf +3

höre houze und black

Zitat:

Original geschrieben von Valuna


bose ist auch nicht gleich bose. steig mal in einen a6 ein und vergleich da mal das bose system mit dem aus dem a3. das im a6 ist um längen besser. da hat bose sehr gute arbeit geleistet. ich dachte auch immer das bose system im a3 sei top, weil ich keinen direkten vergleich hatte. es ist sicher auch nicht schlecht, aber es geht halt noch immer etwas besser 🙂.

dagegen klinkt das bose system im aktuellen a4 furchtbar. um längen schlechter als im a3. keine ahnung warum es da so große unterschiede gibt. mach dir einfach mal den spass und gehe in ein autohaus und hör dich mal durch alle bose-klassen. ich hoffe der bose sound im neuen a4 2008 wird besser. am besten wäre natürlich audi würde auf harman/kardon oder ähnliches umsteigen 😉 bang & olufsen ist ja schon im a8 eingezogen.

gruß

valu

ps. im a6 ist auch ein bose surround-sound system verbaut, im a3 nur ein normales.

Allso ich finde das bose system im a3 ist eine Katastrophe ich fahre dieses Auto seit 2 Jahren bin echt enttäusch was Audi als bose einbaut ist absolut Billig das Klangbild ist ist gar nicht abgestimmt von hinten kommt gar nichts Bässe sind kaum vorhanden vielzuwenig Boxen auch viel zu leise. Mein Bruder fährt ein Audi A5 mit Bang & Olufsen soundsystem das ist um vieles besser super abgestimmt mit gutem klang u nd gute Bässe.

gruss hubi

aha 😉
gut das es darüber hier 500 Threads gibt und ; das die Meinungen dazu auch genau so weit auseinander gehen ..

Man gebe mal in die Sufu Bose Meinungen Erfahrungen - ein ...

@humax77:

Man sollte auch nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.

Zitat:

Original geschrieben von flipmox


@humax77:

Man sollte auch nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.

Das stimmt allerdings nur zum vergleich:

1.Im A3 ungefähr 200 Watt Leistung im A5 ist die Gesamtleistung 505 Watt-------> ca 300 Watt Unterschied

2.Im A3 sind 8 Lautsprecher (Sportback 10) im A5 sind es 14 !!! ----------------------> 6 bzw 4 Lautsprecher mehr im A5 !!!!

3.Im A3 kostet es um die 600 euro im A5 900 --------------------------------------------->!300! Euro Unterschied !!! 1/3 mehr

Die Liste lässt sich sicherlich noch weiterführen man kann einfach nicht 2 Systeme die in völlig anderen Preisklassen spielen vergleichen.🙄😛

mfg
lord

Deine Antwort
Ähnliche Themen